-
Sky full of cats.
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-07-02 03:00
This episode deals with suicide and racism. October 2023: Eleven-year-old Mathilda lives with her mother, Anja, in a small apartment in Berlin-Köpenick. On the outside, their life seems quiet, almost inconspicuous – but behind the curtains, a dangerous dynamic is growing. Between religious zeal, fear, and dependence, Mathilda's world becomes smaller and smaller. When the family finally makes a fateful decision, everything ends in a tragedy that shakes all of Berlin. In this episode of "Mordlust – Crimes and Their Backgrounds," we tell the story of a girl who never had a real chance at her own life – and ask how care and faith can turn into deadly control. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Editing: Pauline Korb Legal Approval: Abel und Kollegen (Special thanks to Jenni Roth from Zeit, who helped us a lot with the research) **Sources (Selection)** Zeit: Joint Death Berliner Kurier: Bloody Family Drama rbb24: Process Report **Partner of the Episode** Would you like to learn more about our advertising partners? Here you can find all information & discounts: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to place advertising in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #206 Himmel voller Katzen
Original description: In dieser Folge geht es um Suizid, Rassismus und Gewalt gegen Kinder. Oktober 2023: Die elfjährige Mathilda lebt mit ihrer Mutter Anja in einer kleinen Wohnung in Berlin-Köpenick. Nach außen wirkt ihr Leben ruhig, fast unscheinbar – doch hinter den Vorhängen wächst eine gefährliche Dynamik. Zwischen religiösem Eifer, Angst und Abhängigkeit wird Mathildas Welt immer kleiner. Als die Familie schließlich einen folgenschweren Entschluss fasst, endet alles in einer Tragödie, die ganz Berlin erschüttert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte eines Mädchens, das nie eine echte Chance auf ein eigenes Leben hatte – und fragen, wie aus Fürsorge und Glaube tödliche Kontrolle werden kann. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer, Marysol Mercado Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen (Besonderer Dank an Jenni Roth von der Zeit, die uns bei der Recherche sehr geholfen hat) **Quellen (Auswahl)** Zeit: Gemeinsamer Tod Berliner Kurier: Blutiges Familiendrama rbb24: Prozess-Bericht **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Unter Wasser
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-06-25 03:00
Arun is excited: For the second-grader from Konstanz, swimming lessons are on the schedule for the first time today. But what is supposed to be an exciting day for him ends after a few minutes in the water in a tragedy – for him, his teachers, his classmates, and his family. Because unlike the rest of the class, Arun does not return from this school trip. In this episode of "Mordlust – Crimes and their Backgrounds" we ask: Who is responsible for the safety of children in everyday school life – and when does a failure become a crime? It's about structural gaps, personal guilt, and a verdict that could change swimming lessons throughout Germany. Experts in this episode are Dr. Daniel Möllenbeck, President of the German Sports Teachers Association, and lawyer Benedikt Müller. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Editing: Pauline Korb Legal Approval: Abel and Colleagues **Sources (Selection)** Verdict: AG Konstanz 10 Cs 20 Js 36767/23 beck aktuell: https://t1p.de/8zjli Süddeutsche: https://t1p.de/9zckt RTL News: https://t1p.de/gv799 **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? Here you can find all information & discounts: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise in this podcast? Then find out more about advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #205 Unter Wasser
Original description: Arun ist aufgeregt: Für den Zweitklässler aus Konstanz steht heute zum ersten Mal Schwimmunterricht auf dem Stundenplan. Doch was für ihn ein aufregender Tag werden soll, endet nach wenigen Minuten im Wasser in einer Tragödie – für ihn, seine Lehrerinnen, seine Mitschüler:innen und seine Familie. Denn im Gegensatz zum Rest der Klasse kehrt Arun von diesem Schulausflug nicht mehr zurück. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ fragen wir: Wer trägt im Schulalltag Verantwortung für die Sicherheit der Kinder – und wann wird aus einem Versäumnis eine Straftat? Es geht um strukturelle Lücken, persönliche Schuld und um ein Urteil, das den Schwimmunterricht in ganz Deutschland verändern könnte. Experten in dieser Folge sind Dr. Daniel Möllenbeck, Präsident des Deutschen Sportlehrerverbands, und Rechtsanwalt Benedikt Müller. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil: AG Konstanz 10 Cs 20 Js 36767/23 beck aktuell: https://t1p.de/8zjli Süddeutsche: https://t1p.de/9zckt RTL News: https://t1p.de/gv799 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Die verlassene Bushaltestelle.
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-06-18 03:00
New Year 2001: 15-year-old Katrin wants to leave home again in the afternoon – supposedly to visit a friend. At least that's the version she tells her parents. In reality, Katrin has a date with someone else – a man her parents aren't allowed to know about. And this man is among the last people to see Katrin before her trail is lost forever. In this episode of "Mordlust – Crimes and Their Backgrounds," we take you to an inconspicuous bus stop in Lower Saxony – the place where Katrin Konert was last seen and where a mysterious message appears years later. A message that is just one of many mysterious clues that the police are still struggling with today. **Recipe for Paulina's Granola** Ingredients: 60 g Gluten-free oat flakes, 100 g Cashews (roughly chopped), 100 g Pecans (roughly chopped), 70 g Buckwheat, 100 g Almonds (roughly chopped), 100 g Coconut flakes, 60 g Chia seeds, 3 tbsp Raw cocoa powder, 50 ml Coconut oil, 50 ml Maple syrup, ½ tsp Vanilla extract Preheat the oven to 180 °C. Mix all dry ingredients in a bowl with coconut oil and maple syrup. Spread on the baking sheet. Roast in the oven for 30 - 40 minutes. Turn again and again in between. Let cool completely. Store in a tightly sealable container. **Credit** Producers/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editorial staff: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Editing: Pauline Korb Legal approval: Abel and colleagues **Sources (Selection)** NDR 2: https://t1p.de/degka Documentary: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? You can find all information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to place advertising in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #204 Die verlassene Haltestelle
Original description: Neujahr 2001: Die 15-jährige Katrin will am Nachmittag noch einmal von zu Hause weg – angeblich, um eine Freundin zu besuchen. So lautet zumindest die Version, die sie ihren Eltern erzählt. In Wahrheit ist Katrin mit jemand anderem verabredet – einem Mann, von dem ihre Eltern nichts wissen dürfen. Und dieser Mann gehört zu den letzten Menschen, die Katrin noch sehen, bevor sich ihre Spur für immer verliert. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ nehmen wir euch mit an eine unscheinbare Bushaltestelle in Niedersachsen – den Ort, an dem Katrin Konert zum letzten Mal gesehen wurde und an dem Jahre später eine rätselhafte Nachricht auftaucht. Eine Nachricht, die nur einer von vielen mysteriösen Hinweisen ist, an denen sich die Polizei bis heute die Zähne ausbeißt. **Rezept für Paulinas Granola** Zutaten: 60 g Glutenfreie Haferflocken, 100 g Cashewkerne (grob gehackt), 100 g Pekannüsse (grob gehackt), 70 g Buchweizen, 100 g Mandeln (grob gehackt), 100 g Kokosflocken, 60 g Chiasamen, 3 EL Rohkakaopulver, 50 ml Kokosöl, 50 ml Ahornsirup, ½ TL Vanilleextrakt Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mit Kokosöl und Ahornsirup vermengen. Auf dem Blech verteilen. 30 - 40 Minuten im Ofen rösten. Zwischendurch immer wieder wenden. Vollständig auskühlen lassen. In einem fest verschließbaren Gefäß aufbewahren. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** NDR 2: https://t1p.de/degka Doku: https://t1p.de/c20rd FAZ: https://t1p.de/hsf6z HAZ: https://t1p.de/cpvsp **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Crime scene delivery room.
