-
Caro Daur – Was bist du für dich selbst?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-10-30 06:33
Für Aussenstehende ist Caro Daur innerhalb kurzer Zeit weltberühmt geworden. Sie ist eine von Deutschlands Vorzeige-Mode-Influencerinnen, mit über 2 Millionen Follower auf Instagram, obwohl sie das Wort "Influencer" überhaupt nicht mag. Denn es sagt nichts aus. Caro Daur ist am ehesten eine eigene Marke und eine Unternehmerin. Aber so richtig passt das auch nicht. Doch was passt dann? Genau darüber sprechen wir. Wir sprechen auch über die Faszination von Mode, darüber wie sie ihr Leben komplett selbst organisiert, über ihre Harmoniesucht und ihre Neugierde. Ich habe mich gefragt, ob man alles etwas lockerer sieht, wenn man so viele Follower, so viele Möglichkeiten und so selbstbestimmt sein kann. Wie verändert sich der Blick auf die Welt, wenn man die Welt so luxuriös erlebt wie Caro? Wie steht es mit der eigenen Verantwortung? Ich habe in dem Gespräch erfahren, wie es sich anfühlt, Mitte Zwanzig und sehr berühmt zu sein, aber noch nicht zu wissen, wohin die Reise geht. Das fand ich sehr faszinierend. Caro Daur: https://www.instagram.com/carodaur/ Supporter: Allianz: Allianz.de/kfz Shoop: Shoop.de/matze Musik: Jan Köppen Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Mein Newsletter: https://mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: https://www.instagram.com/matzehielscher
-
Luisa Neubauer – Wie startet man eine Revolution?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-10-23 08:03
Es gibt Menschen, die sind plötzlich da und plötzlich reden auch alle von ihnen und plötzlich sieht man sie auch überall. Luisa Neubauer gilt als deutsche Gesicht der von Greta Thunberg inspirierten Fridays for Future-Bewegung und ist plötzlich überall. In Talkshows, auf Instagram und Twitter, in Streitgesprächen, auf Titelseiten, in Podcasts, in Palästen und auf Konferenzen. Sie diskutiert, mahnt und inspiriert und ist Deutschlands bekannteste Klimaaktivistin. Gerade hat sie gemeinsam mit dem Soziologen Alexander Repenning das Buch "Vom Ende der Klimakrise" geschrieben. Mich hat interessiert, was war vor alledem? Was war vor dem Dezember 2018, als sie zum ersten Mal einen Freitag lang gestreikt hat? Mit welcher Musik ist sie aufgewachsen, warum studiert sie Geographie und was bewegt sie? Wir sprechen über den Ursprung der Fridays for Future-Bewegung, über Hoffnung und Resignation und darüber, wie weit man für den Klimaschutz gehen darf. Ich habe gefragt: Ist das, was ihr da gerade passiert, Schicksal, vielleicht sogar eine Art Bestimmung? Luisa: https://www.instagram.com/luisaneubauer/ Allbirds: https://de-de.allbirds.eu Shoop: Shoop.de/matze Musik: Jan Köppen Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Die Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Dunja Hayali – Warum müssen wir uns mehr engagieren?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-10-16 15:45
Dunja Hayali ist Moderatorin beim ZDF. Sie ist im Morgenmagazin, im aktuellen Sportstudio und in ihrer eigenen Sendung Dunja Hayali zu sehen. Ich nehme sie allerdings viel mehr im Netz wahr, wenn sie sich engagiert, wenn sie nachfragt, wenn sie sich einmischt, wenn sie streitet, wenn sie zuhört, wenn sie Haltung zeigt. In ihrem aktuellen Buch Haymatland beschreibt sie, wie es ist, wenn man in der eigenen Heimat fremd gemacht wird und gibt Antworten auf die Frage, wie wir zusammenleben sollten. Dunja ist eine perfekte Symbiose aus Aktivistin und Moderatorin, die innerhalb von nur zwei Jahren die Goldene Kamera und das Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen hat. Zudem ist sie eine wichtige Identifikations- und Symbolfigur für Deutsche mit Migrationsvordergrund. Ich habe Dunja live auf dem Female Future Force Day in Berlin interviewt. Wir sprechen am Anfang über die aktuellen Vorfälle in Halle. Wie hat sie darauf reagiert, was macht das mit ihr und wie bildet sie sich – generell – ihre Meinung? Ich habe sie gefragt, ob sie verstehen kann, dass es einem auch mal zu viel mit den Eilmeldungen werden kann und man sich dem auch mal komplett entzieht. Sie hält ein Plädoyer ein anständiges und engagiertes