🇩🇪 Germany Episodes

1226 episodes from Germany

#152 Der Aschenputtel-Effekt

From Mordlust

Triggerwarnung: In beiden Fällen geht es um Gewalt an Kindern. Es war einmal… eine junge Frau, die von ihrer Stiefmutter geächtet und von ihren Stiefschwestern gehänselt wurde. Das Märchen von Aschenputtel zeichnet das fiktive Leben einer Prinzessin nach, die in einer dysfunktionalen Patchwork-Familie lebt und am Ende ihrem Retter und Traummann begegnet. Nur gibt es in der realen Welt nicht immer jemanden, der einen aus so einem Albtraum rettet. Neues Land, neues Glück. David zieht mit seiner Ehefrau Angela von Amerika nach Deutschland. Dort wollen sich die beiden den Traum einer “big, happy family” erfüllen. Mit insgesamt vier Kindern in einem großen Haus, kommen sie diesem Wunsch ein Stück näher. Dann muss David arbeitsbedingt für mehrere Wochen zurück in die USA und Angela bleibt mit den Kleinen alleine daheim. Doch als David zurückkommt ist nichts mehr so wie es war und der Traum seiner Familie wie eine Seifenblase zerplatzt. Alexandra und ihre Tochter Mia sind unzertrennlich. Umso tiefer sitzt der Schock, als die 2-Jährige kurz vor Weihnachten spurlos verschwindet. Kurz darauf beginnt eine Suchaktion, bei der sich die ganze Stadt beteiligt. Das, was sich nur wenige Stunden später offenbart, lässt viele an der Existenz von Menschlichkeit zweifeln. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um Gewalt, die sich explizit gegen Stiefkinder richtet. Was veranlasst Menschen, Stiefkinder zu misshandeln oder gar zu töten? **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall “Mia”* Urteil: Landgericht Köln, 91 Js 73/12 - 104 Ks 19/13 Kölner Stadtanzeiger: “Das Kölner Mädchen, das die Eltern zugrunde gehen ließen”: https://t1p.de/7vin6 Focus Online: “Zweijährige Lea Sofie ist ‘Stück für Stück gestorben’”: https://t1p.de/76h0i Stern: “Er wollte, dass das Kind ruhig ist”: https://t1p.de/3cq5o Report-K, Internetzeitung Köln: “Urteil im Fall Lea-Sofie: 12 Jahre Haft für Patrick L. – 7 Jahre Jugendstrafe für Franziska M.“: https://t1p.de/1aii4 *Fall “Joshua”* Urteil: Landgericht Weiden, 1 Ks 21 Js 10226/19 Spiegel: “Frau wegen Totschlags von Stiefsohn zu neun Jahren Haft verurteilt”: https://t1p.de/xvpwr Merkur: “Bub (4) tot: Furchtbarer Verdacht gegen Stiefmutter (25) - Details zu Ermittlungen”: https://t1p.de/v15bf O-Netz: “Vierjähriger plötzlich tot: Stiefmutter vor Gericht”: https://t1p.de/z6fwb *Diskussion* PhillyVoice: “Child abuse is 40 times more likely when single parents find new partners”: https://t1p.de/q8gps Psychvarsity: “The Cinderella Effect”: https://t1p.de/rqxld McMaster University, Dr. Martin Daly und Dr. Margo Wilson: “The “Cinderella effect”: Elevated mistreatment of stepchildren in comparison to those living with genetic parents.”: https://t1p.de/jxiz0 Journal of Criminial Justice: “Testing the Cinderella effect: Measuring victim injury in child abuse cases”: https://t1p.de/8habh Max-Planck Institut für demografische Forschung: Pressemitteilung “Stiefeltern sind nicht immer böse”: https://t1p.de/9jam0 Statista: “Wenn Kinder Opfer von Gewalt werden”: https://t1p.de/j07nd Süddeutsche Zeitung: “Kleines Sorgerecht - Auch Stiefeltern dürfen mitentscheiden”: https://t1p.de/kau7a Der Kinderschutzbund: Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern: https://t1p.de/pf3f0 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Tara Louise Wittwer - Warum bist du selbst dein größter Hater?