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-06-11 03:00
Trigger warning: This episode deals with violence against children When the heavily pregnant Luisa enters the Nordpark Clinic in November 2021, she is full of anticipation: Soon she will give birth to the baby she has been carrying in her womb for over 9 months. But once on the maternity ward, Luisa's euphoria quickly gives way to despair. Because the 28-year-old is not only in great pain. She also has to experience how she is met with ignorance in the most vulnerable hours of her life and a decision is made that turns Luisa into a victim and the delivery room into a crime scene... In this episode of "Mordlust - Crimes and their Backgrounds" we talk about violence in obstetrics. A topic that makes women's path to motherhood more difficult and has profound consequences for their physical and mental health or - as in this case - can even lead to the death of a person. It's about abuse of power and overreach, prejudice and systemic errors and the question: Who calls the shots in the delivery room from a legal point of view? Experts in this episode: Gynecologist and obstetrician Prof. Dr. med. Mandy Mangler, midwife Eva Placzek, psychologist and author Tanja Sahib and Sabrina Diehl, specialist lawyer for medical law **Contact points for women with violent / traumatic birth experiences** Helpline Difficult Birth: 0228 9295 9970, Office hours: Wednesdays from 12 to 2 p.m. and Thursdays from 7 to 9 p.m. Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Self-help organization Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Producers/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editorial team: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Editing: Pauline Korb Legal approval: Abel und Kollegen **Sources (Selection)** Düsseldorf Regional Court, Judgment of February 21, 2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “After fatal forceps delivery - doctor defends decision” **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? You can find all information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #203 Tatort Kreißsaal
Original description: Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Als die hochschwangere Luisa im November 2021 die Nordpark Klinik betritt, ist sie voller Vorfreude: Schon bald wird sie hier das Baby, das sie seit über 9 Monaten in ihrem Bauch trägt, zur Welt bringen. Doch auf der Geburtsstation angekommen, weicht Luisas Euphorie schnell der Verzweiflung. Denn die 28-Jährige hat nicht nur große Schmerzen. Sie muss auch erleben, wie man ihr in den verletzlichsten Stunden ihres Lebens mit Ignoranz begegnet und eine Entscheidung trifft, die aus Luisa ein Opfer und aus dem Kreißsaal einen Tatort macht… In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Thema, das Frauen den Weg in die Mutterschaft erschwert und tiefgreifende Folgen für ihre körperliche und seelische Gesundheit haben oder - wie in diesem Fall - sogar zum Tod eines Menschen führen kann. Es geht um Machtmissbrauch und Übergriffigkeit, Vorurteile und Systemfehler und um die Frage: Wer gibt aus juristischer Sicht im Kreißsaal den Ton an? Expert:innen in dieser Folge: Gynäkologin und Geburtsmedizinerin Prof. Dr. med. Mandy Mangler, Hebamme Eva Placzek, Psychologin und Autorin Tanja Sahib und Sabrina Diehl, Fachanwältin für Medizinrecht **Anlaufstellen für Frauen mit gewaltvollen / traumatischen Geburtserfahrungen** Hilfetelefon Schwierige Geburt: 0228 9295 9970, Sprechzeiten: mittwochs von 12 bis 14 und donnerstags von 19 bis 21 Uhr Verein Traum(a) Geburt e. V.: www.traumageburtev.de Selbsthilfeorganisation Schatten und Licht e. V.: www.schatten-und-licht.de **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 21.02.2024, 1 Ks 13/23 Mother Hood e. V.: https://t1p.de/l4msg Deutschlandfunk Kultur: https://t1p.de/9y5bn WDR: https://t1p.de/udnf1 RP Online: “Nach tödlicher Zangengeburt - Arzt verteidigt Entscheidung” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Gefährlicher Tiefschlag
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-06-04 03:00
Trigger warning: This episode deals with domestic violence. Father and daughter – an unbeatable duo reaching for the stars. Rola has been training hard since she was eight years old for a career as a professional boxer. Her father, Fadil, is not only her manager, but also the one who first introduced her to combat sports. His method of pushing Rola is: carrot and stick. He is strict at home and in the boxing studio – but after every small success, he gives her hope that she can make it to the top. But then Rola meets someone who completely turns her life as she knew it upside down. And with that begins a bitter feud that will end with several people shedding blood. In this episode of "Mordlust - Crimes and Their Backgrounds," we tell the story of a woman who falls so deeply at the height of her career that the impact almost breaks her. For this episode, we spoke with former professional boxer and world champion Rola El-Halabi. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Editing: Pauline Korb Legal Approval: Abel and colleagues **Ticket Return** Dear Community, Unfortunately, due to Laura's health condition, it is currently not foreseeable when and to what extent a tour will be possible again. Therefore, we have to cancel the tour. It is important to us that you are not stuck with your ticket costs. If you return your tickets by September 4th, you will receive a refund of the ticket costs including all fees from the respective ticket provider. Unfortunately, we cannot guarantee this for tickets purchased through an advance booking office or tickets purchased on the secondary market. Anyone who has already returned their tickets, please proactively contact the ticket provider again directly. Thank you for your understanding and patience. See you soon, Paulina and Laura **Sources (Selection)** Judgment of the Berlin Regional Court of November 14, 2011 - File number (515) 231 Js 981/11 (15/11) Rola El-Halabi and Felicia Englmann: “Stehaufmädchen” (Autobiography) Süddeutsche Zeitung: https://t1p.de/9jp5o Frankfurter Rundschau: https://t1p.de/z1lxz WELT: https://t1p.de/j2ock **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? You can find all information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #202 Gefährlicher Tiefschlag