Leben zu führen. Sie sagt: "Wenn man sich bewegt, kann man was bewegen." Wir sprechen über ihre eigenen Vorurteile, über Telefonate mit Hatern und einem Ratschlag, den sie vor Jahren von einer alten, weisen Frau bekommen hat. Dunja hat mich und das Publikum in Berlin stark bewegt. Am Ende gab es Standing Ovations. Ich bin froh, dass ich diese tolle Frau kennenlernen durfte. Dunja: https://dunjahayali.de/ On-Running: https://www.on-running.com/hotelmatze Blinklist: https://www.blinkist.com/de/nc/partners/hotelmatze Musik: Jan Köppen Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Mein Newsletter: https://mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Christian Kroll von Ecosia – Warum möchtest du kein Millionär sein?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-10-09 06:00
Christian Kroll ist Gründer und Geschäftsführer von der Suchmaschine Ecosia. Ecosia ist die nachhaltigste Alternative zu Google, denn Ecosia verwendet ihre Gewinne, um Bäume zu pflanzen. Über 60 Millionen Setzlinge wurden bereits Ländern wie Äthiopien, Brasilien, Indonesien und Spanien gepflanzt. In unserem sehr umfangreichen Gespräch haben wir darüber gesprochen, wie aus einem 16-jährigen Teenager, der in der Freizeit mit Aktien handelt, später dann dazu passend BWL studiert, ein Unternehmer wird, der schließlich seine millionenschwere Firma verschenkt, um die Welt zu retten. Wir starten bei Christians prägenden Reisen nach Indien, Nepal und Argentinien, reden über gescheiterte, erste Versuche eine nachhaltige Suchmaschine zu bauen und warum es beim dritten mal mit Ecosia geklappt hat. Christian gibt mir einen Einblick in die Herausforderung seiner Gründung, er erzählt wie sie es geschafft haben, Ecosia bekannt zu machen, wie er die richtigen Mitarbeiter*innen gefunden hat, welche Ziele sie sich setzen und wie er sein Unternehmen führt. Wir sprechen aber auch über den Moment, als er seine Firmenanteile quasi verschenkt hat. Ich habe mich gefragt, wie feiert man, wenn man plötzlich nicht mehr mehrere Millionen in Aussicht hat, sondern nur noch 50 Euro Wert ist. Was ist seine Definition von Glück? Wie geht er mit dem Druck des Klimanotstands um, welche ersten Schritte können andere Unternehmen gehen? Musik: Jan Köppen Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Die Folge wird von detektor.fm & Grover unterstützt. ecosia.org instagram.com/matzehielscher/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft 05.12. Köln - Ausverkauft 10.12. München - Ausverkauft 16.12. Hamburg - Ausverkauft Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Gut drauf im Oktober – Woran erkennt man, dass man etwas ändern muss?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-10-02 06:00
Frank Thelen ändert sein Leben, Matze Hielscher ändert sein Leben, Philip Siefer ändert sein Leben und ihr verändert euer Leben vielleicht auch. Darüber versuchen wir zu sprechen, wenn da nicht so viele andere Themen wären: Wir sprechen über Philips Besuch bei Peter Altmaier. Wir reden über Sinn und Überarbeitung. Es geht um Greta Thunberg und Frank Thelen. Die Komfortzone wird verlassen. Matze erzählt von den ersten Schritten ein selbstgeführtes Unternehmen zu werden. Übergangsweltmeister Philip gibt ein Update über das Olympia-Projekt und dann gibt es sogar noch eine Challenge. Viel los! Links: Der Artikel von Frank Thelen https://www.linkedin.com/pulse/ist-unser-planet-noch-zu-retten-frank-thelen/ Das Buch von Bettina https://www.amazon.de/New-Work-needs-Inner-Selbstorganisation/dp/1094947709
-
Johann König – Wie findet man seinen Weg in die Kunst?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-09-25 06:56
