Nach Deutschland und Rechte Zeitverhältnisse
Woop! Woop! Heute gibt es eine Reise "Nach Deutschland" mit Isabel Schayani und eine Reise durch die "Rechten Zeitverhältnisse" mit Philipp Rhein. Enjoy!^^
1225 episodes from Germany
Woop! Woop! Heute gibt es eine Reise "Nach Deutschland" mit Isabel Schayani und eine Reise durch die "Rechten Zeitverhältnisse" mit Philipp Rhein. Enjoy!^^
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Ableismus. Als die kleine Rosemary 1918 zur Welt kommt, ist schnell klar, dass sie anders ist als ihre Geschwister. Sie ist entwicklungsverzögert, hat Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und ihrer Koordination. Ein Zustand, der vor allem ihrem Vater Joseph P. Senior ein Dorn im Auge ist. Schließlich ist Rosemary eine Kennedy. Und wer diesen Namen trägt, hat seiner Ansicht nach nicht weniger als perfekt zu sein. Als sich zu Rosemarys Defiziten auch noch Wutausbrüche gesellen, sieht sich ihr Vater zum Handeln gezwungen. Und so landet Rosemary schließlich auf dem OP-Tisch eines Mannes, der für Ruhm und Erfolg bereit ist, sämtliche moralische und ethische Grenzen zu überschreiten… In dieser Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ beleuchten wir das Verfahren der Lobotomie, das vor allem in den 1940er und 50er Jahren als Heilung für psychische Krankheiten galt, aber oft fatale Folgen hatte. Wir sprechen über Stigmatisierung und Ausgrenzung und erklären, wie ein vermeintlicher Meilenstein zu einem der dunkelsten Kapitel in der Medizingeschichte wurde. Experten in dieser Folge: Dr. med. Richard Krüger, Arzt in Weiterbildung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Prof. Dr. Heiner Fangerau, Medizinhistoriker und -ethiker sowie Neurochirurg Prof. Dr. med. Jürgen Schlaier **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** aerzteblatt.de: “Die Lobotomie - Wie ein Relikt aus finsterer Zeit”: https://www.aerzteblatt.de/archiv/60000/Die-Lobotomie-Wie-ein-Relikt-aus-finsterer-Zeit Larson, Kate: “The Hidden Kennedy Daughter “ GEO: “Lobotomie: Tiefe Schnitte ins Gehirn”: https://t1p.de/sok49 Doku “Der Lobotomist”: https://t1p.de/85i7q Howard Dully: “Howard’s Journey”: https://t1p.de/ogrkw **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Woop! Woop! Ich bringe euch heute eine Folge über Populismus mit Kolja Möller, das Bevölkerungsargument mit Dana Schmalz und beschäftige mich mit Dorothea Welteck mit "Den Drei Ringen". Enjoy!^^
Mein Gast ist Franz Rogowski. Franz ist Schauspieler. Vielen wurde er vor allem 2015 durch seine Rolle im Kinofilm “Victoria” bekannt, in dem eine Gruppe junger Leute in einer Berliner Nacht in einen Banküberfall verwickelt wird. Inzwischen ist Franz international gefragt und hat eine beeindruckende Karriere hingelegt. Mich hat er an der Seite von Sandra Hüller im Spielfilm “In den Gängen” total beeindruckt und zuletzt war er zum Beispiel in dem in Paris spielenden Dreiecksdrama “Passages” zu sehen. Ich wollte von Franz wissen, was das Thema Scham für ihn persönlich und für seine Arbeit als Schauspieler bedeutet, wieso er an unserem Bildungssystem gescheitert ist und warum er sich in den Extremen seines Berufs heimisch fühlt. Wir sprechen über Franz’ Werdegang, es geht um Selbstwert, um Kontakt zum Außen und Innen, um Politik, Ayahuasca, Kunst und Sprache. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/ffffranz/ DINGE: Film “Passages” - https://youtube.com/watch?v=HciGc9_FeMo Film “In den Gängen” - https://arte.tv/de/videos/060740-000-A/in-den-gaengen/ Film “Victoria” - https://youtube.com/watch?v=lV3psLDY4Qk Film “Anatomie eines Falles” - https://amzn.to/4bEssPX Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Anne Kunze und Sabine Rückert melden sich mit wichtigen Neuigkeiten: Ein Digitalabo der ZEIT lohnt sich für "Verbrechen"-Fans ab sofort noch mehr.