Original description: Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um häusliche Gewalt. Vater und Tochter – ein unschlagbares Duo, das nach den Sternen greift. Rola trainiert seit ihrem achten Lebensjahr hart für eine Karriere als Profi-Boxerin. Ihr Vater Fadil ist nicht nur ihr Manager, sondern auch derjenige, der ihr den Kampfsport überhaupt erst schmackhaft gemacht hat. Seine Methode, um Rola zu pushen, lautet: Zuckerbrot und Peitsche. Zuhause und im Boxstudio ist er streng – aber nach jedem kleinen Erfolg macht er ihr Hoffnung, dass sie es ganz nach oben schaffen kann. Doch dann lernt Rola jemanden kennen, der ihr Leben, wie sie es bisher kannte, völlig auf den Kopf stellt. Und damit beginnt eine erbitterte Fehde, an deren Ende mehrere Menschen Blut vergießen werden. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ erzählen wir die Geschichte einer Frau, die am Höhepunkt ihrer Karriere so tief fällt, dass der Aufprall sie beinahe zerbricht. Für diese Folge haben wir mit der ehemaligen Profiboxerin und Weltmeisterin Rola El-Halabi gesprochen. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Ticketrückgabe** Liebe Community, leider ist aufgrund von Lauras gesundheitlichem Zustand derzeit noch nicht absehbar, wann und in welchem Umfang eine Tour wieder möglich sein wird. Daher müssen wir die Tour leider absagen. Uns ist wichtig, dass ihr nicht auf euren Ticketkosten sitzen bleibt. Wenn ihr eure Tickets bis zum 04. September zurückgebt, bekommt ihr die Ticketkosten inkl. sämtlicher Gebühren vom jeweiligen Ticketanbieter zurückerstattet. Leider können wir das bei Tickets, die über eine VVK-Stelle gekauft wurden sowie bei Tickets, die über den Zweitmarkt erworben wurden, nicht garantieren. Alle, die ihre Tickets bereits zurückgegeben haben, melden sich bitte proaktiv noch einmal direkt beim Ticketanbieter. Wir bedanken uns für euer Verständnis und eure Geduld. Bis bald, Paulina und Laura **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Berlin vom 14. November 2011 - Aktenzeichen (515) 231 Js 981/11 (15/11) Rola El-Halabi u. Felicia Englmann: “Stehaufmädchen” (Autobiographie) Süddeutsche Zeitung: https://t1p.de/9jp5o Frankfurter Rundschau: https://t1p.de/z1lxz WELT: https://t1p.de/j2ock **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Die Marionette
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-05-28 03:00
Trigger warning: Suicide attempt. For four weeks, Cem was on vacation in Turkey, after which the 56-year-old unexpectedly no longer opened his tailor shop in Moers. The police investigate for weeks and eventually discover not only a gruesome crime, but also the person responsible for it. But then it turns out that she was just a puppet – and someone else was secretly pulling the deadly strings. Listen up, today it's going to be legal again. It's about the difference between perpetration and complicity. How decisive is the perpetrator's will for the question of guilt? How much responsibility does someone bear who doesn't pick up the weapon himself, but pulls the strings? And can a person who wasn't even at the crime scene be convicted as a perpetrator? Lawyer Benedikt Müller is at our side as an expert. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Editing: Pauline Korb Legal approval: Abel and colleagues **Sources (Selection)** openJur: LG Kleve: https://t1p.de/6k5sm openJur: LG Kleve: https://t1p.de/7i3ww openJur: https://t1p.de/cj1pf NZR: https://t1p.de/lutha RP: https://t1p.de/0w1v **Partner of the Episode** Would you like to learn more about our advertising partners? You can find all the information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise on this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #201 Die Marionette
Original description: Triggerwarnung: Suizidversuch Vier Wochen lang war Cem im Urlaub in der Türkei, danach öffnet der 56-Jährige seine Änderungsschneiderei in Moers entgegen aller Erwartungen nicht mehr. Die Polizei ermittelt wochenlang und kommt schließlich nicht nur einem grauenvollen Verbrechen auf die Spur, sondern auch der Person, die dafür verantwortlich ist. Doch dann stellt sich heraus, dass die nur eine Marionette war – und im Verborgenen jemand anderes die tödlichen Fäden in der Hand hatte. Spitzt die Ohren, heute wird es mal wieder juristisch. Es geht um den Unterschied zwischen Täterschaft und Teilnahme. Wie entscheidend ist der Täterwille für die Frage nach der Schuld? Wie viel Verantwortung trägt jemand, der nicht selbst zur Waffe greift, aber die Strippen zieht? Und kann eine Person, die nicht einmal am Tatort war, als Täterin verurteilt werden? Als Experte steht uns Rechtsanwalt Benedikt Müller zur Seite. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** openJur: LG Kleve: https://t1p.de/6k5sm openJur: LG Kleve: https://t1p.de/7i3ww openJur: https://t1p.de/cj1pf NZR: https://t1p.de/lutha RP: https://t1p.de/0w1v **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
#200 Der verlorene Schutzengel The lost guardian angel
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-05-21 03:00
On October 3, 2022, medical student Hanna does not return home after a night partying at the "Eiskeller" club. A few hours later, her body is recovered from a river – 12 kilometers from her parents' house, with serious injuries and only sparsely clothed. Since then, people in the small Bavarian town of Aschau have been wondering: What happened to Hanna that night? One of them, the police believe, has known the answer for a long time. But there is a lack of objective evidence. In the 200th episode of "Mordlust – Crimes and their Backgrounds" we talk about a tragic case that raises countless questions. For two families from Aschau, only one has been the focus for a long time: When will the truth finally come to light? **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editorial: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Editing: Pauline Korb Legal Approval: Abel and Colleagues **Sources (Selection)** Background discussions with, among others, Regina Rick Judgment: Traunstein Regional Court, Ref. No. 2 KLs 402 Js 40276/22 jug SZ: https://t1p.de/w1kln ZEIT: https://t1p.de/qv3lb SZ: https://t1p.de/olkgv LTO: https://t1p.de/mvjt5 **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? You can find all the information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to place advertising in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #200 Der verlorene Schutzengel
Original description: Am 3. Oktober 2022 kehrt die Medizinstudentin Hanna nach einer Partynacht im Club „Eiskeller“ nicht nach Hause zurück. Wenige Stunden später wird ihre Leiche aus einem Fluss geborgen – 12 Kilometer von ihrem Elternhaus entfernt, mit schweren Verletzungen und nur spärlich bekleidet. Seitdem fragen sich die Menschen im kleinen bayerischen Ort Aschau: Was ist in dieser Nacht mit Hanna geschehen? Einer von ihnen, glaubt die Polizei, kennt die Antwort längst. Doch es fehlt an objektiven Beweisen. In der 200. Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen wir über einen tragischen Fall, der unzählige Fragen aufwirft. Für zwei Familien aus Aschau steht dabei seit Langem nur eine im Mittelpunkt: Wann kommt die Wahrheit endlich ans Licht? **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Hintergrundgespräche unter anderem mit Regina Rick Urteil: Landgericht Traunstein, Az. 2 KLs 402 Js 40276/22 jug SZ: https://t1p.de/w1kln ZEIT: https://t1p.de/qv3lb SZ: https://t1p.de/olkgv LTO: https://t1p.de/mvjt5 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
The "Miracle Cure"
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-05-14 03:00
