-
Von Tyrannen, Midterms und Gewerkschaften
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-11-07 06:10
Woop! Woop! In der heutigen Folge spreche ich mit André Krischer und Barbara Stollberg-Rilinger über "Tyrannen - Eine Geschichte von Caligula bis Putin" (C.H.Beck Verlag). Danch gehts passend weiter. Mit David vom (Sitzungswochepodcast/) werfe ich einen Blick auf die Midterms in den USA. Und am Ende spreche ich mit Jan Otto über Gewerkschaften, ob sie in der Krise sind und welche Rolle Medien im Arbeitskampf spielen.
-
Weltunordnung
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-10-17 04:00
Woop! Woop! In einer Welt der Multikrisen braucht es auch eine effektive Außen- und Sicherheitspolitik. Mit dem Politikwissenschaftler und Podcaster (Sicherheitshalber) Carlo Masala spreche ich deswegen über die "Weltunordnung" (C.H.Beck Verlag) und die Illusionen des Westens.
-
Irgendwas mit Werten und #Jugenddialog22
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-09-26 04:00
Heute sind viele Themen auf dem Zettel: Erneut ein Blick auf die Lage im Südkaukasus und der Besuch von Olaf Scholz in Saudi Arabien. Ich berichte vom #Jugenddialog22 von FiscalFuture in Berlin. Zudem sind zwei Autoren zu Gast. Mit Christoph Schönberger gehts um die Regierungsbank, dank seinem Buch "Auf der Bank - Die Inszenierung der Regierung im Staatstheater des Parlaments" (C.H.Beck Verlag). Danach geht es mit Achim Doerfer um die blinden Flecken der deutschen Vergangenheitsbewältigung und jüdischen Widerstand während der Nazidiktatur. Lest unbedingt sein Buch dazu "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen - Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung" (KiWi Verlag).
-
Situation im Südkaukasus: Armenien und Aserbaidschan
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-09-19 04:00
Woop! Woop! Aufgrund des Angriffs Aserbaidschans auf Armenien hatte UnionWatch zu einer spontanen Diskussion geladen - Gäste waren Sascha Dürkop und Dustin Hoffmann. en informativen Space könnt ihr heute nachhören.
-
Brasilien über alles - Bolsonaro und die rechte Revolte
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-09-12 04:00
Woop! Woop! Heute verlasse ich das politische Chaos in Deutschland und versuche mit Niklas Franzen die politische Stimmung in Brasilien zu beleuchten. Bereits im Mai erschien Niklas´s Buch "Brasilien über alles -Bolsonaro und die rechte Revolte" in dem die Ursachen für Bolsonaros wahl erforscht werden.
-
Rohstoffkriege und Space-Projekte
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-08-29 04:35
Woop! Woop! Aus dem Urlaub zurück komme ich mit einem Gespräch über Öl- (oder vielmehr Rohstoff-) & Glaubenskriege mit einem Lieblingsgast - [Dr. Michael Blume](https://twitter.com/watch_union). Zudem könnt ihr hier meinen ersten Space nachhören, der von UnionWatch organisiert wurde. Mit [Benjamin Riepegerste](https://twitter.com/beriepeg) geht es um Sozialpolitik der CDU. Enjoy!^^
-
Dürre in Europa und CumEx in Hamburg
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-08-15 12:11
Woop! Woop! Heute bespreche ich intensiv die Dürre in Europa und das Niedrigwasser am Rhein. Natürlich ist auch die Umweltkatastrophe an der Oder Thema. Mit meinem Gast David Stoop (Die Linke) geht es dann noch um den CumEx Untersuchungsausschuss in Hamburg.
-
Viel Dampf im Kessel und "Die dunkle Seite der Christdemokratie"
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-08-01 04:00
Woop! Woop! In einer Welt der Multikrisen braucht es eine effektive Politik mal sehen ob wir das hinbekommen. Auf alle Fälle schauen wir heute nach Brandenburg, wo es brennt. Nach Österreich, wo man wenig vertraut und nach Deutschland wo man wenig Gas hat. Zudem spreche ich mit Fabio Wolkenstein über "Die dunkle Seite der CHristdemokratie" (C.H.Beck Verlag) und es war nicht so düster, wie man denken könnte. Enjoy!^^
-
Extremes Wetter und Linke Krisen
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-07-18 04:00
Woop! Woop! Nach Corona bin ich endlich einigermaßen wieder brauchbar und da nutze ich meinen Podcast mal für einen Grundsteuerreform-Rant, einen Blick auf Italiens Regierungskrise und Extremwetterereignisse. Zum Schluss dann auch endlich mein Bericht vom Linken Parteitag mit Dylan und Sofia Fellinger als Gäste. Enjoy!^^
-
Info
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-07-04 04:00
Heute doch keine Folge wegen Krankheit.