From Hotel Matze

Tara ist Influencerin, Autorin und Podcasterin. In ihrem Format “TikToxic” kommentiert Tara frauenverachtende und frauenfeindliche Inhalte aus dem Netz und ordnet sie ein. Oft tut sie das mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus. Ich war, als ich Taras Kanal entdeckt habe, schockiert davon, wie viel vermeintlich harmlos verpackter Frauenhass in den sozialen Medien kursiert. Tara will mit ihrer Arbeit etwas dagegen setzen und das gelingt ihr sehr gut. Gerade ist ihr neues Buch “Sorry, aber…” erschienen, in dem sie sich mit dem Sinn von Entschuldigungen auseinandersetzt. Tara sagt, dass wir uns zu viel entschuldigen. Wir haben über Taras Veränderung durch ihre Follower gesprochen, es geht um Selbstwert, Konkurrenz, Leistungsdruck, um internalisierten Frauenhass und toxische Weiblichkeit, um Fremdmeinungen und natürlich um Entschuldigungen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/wastarasagt/ DINGE: TikToxic - https://tiktok.com/@wastarasagt Taras neues Buch “Sorry, aber…” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1070116162 Taras Podcast - https://spoti.fi/3UJC1ba Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#151 Gefallener Engel

From Mordlust

Die 38-jährige Liv hat ein ganz besonderes Hobby: Fallschirmspringen. Jedes Wochenende schlüpft sie in ihren roten Einteiler und steigt in ein Flugzeug, um sich wenig später aus mehreren tausend Metern in die Tiefe zu stürzen. Über 2000 Mal hat sie das bereits gemacht und gilt damit als routinierte Springerin. Doch am 18. November 2006 kommt alles ganz anders. Livs Fallschirm öffnet nicht. Immer wieder zerrt sie verzweifelt an sämtlichen Gurten und Hebeln. Und während sie im freien Fall um ihr Leben kämpft, kommt sie dem Boden unter ihr immer näher…. Tödliche Vorfälle beim Fallschirmspringen sind äußerst selten. Laut einer Statistik des Deutschen Fallschirmverbandes endete im Jahr 2020 nur einer von rund 241. 000 verzeichneten Sprüngen tödlich. Grund dafür sind vor allem die hohen Sicherheitsvorkehrungen, durch die sich technische Pannen weitestgehend vermeiden lassen. Doch die helfen nicht, wenn die Entscheidung über Leben und Tod zuvor bereits von einer anderen Person getroffen wurde… **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil: Landgericht Tongeren, Urteil vom 18. November 2006 Süddeutsche: “Mordprozess in Belgien. Fallschirm-Sabotage aus Eifersucht”: https://t1p.de/46eqp Spiegel: “Mordprozess in Belgien. Angeklagte soll Fallschirm manipuliert haben”: https://t1p.de/zq6s4 True Crime and Mysteries around the World: “Murder by parachute: The Tale of two Els'. True Crime: Belgium”: https://t1p.de/oziii Spiegel: “Wenn der Lügendetektor lügt”: https://t1p.de/dgkyx Funke Strafrecht: “Was ist der Unterschied zwischen Beweisen und Indizien?”: https://t1p.de/pzutn **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

"Kanonen statt Butter" und Absolution?