Trigger warning: Ableism. A small moment of peace, a supposedly harmless medication – and a catastrophe, and a catastrophe that forever changes the lives of thousands of families. When, in the early 1960s, children are suddenly born without arms, legs or with severe internal damage, parents and experts are at a loss. But two men begin to research and discover: Behind the promise of gentle sleep lies a deadly danger. The biggest pharmaceutical scandal in German history is uncovered. In this episode, we tell the story of blind faith in progress, lack of state control and the long struggle of those affected for recognition, justice and a self-determined life. We speak with those who are affected and ask: What is it like to live with the consequences of a drug that should never have been sold? Expert in this episode: Bettina Ehrt, general practitioner. Further interview partners: Sigrid Kwella and Georg Löwenhauser. **Credit** Producers/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editorial staff: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Editing: Pauline Korb Legal approval: Abel and colleagues **Sources (Selection)** Indictment of the Contergan trial “The man who stopped Contergan”: https://t1p.de/to0ts “Chronicle of the Contergan case”: https://t1p.de/vbn0f Information portal of the Contergan Foundation: https://t1p.de/d936t “Heidelberg Study” **Partner of the episode** Would you like to learn more about our advertising partners? Here you can find all the information & discounts: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise on this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #199 Das “Wundermittel”
Original description: Triggerwarnung: Ableismus Ein kleiner Moment der Ruhe, ein vermeintlich harmloses Medikament – und eine Katastrophe, und eine Katastrophe, die das Leben Tausender Familien für immer verändert. Als Anfang der 1960er Jahre plötzlich vermehrt Kinder ohne Arme, Beine oder mit schweren inneren Schäden geboren werden, sind die Eltern und Fachleute ratlos. Doch zwei Männer beginnen zu forschen und finden heraus: Hinter dem Versprechen von sanftem Schlaf verbirgt sich eine tödliche Gefahr. Der größte Arzneimittelskandal in der Geschichte Deutschlands wird aufgedeckt. In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von blindem Fortschrittsglauben, mangelnder staatlicher Kontrolle und dem langen Kampf der Betroffenen um Anerkennung, Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben. Wir sprechen mit denen, die betroffen sind und fragen: Wie lebt es sich mit den Folgen eines Medikaments, das nie hätte verkauft werden dürfen? Expertin in dieser Folge: Bettina Ehrt, Ärztin für Allgemeinmedizin. Weitere Interviewpartner:innen: Sigrid Kwella und Georg Löwenhauser. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Anklageschrift des Contergan-Prozesses “Der Mann, der Contergan stoppte”: https://t1p.de/to0ts “Chronik des Contergan-Falls”: https://t1p.de/vbn0f Inforportal der Contergan-Stiftung: https://t1p.de/d936t “Heidelberger Studie” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Deadly role reversal
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-05-07 03:00
Anna's Alltag ist streng durchgetaktet. Seit ihre Mutter Kerstin krank ist und das Bett nicht mehr eigenständig verlassen kann, kümmert sich Anna hingebungsvoll um sie – und das völlig allein. Ihre Fürsorge hat einen hohen Preis: Um für ihre Mutter da zu sein, stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse vollständig zurück. Sie verzichtet auf Spaß, Leichtigkeit und ein eigenes Leben. Zudem ist Kerstin nicht nur fordernd, sondern geradezu undankbar – sie macht ihre Tochter regelmäßig herunter. Anna erträgt all das. Bis es eines Abends zu einem Streit kommt, der sie zum Nachdenken bringt. Und sie sich entscheidet, zum Äußersten zu gehen … Rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um ein krankes Familienmitglied. Sie gehören zu den sogenannten „Young Carers“, einer Gruppe pflegender Angehöriger, die oft unter dem Radar bleibt. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ sprechen wir über die enormen Belastungen, mit denen Betroffene täglich konfrontiert sind, und zeigen, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn die Last auf jungen Schultern zu schwer wird. Expertin in dieser Folge: Dr. Inés Brock-Harder, Vorsitzende des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Hilfe für pflegende Kinder und Jugendliche Webportal “Pausentaste”: www.pausentaste.de Nummer gegen Kummer: 116111, erreichbar montags bis samstags, 14 bis 20 Uhr, kostenlos und anonym **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Bonn, Urteil vom 13.09.2021, 28 KLs 8/21 BGH-Beschluss vom 17.08.2023, 2 StR 138/22 Kölnische Rundschau: “Mutter mit Kissen erstickt. Öffentlichkeit von Prozess gegen Tochter ausgeschlossen”: https://t1p.de/hforj Deutsches Ärzteblatt: “Junge Pflegende: Eine massive Überforderung”: https://t1p.de/hebq1 Pflegeberatung.de: “Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung”: https://t1p.de/5xhvm **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #198 Tödlicher Rollentausch
Original description: Annas Alltag ist streng durchgetaktet. Seit ihre Mutter Kerstin krank ist und das Bett nicht mehr eigenständig verlassen kann, kümmert sich Anna hingebungsvoll um sie – und das völlig allein. Ihre Fürsorge hat einen hohen Preis: Um für ihre Mutter da zu sein, stellt sie ihre eigenen Bedürfnisse vollständig zurück. Sie verzichtet auf Spaß, Leichtigkeit und ein eigenes Leben. Zudem ist Kerstin nicht nur fordernd, sondern geradezu undankbar – sie macht ihre Tochter regelmäßig herunter. Anna erträgt all das. Bis es eines Abends zu einem Streit kommt, der sie zum Nachdenken bringt. Und sie sich entscheidet, zum Äußersten zu gehen … Rund 500.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland kümmern sich um ein krankes Familienmitglied. Sie gehören zu den sogenannten „Young Carers“, einer Gruppe pflegender Angehöriger, die oft unter dem Radar bleibt. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ sprechen wir über die enormen Belastungen, mit denen Betroffene täglich konfrontiert sind, und zeigen, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn die Last auf jungen Schultern zu schwer wird. Expertin in dieser Folge: Dr. Inés Brock-Harder, Vorsitzende des Bundesverbandes für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Hilfe für pflegende Kinder und Jugendliche Webportal “Pausentaste”: www.pausentaste.de Nummer gegen Kummer: 116111, erreichbar montags bis samstags, 14 bis 20 Uhr, kostenlos und anonym **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Bonn, Urteil vom 13.09.2021, 28 KLs 8/21 BGH-Beschluss vom 17.08.2023, 2 StR 138/22 Kölnische Rundschau: “Mutter mit Kissen erstickt. Öffentlichkeit von Prozess gegen Tochter ausgeschlossen”: https://t1p.de/hforj Deutsches Ärzteblatt: “Junge Pflegende: Eine massive Überforderung”: https://t1p.de/hebq1 Pflegeberatung.de: “Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung”: https://t1p.de/5xhvm **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Incision into desire.