Der Galerist Johann König lebt mit seiner Familie in Berlin und vertritt Künstler*innen wie Norbert Bisky, Jeppe Hein und Alicija Kwade. Er selbst stammt aus einer sehr künstlerischen Familie: Sein Vater Kasper König, ein bekannter Kurator, seine Mutter Edda Köchl-König war Illustratorin und Schauspielerin, sein Bruder Leo ist erfolgreicher Galerist in New York und sein Onkel betreibt die unter Kunstliebhaber*innen bekannteste Buchhandlung Walter König. Johann zog es auch in die Kunstwelt, die in seiner Kindheit so allgegenwärtig war. Allerdings hat er durch einen Unfall mit 12 Jahren einen sehr großen Teil seiner Sehkraft verloren, dennoch ist es ihm gelungen, einer der einflussreichsten Galeristen Deutschlands zu werden. Im Buch `Der blinde Galerist` schreibt er darüber. Wir besprechen im Podcast, wie er seine eigene Familie und seine Behinderung überwunden hat und seinen eigenen Weg gefunden hat. Was hat ihn angetrieben, woher kam seine Zuversicht? Wie kann man Selbstvertrauen trainieren? Johann erklärt, was für ihn Kunst ist und worauf er schaut, wenn er mit neuen Künstler*innen zusammenarbeitet. Was empfiehlt er introvertierten Künstler*innen, die keinen Galeristen wie Johann an der Seite haben? Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Sonos & GeloRevoice unterstützt. instagram.com/johann.koenig/ instagram.com/matzehielscher/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft 05.12. Köln - Ausverkauft 10.12. München - Ausverkauft 16.12. Hamburg - Ausverkauft Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Trettmann – Wie fühlt sich Erfolg an?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-09-18 06:07
Trettmann ist einer der auf Deutsch rappenden Superstars der vergangenen Jahre. Mit seinem Debütalbum #DIY und besonders dem Song "Grauer Beton" hat er von den Kids bis zu den älteren Stirnrunzler*innen alle davon überzeugt, dass man mit Rap & Autotune auch Melancholie transportieren kann. 2017 war er also der Newcomer des Jahres. Was ziemlich lustig ist, denn Trettmann war damals schon Anfang 40. Ich wollte wissen, wie sich Erfolg anfühlt und was gewesen wäre, wenn dieser Erfolg nicht gekommen wäre? Was haben er und seine Produzenten KitschKrieg gemacht, um aus Hängern Helden zu machen? Wir haben uns eine Woche vor Veröffentlichung seines zweiten Albums getroffen und ich wollte wissen, wie sich das jetzt anfühlt: Hat Trettmann vielleicht sogar Angst, den Erfolg wieder zu verlieren? Wir sprechen über seine und auch meine Herkunft. Wie haben ihn Kinderzimmmer-Poster, die Discos in Karl-Marx-Stadt und der Musikgeschmack seiner Mama geprägt? Warum spielen Wurzeln so eine große Rolle? Was sind seine Wurzeln und welchen künstlerischen Auftrag verfolgt er? Es fiel ihm gar nicht so leicht, dass alles zu analysieren. Ich hatte nach zwei Stunden aber das Gefühl, besser zu verstehen, wie Trettmann so tickt und was ihn antreibt. Seit dem bin ich noch ein größerer Fan seiner Musik. Musik: Jan Köppen Redaktionelle Mitarbeit: Annie Hofmann Die Folge wird von Heineken und sonos unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/realtrettmann/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Ausverkauft! 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Sibylle Berg – Wie ist die Welt noch zu retten?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-09-11 06:00
Wenn ich Freunde frage, woher sie Sibylle Berg kennen, dann sagen die meisten: aus dem Internet. Von Twitter oder durch ihre Kolumne auf Spiegel Online. Viele kennen ihre Romane und ihre Stimme als Gästevorstellerin von Schulz & Böhmermann. Die Freunde sagen: Die ist echt super oder die ist echt super krass. Ich kann mich nicht erinnern, wann mich ein Buch zuletzt so sehr aufgewühlt hat, wie Sibylle Bergs aktueller Roman GRM - Brainfuck. Darin denkt sie die vielen Anzeichen für die Entwicklungen der Welt weiter: Überwachung, Digitalisierung, Klimaveränderung, Machtverteilung, Privatisierung. Es geht um vier Jugendliche aus England und ihrem Leben in der digitalen Tristesse. Ich habe Frau Berg gefragt, wie sie dieses Buch geschrieben hat, wie sie es überhaupt ausgehalten hat, dieses superkrasse Buch zu schreiben. Wir sprechen über die beruhigende Erkenntnis der eigenen Mittelmäßigkeit, sie erklärt, warum sie sich nicht mit sich selbst beschäftigen will und wir besprechen wohin wir flüchten würden, falls die Welt doch untergeht. Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Heineken unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/sibylle_berg/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Gut drauf im September – Warum hört die Arbeit niemals auf?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-09-04 05:00