From Einmischen! Politik Podcast

„Auch heute gilt die Parole: Kanonen statt Butter“, schärfte Rudolf Hess im Oktober 1936 den Deutschen ein und prägte damit eine Fügung, die sich schon bald verselbständigte. In seinem Buch "Kanonen statt Butter" ([C.H.Beck](https://twitter.com/CHBeckLiteratur)) bietet Tim Schanetzky eine kompakte Einführung in die Wirtschaftsgeschichte des Dritten Reiches Dabei steht die Erfahrungsgeschichte der Deutschen im Vordergrund. Wie erlebten die „Volksgenossen“ die Zwänge der Aufrüstung? Inwiefern profitierten sie von der rassistischen Politik des Regimes? Wie verhielten sich die deutschen Unternehmer in der Diktatur? Wie stark waren sie eingebunden in die Großraubwirtschaft des Weltkriegs? Und schließlich: Wie stark trugen Konsumversprechen zum Zusammenhalt der „Volksgemeinschaft“ und der Stabilität der Diktatur bei Wenn Deutsche über Israel reden, reden sie meist über sich selbst. Worum es in den hitzigen Debatten hingegen selten geht, ist die eigentliche Beziehungsgeschichte zwischen der Bundesrepublik und Israel. Reden deutsche Politiker über diese Beziehungen, so fallen Wörter wie »Wunder« oder »Versöhnung«. Wörter, hinter denen eher Wunschdenken als Realität steckt. [Daniel Marwecki](https://twitter.com/marwecki) zeichnet in "Absolution" ([Wallstein](https://twitter.com/WallsteinVerlag)) die Anfänge deutsch-israelischer "Versöhnung" nach und zeigt, dass es nicht wirklich um Versöhnung ging. Enjoy!^^

Trettmann (2024) - Warum ging es dir so schlecht?

From Hotel Matze

Trettmann ist Musiker und ein großer Name in der deutschen Hip-Hop-Szene. Sein erstes Album “#DIY” gehört zu meinen absolut liebsten deutschen Hip-Hop-Alben. Statt um Bling Bling und schnelle Autos geht es hier um Melancholie und Billie Holiday. 2019 hat Trettmann das erste Mal im Hotel Matze eingecheckt, damals auf einem Erfolgshöhepunkt kurz nach Erscheinen seines zweiten Albums. 2020 folgte dann allerdings ein ziemliches Loch, in das er fiel. Sowohl privat als auch beruflich krempelte sich sein Leben um. Was es damit genau auf sich hatte, wie es sich in diesem Tal angefühlt hat und wie Trettmann es geschafft hat, dort wieder herauszukommen, das besprechen wir bei seinem zweiten Besuch im Hotel Matze. Es geht außerdem um seinen späten Erfolg, sein ostdeutsches Gefühl und sein durchaus unzielstrebiges Arbeiten. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/realtrettmann/ DINGE: Album #DIY - https://spoti.fi/3UbAmcD Neue EP “Your love is king” - https://spoti.fi/3Ugch4q Song “NAWW / Nach allem was war” - https://spoti.fi/3Qiu3mr Trettmann im Hotel Matze (2019) - https://spoti.fi/44i97Sn Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#150 Hinter geschlossenen Türen