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-04-30 03:00
Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Durch eine entsetzliche Anfrage im Internet kommt die Polizei einem Mann auf die Schliche, der jahrelang Jungen missbraucht hat. Ein Mann mit pädophiler Störung der Sexualpräferenz. Jemand, der nach seiner Haft wieder straffällig werden würde, da ist man sich vor Gericht einig. Also wird die anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet. Doch dann entscheidet sich der Mann für einen Schritt, der alles verändern könnte. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” beschäftigen wir uns mit dem umstrittenen Thema der Kastration. Expert:innen sind sich uneinig. Menschenrechtsorganisationen sprechen von Unmenschlichkeit. Betroffene sprechen von Hoffnung auf “Heilung”. Expert:innen in dieser Folge: Monika Egli-Alge, Rechtspsychologin und Leiterin des Forensischen Instituts Ostschweiz; Diana Blum, Strafverteidigerin; Dr. Christian Stiglmayr, Psychotherapeut und Gründer des AWP Berlin; Fabian Obermeier, Forensischer Psychologe im Bezirkskrankenhaus in Günzburg **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Gutachten Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier, Charité Berlin (10.11.2020) LG Berlin, (589 StVK) 22 Js 7733/15 (165/21) LG Berlin, 589a StVK 30/23 Vollz Stern Crime: Sicherungsverwahrung: Sexualstraftäter lässt sich kastrieren: https://t1p.de/ck5v1 LTO: Kastration Strafgefangener: Zur Heilung eines abnormen Geschlechtstriebs: https://t1p.de/q4jl8 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #197 Einschnitt ins Verlangen
Original description: Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt gegen Kinder Durch eine entsetzliche Anfrage im Internet kommt die Polizei einem Mann auf die Schliche, der jahrelang Jungen missbraucht hat. Ein Mann mit pädophiler Störung der Sexualpräferenz. Jemand, der nach seiner Haft wieder straffällig werden würde, da ist man sich vor Gericht einig. Also wird die anschließende Sicherungsverwahrung angeordnet. Doch dann entscheidet sich der Mann für einen Schritt, der alles verändern könnte. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” beschäftigen wir uns mit dem umstrittenen Thema der Kastration. Expert:innen sind sich uneinig. Menschenrechtsorganisationen sprechen von Unmenschlichkeit. Betroffene sprechen von Hoffnung auf “Heilung”. Expert:innen in dieser Folge: Monika Egli-Alge, Rechtspsychologin und Leiterin des Forensischen Instituts Ostschweiz; Diana Blum, Strafverteidigerin; Dr. Christian Stiglmayr, Psychotherapeut und Gründer des AWP Berlin; Fabian Obermeier, Forensischer Psychologe im Bezirkskrankenhaus in Günzburg **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Gutachten Prof. Dr. Dr. Klaus M. Beier, Charité Berlin (10.11.2020) LG Berlin, (589 StVK) 22 Js 7733/15 (165/21) LG Berlin, 589a StVK 30/23 Vollz Stern Crime: Sicherungsverwahrung: Sexualstraftäter lässt sich kastrieren: https://t1p.de/ck5v1 LTO: Kastration Strafgefangener: Zur Heilung eines abnormen Geschlechtstriebs: https://t1p.de/q4jl8 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
The Beautiful Facade
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-04-23 03:00
Trigger warning: This episode deals with eating disorders. Parties, travel, the sweet life: Judy and Tom von Hauben cultivate a lifestyle that many desire. In their villa in the Bavarian idyll, the millionaire and the nobleman seem to have a wonderful retirement ahead of them. But then a body is found behind the Czech border – and the glossy life of high society shows deep cracks. This episode of "Mordlust – Crimes and their Backgrounds" is about how forensic medicine sometimes has to look very closely – but can then convict even very well-prepared perpetrators. A case that shows: love goes through the stomach - but can also strangle you. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Editing: Pauline Korb Legal approval: Abel und Kollegen **Sources (Selection)** Judgment Ks 138 Js 96665/18 Stern: Happiness in the second half of life: https://t1p.de/1j2ra SZ: Dentist convicted of manslaughter of her husband: https://t1p.de/8iw9i dailymail: https://t1p.de/pqav8 TVA: Murder trial in Regensburg: https://t1p.de/2kd5r **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? Here you can find all information & discounts: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise on this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #196 Der schöne Schein
Original description: Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Essstörungen. Partys, Reisen, das süße Leben: Judy und Tom von Hauben pflegen einen Lifestyle, den sich viele wünschen. In ihrer Villa in der bayerischen Idylle scheint der Millionärin und dem Adligen ein traumhafter Lebensabend bevorzustehen. Doch dann wird hinter der tschechischen Grenze eine Leiche gefunden – und das Hochglanzleben der High Society zeigt tiefe Risse. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es darum, dass die Rechtsmedizin manchmal ganz genau hinschauen muss – dann aber auch sehr gut vorbereitete Täter:innen überführen kann. Ein Fall, der zeigt: Liebe geht durch den Magen – kann einem aber auch den Hals zuschnüren. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Ks 138 Js 96665/18 Stern: Das Glück in der zweiten Lebenshälfte: https://t1p.de/1j2ra SZ: Zahnärztin wegen Totschlags an ihrem Ehemann verurteilt: https://t1p.de/8iw9i dailymail: https://t1p.de/pqav8 TVA: Mordprozess in Regensburg: https://t1p.de/2kd5r **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
The expert opinion
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-04-16 03:00