-
Stadt - Land - Frust
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-06-27 04:00
Woop! Woop! Heute mal eine Art zweigeteilter Podcast. Ich spreche diese Woche mit Lukas Haffert über "Stadt - Land - Frust. Eine politische Vermessung" (C.H.Beck Verlag) und nehme das dann mit in die Folge nächste Woche. Also dran bleiben und immer Podcast einschalten. ;-)
-
Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-06-20 04:10
Woop! Woop! Heute eine spontane Folge in der es mit Prof. Dr. Martin Sabrow über den "Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution" (Wallstein Verlag) geht, den am 24.06.2022 jährt sich der Mord an Walther Rathenau zum 100. Mal. Natürlich nutze ich die Gelegenheit auch gleich über die aktuelle Hitzwelle und den Stand der erneuerbaren Energien in Brandenburg zu reden. Enjoy!^^
-
Nazi Billionaires - Braunes Erbe deutscher Unternehmerdynastien
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-06-13 04:00
Woop! Woop! Heute starte ich den Podcast mit David de Jong und seinem Buch "Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien" (KiWi Verlag). Das Buch beleuchtet die Verstrickungen der Familien mit dem NS Regime und die Aufarbeitung nach dem 2. Weltkrieg. Im Anschluss geht es mit sprechendem Denken über den Fall der türkischen Demokratie und der Frage wie werteorientiert die NATO organisiert und und wie werteorientiert sie handelt.
-
Geld oder Leben
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-05-30 06:05
Woop! Woop! Heute habe ich ein Gespräch mit Ronny Grundig zur Geschichte des Erbens und seiner Forschung dazu. Außerdem habe ich Marcel Fratzscher in Berlin besucht. Wir sprechen über sein neues Buch "Geld oder Leben - Wie unser irrationales Verhältnis zum Geld die Gesellschaft spaltet" (Berlin Verlag).
-
Hunger in der Welt und der State of the Economy
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-05-16 04:00
Woop! Woop! Heute ein langer Monolog und sprechendes Denken zur Rolle Russlands in der globalen Welt und der drohenden Hungerkatastrophe infolge des Angriffskriegs in der Ukraine. Zudem gibt es zwei Top Gäste. Mit Achim Truger spreche ich über den State der Economy und Patrick Kaczmarczyk erklärt uns den Kampf der Nationen. Enjoy!^^
-
Von Wahlen in Frankreich und Westafrikas Zukunft
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-05-02 14:54
Woop! Woop! Heute wird's länger und es gibt gemischte Themen im Podcastangebot. Mit David vom "Die Sitzungswoche - Der Politikpodcast" geht es um die Ergebnisse der französischen Präsidentschaftswahl. Björn Vedder erklärt uns den "Hardbody" ("Solidarische Körper. Die Aufweichung des Hardbodys in der flüssigen Moderne" erschienen im Büchner Verlag)und mit Olaf Bernau gibt es einen aktuellen Blick nach Mali und Westafrika ("Brennpunkt Westafrika - Die Fluchtursachen und was Europa tun sollte " erschienen im C.H.Beck Verlag).
-
Orbáns Werk und Juliane´s Beitrag
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-04-18 13:05
Woop! Woop! Heute klären wir, wie das ungarische Wahlgesetz Stimmen überkompensiert und mit György Dalos geht es um sein Buch "Das System Orbán - Die autoritäre Verwandlung Ungarns" (C.H.Beck Verlag). Mit Juliane Schreiber wirds dann unterhaltsam mit der Frage "Wer möchte lieber auch nicht?". Getreu ihrem Buch "Ich möchte lieber nicht - Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven" (Piper).
-
Aller Anfang ist schwer - der neue im Bundestag
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-04-04 05:35
Woop! Woop! Heute habe ich Erik von Malottki im Programm. Der neue SPD Bundestagsabgeordnete aus Meck-Pomm war schon zu Gast im Wahlkampf und er erzählt mir mal wie so die ersten Monate im Bundestag waren. Danach spreche ich mit Christian Lammert über "Das Versprechen der Gleichheit" (C.H. Beck Verlag).
-
Die Welt war auch schon mal unkomplizierter
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-03-21 05:00
Woop! Woop! Mick ist back! Heute sprechen/ranten wir beide zuerst über den Ukraine-Krieg, Twitter und vieles mehr. Aber keine Angst das Buch, für dass Ihr liebe Hörer*innen gestimmt habt kommt nicht zu kurz. Ich hoffe ihr habt viel Spass an unserer Besprechung von Thomas Piketty´s "Der Sozialismus der Zukunft" (C.H.Beck Verlag).
-
Aaron Sahr, Die monetäre Maschine und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-03-07 05:25
Woop! Woop! Heute gehts mit dem Wirtschaftssoziologen AAron Sahr um die monetäre Maschine. Wir beide reden über politisches Geld, Schulden, die MMT und Bilanzen. Enjoy!^^