From Mordlust

Trigger- und Inhaltswarnung: In der ganzen Folge geht es um häusliche Gewalt. Im zweiten Fall geht es außerdem um Gewalt an Kindern. Für manche Menschen hat das eigene Zuhause nur wenig mit Sicherheit und Geborgenheit zu tun, stattdessen herrscht hinter den Türen die Angst vor. Angst vor denjenigen, denen sie eigentlich vertrauen sollten. Paula und Max sind im siebten Himmel: Kurz nach ihrer Hochzeit ist Paula schwanger. Max baut derweil einen alten Hof für sie aus, auf dem sie Jahre später mit vier Kindern, Hund und Hühnern leben. Nur die zerschlagenen Möbel auf der Terrasse deuten darauf hin, dass sich hinter der Fassade vom idyllischen Landleben Wut und Gewalt verbergen. Auch Cleo ist schwanger und überglücklich, als ihr kleiner Sohn Mo zur Welt kommt. Nur hat sie, was seine Erziehung angeht, ganz andere Ansichten als Mos Vater Emir. Wenn sie deshalb streiten, schlägt Emir zu. Als Cleo sich deshalb von ihm trennt, hofft sie, dass Ruhe in ihr Leben einkehrt. Unwissend, dass die Gefahr, die von Emir ausgeht, nie größer war. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um ein Thema, das nur selten in der Öffentlichkeit stattfindet: die häusliche Gewalt. Wir sprechen über die Maßnahmen der Justiz und ihre Grenzen. Aber auch darüber, warum viele Betroffene oft mit den Täter:innen in Kontakt bleiben müssen. Interviewpartnerin in dieser Folge ist Sylvia Haller, Sozialarbeiterin im autonomen Frauenhaus in Heidelberg, Vertreterin der Zentralen Informationsstelle autonomer Frauenhäuser und Vorständin im Deutschen Frauenrat. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Henk Heuer Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Link zur Schuld & Sühne-Doku: https://t1p.de/yme9g Hilfe bei Häuslicher Gewalt Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: www.hilfetelefon.de & Tel. 116-016 Hilfetelefon “Gewalt an Männern”: www.maennerhilfetelefon.de & 0800/1239-900 Frauenhaussuche: www.frauenhaus-suche.de Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz: www.maennergewaltschutz.de Bundesarbeitsgemeinschaft Täterarbeit Häusliche Gewalt: www.bag-taeterarbeit.de & 0151/156-31-777 *Fall “Paula”* Urteil: Landgericht Kiel: 8 Ks 598 Js 24796/21 NDR: Die angekündigte Tat: Der Dreifachmord von Dänischenhagen: https://t1p.de/u0ghr Stern: Eine Maschinenpistole, zwei Magazine mit 25 Schuss: https://t1p.de/wcxmv SHZ: Bluttat von Dänischenhagen und Kiel: Zahnarzt Hartmut F. ermordete ihre Schwester: https://t1p.de/yv7uw *Fall “Cleo”* Urteil: Landgericht Siegen: 31 Ks - 82 Js 412/20 - 4/20 Spiegel: Siegen: Vater muss für Mord an eigenem Sohn lebenslang in Haft: https://t1p.de/6t93k Westfalenpost: Lennestadt: Familie leidet unendlich unter Tod des Jungen: https://t1p.de/a65yk Lokal Plus: Angeklagter gesteht Mord an seinem Sohn in Grevenbrück: https://t1p.de/fmjsf Sauerland Kurier: Toter Junge in Brandwohnung gefunden: https://t1p.de/kcbp1 *Diskussion* Studie: “Familienrecht in Deutschland – Eine Bestandsaufnahme”: https://t1p.de/lnb3n BKA: Häusliche Gewalt – Lagebericht zum Berichtsjahr 2022: https://t1p.de/bc9ai ZEIT: Im Dunkeln aber mitten unter uns: https://t1p.de/3zhmj Spiegel: Beziehungsgewalt gegen Männer: “Ich habe mich gefühlt wie ein Bettnässer”: https://t1p.de/rsgwj FAZ: So werden Frauen in Spanien vor Gewalt geschützt: https://t1p.de/xlzn2 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Filiz Taşdan - Was darf Humor?

From Hotel Matze

Filiz ist Stand Up Comedian und ehemalige Werbetexterin. Ich habe sie im Vorprogramm von Felix Lobrecht kennengelernt und war sofort Fan. Filiz besticht durch ihre Schlagfertigkeit und einen Humor, den man nicht einfach einordnen kann. Ich wollte von ihr wissen, wie sie vom nerdigen Kind zu der vermeintlich abgebrühten Comedy-Queen wurde, auf welche Weise ihre Familie ihren Humor geprägt hat und welche Rolle Geschlechter auf der Comedy-Bühne für sie spielen. Wir sprechen über Filiz’ Suche nach dem Glück und ihren Weg vom Werbetexten zur Stand Up-Comedy, es geht um Comedybühnen als Safe Space, um Political Correctness und um Filiz’ Widersprüchlichkeit. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/filiz_tasdan/ https://shop.filiztasdan.de/tickets DINGE: Fran Lebowitz - https://franlebowitz.com/ RTL Samstag Nacht - https://rtl-up.de/cms/sendungen/rtl-samstag-nacht.html Loriot - https://loriot.de/ Louis CK - https://louisck.com/ Felix Lobrecht “Hype” - https://netflix.com/de/title/81256080 Felix Lobrecht im Hotel Matze - https://spoti.fi/3Ukhr0u Till Reiners im Hotel Matze - https://spoti.fi/44jm5zz Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#149 Das Ritual