Trigger warning: sexualized violence against children When twelve-year-old Sina moves in with her foster parents Norbert and Rita in the summer of 2001, it seems like the beginning of a new life. After years in a residential group, she finally has a real home that should give her support and stability. But a year and a half later, Sina says her foster father abused her. A trial ensues, in which it's one person's word against another. And one person's assessment ultimately leads the court to make a serious mistake... In this episode of “Mordlust- Crimes and their Backgrounds”, we dedicate ourselves to the role of expert witnesses. With their expertise, they support judges in criminal trials to solve crimes, reconstruct acts and name motives. But how much power and influence do they really have? And what happens when supposed expertise simply turns out to be wrong? That's what this episode is about. Experts in this episode: Psychologist Prof. Dr. Michaela Pfundmair, psychiatrist and psychoanalyst Dr. Hanna Ziegert, lawyer Benedikt Müller **Credit** Producers/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Editing: Pauline Korb Legal approval: Abel and colleagues **Mordlust at TIMES SQUARE** 20 Times Square 47th Street & 7th Street, Manhattan, NY 10036 (right across from the American Eagle board, next to TSX and adjacent to TKTS and Duffy Square) https://maps.app.goo.gl/EDJwRnmQTCYaBq8H7 **Sources (Selection)** LG Saarbrücken, Judgment of January 29, 2015, 3 O 295/13 Süddeutsche Zeitung: “The Foster Father”: https://t1p.de/v3t9z Saarbrücker Zeitung: “A Day of Celebration for the Justice Victim Kuss”: https://t1p.de/nai4w Saarbrücker Zeitung: “Norbert Kuß - the Chronology of a Judicial Scandal”: https://t1p.de/wsr5l Jura-Forum: “Credibility Assessment - Concept, Process and Questions Simply Explained”: https://t1p.de/pmmgv **Partner of the Episode** Would you like to learn more about our advertising partners? Here you can find all information & discounts: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #195 Das Gutachten
Original description: Triggerwarnung: sexualisierte Gewalt gegen Kinder Als die zwölfjährige Sina im Sommer 2001 bei ihren Pflegeeltern Norbert und Rita einzieht, wirkt es wie der Beginn eines neuen Lebens. Nach Jahren in der Wohngruppe hat sie endlich ein richtiges Zuhause, das ihr Rückhalt und Stabilität schenken soll. Doch anderthalb Jahre später erzählt Sina, ihr Pflegevater habe sie missbraucht. Es kommt zum Prozess, in dem Aussage gegen Aussage steht. Und die Einschätzung einer Person letztendlich dazu führt, dass das Gericht einen schweren Fehler begeht… In dieser Folge von “Mordlust- Verbrechen und ihre Hintergründe” widmen wir uns der Rolle der Gutachter:innen. Mit ihrem Sachverstand unterstützen sie Richter:innen in Strafprozessen dabei, Verbrechen aufzuklären, Taten zu rekonstruieren und Motive zu benennen. Doch wie viel Macht und Einfluss haben sie wirklich? Und was passiert, wenn sich vermeintliches Fachwissen schlichtweg als falsch entpuppt? Darum geht es in dieser Episode. Expert:innen in dieser Folge: Psychologin Prof. Dr. Michaela Pfundmair, Psychiaterin und Psychoanalytikerin Dr. Hanna Ziegert, Rechtsanwalt Benedikt Müller **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen ** Mordlust am TIMES SQUARE** 20 Times Square 47th Street & 7th Street, Manhattan, NY 10036 (right across from the American Eagle board, next to TSX and adjacent to TKTS and Duffy Square) https://maps.app.goo.gl/EDJwRnmQTCYaBq8H7 **Quellen (Auswahl)** LG Saarbrücken, Urteil vom 29.01.2015, 3 O 295/13 Süddeutsche Zeitung: “Der Pflegevater”: https://t1p.de/v3t9z Saarbrücker Zeitung: “Ein Jubeltag für das Justizopfer Kuss”: https://t1p.de/nai4w Saarbrücker Zeitung: “Norbert Kuß - die Chronologie eines Justizskandals”: https://t1p.de/wsr5l Jura-Forum: “Glaubwürdigkeitsgutachten - Begriff, Ablauf und Fragen einfach erklärt”: https://t1p.de/pmmgv **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
The dead bride.
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-04-09 03:00
Jella is on cloud nine. In ten days, she will stand before the altar with her fiancé Pius. She joyfully picks up the dress for the big day from the bridal shop and sets off home with it. But the next morning, the young woman has vanished into thin air. She and her car are gone, and no one can imagine what could have happened to her so shortly before the wedding. No one, except one person. In this episode of "Mordlust - Crimes and their Backgrounds," families and police get caught up in a confusing game played by a person who pretends to be clueless. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Editing: Pauline Korb Legal Approval: Abel and Colleagues **Sources (Selection)** Judgment of the Nuremberg-Fürth Regional Court of June 23, 2014, Kiel of July 3, 2014 - File number 5 Ks 107 Js 790/2013 Süddeutsche Zeitung: "Crushed by Problems": https://t1p.de/2gqh4 ZDFinfo Documentary: "Investigators! The Enemy in Your Bed": https://t1p.de/srhgg WELT: "Bride Murdered Shortly Before Wedding": https://t1p.de/e127e Donaukurier: "Groom Becomes Murderer": https://t1p.de/o9xr3 Nordbayern.de: "Woman's Body in the Aisch: Rumor Mill Broiled in the Town": https://t1p.de/qs4d0 **Episode Partner** Would you like to learn more about our advertising partners? You can find all the information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to place advertising in this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #194 Die tote Braut
Original description: Jella schwebt auf Wolke Sieben. In zehn Tagen tritt sie mit ihrem Verlobten Pius vor den Altar. Das Kleid für den großen Tag holt sie freudestrahlend aus dem Brautladen ab und macht sich damit auf den Heimweg. Doch am nächsten Morgen ist die junge Frau wie vom Erdboden verschluckt. Sie und ihr Auto sind fort und niemand kann sich vorstellen, was ihr so kurz vor der Hochzeit passiert sein könnte. Niemand, bis auf einen. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geraten Familien und Polizei in ein verwirrendes Spiel einer Person, die vorgibt, ahnungslos zu sein. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Nürnberg-Fürth vom 23.06.2014 Kiel vom 03.07.2014 - Aktenzeichen 5 Ks 107 Js 790/2013 Süddeutsche Zeitung: “Erdrückt von Problemen”: https://t1p.de/2gqh4 ZDFinfo Doku: “Ermittler! Der Feind in deinem Bett”: https://t1p.de/srhgg WELT: “Braut kurz vor Hochzeit ermordet”: https://t1p.de/e127e Donaukurier: “Bräutigam wird zum Mörder”: https://t1p.de/o9xr3 Nordbayern.de: “Frauenleiche in der Aisch: Gerüchteküche im Ort brodelte:https://t1p.de/qs4d0 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Eine Überdosis Gerechtigkeit.
