-
Aaron Sahr, Die monetäre Maschine und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-03-07 05:25
Woop! Woop! Heute gehts mit dem Wirtschaftssoziologen AAron Sahr um die monetäre Maschine. Wir beide reden über politisches Geld, Schulden, die MMT und Bilanzen. Enjoy!^^
-
Gregor Gysi, Was Politiker nicht sagen und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-02-28 05:00
Woop! Woop! Heute spreche ich mit Dr. Gregor Gysi über die aktuell Lage in der Ukraine und sein neustes Buch "Was Politiker nicht sagen - ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht" (Econ Verlag). Enjoy!^^
-
Malte Thießen, Impfpflicht im modernen Staat und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-02-21 06:05
Woop! Woop! Heute habe ich einen besonderen Gast, den Historiker und Experten für Geschichte des Impfens: Malte Thießen. Wir sprechen über Seuchen, Impfkampagnen in Vergangenheit und Gegenwart und natürlich sein neustes Buch " Auf Abstand Eine Gesellschaftsgeschichte der Coronapandemie" (Campus Verlag). Enjoy!^^
-
Von der CDU und der Geschichte einer Nation
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-01-31 05:00
Woop! Woop! Heute eine lange Folge mit zwei Gästen. Dennis Radtke (MdEP) und ich sprechen über aktuelle Probleme der EU, Sozialpolitik der Union und die Gegenwart und Zukunft seiner Partei, der CDU. Mit Helmut Walser Smith (Direktor des Max Kade Center for European and German Studies an der Vanderbilt University in Nashville, Tennessee) geht es um die "Geschichte einer Nation" (C.H.Beck) und wie man Nationalismus überwindet und vielleicht eine europäische Nation findet.
-
CumEx-Files oder der größte Steuerraub der Geschichte
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-01-17 05:00
Woop! Woop! Heute spreche ich mit dem Investigativ-Journalisten Oliver Schröm über ein Thema, dass mich auch beruflich interessiert: Steuerbetrug. konkret sprechen wir über den größten Steuerraub der Geschichte mit einem (konservativ) geschätzten Schaden von 150 Milliarden Euro. Wie dieser Raubzug möglich war und wie er aufgedeckt wurde das beschreibt Oliver Schröm in seinem Buch "Die Cum-Ex-Files - Der Raubzug der Banker, Anwälte und Superreichen - und wie ich ihnen auf die Spur kam" (Ch. Links Verlag).
-
Im Schatten Humboldts
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2022-01-03 08:15
Woop! Woop! Ich wünsche euch allen ein gesundes neues Jahr 2022. Zum Jahresstart gibt es eine wunderbare neue Folge. Heute reden Mick und ich über das Buch von H. Glenn Penny "Im Schatten Humboldts" (C.H. Beck Verlag). Es geht um deutschen Kolonialismus, deren mangelhafte Aufarbeitung und das neue Humboldtforum. Enjoy!^^
-
Ein blättriger, politischer Jahresrückblick mit Albrecht von Lucke
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-12-20 05:00
Woop! Woop! Zum Jahresende und vor der Weihnachtspause habe ich Albrecht von Lucke in der Blätterredaktion besucht. Wir nehmen das letzte Jahr Coronakrise zum Anlass über Politik, Demokratie und Staat zu sprechen. Danke auch für die guten Fragen und habt einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
Welt im Lockdown
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-12-13 06:50
Heute ist der Historiker und Autor Adam Tooze zu Gast. Wir sprechen über sein neues Buch "Welt im Lockdown - Die globale Krise und ihre Folgen" und fragen uns warum es an politischer Vorstellungskraft und Leitideen, vor allem in der Krise, mangelt.
-
Rückzug oder Kreuzzug in einer Demokratie, die uns braucht
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-12-06 05:00
Woop! Woop! Was haben wir den heute im Podcast-Stiefel? Ich hoffe euer Nikolaus, was fleißig und ihr könnt heute zur Folge Schokolade genießen. Heute sprechen Michael Blume und ich über die Krise des Christentums und die Gefahren für die Demokratie, die daraus erwachsen. Danach ist Claudine Nierth zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Die Demokratie braucht uns!: Für eine Kultur des Miteinanders".