From Mordlust

Trigger- und Inhaltswarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus und Tierquälerei. Als der ehrgeizige Student Sanda zum Aufnahmeritual einer exklusiven Studentenverbindung in Belgien gebeten wird, ist er stolz. Wenn er die Prüfungen, die sich die jungen Männer für ihn überlegt haben, schafft, dann steht ihm die Welt offen, glaubt Sanda. Doch die folgenden zwei Tage werden für den 20-Jährigen nicht zum Sprungbrett, sondern zum Martyrium mit grausamen Folgen. Wie weit würdest du gehen, um dazuzugehören? Die Frage zieht sich wie ein roter Faden durch ein Verbrechen, das sich in Belgien ereignet, aber Menschen weit über die Landesgrenzen hinaus schockiert hat. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir davon. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** DeMorgen: Reuzegommers veroordeeld tot werkstraffen en schadevergoedingen: ‘Er is recht gesproken, daar moeten wij mee leren leven’: https://bitly.ws/3i7zn Nieuwsblad: De laatste uren van de fatale studentendoop, deel 1: “Ze waren echt knock-out van de drank. Ze lagen op de grond en spraken niet meer”: https://bitly.ws/3i7zr The Brussels Times: Student hazing: 'Sanda didn't cheat and it cost him his life': https://bitly.ws/3i7zx Neue Züricher Zeitung: Von «Klassenjustiz» und «Tiktok-Gerechtigkeit» – warum der Tod eines schwarzen Studenten Belgien nicht zur Ruhe kommen lässt: https://bitly.ws/3i7zA Watson: Sanda Dia starb bei brutalem Aufnahmeritual – seine Geschichte beschäftigt ganz Belgien: https://bitly.ws/3i7zD Follow Me Reports: Studentenverbindung – alle rechts & ständig besoffen?: https://bitly.ws/3i7zE **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Tod der Tribune

From Einmischen! Politik Podcast

SAKRILEG! Tiberius Gracchus – vor Übergriffen geschützt durch den heiligen Schwurbund des Volkes, der jedem seiner Tribune Unverletzlichkeit garantiert – wird im Jahr 133 v. Chr. von Senatoren und ihren Gefolgsleuten auf dem Kapitol erschlagen. Tiberius hatte es gewagt, gegen den Willen des Sensats eine Bodenreform zur Landverteilung durchzusetzen. Doch den Senatoren geht es um mehr als um ein paar Äcker – sie fürchten um ihre Macht. Dennoch wagt es zehn Jahre später der Bruder des Ermordeten, Caius Gracchus, die Politik des Tiberius aufzugreifen und voranzutreiben, und so widerfährt ihm das gleiche Schicksal. Wie es dazu kam bespreche ich heute mit Althistorikerin Charlotte Schubert. Enjoy!^^

Anne Will (2024) – Was ist heute anders?

From Hotel Matze

Anne Will ist Journalistin und Moderatorin und hatte 16 Jahre lang ihre eigene Polit-Talkshow in der ARD. Seit dem 03. Dezember 2023 ist allerdings damit Schluss, denn Anne hat ihren Vertrag nicht verlängert und die Sendung abgegeben. Und damit erlebt sie das erste Mal in über 30 Jahren Karriere einen Schwebezustand, denn sie hat zum allerersten Mal mit etwas aufgehört, ohne zu wissen, wie es danach weitergeht. Wie es ihr damit geht, darüber sprechen wir im Podcast. Wir schauen auf die letzten 16 Jahre zurück und sprechen darüber, wie sie diese Zeit verändert hat, aber auch, wie sich unsere Politiklandschaft und Gesellschaft verändert hat. Es geht um Neuanfänge, um Karriere und Persönlichkeitsentwicklung, wir sprechen über die Kunst des Gesprächs vor laufender Kamera, über das Leben als öffentliche Person und über die aktuelle politische Lage. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://twitter.com/annewill DINGE: Anne Will im TV - https://daserste.ndr.de/annewill/index.html Politik mit Anne Will Podcast - https://spoti.fi/3JgF8AF Unsere erste Folge im Hotel Matze - https://spoti.fi/4cTifRq Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Paartherapeutin Ilka Hoffmann-Bisinger - Wie hält man eine Beziehung lebendig?