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierten Missbrauch von Kindern. Der Campingplatz Eichwald im beschaulichen Lügde gilt als Kinderparadies - bis das dunkle Geheimnis eines Dauercampers entlarvt wird. Die Verbrechen des “Campingplatz-Animateurs” werden bald die gesamte Nation erschüttern. Doch als die Wahrheit ans Licht kommt, offenbart sich nicht nur das Leid seiner zahlreichen Opfer, sondern auch ein schier unfassbares Versagen von Behörden. Der Fall Lügde ist eine Geschichte von zerstörten Kindheiten, ignorierter Verantwortung und der Erkenntnis, dass das Unvorstellbare direkt in unserer Nachbarschaft geschehen kann, und zwar dort, wo man es am wenigsten erwartet. Hilfeportal sexueller Missbrauch: https://t1p.de/roji2 **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen Besonderer Dank geht an Lisa-Marie Schnell (Regisseurin der ZDF-Doku “Die Kinder von Lügde”) und Janet König (Lokalreporterin) **Quellen (Auswahl)** Interview Janet König Urteil LG Detmold MMD17-5635 ZDF: “Die Kinder von Lügde”: https://t1p.de/pcnrk SPIEGEL: Diverse SPIEGEL-Recherchen zu dem Komplex: https://t1p.de/aduy0 Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss: https://t1p.de/li15h Lippische Landeszeitung: Reportage zu Protesten nach milden Urteilen: https://t1p.de/b1y1u Parlamentarische Anfrage der CDU zum Behörden-Versagen in NRW: https://t1p.de/105kw **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wie es einer Bande von Managern gelungen ist, den größten Scam der deutschen Nachkriegsgeschichte auszuführen – und wie viel Schaden sie dabei angerichtet haben.
Mein Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch sein Double der niederländischen Königin Beatrix sind für etliche Menschen unvergessen. Und neben seiner facettenreichen Show-Persona schrieb Hape 2006 mit seinem Buch “Ich bin dann mal weg” auch noch das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegsgeschichte. Seine bewegende Autobiografie teilte er vor genau 10 Jahren in “Der Junge muss an die frische Luft” mit der Öffentlichkeit und sprach darin erstmals sehr offen über den Suizid seiner Mutter, als er acht Jahre alt war. Gerade ist sein neues Buch “Gebt mir etwas Zeit” erschienen, in dem sich Hape seiner persönlichen Ahnenforschung widmet und einen weiteren traumatischen Verlust einer geliebten Person verarbeitet. Ich wollte von ihm wissen, welche Fragen er sich über sich selbst bisher noch nicht beantworten konnte und was ihn eigentlich immer wieder zurück in die Öffentlichkeit zieht. Wir sprechen über Authentizität, Macht und Leistungsdruck. Es geht um Hapes Rolle als Beobachter, um die Flops seiner Karriere, um Traumaverarbeitung, Überforderung, Neugier, innere Ruhe und Nostalgie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://hapekerkeling.de/ DINGE: Hapes neues Buch: https://shorturl.at/wgHQI “Ich bin dann mal weg”: https://shorturl.at/wHl7y “Der Junge muss an die frische Luft”: https://shorturl.at/wQx2Q Hape als Kleingärtner Rico Mielke: https://youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Woop! Woop! Willkommen im neuen Jahr und die kleine Podcastpause ist vorbei. Damit starte auch ich in das neue Podcastjahr 2025 und es beginnt heute mit Roger de Weck und dem "Prinzip Trotzdem" (Suhrkamp). Wir sprechen über Journalismus, den wir retten müssen, Angela Merkel, Exportweltmeister, Österreich und vieles mehr. Enjoy!^^
Benjamin ist Schriftsteller, Journalist und Moderator — und ein treuer Gast im Hotel Matze. In alter Tradition haben wir uns für eine Silvester-Folge getroffen und das Jahr gemeinsam abgeschlossen. Wir sprechen über Stuckis Rauchentwöhnung, seine Therapie, es geht um Moraltheater, Abschiede, Wut und Harmoniemauern. Ich wünsche Euch gutes Ankommen in 2025! WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: http://instagram.com/benjamin_von_stuckrad_barre DINGE: Stuckis neues Buch zusammen mit Martin Suter: https://bit.ly/4gtkr3h Allen Carr - Endlich Nichtraucher: https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1025443051 Bettervov - https://bit.ly/3P8wS8H The Breeders - New Year: https://bit.ly/3BE2Tm7 Charli xcx - Meangirls: https://bit.ly/3ZOvygi Fred again.. : https://bit.ly/3ZNrT2m The Streets: https://bit.ly/49OEwyw Oasis: https://bit.ly/3BHtDlA Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
1692 bricht in Amerika ein blutiger Hexenwahn aus. Um sich greifende Hysterie löst eine Katastrophe aus.