-
Leistungsklasse und Blood and Iron
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-11-29 05:00
Woop! Woop! Heute im Programm zwei tolle Frauen. Mit Veronika Bohrn Mena spreche ich über die Lage in Österreich und wie es der Leistungsklasse seit Pandemiebeginn ergangen ist. Katja Hoyer nimmt mich (und euch) dann mit auf eine Reise zu Aufstieg und Fall des deutschen Kaiserreiches mit viel "Blood and Iron" und natürlich Otto von Bismarck. Enjoy!^^
-
Der Aliyev Clan und ein Requiem für die AfD
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-11-22 05:45
Woop! Woop! Heute sprechen Sascha Düerkop und ich über den Aliyev Clan, dessen Reichtum, wo er herkommt und wozu verwendet wird. Danach ist Frauke Petry (ehemalige Bundesvorsitzende AfD) zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Requiem für die AfD" (Stadtluftverlag) und was sie aus der Zeit in der Politik gelernt hat.
-
Entscheidungstage
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-11-15 05:00
Woop! Woop! Entscheidungstage stehen an für die Ampelkoalitions-Verhandlungen. Ein guter Zeitpunkt sich mit den Entscheidungstagen von Stephan Lamby zu beschäftigen. Im Buch blicken wir hinter die Kulissen des Bundestagswahlkampf 2021.
-
Rettet die Demokratie
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-11-08 05:25
Woop! Woop! Heute gehts ein bisschen um die Buchmesse und das Papierproblem der Deutschen. Als Gast habe ich heute außerdem Dirk Neubauer, Bürgermeister von Augustusburg und Autor. Wir sprechen über sein neues Buch "Rettet die Demokratie!: Eine überfällige Streitschrift".
-
'We Have to Prove Democracy Still Works'
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-11-01 05:00
Woop! Woop! Schon fast völlig gesund und zur Feier des Tages gibt es eine Monologfolge zum Biden Infrastrukturplan und wie man Demokratie gegen die Wand fährt. Enjoy!^^
-
Sorry Folge entfällt :-(
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-10-25 06:45
Hab ne fette Erkältung abbekommen deswegen entfällt die aktuelle Folge heute.
-
Can Interventions work? - 20 Jahre Afgahnistan-Einsatz
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-10-18 06:00
Woop! Woop! Heute gibts einen kleinen Blick auf Berlin und wie es nach dem Wahlchaos weiter geht. Danach reden Mick Klöcker und ich über das Buch "Can Intervention Work?" von Rory Stewart und Gerald Knaus. Enjoy!^^
-
Ciao Sebastian Kurz
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-10-11 04:00
In Österreich endet eine erneute Regierungskrise mit dem Rücktritt des Kanzlers Sebastian Kurz. Vorerst ist damit die Liste Kurz am Ende, aber bleibt das auch so? In Erfurt hat die Grüne Jugend neue Bundesvorsitzende gewählt. Dort setzt die Basis lieber auf Ampel als Jamaika macht aber klar - nicht alles ist verhandelbar.
-
Liane Bednarz, die CDU und ich
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-10-04 04:00
Woop! Woop! Ich breche (mal wieder) meine eigenen Regel, aber diesmal für ein tolles Gespräch mit Liane Bednarz zur CDU und ein wenig auch wegen dem Wahlchaos in Berlin ;-) Enjoy!^^
-
Deutschland sucht die Super-Merkel 2.0
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-09-20 04:55
Woop! Woop! Letzte Folge vor der Wahl und es geht um Legitimität mit Alexander Thiele, einen Rückblick auf den Wahlkampf mit Mick und mit einer Bundestagskanditatin der Grünen aus Brandenburg, Anna Emmendörffer, schließen wir heute ab. Enjoy!^^
-
Coronapolitik im entzauberten Staat
From 🇩🇪 Einmischen! Politik Podcast, published at 2021-09-13 05:30
Woop! Woop! Heute habe ich gleich drei Gäste. Mit Elvira Rosert spreche ich über die Pandemiebewältigung und Impfkampagne. Mit Moritz Schularick gehr es um sein neues Buch "Der entzauberte Staat - Was Deutschland aus der Pandemie lernen muss". Last but not least rede ich mit Laura Schieritz, die für die FDP im Wahlkreis 64 in Brandenburg für den Bundestag kandidiert. Enjoy!^^