From Hotel Matze

Dr. Ilka Hoffmann-Bisinger ist Diplom-Psychologin, Therapeutin, Gründerin und Leiterin des iska-berlin Instituts. Im Hotel ist sie in ihrer Tätigkeit als Paartherapeutin zu Gast. Auf ihrer Webseite steht “Möchten Sie aufhören, sich im Streit zu erschöpfen und sich lieber angeregt auseinandersetzen? Wollen Sie das Risiko von Intimität wagen und wieder Lust und Liebe in Ihrer Partnerschaft erleben? Möchten Sie gemeinsam wachsen und sich dabei dennoch selber treu bleiben?” Wie das gelingen kann und wie sie Paare in ihrer Praxis dabei unterstützt, das besprechen wir im Podcast. Es geht um Liebe, um Entwicklungsstadien von Beziehungen, wir sprechen über die Idee von “red flags” und Ilka erklärt, was die Hauptgründe dafür sind, dass Paare in ihre Praxis kommen. Ich habe einiges verstanden, was vorher diffus war, vor allem: Was der Ursprung für meine Konflikte ist. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://iska-berlin.de/de/persoenlich.html DINGE: iska-berlin Institut - https://iska-berlin.de/de/ Paul Watzlawik - Menschliche Kommunikation - https://hogrefe.com/de/shop/menschliche-kommunikation-76388.html Esther Perel Bücher - https://thalia.de/autor/esther+perel-4329095/ Esther Perel Podcast “Where should we begin?” - https://spoti.fi/3VYDOKt Prof. Dr. Ulrich Clement - https://ulclement.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Annie Hofmann - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#148 Schwere Schuld

