🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Angriff auf Deutschland! Tu was.

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Nach der Landtagswahl ist vor der Landtagswahl. Sachsen und Thüringen haben gewählt, in Brandenburg steht die Wahl noch an. Eine Auswertung des Wahlabends folgt! Aber zuvor das Gespräche mit Michael Kraske zum "Angriff auf Deutschland" (C.H.Beck) und Ruprecht Polenz mit der Aufforderung "Tu was!" (C.H.Beck). Enjoy!^^

Z wie Zeuge

From Verbrechen

Wer ist ein schlechter, wer ein guter Zeuge? Folge 31 unseres ABC des Verbrechens, einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT VERBRECHEN"

W wie Wiederaufnahme

From Verbrechen

Wann wird ein Verfahren ganz neu verhandelt? Folge 29 unseres "ABC des Verbrechens", einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT Verbrechen"

Uwe Ochsenknecht - Wie wird man der entspannteste Mensch in Mitteleuropa?

From Hotel Matze

Uwe ist Schauspieler und das inzwischen schon seit über 50 Jahren. Seinen Durchbruch hatte er 1981 in “Das Boot” – seitdem hat er in mehr als 150 Produktionen mitgewirkt. Seine vier Kinder sind alle ebenfalls Personen des öffentlichen Lebens und der Name Ochsenknecht ist so etwas wie eine Marke geworden. Ich wollte von ihm wissen, wie er der geworden ist, der er heute ist – und was das mit seiner durchaus schwierigen Kindheit zu tun hat. Wir sprechen über Glauben, Selbsterkenntnis, Vergebung, Neugier und Gemeinschaftsgefühl. Es geht außerdem um Kornkreise und ich habe erfahren, warum Uwe seiner Meinung nach der entspannteste Mensch in Mitteleuropa ist. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/uweochsenknecht/ DINGE: Autobiographie “Was bisher geschah”: https://bit.ly/3Z7VZi2 Film “Die Ironie des Lebens”: https://bit.ly/4e35inX Stephanie Stahl - “So bin ich eben”: https://bit.ly/4cD86XP Stephanie Stahl - “Das Kind in dir muss Heimat finden”: https://bit.ly/4dEgQOG Maximilian Frisch - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

V wie Vollstreckung

From Verbrechen

Wann kommt jemand früher raus? Folge 28 unseres ABC des Verbrechens, einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT VERBRECHEN"

#165 Zu gut für diese Welt

From Mordlust

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid. “Sie hat sich umgebracht.” Das ist der erste Gedanke, der Karin in den Kopf schießt, als sie ihre Mutter im Mai 1995 blutüberströmt auf dem Küchenboden liegen sieht. Doch was zunächst wie ein Suizid wirkt, entpuppt sich als Tragödie, die auch noch fast 30 Jahre später nachhallt. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um das Schicksal einer Familie und die Frage, wie es gelingen kann, Frieden mit der eigenen Vergangenheit zu schließen. Das Besondere diesmal: Karin hat uns ihre Geschichte erzählt. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil 32 Js 72.940 /95 11 Ks Interviews “Karin” **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Krieg, Frieden und Kinder der Gewalt

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute schauen wir Thomas Kemmerich bei J&N und durchschauen schnell seine inkonsistente Ideologie. Mit Julian Hans spreche ich über "Kinder der Gewalt" (C.H.Beck). Anschließend spreche ich mit Erich Vad (Brigadegeneral a.D.) über Krieg, Frieden und Bellizismus der deutschen Gesellschaft und sein Buch "Abschreckend oder Erschreckend? - Europa ohne Sicherheit" (Westend). Enjoy!^^

Ö wie Öffentlichkeit

From Verbrechen

Die Rolle der Presse vor Gericht. Folge 26 unseres ABC des Verbrechens, einer Sonderserie des Podcasts ZEIT VERBRECHEN

Hazel Brugger (2024) - Warum ist bei dir immer so viel los?

From Hotel Matze

Hazel ist Comedian, Podcasterin und Freundin des Hauses im Hotel Matze. Wir haben zum vierten Mal eingecheckt und damit inzwischen einen fast jährlichen Rhythmus gefunden, der bei Hazel auch absolut Sinn macht: Allein in den letzten 12 Monaten hat sie ein zweites Kind bekommen, ist von der Großstadt aufs Land gezogen, hat den Papst getroffen, war bei LOL und hat ein neues Bühnenprogramm geschrieben. Wir sprechen über ihr neues Leben auf dem Land, über Abgrenzung und Vereinbarkeit von Karriere und Muttersein, es geht um Hazels Hang zur Prokrastination und um reduzierten Entscheidungszwang. Außerdem haben wir über Langzeitbeziehungen und das Alleinsein gesprochen. Es war wie immer mit Hazel erkenntnisreich und unterhaltsam für mich und ich hoffe, euch geht es beim Anhören genauso. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/hazelsgonnahaze/ DINGE: LOL Staffel 5: https://bit.ly/3YPRiJB Bryan Johnson und sein Longevity-Projekt: http://bit.ly/46Pthof Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze Live - short-links.org/r/4RQu MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Ä wie Änderungen