Krank drauf! Eine kleine Sommergrippe, kann aber zu großen Visionen führen. Philip berichtet von seinem Fiebertraum, darin kommt ein Stadion, 70.000 Menschen und Weltrettung vor. Matze hustet, denn er ist noch Mitten drin im Fieber. Wie eine Familienaufstellung einhorn geholfen hat, die eigene Firma besser zu verstehen, warum bei Mit Vergnügen feste Strukturen der Ausgangspunkt für Freiheit ist und warum die Arbeit niemals aufhört, darüber sprechen wir in der aktuellen Folge. Am Ende werden wir hypothetisch und beantworten eure hypothetischen Fragen und landen in der Diktatur. Musik: Jan Köppen instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/philipeinhorn/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Thees Uhlmann – Worüber zerbrichst du dir den Kopf?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-08-28 15:00
Thees Uhlmann war jahrelang der Sänger der Band Tomte, nun ist er nur noch Sänger bei sich selbst. Er ist Buchautor, Labelbetreiber und ein meinungsstarker Typ. Thees hat fünf Jahre nicht gesungen, dazwischen aber den Bestseller "Sophia, der Tod und ich" geschrieben. Wir sprechen darüber, wie sich die Medienwelt und die Welt im Allgemeinen in der Zwischenzeit verändert hat. Wir sprechen über sein inneres Feuer, die Beziehung zu seiner Tochter und seiner Mutter, über die Freude kein angepasstes Leben zu führen, übers Alleinsein, über Vorbilder, und: über Hip-Hop. Thees ist mit seiner norddeutschen Art sehr inspirierend und weil er mich dazu inspiriert hat, eine Auszeit mit der Familie zu nehmen, frage ich ihn, wie es wird, wenn man 40 wird und was er mir dann rät. Musik: Jan Köppen Die Folge wird von juit.com und von Heineken unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ https://www.facebook.com/theesuhlmannmusik/ Hotel Matze gibt es im November & Dezember auch Live 17.11. Frankfurt 21.11. Leipzig 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Gut drauf im August 2019 – Wie würden wir jetzt gründen?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-07-31 07:00
Wir haben uns am Flughafen mit leichtem Gepäck getroffen und lassen nun alles hinter uns. Wir tun so, als gäbe es kein einhorn und kein Mit Vergnügen mehr. Wir starten noch mal neu. Was machen wir? Welche Fragen stellen wir uns? Welche Formen wählen wir? Und ganz wichtig: Wollt ihr mit uns fliegen?
-
Hauschka – Welche Fragen führen dich zu einer klaren Entscheidung?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-07-24 05:13
Im Hotelzimmer sitzt heute der Komponist Hauschka, der mit richtigem Namen Volker Bertelmann heißt. Wir sprechen über seine Reise vom klavierbegeisterten Jungen aus Ferndorf zum international anerkannten Musiker, der Philharmonien ausverkauft und mit einer Oscar-Nominierung aus Hollywood zurück in seine Heimatstadt Düsseldorf kam. Volker war mit Mitte 20 schon auf dem Weg, ein Popkünstler zu werden. Doch der erhoffte Erfolg blieb über Nacht aus. Dann brauchte er fast 10 Jahre, um zu seinen wahren künstlerischen Kern zu finden - der eben nicht in der Popmusik liegt. Hauschka gelang der Durchbruch als eine Art Musik-Romantiker mit kraftvollen Melodien und dem Einsatz seines präparierten Klaviers. Inzwischen hat der 53-Jährige 16 Platten veröffentlicht, hat viele Film- und Serienmusiken für Hollywood, BBC und Netflix komponiert und ist vor allem eins: wahnsinnig gelassen. Wir sprechen über seinen kreativen Prozess, welche Routinen ihm helfen und welche Fragen er sich und seinem Gegenüber stellt, um gelassene Entscheidungen zu treffen. Dieses Gespräch hat zwei Teile: Den ersten haben wir live auf der Open Source Conference in Düsseldorf mit Publikum aufgenommen. Die Stunde Redezeit war für den vielschichtigen Volker viel zu kurz. Ich hatte noch so viele Frage. Und so sind wir direkt nach dem Bühnengespräch in sein Studio gefahren und haben weitergesprochen. Im Hintergrund läuten die Kirchenglocken, ich hatte nun das Gefühl, mit einem sehr weisen Mann zu sprechen. Redaktionelle Mitarbeiterin: Annie Hoffmann Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Sonos und von Heineken unterstützt. https://www.hauschka-music.com/ instagram.com/matzehielscher/ Hotel Matze gibt es im Dezember auch Live 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München - Noch Stehplätze 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Titus Dittmann – Wie bekämpft man seine Ängste?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-07-17 10:45