From Mordlust

Triggerwarnung: Im zweiten Fall geht um sexuelle Gewalt und Gewalt an Kindern. Lebenslang gleich ein Leben lang? In Deutschland nicht wirklich. Selbst wer vor Gericht die lebenslange Haftstrafe erhält, hat nach 15 Jahren die Möglichkeit, aus der Haft entlassen zu werden und wieder ein Leben in Freiheit zu führen. Doch es gibt Verbrechen, die so abscheulich sind, dass Täter:innen diese Chance verspielen. Tschüss Hotel Mama, hallo eigene Wohnung. Moritz kann es kaum erwarten. Gemeinsam mit Julia wird er seine ersten eigenen vier Wände beziehen. Bei den Renovierungsarbeiten bekommen die beiden tatkräftige Unterstützung. Während Julia und die anderen am späten 2. Oktober 2018 bereits den Feierabend eingeläutet haben, werkelt Moritz noch länger in der Wohnung. Unwissend darüber, dass er hier niemals einziehen wird. Wo sind Noah und Lina? Das ist die Frage, die die Polizei beschäftigt. Der 11-Jährige und seine zwei Jahre jüngere Schwester sind vom Spielen nicht nach Hause gekommen. Im Großaufgebot durchkämmen Polizist:innen jeden Quadratmeter ihres Wohnortes in der Hoffnung, die Kinder lebendig zu finden. Doch schnell stellt sich für die Beamt:innen heraus: Sie haben es nicht nur mit einem furchtbaren Verbrechen zu tun, sondern auch mit dunklen Fantasien. In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um die “Besondere Schwere der Schuld”. Ein Urteilszusatz, den Richter:innen an eine lebenslange Freiheitsstrafe knüpfen können und der zur Konsequenz hat, dass eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren nahezu ausgeschlossen ist. Unter anderem erklären wir euch, welche Kriterien für die Besondere Schwere der Schuld gelten, inwieweit Gerichte bei der Feststellung einen Spielraum haben und warum es Jurist:innen gibt, die das Konzept kritisch sehen. Experte in dieser Folge: Dr. Kai-Daniel Weil, Fachanwalt für Strafrecht in der Kanzlei Abel & Kollegen **Kapitel** 1. Fall “Moritz” 2. Aha: Die Besondere Schwere der Schuld 3. Gesamtwürdigung und Zahlen 4. Fall “Noah und Lina” 5. Aha: Die Besondere Schwere der Schuld im Jugendstrafrecht 6. Aussetzung der Reststrafe: Prozedere und Kriterien 7. Kritik und Reformvorschläge **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall Moritz* Urteil: Landgericht Aachen, 97 KLs 401 Js 561/18 1/19 Aachener Zeitung: “Die vergebliche Suche nach innerem Frieden”: https://bitly.ws/3hJyf “Tötungsdelikt in Waldfeucht”: Pressekonferenz vom 16.11.2018: https://bitly.ws/3hJyh *Fall “Noah und Lina”* Spiegel: “Mord an Tom und Sonja. Angeklagter schildert grausige Details”: https://bitly.ws/3hJyi Süddeutsche Zeitung: “Notizen vom Kindermordprozess. Ein Blick in den Abgrund”: https://bitly.ws/3hJyk FAZ: “Zweifacher Kindermord. Polizei fahndet nach zwei Tatverdächtigen”: https://bitly.ws/3hJyn *Diskussion* Kriminologische Leitstelle: “Die Vollstreckung lebenslanger Freiheitsstrafen. Dauer und Gründe der Beendigung im Jahr 2021”: https://bitly.ws/3hJyp Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform: “Die Umstände von Gewicht bei der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld. Eine Analyse von Mordurteilen im Zeitraum 2000 - 2020”: https://bitly.ws/3hJyr Bundesgerichtshof: 5 StR 524/15, Urteil vom 22. Juni 2016 Strafvollzugsanstalt.org: “Begriffserklärung: Lebenslang, besondere Schwere der Schuld & Sicherheitsverwahrung”: https://bitly.ws/3hJyu Policy Paper der Strafverteidigervereinigungen: “Abschaffung der lebenslangen Freiheitsstrafe”: https://bitly.ws/3hJyx **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Der Karpfen-Krimi

From Verbrechen

Warum eine prominente Angel-Influencerin plötzlich zur Fahndung ausgeschrieben wird. Über die fließende Grenze zwischen Angeln und Tierquälerei

Was ihr wollt und Angezählt in Europa

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Was ist ein guter Grund zu protestieren und welche Methode ist die beste? Gibt es schlechte Protestformen für die gute Sache und wie aktievieren wir in Zukunft eine egoistische und lethargische (ja auch bisschen bi ich gemeint) Gesellschaft? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich [Friedemann Karig](https://twitter.com/f_karig) in seinem neuen Buch "Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt" und darüber haben wir auch gesprochen. Wie Proteste wirken hat mein zweiter Gast jahrelang erlebt und darüber Berichtet. Der EU Korrespondent [Markus Preiß](https://twitter.com/markuspreiss) wird nach über einem Jahrzehnt in Brüssel nun in Berlin Chef des ARD Hauptstadtstudios und hat vor seinem neuen Einsatz ein Buch über die EU geschrieben und wie ein geschwächtes Deutschland Europa schadet. Enjoy!^^

Check In mit Philip Siefer - Was ist dein Treibstoff?

From Hotel Matze

Philip und ich haben eingecheckt und über inneren Antrieb, Angst und Zweifel gesprochen. Es geht um den Unterschied zwischen einem Antrieb, der aus Zuversicht entsteht und jenem Antrieb, der durch Angst generiert wird. Außerdem sprechen wir über meine Prinzipien und darüber, wie Philip zu mehr innerer Ruhe gefunden hat. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl DINGE: Die absolut geheime einhorn-Sache: https://einhorn.my/hexe/ MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Sophia Fritz - Warum fällt es weiblichen Personen schwerer, nein zu sagen?