From Verbrechen

Welche wichtigen Änderungen gab es im Strafrecht? Folge 25 unseres ABC des Verbrechens, einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT Verbrechen"

DNC in Chicago - a talk with John Harris from Politico

From RONZHEIMER. Politics and War

Paul Ronzheimer traveled to Chicago to follow the Democratic National Convention (DNC) live at the United Center. In the end, he sat down with the Editor-in-Chief of Politico, John Harris, to reflect on the spectacle. What are Kamala Harris’s real chances? If you like the podcast, don’t forget to like and subscribe! Do you have questions, criticism, or topic suggestions? Write to us at [email protected] or use the feedback function on Spotify. Paul on Instagram Paul on X Editorial Team: Filipp Piatov & Daniel van Moll Production: Daniel van Moll Recordings from Around the World: Vadim Moissenko & Giorgos Moutafis Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

U wie Untersuchungshaft

From Verbrechen

Wann kommt man in Untersuchungshaft? Folge 24 unseres "ABC des Verbrechens", einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT Verbrechen"

Sch wie Schuld

From Verbrechen

Wann ist jemand schuldunfähig? Folge 23 unseres "ABC des Verbrechens", einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT Verbrechen"

S wie Strafe

From Verbrechen

Warum strafen wir? Folge 22 unseres "ABC des Verbrechens", einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT Verbrechen"

Barbara Bleisch - Was passiert in der Mitte des Lebens?

From Hotel Matze

Barbara ist Philosophin, Autorin und Moderatorin von “Sternstunde Philosophie”. Dort führt sie seit fast 15 Jahren philosophische Gespräche mit Personen der Zeitgeschichte. Darunter finden sich beispielsweise Herbert Grönemeyer, Jane Goodall und Noam Chomsky. In meinem diesjährigen Sommerurlaub habe ich ihr Buch “Mitte des Lebens” gelesen, in dem sie sich philosophisch mit Lebenszielen- und horizonten beschäftigt, das Bedauern von Lebensentscheidungen hinterfragt und dem Klischee der Midlife-Crisis etwas entgegensetzt. Ich wollte von ihr wissen, warum unsere mittleren Lebensjahre ihrer Meinung nach die besten Jahre sind, was sie zur Philosophie gebracht hat und was sie aus den vielen Gesprächen der letzten 14 Jahre für sich persönlich mitgenommen hat. Wir sprechen über die Bedeutung von Schuld in zwischenmenschlichen Beziehungen, über vertikales Zeitverständnis und über die Philosophie als Lebenskunst. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/barbarableisch/ DINGE: Barbaras Buch “Mitte des Lebens”: https://bit.ly/4dwFbGa Barbaras Buch “Warum wir unseren Eltern nichts schulden”: https://bit.ly/3AvBgL2 Elke Heidenreich - “Altern”: https://bit.ly/3X9YNKi Peter Singer - “Praktische Ethik”: https://bit.ly/3YLyxXW Artikel zum Impostor-Syndrom: https://www.zdf.de/nachrichten/ratgeber/impostor-syndrom-hochstapler-syndrom-selbstzweifel-100.html Alexander Stößlein - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze Live - short-links.org/r/4RQu MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

R wie Revision

From Verbrechen

Was muss geschehen, damit ein Urteil nach einer Revision aufgehoben wird? Folge 21 unseres "ABC des Verbrechens", einer Sonderserie des Podcasts "ZEIT Verbrechen"

#164 Die Maske des Todes

From Mordlust

Triggerwarnung: In der Folge geht es um Gewalt gegen Kinder Zum Rosenmontagsball ist er als der Tod verkleidet. Doch anders als viele an dem Abend, schlüpft er nicht nur in die Kostümierung, sondern tatsächlich in die Rolle. Wie ein dunkler Schatten umrundet er ein Haus, in dem drinnen Licht brennt. Er späht durch die Fenster und beobachtet die beiden Kinder, die im Wohnzimmer gerade fernsehen. Als er endlich einen Zugang gefunden hat, tritt der Tod ins Haus und sucht sich sein erstes Opfer. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”, geht es um einen jungen Mann, der sich von Horrorfilmen für seine eigene Tat hat inspirieren lassen. Deswegen gehen wir der Frage nach: Können Gruselstreifen und Computerspiele Jugendliche und junge Erwachsene enthemmen und möglicherweise sogar Gewalt fördern? Experte dieser Folge ist Bindungsforscher Dr. Simon Meier **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Leonie Haschler Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil Landgericht Augsburg Juh KLs 401 Js 107041/02 Spiegel: Die Luft ging raus aus ihr: https://t1p.de/0x48b TZ: Vanessas Mörder bald frei? Das sagt die Mutter: https://t1p.de/5f1je FAZ: Angeklagter gesteht die Tat: https://t1p.de/noifj Augsburger Allgemeine: Tragödie in Gersthofen: https://t1p.de/erpk4 Morgenpost: Das Geständnis des Totenmasken-Mörders: https://t1p.de/cijkj **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Page 11 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.