Die Drei waren am 8. Dezember 2024 live im Urania in Berlin zu Gast und wir haben gemeinsam auf das Jahresende geschaut. Ich wollte von ihnen wissen, wie sich ihr diesjähriges Jahresende vom letzten unterscheidet und wie sie auf die kleinen und großen Veränderungen in ihrem Leben – und in der Welt – blicken. Es geht um Gedanken in Moll und Dur, um das Gönnen und um Selbstdisziplin, wir sprechen über Träume und Visionen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEINE GÄSTE: https://instagram.com/annewill_official/ https://instagram.com/realreiners/ https://instagram.com/axelbosse/ DINGE: Tills Tour 2025: https://tickets.tillreiners.de/tickets Akis Tour 2025: https://aufdiefeinetour.de/tickets/#bosse Annes Podcast: https://tr.ee/7aFUbi3eas Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: Eine junge Frau verdingt sich bei Drogenhändlern als Koks-Taxifahrerin. Dann bekommt sie eine zweite Chance …
Woop! Woop! Mit dem 1. Januar 2025 treten wir ins zweites Viertel des 21. Jahrhundert. Und vieles spricht dafür, dass sich die Dramaturgie des vergangenen 20. Jahrhunderts wiederholen könnte. War schon dessen erstes Quartal hoch verlustreich gewesen, sollte das zweite noch eine enorme Steigerung bedeuten. „Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren: Es ist die Zeit der Monster“, lautet das Antonio Gramsci zugeschriebene Zitat, das die Zeit des Interregnums nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Niedergang der alten Imperien auf den Punkt bringt. Was diese Zeit mit sich bringt und welche Monster wir bekämpfen müssen, darüber spreche ich heute mit Albrecht von Lucke (Chef-Redakteur "Blätter+Politikwissenschaftler). Enjoy!^^
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: … kommt das Weihnachtspaket nicht an, weil Postboten es gestohlen haben.
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: Eine betagte Chorleiterin fährt die Autotür einer jungen Mutter ab und will nichts davon bemerkt haben.
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: Eine Frau lässt ihre Runzeln und Krähenfüße lasern – mit erschreckenden Folgen.
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: Ein Krankenpfleger stiehlt im Fitnessstudio – und bringt eine sehr merkwürdige Entschuldigung dafür vor.
Heute im Adventskalender von ZEIT Verbrechen: Wie die Druckwellen weihnachtlicher Familienbeben selbst Gerichte erschüttern.
Hans Sigl ist Schauspieler und Moderator und er spielt seit inzwischen 18 Staffeln die Rolle des Dr. Martin Gruber in “Der Bergdoktor”. Ich wollte von ihm wissen, wie er diese Konstante in seinem Leben beibehält und wie sich seine öffentliche und seine private Person voneinander unterscheiden. Wir sprechen über Yellowpress, Abschiede, Nacktmeditationen und autosuggestive kosmische Bestellwünsche. Es geht um Klischees, Sexualisierung, parasoziale Beziehungen und Pappfiguren in Hotelbetten. Und am Ende liest Hans noch etwas vor. Ich habe nach diesem sehr offenen Gespräch wesentlich besser verstanden, wie er so tickt – und ich hoffe, euch geht es genauso. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/sigl_hans/ https://hanssigl.de/ DINGE: Werner Herzog - Jeder für sich und Gott gegen alle: https://bit.ly/3BBCpl0 Serie “Achtsam Morden”: https://netflix.com/title/81554969 Coldplay Doku - A Head Full Of Dreams: https://bit.ly/4gGHKX7 Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.