Titus Dittmann ist Skateboard-Pionier, Unternehmer und Seriengründer, Rennfahrer, Buchautor und ehemaliger Lehrer. In den letzten 40 Jahren hat er die Skateboard-Szene in Deutschland und Europa geprägt. Für ihn war Skateboarding schon immer mehr als Trendsport oder Freizeitbeschäftigung. Es ist eine Religion. Sein Unternehmen Titus ist führend im Einzelhandel mit Skateboards & Streetwear. Mit mehr als 30 Titus-Shops, Versand- und Onlinehandel, Events und Medien und so weiter. Titus hat mehr als 100 Firmen gegründet, hat in einem Jahr über 75 Millionen Umsatz gemacht und kurze Zeit später 10 Millionen Schulden gehabt. Ein Leben wie eine Halfpipe. Wir sprechen natürlich über sein Leben als Anstifter. Titus erklärt wie er sein Unternehmen aufgebaut hat, wie es ihm möglich war, so viele Firmen zu gründen und diese inzwischen auch loszulassen, um sich um seine Stiftung Skate Aid zu kümmern. Titus erklärt wie man Kindern unternehmerische Fähigkeiten beibringen kann, warum er alles selbst machen muss, wann er sich im Leben frei und unfrei gefühlt hat und wie er unter seiner Bettdecke seine Ängste bekämpft. Dieses Gespräch war ein wilder Ritt. Der 70-Jährige brennt so stark, dass er kaum zu greifen ist. Stellt euch darauf ein, dass ihr diese Folge vielleicht sogar mehrmals hören müsst. Es lohnt sich. Redaktionelle Mitarbeiterin: Annie Hoffmann Musik: Jan Köppen Die Folge wird von Telekom und von Heineken unterstützt. instagram.com/matzehielscher/ instagram.com/titusdittmann/ Hotel Matze gibt es im Dezember auch Live 01.12. Berlin - Ausverkauft! 05.12. Köln - Ausverkauft! 10.12. München 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Louisa Dellert – Wie ist es, wenn man sein Leben nachhaltig verändert?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-07-10 10:00
Louisa Dellert war erfolgreiche Fitnessbloggerin und ist Vorzeige-Instagrammerin und Influencerin. Dass es im Leben um mehr als ein Sixpack und das nächste Selfie geht, hat sie durch ein Aha-Erlebnis während eines Urlaubs in Kalifornien bemerkt und versucht ihr Leben auf maximal nachhaltig umzustellen. Gar nicht so einfach. Sie hat andere Produkte gekauft, Kooperationen abgesagt und sie teilt ihre Entdeckungen in ihrem Buch “Mein Herz schlägt grün” und auf ihrem Instagram-Kanal. Louisa geht das Thema Nachhaltigkeit ohne Belehrung an und das macht es leicht, ihr zu folgen. Wie es ist, wenn ein kleiner Moment den Lebensinhalt ändert, darüber sprechen wir im Podcast. Wie hat sie es geschafft dran zu bleiben, wie hat sie sich von ihrem alten Leben gelöst und wie lebt sie mit den Konsequenzen? Wir sprechen über das Korrektiv ihrer Follower*innen, über Selbstorganisation, aber auch über die Schwierigkeit von Dates. Ich habe Louisa gefragt, warum es bei ihr immer so extrem sein muss. Da musste sie lachen. *** Die Folge wird von der TK und von Blinkist unterstützt. https://www.instagram.com/louisadellert https://instagram.com/stories/matzehielscher/ Hotel Matze Live 01.12. Berlin 05.12. Köln 10.12. München 16.12. Hamburg - Ausverkauft! Tickets: https://www.eventim.de/artist/hotel-matze/
-
Gut drauf im Juli – Leider normal
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-07-03 20:43
Philip ist reif für Italien und ich bin reif für das Schlafzimmer. Kurz vor Abflug und Bett, sprechen wir über den letzten Monat. Honeymoon bei einhorn und Fernbeziehung bei Mit Vergnügen. Philip hat im Juni so oft Nein gesagt, dass er keine Mails mehr im Postfach hat. Ich musste gar nicht so viel absagen, aber sehr viel fragen. Ansonsten ist alles sehr normal. Wir sind normal. Aber ist das gut? Ich beende das Jahr mit ein paar Live-Terminen. Natürlich präsentiert von Mit Vergnügen: 01.12. Berlin – Babylon 05.12. Köln – Gloria 10.12. München – Technikum 16.12. Hamburg – Hansa Theater Hier gibt es Tickets: https://www.eventim.de/artist/hotel-matze/?affiliate=FMC *** Die Folge wird von der FOM Hochschule unterstützt.