From Hotel Matze

Sophia Fritz ist Autorin und Schriftstellerin, aber auch ausgebildete Sterbebegleiterin, Tantra-Masseurin und Sexualbegleiterin. Außerdem hat sie ein abgeschlossenes Drehbuch-Studium an der Filmhochschule München absolviert. Und bei alldem ist sie erst 27 Jahre alt. Gerade ist ihr Buch “Toxische Weiblichkeit” erschienen, das ich in einem Rutsch mit viel Begeisterung durchgelesen habe. Sophia untersucht darin unser gesellschaftliches Bild von Weiblichkeit, die konditionierten Rollen, in denen Frauen stecken und wie diese dafür sorgen, dass wir gefährliche Machtverhältnisse gesamtgesellschaftlich aufrechterhalten - oft, ohne es zu merken oder bewusst zu wissen. Vor allem geht sie ihren ganz persönlichen Emotionen und Glaubenssätzen zum Thema (toxische) Weiblichkeit auf den Grund und ist dabei unheimlich ehrlich. Ich wollte von ihr wissen, warum sie dieses Buch geschrieben hat und was es mit ihr gemacht hat, wann etwas toxisch wird und was es bedeutet, Feministin zu sein. Wir sprechen über Beschämung und Konsens, über Körpergefühl und Stolz, es geht um Opfergeschichten und um Machtmissbrauch. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/sophiafriitz/ DINGE: Neues Buch “Toxische Weiblichkeit” - https://amazon.de/Toxische-Weiblichkeit-Sophia-Fritz/dp/3446279156 Buch “Gott hat mir nie das Du angeboten” - https://amazon.de/Gott-hat-mir-nie-angeboten/dp/3451383462 Buch “Steine schmeißen” - https://amazon.de/Steine-schmei%C3%9Fen-Roman-Sophia-Fritz/dp/3985680078 Buch “Unbound” von Kasia Urbaniak - https://amazon.de/Unbound-Womans-Guide-Kasia-Urbaniak/dp/0593084519 Buch "Weiblicher Narzissmus" von Bärbel Wardetzki - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059363918 Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#147 Höllenfahrt

From Mordlust

Hartmut ist ein leidenschaftlicher Wintersportler. Als Mitglied des Ski-Clubs Unterweißenbach schlüpft der 51-jährige Oberpfälzer regelmäßig in klobige Skischuhe, um weiße Pisten hinunter zu jagen. So auch im November 2000. Gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern ist Hartmut ins österreichische Kaprun gereist. Im Skigebiet Kitzsteinhorn will er ein ganzes Wochenende lang seinem liebsten Hobby nachgehen. Doch aus dem geplanten Aktivurlaub wird nichts. Denn schon bald entpuppt sich der Aufenthalt in den Alpen als echter Alptraum und für Hartmut beginnt ein Kampf um Leben und Tod. Die Katastrophe von Kaprun gilt als eines der größten Unglücke in der Geschichte Österreichs. Insgesamt 155 Menschen starben am 11. November 2000 bei einem Brand in einer Gletscherbahn, die sich bergauf in einem Tunnel befand. Eine Tragödie, die einen dunklen Schatten auf den Skitourismus warf. Die niemand vorher kommen sah. Und die in einem Strafprozess mündete, der bis heute viele Fragen aufwirft. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** National Geographic Deutschland: “Sekunden vor dem Unglück: Feuer auf der Skipiste”: https://bitly.ws/3hgHE Stern: “Feuer in der Gletscherbahn. Bei Feuer von Kaprun starben 155 Menschen”: https://bitly.ws/3hgHF BR24: “Katastrophe in Kaprun: 20 Jahre nach dem Brand in der Gletscherbahn”: https://bitly.ws/3hgHJ Zeit: “Gletscherbahn Kaprun: Und keiner durfte Schuld sein”: https://bitly.ws/3hgHK Kleine Zeitung: “DIV-Einheit: Katastrophen sind ihr Spezialgebiet”: https://bitly.ws/3hgHN **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Page 16 of 62 (1226 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.