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-04-02 03:00
Trigger warning: This episode deals with suicide. At a time when there is still great uncertainty in Germany about how to deal with terminally ill people, there is a ward in a hospital near Hanover that is dedicated to exactly these patients. The head physician is considered particularly empathetic and is appreciated by many. But in the spring of 2003, serious allegations are made against her – and suddenly she is the one desperately hoping for empathy and humanity. In this episode of Mordlust – Crime and its Backgrounds, we talk about a case in which the line between perpetrator and victim is barely recognizable. So narrow that the biggest mistakes ultimately happen where justice should actually prevail: in the judiciary. Experts in this episode are defense attorney Matthias Waldraff and the managing director of the German Society for Palliative Medicine, Heiner Melching. **Credit** Producers/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Editors: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Editing: Pauline Korb Legal Approval: Abel and Colleagues **Sources (Selection)** Book: Gabi Stief & Hans-Peter Wiechers: The Murder Suspicion – A Report NDR: The Mechthild Bach Case: https://t1p.de/mrju8 Spiegel: Death is not a Lawyer: https://t1p.de/ftzk2 Spiegel: Scandal in the Cancer Doctor Trial: https://t1p.de/84zdq Spiegel: Death on the Drip: https://t1p.de/oj54z **Episode Partner** Want to learn more about our advertising partners? You can find all the information & discounts here: https://linktr.ee/Mordlust Would you like to advertise on this podcast? Then find out more about the advertising opportunities at Seven.One Audio here: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Original title: #193 Eine Überdosis Justiz
Original description: Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid. In einer Zeit, in der in Deutschland noch große Unsicherheit darüber herrscht, wie mit sterbenskranken Menschen umzugehen ist, gibt es in einem Krankenhaus bei Hannover eine Station, die sich genau diesen Patient:innen widmet. Die leitende Ärztin gilt als besonders einfühlsam und wird von vielen geschätzt. Doch im Frühjahr 2003 werden schwere Vorwürfe gegen sie erhoben – und plötzlich ist sie es, die verzweifelt auf Empathie und Menschlichkeit hofft. In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe sprechen wir über einen Fall, in dem die Grenze zwischen Täter und Opfer kaum zu erkennen ist. So schmal, dass die größten Fehler am Ende dort passieren, wo eigentlich Gerechtigkeit herrschen sollte: in der Justiz. Experten in dieser Folge sind Strafverteidiger Matthias Waldraff und der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Heiner Melching. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Buch: Gabi Stief & Hans-Peter Wiechers: Der Mordverdacht – Eine Reportage NDR: Der Fall Mechthild Bach: https://t1p.de/mrju8 Spiegel: Der Tod ist kein Jurist: https://t1p.de/ftzk2 Spiegel: Eklat im Krebsärztin-Prozess: https://t1p.de/84zdq Spiegel: Tod am Tropf: https://t1p.de/oj54z **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
#192 Der Totenumzug
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-03-26 04:00
Am 14. Februar 1988 herrscht in Köln ausgelassene Feierlaune – es ist Karneval. Tausende Jecken säumen die Straßen und jubeln dem Festzug zu. Doch in der Albertusstraße liegt ein dunkler Schatten über dem närrischen Treiben. Denn dort zieht die Parade an einer Leiche vorbei – eine junge Frau, übel zugerichtet, und niemand hat die Tat bezeugt. In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe geht es nicht nur um eine grauenvolle Tat, die die Polizei jahrelang beschäftigte, sondern auch um eine Frau, die uns erzählt, wie man weitermacht, wenn einem das Schlimmste passiert – sie spricht aus eigener Erfahrung. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil: Landgericht Köln: 120 Ks 11/23 Kölner Stadtanzeiger: Petra Nohls Tochter über ein Leben in Angst: https://t1p.de/486qz WDR: Lokalzeit Mordorte: https://t1p.de/h3xyj WDR: Nach 35 Jahren: Mordprozess in Köln gestartet: https://t1p.de/xii5j Kölnische Rundschau: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haftstrafe: https://t1p.de/m5b24 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
#191 Sieben Leben
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-03-19 04:00
Blut im Treppenhaus, Patronenhülsen auf dem Boden und mehrere Tote, die über mehrere Etagen verteilt sind: Der Tatort, zu dem die Polizei in Rotenburg in einer kalten Nacht im Februar 2007 gerufen wird, sucht seinesgleichen. Nur eine Person hat das Blutbad überlebt und sie muss unbedingt geschützt werden. Umfangreiche Ermittlungen beginnen, die nach Bremen führen. Wir haben in dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe mit zwei leitenden Ermittlern der 100 köpfigen Soko gesprochen: Andreas Schramm von der Polizeiinspektion Rotenburg und Andreas Tschirner vom Landeskriminalamt Niedersachsen. Beide beschäftigt der Fall bis heute. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil: Landgericht Stade: 132 Js 13120/07 SZ: Sittensen: Das Grauen auf 40.638 Seiten: https://t1p.de/xg8n1 Spiegel: Blutbad im China-Restaurant: Massaker nach Mafia-Manier: https://t1p.de/n4z80 Kreiszeitung: Vor zehn Jahren starben im Sittenser Restaurant “Lin Yue” sieben Menschen: https://t1p.de/oa98p **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
#190 Tödliches Viereck
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-03-12 04:00
