-
Teflon Rutte - Election in the Neatherlands
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-03-15 22:20
Woop! Woop! Here is a special episode with Simba from My Take channel about the elections in the Netherlands.
-
You owe me dear CDU
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-03-15 18:55
Woop! Woop! Die Union bringt mal wieder die Podcastplanung durcheinander. Diesmal mit Maskengate und Aserbaidschan Connection um die Abgeordeten Gregor Nüßlein, Niklas Löbel, Axel Fischer, Mark Hartmann...
-
Der konstituierte Staat vs. Politikversagen
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-03-08 05:00
Heute zurück im Podcast als Gast ist [Alexander Thiele](https://twitter.com/Alex_J_Thiele), der mit mir über die Verfassungsgeschichte und sein neues Buch spricht. Zudem versuche ich mich etwas an der Frage haben wir Staats- oder doch Politikversagen bei der Coronakrise? Sehr viel eher sprechendes Denken. Das Thema wird mich sicher v.a. im Wahljahr weiter begleiten. Enjoy!^^
-
Immer was los bei den Nachbarn
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-03-01 06:05
Woop! Woop! Heute gehts mal kürzer aber trotzdem intensiv um aktuelle Ereignis in Österreich. Zu Gast ist heute Christian Bartlau. Enjoy!^^
-
Thomas Biebricher, "Die politische Theorie des Neoliberalismus" und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-02-22 05:50
Woop! Woop! Neue Woche neue Folge. Heute ein paar neue Infos aus Myanmar und etwas zum Umgang mit Restimpfdosen. Der Hauptteil der Folge dreht sich um das neue Buch von Thomas Biebricher mit dem Titel "Die politische Theorie des Neoliberalismus" (Suhrkamp). Ich freue mich, dass Thomas dazu wieder im Podcast zu Gast ist. Enjoy!^^
-
Aerobic mit Militärputsch
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-02-15 05:00
Heute zum Wocheneinstieg ein Blick nach Myanmar und dem dortigen Putsch mit Max und Miri als Gästen von vor Ort. Enjoy!^^
-
Ein Jahr Türkis-Grün
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-02-08 05:55
Woop! Woop! Eine neue Folge heute mit Thomas Lohninger ein Blick nach Österreich und auf das netzpolitische Jahr 2020. Enjoy!^^
-
Gamestop-Hype und Maut-Desaster
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-02-01 05:00
Okay okay - lange Folge, aber es geht um Gamestop. Dann spreche ich mit Christian Storch über das Maut-Desaster und Andreas Scheuer´s Bilanz als Verkehrsminister. Und mit Sven-Christian Kindler kommt ein Gespräch, dass wir vor einiger Zeit zum Haushalt 2020 geführt haben. Enjoy!^^
-
Geheimsache Korruption
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-01-25 06:40
Heute spreche ich mit Frederik Richter über die deutsche Schmiergeldindustrie und den Schaden in der Welt. Enjoy!^^
-
Bianca, 2021 und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-01-18 05:05
Woop! Woop! Januar ist die Zeit der Rück- und Ausblicke. Heute mit Bianca Praetorius. Enjoy!^^
-
Neue Zeit. Neue Verantwortung.
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-01-11 05:55
Woop! Woop! Gesundes und frohes neues Jahr auch von mir und hiermit ist die Winterpause offiziell vorbei. Gleich zum Anfang beginnen Marco (Mikrooekonomen) und ich mit Friedrich Merz und seinen Ideen für die CDU und Deutschland. Enjoy!^^
-
Seuchenjahr
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-12-21 07:10
Moin, moin, zum Abschluss des Seuchenjahres 2020 gibt es nochmal eine extra wundervolle Folge, mit Sara Gomes zum Tübinger Weg. Mit Ines Schwedter spreche ich über ihre Artikel in der neusten Jacobin Ausgabe "Ost New Deal". Den Jahresabschluss gibt es aber mit Albrecht von Lucke, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik. PS: Zu gewinnen gibt es diesmal auch einiges, also gut hinhören ;-) Enjoy!^^
-
Armut 2020
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-12-14 05:00
Zum Start in die Harter-Lockdown-Woche gibt es diesmal eine neue Podcastfolge mit einem kleinen Blick nach Brüssel und die Einigung um das Rechtsstaatsprinzip, dass erstmal im EU-Haushalt festgeschrieben wird. Danach geht es um den Armutsbericht 2020 vom Paritätischen Gesamtverband. Dazu habe ich auch ein Gespräch mit Dr. Ulrich Schneider in der heutigen Folge.
-
Vom Stahl(knecht)bad der Gefühle und Flüchtlingsrecht
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-12-07 05:00
Moinsen liebeste Hörer*innen, heute gehts mit Roman Grabolle spontan nach Sachsen-Anhalt, um das 86 Cent Chaos dort auszuwerten. Gleich dananch erzählt mir Dana Schmalz von Ihrer Arbeiten und den Rechten von Flüchtlingen in Europa. Enjoy!^^
-
Die Sache mit der Pflege
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-11-30 05:00
Woop! Woop! Heute redet ich mit Yvonne vom CareSlam über die Situation der Pflege in Deutschland. Enjoy!
-
Rückkehr zu Bergkarabach
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-11-23 05:05
Heute kehren wir nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan zurück nach Bergkarabach. Diesmal gehe ich mit Anna Aridzanjan, Yashar Huseyn und Ilias Uyar auf reisen. Enjoy!^^
-
Von Geldwäsche und Geschichtsschreibung
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-11-16 05:00
Wunderbaren Montag! Heute im Podcast zwei tolle Gäste. Mit Fabio De Masi gehts um Geldwäsche und Achim Landwehr erzählt uns, wie wir Geschichte erzählen können. Enjoy!^^
-
Tarifstreitigkeiten
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-11-09 05:00
Woop! Woop! Nach langer Zeit einfach mal wieder eine reine Monologfolge. Heute sind die Tarifverhandlungen und deren Ergebnis im öffentlichen Dienst Thema. Enjoy!^^
-
Corona-Maßnahmen und Ibiza-Ausschüsse
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-11-02 10:24
Woop! Woop! Neue Woche, neue Folge Einmischen Podcast. Heute zwei Top Gäste: Erst Alexander Thiele zur rechtlichen Seite der neuen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung und dann geht mit Christian Bartlau nach Österreich. Wir tauchen tief in der Ibiza-Untersuchungsausschuss. Enjoy!^^
-
Stephan Lamby, Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2020-10-26 05:00
Guten Morgen! Heute steht ein bisschen Monolog zur Frage, ob das Parlament mehr in die Corona-Maßnahmen Entscheidungen eingebunden werden sollte, an. Zudem spreche ich mit Stephan Lamby über sein, mit Klaus Brinkbäumer geschriebenes, Buch: "Im Wahn - Die Amerikanische Katastrophe". Enjoy!^^