-
Charlotte Roche – Wie hast du dich befreit?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-06-26 15:06
Wie so viele Karrieren hier im Hotel, hat auch Charlotte Roches Karriere beim Musikfernsehen angefangen. Besser gesagt bei Viva Zwei. Dort hat sie meine liebsten Indie-Bands angesagt und Interviews mit meinen liebsten Stars geführt – war witzig, eigensinnig und der Inbegriff einer selbstbewussten Indie-Frau. Mit dem Ende von Viva Zwei endete auch ein bisschen ihre Musikvideo-Ansagezeit. Sie probierte sich in anderen Fernsehformaten aus und überraschte mit ihrem ersten Roman Feuchtgebiete. Wie kaum eine andere Person des öffentlichen Lebens versteht sie sich im Auf-und wieder Abtauchen. Mit Giovanni di Lorenzo moderierte sie vier Folgen Drei nach 9 und tauchte wieder ab, sie schrieb weitere Romane, moderierte mit Jan Böhmermann die geniale Sendung Roche und Böhmermann und tauchte auch danach wieder ab. Seit vergangenem Jahr ist sie wieder da. Erst zaghaft bei Instagram und als Kolumnisten der SZ, ist sie jetzt mit ihrem neuen Podcast Paardiologie sowas von wieder da. Im Hotel Matze sprechen wir über Trauer, Wut, Therapie, Befreiung, Herkunft, Rache, Erziehung, Glauben und Selbstliebe. Wir haben von der Dämmerung bis in die Dunkelheit gesprochen – am Ende des Gesprächs konnten wir nur noch unsere Umrisse sehen. Wie alles, was mit Charlotte Roche zu tun hat, tut auch dieses Gespräch ein bisschen weh. Aber das ist okay. MEIN GAST: https://charlotteroche.de/ MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
-
Christian Ulmen – Warum schämst du dich noch immer?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-06-19 12:51
Wikipedia schreibt, dass er Moderator, Entertainer, Satiriker sowie Produzent, Schauspieler, Publizist, Regisseur, Filmeditor und Medienunternehmer ist – und das sind nur seine Berufe. Ich habe ihn das erste mal als Moderator bei MTV gesehen, das ist gut 20 Jahre her. Danach tauchte er immer wieder in Formaten auf, die in meinem Freundeskreis für Gesprächsstoff sorgten, allen voran Mein neuer Freund. Als Schauspieler hat er alles gespielt, was man in Deutschland so spielen kann. Von der romantischen Komödie über experimentelle Dokumentationen bis hin zum Tatort. Christian steht schon lange auf meiner Wunschliste für das Hotel Matze und jetzt hat es spontan geklappt. Wir sprechen über Freiheit und Spielfreude, die er mit seiner Serie Jerks am Set kreiert hat. Wie hat er das geschafft und wie behält er – als Autor, Regisseur, Hauptdarsteller und Cutter der Serie – eigentlich den Überblick? Christian Ulmen führt sich und sein Publikum immer wieder an die Grenzen von Scham. Was fasziniert ihn daran? Wie weit ist er mit der Überwindung seiner eigenen Scham gekommen? Wo sind überhaupt seine Grenzen und wie lebt er damit, dass er Menschen mit seiner Arbeit auch verletzt? Irgendwie hatte das Gespräch, trotz schweren Themen, eine Leichtigkeit. Etwas, was kaum jemand so gut beherrscht wie Christian Ulmen. **** Der Partner der Folge ist Sonos und Audible.
-
Frank Elstner – Wie bleibt man ein Leben lang kreativ?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-06-12 08:14
Frank Elstner wurde 1942 in Linz geboren und ist hauptberuflich eine TV-Legende. Frank Elstner ist Kinderhörspielstar, Radiomoderator, DJ, Programmdirektor, TV-Moderator, Buchautor, Vater von fünf Kindern, Ehemann, Erfinder und jetzt mit 77 Jahren auch noch YouTube-Star. Ich kenne Frank Elstner, seitdem ich Fernsehen schauen darf. Er hat Wetten, dass...?? erfunden und moderiert. Ich habe ihn bei Jeopardy!, Verstehen sie Spaß, Nase vorn gesehen und durch sein neues, großartiges Interview-Format Wetten das war’s wiederentdeckt, angefragt und nun ist er da. Ganz unkompliziert. Zur Einstimmung in das Gespräch spielen wir ein Spiel, dass bei den Elstners zu Hause für Auflockerung der Gäste sorgt. Mit Jimi Hendricks hat er es allerdings nicht gespielt. Wir hören ein paar schöne Geschichten aus seinem Leben. Herr Elstner erklärt, was ihn als wagemutigen Probierer antreibt. Wir sprechen natürlich über den großen Erfolg von Wetten, dass..??, aber auch über falsche Entscheidungen. Herr Elstner erklärt wie ihn Fragen und Einschränkungen erfinderisch machen und was seine größte Eigenschaft ist. Wir sprechen über sein Gottesbild, wagen einen Blick ins Jenseits und darauf, was Frank Elstner machen würde, wenn er heute noch einmal 39 Jahre jung wäre. Frank Elstners YouTube Format findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=sjdjqkaCjQI Diese Folge wird von Sonos und FOM Hochschule unterstützt. fom-machen.de / Für Sonos Rabatt einfach auf Sonos.com gehen und Matze10 eingeben.
-
Gut drauf im Juni 2019 – Mitarbeiter*innen werden Chefs
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-06-05 11:28
Willkommen im Lieblingsmonat Juni. Philip und ich waren an einem geheimen Ort mitten in Berlin. Die Vögel zwitschern, während sich die Welt verändert. Philip erzählt, wie er und Charlotte Roche Menschen für eine gute Sache mit Sex gezwungen haben. Wir berichten, was wir im Mai schlecht gemacht haben. Wir orakeln die Zukunft, sagen Nein und wollen Mitarbeiter*innen zu Chef*innen machen.
-
Lea Sophie Cramer / AMORELIE – Wie führt man ein Unternehmen mit 100 Mitarbeiter*innen?
From 🇩🇪 Hotel Matze, published at 2019-05-29 08:30
Dass wir heute locker über Sexspielzeug sprechen können, haben wir Menschen wie Lea zu verdanken. Sie hat das Online-Versandhaus AMORELIE gegründet, das Spielzeug für Erwachsene verkauft. Vom Bundes-Wirtschaftsministerium wurde sie als Vorzeige-Unternehmerin ausgezeichnet – was für eine Frau, die Sexspielzeug verkauft, schon mal ziemlich ungewöhnlich ist. Aber Lea ist auch nicht gewöhnlich: Mit Mitte 20 leitete sie als Vice President International den gesamten asiatischen Markt von Groupon und damit 800 Mitarbeiter*innen. AMORELIE gründete sie dann 2013 mit Sebastian Pollock. Das Unternehmen ist heute - 6 Jahre nach der Gründung - 92 Mio wert. Lea-Sophie ist zweifache Mutter, 32 Jahre jung und könnte sich vielleicht sogar schon zur Ruhe setzen oder es zumindest ruhiger angehen lassen. Doch stattdessen nimmt sie sogar ihren Laptop mit in den Kreißsaal. Im Gespräch erzählt sie warum. Sie erklärt ihren Antrieb. Erzählt wie ein Coaching sie gerade auf neue Bahnen bringt, wie es ist, wenn man den Co-Gründer verliert und wie sie Familie und Beruf zusammenbringt. Lea spricht offen über die Dinge, die sie nicht so gut kann und tanzt sogar ein bisschen. https://www.instagram.com/leasophie123 https://www.instagram.com/matzehielscher/ Diese Folge wird von Audible und Heineken unterstützt.