Triggerwarnung: In der Folge geht es um häusliche Gewalt. Ein Mann tritt an die Polizei heran. Er will die 26-jährige Kleo als vermisst melden. Seit drei Tagen hat sie sich nicht gemeldet, nicht auf Anrufe reagiert – als hätte sie sich in Luft aufgelöst. Dabei hatten sie noch kurz zuvor einen schönen Abend verbracht, bis Kleo mitten in der Nacht aufbrach. Doch warum sollte eine lebensfrohe junge Frau einfach spurlos verschwinden? Und welche Verbindung hat sie zu dem Mann, der ihr Verschwinden jetzt meldet? Was zunächst wie eine rätselhafte Vermisstensache wirkt, entwickelt sich rasant zu einer Ermittlungsarbeit, die ein verhängnisvolles Liebesviereck zu Tage fördert. Am Ende bewahrheitet sich die schlimmste Befürchtung der Polizei: Hinter der Vermisstenmeldung verbirgt sich ein grausames Verbrechen. Expertin für diese Folge ist Opfer-Anwältin Helen Wienands. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Münster vom 28.06.2008 - Aktenzeichen 2 Ks 30 Js 216/07 (15/07) Süddeutsche Zeitung: “Gehörnter Ehemann verurteilt”: https://t1p.de/6mxhy Ntv: “Münsteraner gesteht Tötung”: https://t1p.de/d7fsj Westfälische Nachrichten: “Leiche in Teppich gewickelt – Geliebter des Opfers sagt aus”: https://t1p.de/o1oqe General-Anzeiger: “Frau erwürgt - Ehemann fährt Leiche auf Sackkarre durch Münster”: https://t1p.de/wy9oa bpb: Femizide: Rechtlicher Rahmen und Strafverfolgung: https://t1p.de/2n7jo BGH Urteil Femizide: https://t1p.de/wsyx **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
#189 Das fatale Abkommen
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-03-05 04:00
Im Hochsommer 2023 wird der 28 Jahre alte Micha erstochen – auf offener Straße, am Rande einer Kirmes und nur wenige Meter von seiner Haustür entfernt. Sein plötzlicher Tod erschüttert seine Angehörigen bis ins Mark. Zwei Festnahmen lassen zunächst auf eine schnelle Aufklärung hoffen, doch dann nehmen die Ermittlungen eine Wendung, die Michas Familie nicht kommen sah. Obwohl der Fall in Deutschland passiert ist, verlassen wir in dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe das deutsche Strafrecht und finden uns vor einem US-Militärgericht wieder. Journalist und Rechtsanwalt Felix W. Zimmermann steht uns als Experte zur Seite. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Hintergrund-Bericht: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/freispruch-trotz-gestaendnis-wittlich-us-militaergericht-justice Kommentar zum juristischen Versagen der Behörden: https://www.lto.de/recht/meinung/m/kommentar-wittlich-verzicht-nicht-mehr-moeglich SWR: Messerangriff in Wittlich: US-Soldat soll sich bei Geständnis "bedroht" gefühlt haben: https://t1p.de/ovk1x Stars and Stripes: Air Force: Court-martial begins for Spangdahlem airman accused of killing martial arts instructor: https://t1p.de/zvrl9 SWR: US-Militärgericht in Spangdahlem: Freispruch für den Angeklagten: https://t1p.de/ye5o8 SWR: Familie des Opfers der Wittlicher Säubrennerkirmes: "Unsere Hoffnung wurde zerrissen": https://t1p.de/1y0gv Stars and Stripes: Air Force: US Airman found not guilty of murder in stabbing death of man in Germany: https://t1p.de/tl2gf **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
-
Das Versteck im Hinterhaus
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-02-26 04:00
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Antisemitismus. Zu ihrem 13. Geburtstag bekommt Anne ein Tagebuch geschenkt. Nur einen Monat später wird es zu ihrem wertvollsten Besitz. Weil der Zweite Weltkrieg tobt und die Nationalsozialisten Jüd:innen wie Anne verfolgen, muss sie mit ihrer Familie untertauchen. Was sie im Versteck erlebt, ihre Gedanken zum Krieg und alles, was sie bewegt, hält sie in ihrem Tagebuch fest. Nach gut zwei Jahren öffnet sich die Tür ihres Verstecks – dahinter stehen jene, vor denen sich die Untergetauchten die ganze Zeit gefürchtet haben. Vor 80 Jahren starb Anne Frank im Konzentrationslager – wie sechs Millionen andere Jüd:innen wurde sie von den Nationalsozialisten ermordet. Doch ihr Tagebuch überlebte. In dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe geht es um die wichtige Botschaft, die Annes Nachlass bis heute in die Welt trägt – besonders in Zeiten, in denen weltweit rechtsextreme Kräfte Menschenleben bedrohen. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Anne Frank: Tagebuch, Fischer Verlag, 1995 Miep Gies: Meine Zeit mit Anne Frank, Scherz Verlag, 1987 Willy Lindwer: Anne Frank Die letzten sieben Monate Augenzeuginnen berichten, Fischer Verlag, 1995 https://www.annefrank.org/ https://www.miepgies.nl/ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/Mordlust) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
-
#187 Der Fall Gisèle Pelicot
From 🇩🇪 Mordlust, published at 2025-02-19 04:00
In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt Genau so hat sich Gisele Pelicot ihren Ruhestand vorgestellt: ein idyllisches Leben in der malerischen Provence, gemeinsam mit ihrem geliebten Mann Dominique. Oft sind ihre drei Kinder und sechs Enkel:innen zu Besuch – kurzum: Gisele könnte nicht glücklicher sein. Eigentlich. Denn seit Jahren leidet sie unter unerklärlichen Symptomen, die nun immer schlimmer werden. Die Ärzt:innen sind ratlos, und die Angst vor einer schweren Krankheit lässt sie nicht los. Doch dann kommt die Wahrheit ans Licht – eine Wahrheit, die ihr den Boden unter den Füßen wegreißt und ihren Namen in der ganzen Welt bekannt machen wird. Expertin dieser Folge: Britta Sandberg, Frankreich-Korrespondentin für den SPIEGEL. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Dominique Pelicot - liegt uns vor Biografie Caroline Darian: “Und ich werde dich nie wieder Papa nennen.” “Acht Milliarden - Der Fall Pelicot”: https://t1p.de/9d3ot Interview Britta Sandberg (Frankreich Korrespondentin des SPIEGEL) Reportage SPIEGEL: Die Familienalben hat sie im Garten verbrannt: https://t1p.de/p6251 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio