🇩🇪 Germany Episodes

1226 episodes from Germany

Robin Gosens - Wie begegnest du dem Leistungsdruck?

From Hotel Matze

Robin Gosens ist Fußballspieler und deutscher Nationalspieler. Aktuell steht er für Union Berlin auf dem Platz, ehemals für Inter Mailand und Atalanta Bergamo. Er spielte mehrfach im Champions-League-Finale und erfüllte sich damit einen lang gehegten Traum. Robins Fußballkarriere war und ist ungewöhnlich, denn sein Erfolg erklärt sich weniger durch sein spielerisches Talent als durch seine mentale Stärke - und wahrscheinlich auch deswegen studierte er parallel zu seinem Profifußballer-Alltag Psychologie. Wir sprechen über mentale Gesundheit, es geht um Robins ganz persönlichen Umgang mit seiner Psyche und wie er mit Leistungsdruck umgeht. Und wir reden über Träume. Robin erzählt, wie er es geschafft hat, sich eigentlich all seine bisherigen Träume erfüllen zu können und warum das Träumen für ihn eine so wichtige Rolle spielt. Die ganze Folge gibt es hier: https://youtu.be/JTzlcxP2rGQ WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/robingosens/ DINGE: Autobiografie “Träumen lohnt sich – Mein etwas anderer Weg zum Fußballprofi”: https://amazon.de/Tr%C3%A4umen-lohnt-sich-anderer-Fu%C3%9Fballprofi/dp/3841907601 MITARBEIT: Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Annie Hofmann - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

EP01 – Der letzte Wunsch

From Mordlust

Podcast-Empfehlung: Wenn ihr mehr über “Justitias Wille - Leben in der Waagschale” erfahren und keine Episode verpassen wollt, folgt uns auf dem Player eurer Wahl: https://linktr.ee/justitiaswille Triggerwarnung: In diesem Podcast geht es um Depressionen und Suizid. Sommer 2021, ein Hotel in Berlin-Lichterfelde. Warme Luft dringt durch ein Fenster in das bescheiden eingerichtete, kleine Zimmer 305. Eine Frau kniet auf dem Einzelbett, faltet die Hände und richtet den Blick gen Himmel. Danach setzt der Mann, der bei ihr ist, die Nadel und schließt den Zugang an. “Lieber Gott, nimm mich zu dir”, sagt sie und öffnet das Ventil. Wenige Augenblicke später schläft sie ein, ihre Atmung setzt aus, ihr Herz hört auf zu schlagen. Die beiden haben für heute den Tod der Frau geplant. Sie wollte, dass er ihr dabei hilft, sich von ihrem jahrelangen Leid zu befreien. An diesem Tag ist sich Dr. Christoph Turowski sicher, das Richtige getan zu haben – doch jetzt steht der pensionierte Arzt vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft sagt, was er getan hat, war ein Verbrechen. Denn die Frau war schwer depressiv und ihr Sterbewunsch habe nicht auf ihrem freien Willen beruht. Er hätte ihr also nicht helfen dürfen. Die Frage, die jetzt vor Gericht geklärt werden muss: Verhalf der Mediziner einer verzweifelten Frau rechtmäßig zum Suizid oder hat er sie, zumindest rechtlich gesehen, getötet? In “Justitias Wille - Leben in der Waagschale“ begleiten wir, Paulina Krasa und Laura Wohlers, den Prozess gegen Dr. Turowski, der am Landgericht Berlin verhandelt wird. Ein Prozess, dessen Ausgang wegweisend für ähnlich gelagerte Fälle sein könnte. Und wir widmen uns dem kontrovers diskutierten Thema Sterbehilfe. Wie gehen wir als Gesellschaft mit denen um, die sterben wollen? Wann müssen wir akzeptieren, dass Menschen ihr Leben als nicht mehr lebenswert betrachten? Und sollte man bei der Suizidhilfe einen Unterschied zwischen psychisch und körperlich Erkrankten machen? Neue Folgen veröffentlichen wir zwei Mal wöchentlich, nach jedem Prozesstag – überall, wo es Podcasts gibt. Credits: Justitias Wille ist eine Original Podcast Series der Partner in Crime und Studio Bummens. Hosts & Autorinnen: Paulina Krasa und Laura Wohlers Co-Autoren & Redaktion: Simon Garschhammer und Alexander Gutsfeld Producer: Louis Huselstein und Hanna Marahiel Schnitt, Mischung & Musik: Constantijn Lange van Ravenswaay Zusätzlicher Schnitt & Mischung: Mia Becker Cover-Art: Julia Molin Juristische Beratung: Abel und Kollegen Executive Producer: Paulina Krasa und Laura Wohlers für Partner in Crime und Konstantin Seidenstücker und Jon Handschin für Studio Bummens Hilfsangebote für Betroffene: www.telefonseelsorge.de Kostenlose Hotlines: 0800-1110111 oder 0800-1110222 sowie 116 123 Weitere Angebote findet ihr hier: www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote

#141 “Wir haben Ihren Sohn”

From Mordlust

Auf dem Parkplatz seiner Firma in Frankfurt wird der wohlhabende Unternehmer Ben von zwei Männern niedergeschlagen und in einen Lieferwagen gezerrt. Hier verliert sich seine Spur. Bens Familie und die Ermittler:innen setzen alles daran, ihn aus den Fängen seiner Entführer zu befreien. Dabei offenbart sich den Beamt:innen eine Welt aus Lügen und Gewalt. Es ist die Welt eines Mannes, der vor nichts und niemandem zurückschreckt und der nicht zum ersten Mal Angst und Schrecken verbreitet. Bens Entführung hat in den 90er Jahren ganz Deutschland in Atem gehalten. Einerseits weil die Polizei auf der Suche nach ihm auf die Mithilfe der Öffentlichkeit angewiesen war. Andererseits, weil der Mann, der schließlich vor Gericht verurteilt wurde, von der Presse als “durch und durch böse” bezeichnet wurde – und weil er schon viel früher hätte gestoppt werden können. Unser neuer Podcast "Justitias Wille" bei Apple https://bitly.ws/3dFEp und bei Spotify https://bitly.ws/3dFFE **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Henk Heuer Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil: Landgericht Frankfurt am Main: 5/14 Ks 740 Js 35649.1/96 Hessischer Rundfunk: ARD Crime Time: Auf den Spuren des Bösen: https://bitly.ws/3dFCz Spiegel: Strafjustiz: “Er war halt mein Vaddr”: https://bitly.ws/3dFCH Aktenzeichen XY Podcast: In den Händen der Entführer: https://bitly.ws/3dFCM Hessischer Rundfunk: Verurteilt! Der Mörder und sein Sohn: https://bitly.ws/3dFCQ taz: Sohn belastet seinen Vater schwer: https://bitly.ws/3dFCX

Julia Knörnschild - Wie hat die ADHS-Diagnose dein Leben verändert?

From Hotel Matze

Julia ist Unternehmerin, Podcasterin, Influencerin, Mama von zwei Kindern - und eine alte Kollegin von mir. Wir haben bei “Mit Vergnügen” ungefähr zwei Jahre zusammengearbeitet, bevor Julia sich selbstständig gemacht hat. Damals wusste ich nicht, dass es ihr eigentlich nicht gut ging und sie mit vielem überlastet war - bis zur Erschöpfungsdepression. Gerade ist Julias zweites Buch „Mama kann nicht mehr“ erschienen, in dem sie beschreibt, warum sie nach der Geburt ihres zweiten Kindes in die Tagesklinik gegangen ist und wie sie diese Zeit erlebt hat. Es geht darin um Julias ADHS-Diagnose und darum, wie das ihren Blick auf ihre eigene Biographie völlig verändert hat. Es ist ein radikales Buch. Wir beide sprechen über Julias Bullerbü-Kindheit und ihren Weg von einer Drecksloch-WG in Berlin und einem Nebenjob nach dem anderen, Alkohol- und Drogenmissbrauch, hin zu einem erfolgreichen eigenen Unternehmen und einer Ehe mit zwei Kindern. Aber wir sprechen eben auch darüber, wie ihre Erschöpfungsdepression zustande kam, was sie in der Tagesklinik über sich gelernt hat, wie sie heute mit ihrer mentalen Gesundheit umgeht und warum sie sehr viel Persönliches dazu öffentlich teilt. Ich habe viel über Julia erfahren, was ich - obwohl wir uns schon lange kennen - überhaupt nicht wusste. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.instagram.com/juliaknoernschild/ DINGE: Julias neues Buch “Mama kann nicht mehr” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1069264176 Julias erstes Buch “Chillig mit Baby” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1061902726 Mama Lauda Podcast - https://mamalaudapodcast.de/podcast Buch “Der Mythos des Normalen” von Gabor Maté - https://bit.ly/499m5DK Tara Brach Meditation - https://tarabrach.com/guided-meditations/ MITARBEIT: Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3OEgCMK Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#140 Zweite Chance

From Mordlust

Triggerwarnung: Im zweiten Fall geht es um Rassismus, Antisemitismus und Ableismus. Mehr als 40.000 Menschen sitzen in diesem Moment in Deutschland im Gefängnis. Ihre erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft ist das vorrangige Ziel des Strafvollzugs. Und deshalb widmen wir uns in dieser Folge von "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" dem Thema Resozialisierung. An einem Mittwochabend im Januar 2015 ist Lea unterwegs zu ihrem Freund. Gemütlich tuckert sie auf der B49 in Richtung Limburg vor sich hin, als sie plötzlich von Scheinwerfern geblendet wird. Ein roter Passat prescht direkt auf sie zu. Hinter dem Steuer sitzt ein Mann, der bereits über 20 Mal wegen Fahrens ohne Führerschein verurteilt wurde und eigentlich gerade in Haft ist. Johannes ist mehr als auf Abwegen. Im August 1999 tritt er so brutal auf einen Mann ein, dass dieser stirbt. Der Jugendliche landet im Gefängnis, wo er zunächst weitermacht wie zuvor. Er betäubt seine Probleme mit Alkohol und schlägt zu, wenn ihm etwas nicht passt. Doch nach vier Jahren findet er hinter Gittern zum Glauben und zu Gott. Dadurch verwandelt er sich in einen neuen Menschen und wird entlassen. Doch wird sein Wandel auch in Freiheit Bestand haben? In Deutschland haben Inhaftierte ein Recht auf Resozialisierung. In dieser Folge schauen wir uns an, was hinter der Idee der Wiedereingliederung in die Gesellschaft steckt, wieso der Vollzug dieser eigentlich total im Weg steht, ob und wie sie gelingt und was schlimmstenfalls passieren kann, wenn sie scheitert. Interviewpartner:innen in dieser Folge: Prof. Bernd Maelicke - Jurist, Sozialwissenschaftler und Entwickler von Resozialisierungsprojekten; Dr. Claudia Groß - Psychologische Psychotherapeutin, Leiterin der Justizvollzugsanstalt Erlangen **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Alles was Recht ist...

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute wird gut. Ich bringe euch Monologe zum Lieferkettengesetz der EU und die Blockade durch die FDP auf die Ohren. Dazu kommt ein Monologteil zu Art 18 GG und dem Entzug der Parteifinanzierung von der Partei "Heimat" (ehemals NPD). Natürlich habe ich auch zwei tolle Gäste im Angebot. Mit Sabine Müller-Mall geht es um "Verfassende Urteile" (Suhrkamp). Zudem spreche ich mit der ehemaligen Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Woff über den Zustand unserer wehrhaften Demokratie und "Beratungskulturen" (KAS). Enjoy!^^

Markus Lanz - Wer ist Markus?

From Hotel Matze

Markus Lanz ist Moderator, Podcaster, Fotograf, Produzent und ein Mensch, den ich schon sehr, sehr lange hier im Hotel Matze sprechen möchte - ich freue mich sehr, dass wir hier nun das Jahr 2024 mit ihm starten. Markus hat eine, wie ich sagen würde, recht heldenhafte Biographie: Er ist in Südtirol in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und hat es geschafft, von dort aus den Gipfel der Fernsehunterhaltung zu erklimmen. Nach einem Tiefschlag vor fast 10 Jahren, der ihn durchaus hätte seine Karriere kosten können, befindet er sich heute (wahrscheinlich) auf dem Zenit seines Erfolgs. Markus Lanz ist der erfolgreichste Polit-Talkmaster des Landes und mit großer Sicherheit auch der gefürchtetste. Wir sprechen über seine Biographie und ich habe vieles erfahren, was ich noch nicht über ihn wusste. Es geht um Zufriedenheit, Vertrauen, ums Scheitern, wir reden über die heilsame Kraft der Differenzierung und natürlich auch über die deutsche Politiklandschaft. Markus ist immer wieder auch in seine gewohnte Rolle als Fragensteller gerutscht, aber ich habe mein Bestes getan, um den Scheinwerfer jedes Mal zurück auf ihn zu richten. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://markuslanz.de/ DINGE: Ricarda Lang bei Lanz: https://zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-16-januar-2024-100.html Podcast Lanz & Precht: https://lanz-precht.podigee.io/ Doku: Markus Lanz - Amerika ungeschminkt: https://zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz--amerika-ungeschminkt-vom-4-januar-2022-100.html Buch: Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch von Alexander Solschenizyn: https://amazon.de/Ein-Leben-Iwan-Denissowitsch-Roman/dp/3426616262 Bücher Boris Schumatsky: https://www.schumatsky.de/buecher/ Buch Timothy Snyder - Bloodlands: https://amazon.de/-/en/Timothy-Snyder/dp/3406621848 Band Huey Lewis & The News: https://hueylewisandthenews.com/ Fleetwood Mac - Don't stop Thinking about tomorrow: https://youtube.com/watch?v=eCbPjsko6nc die Version von Status Quo: https://youtube.com/watch?v=jRvus1TxlQw The Smile - Wall of Eyes: https://youtube.com/watch?v=IsqqjOxEuAg Tai Verdes - Let’s go to hell: https://youtube.com/watch?v=co_bN5j1jI8 Le Camembert Radioactif - Fuck Chirac: https://youtube.com/watch?v=Q9zCx-rVcDY Serie Teheran: https://tv.apple.com/de/show/teheran/umc.cmc.337cdk1ou0bmn6frmzxwm7xqd MITARBEIT: Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#139 Er sagt, sie sagt

From Mordlust

In einem Landhaus, idyllisch gelegen in den grünen Weiten des US-Bundesstaats Virginia, findet die Polizei im Frühjahr 1985 die brutal zugerichteten Leichen von Nancy und Derek Haysom. In den Fokus der Ermittlungen geraten kurz darauf Elizabeth, die Tochter des Ehepaars, und ihr Freund Jens Söring, ein deutscher Diplomatensohn. Doch als die Aufklärung des grauenvollen Verbrechens zum Greifen nah scheint, ahnt niemand, dass der Fall auch noch Jahrzehnte später nicht nur die Justiz, sondern auch die Öffentlichkeit beschäftigen wird. Die “Haysom-Morde” zählen zu den spektakulärsten Verbrechen der vergangenen 40 Jahre. Und obwohl das Gericht schließlich Recht spricht, wirft der Fall bis heute Fragen auf. Es geht um Schuld und Unschuld, um die Verantwortung der Medien und darum, wie Shakespeares „Macbeth“ die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen ließ. **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Der Biss des Mörders

From Verbrechen

Ein junges Mädchen fällt einem Sexualmörder in die Hände. Erst 42 Jahre später steht ein Verdächtiger vor Gericht.

Veith Selk, Demokratiedämmerung und ich

From Einmischen! Politik Podcast

Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie – sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith Selk zeigt in seinem scharf analysierenden Buch, warum sowohl die demokratische Politik als auch die sie begleitenden Demokratietheorien an der Wirklichkeit scheitern. Zwei Thesen werden dabei verfolgt: Der Niedergang der Demokratie ist keiner Regression geschuldet, sondern das Ergebnis der gesellschaftlichen Fortentwicklung. Das damit eingeläutete Ende der Demokratie führt auch zum Verfall der Demokratietheorie, die als akademische Disziplin anachronistisch wird.

Wiederhören im Hotel Matze mit Benedict Wells (2022)

From Hotel Matze

Wiederholung des Gesprächs mit Benedict Wells: Seine Romane “Hard Land”, “Vom Ende der Einsamkeit” und “Becks letzter Sommer” sind Bestseller. Aber nicht nur in den Verkäufen läuft es bei ihm, es sind auch Berührungsbestseller. Bei keinem anderen Autor kommen mir so oft die Tränen beim Lesen. Und ich weiß, damit bin ich nicht allein. Ich wollte ihn schon lange hier sprechen, aber Benedict gibt ganz selten Interviews und darum habe ich immer Absagen bekommen. Dass er nun doch da war, hat mehrere gute und einen erstaunlichen Grund. Ihr werdet es hören. Es ist ein langes, intensives Gespräch über sein Leben als Schriftsteller mit all den Höhen und Tiefen und den Dingen, die ihn ausmachen, die ihn beschäftigen, die ihn nachts wach halten. Es geht ums Schreiben, um das Gedankenkarussell und um Benedict, der sich sonst Geschichten ausdenkt, sich manchmal darin versteckt, aber hier seine eigene Geschichte erzählt. Es wird für eine unbestimmte Zeit auch sein letztes Interview sein, denn Benedict Wells möchte sich jetzt mit Ende 30 noch mal aufmachen und schauen, was es neben der Schriftstellerei noch gibt. Aber das erzählt er am besten selbst. MEIN GAST: https://benedictwells.de/ DINGE: Bücher von Benedict Wells: https://thalia.de/autor/benedict+wells-5734439/ WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#138 Über den Wolken

From Mordlust

Ob geschäftlich oder privat: Tagtäglich steigen etliche Menschen in Flugzeuge, um entfernte Ziele schnell und unkompliziert zu erreichen. Doch manchmal wird der Himmel auch zum Tatort. Eigentlich hatte Eva ihre Reisepläne nach Buenos Aires schon abgeschrieben. Umso größer ist ihre Freude, als sie kurzfristig doch noch ein Ticket für den Flug 103 ergattert. Am Frankfurter Flughafen geht die 25-Jährige an Bord der Pan-Am-Maschine. Unwissend darüber, dass es einen Grund dafür gab, dass noch Tickets frei geworden sind und dieser dazu führen wird, dass sie ihr Ziel niemals erreichen wird… Igor ist verwirrt. Eigentlich müsste die Maschine, in der Frau Irina und die beiden Kinder sitzen, schon längst in Barcelona gelandet sein. Als sich die Empfangshalle des Flughafens nach einigen Stunden mit Reporter:innen füllt, versteht er gar nichts mehr. Doch dann erfährt der 46-Jährige etwas, das nicht nur seine Welt, sondern auch sein Verständnis von Gerechtigkeit ins Wanken bringt. Achtung, wir heben ab: In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” beschäftigen wir uns unter anderem mit Luftfahrtterrorismus, sprechen über menschliches Versagen und gehen der Frage nach, wer nach einem Flugzeugunglück zur Verantwortung gezogen wird. Interviewpartner in dieser Folge: Sicherheitsberater Malte Roschinski **Kapitel** 1. Fall Lockerbie 2. Aha: Terror in der Luft 3. Safety first! Wie Attentate die Flugsicherheit geprägt haben 4. Fall “Igor” 5. Aha: So arbeiten Flugunfallermittler:innen 6. Verantwortung und Möglichkeiten für Hinterbliebene **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** *Fall Lockerbie* Mayday: Alarm im Cockpit: “Der Anschlag von Lockerbie”: https://bitly.ws/3bfDV ZDF info: “Akte geschlossen - Das Attentat von Lockerbie”: https://bitly.ws/3bfDP Deutschlandfunk: “Anschlag von Lockerbie. Die Leichen lagen auf der Straße”: https://bitly.ws/3bfDG *Fall “Igor”* Obergericht des Kanton Zürichs, Urteil vom 26.10.2005 - Geschäfts-Nr. SE050012/u/hp Obergericht des Kanton Zürichs, Urteil vom 18.06.2007 - Geschäfts-Nr. SE060033/u/ss ZEIT Online: “Kaukasus-Konflikt. Sein ist die Rache”: https://bitly.ws/3bfDE *Diskussion* Zeit Online: “Luftverkehr nach 9/11. Wie der Terror das Fliegen änderte”: https://bitly.ws/ULP5 BFU: “Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung”: https://bitly.ws/3bfDA Deutschlandfunk Nova: “BFU. Blackbox und Erforschung der Ursache”: https://bitly.ws/3bfDu Anwalt.de: “Schadensansprüche Hinterbliebener nach Flugzeugabsturz”: https://bitly.ws/3bfDj Zeit Online: “Flugzeugabsturz. Hinterbliebene verklagen Luftfahrt-Bundesbehörde wegen Germanwings-Absturz”: https://bitly.ws/3bfDf **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Gesellschaftliche Grundbegriffe

From Einmischen! Politik Podcast

Armin Nassehi erklärt in seinem neuen Buch die zentralen gesellschaftlichen Grundbegriffe der Gegenwart. Was bedeutet es, wenn wir von Demokratie, Freiheit, Gleichheit/ Ungleichheit, Identität, Krise und Fremdheit sprechen? Darüber und vieles mehr habe ich mit ihm gesprochen. Enjoy!^^

Wiederhören im Hotel Matze mit Tommi Schmitt (2020)

From Hotel Matze

Wiederholung des Gesprächs mit Tommi Schmitt: Wer sein Podcast-Partner Felix Lobrecht ist, wusste ich damals schon – aber wer er ist, wusste ich nicht. Kein Wunder, denn Tommi Schmitt hielt sich bis dahin ja auch eher im Hintergrund auf. Er hilft als Autor und sorgt für gute Witze und Unterhaltung bei Luke Mockridge, Late Night Berlin, Caroline Kebekus und vielen anderen. Das war sein Hauptberuf. Durch den gigantischen Erfolg von Gemischtes Hack sieht es nun anders aus.  Wie ist es, wenn man unbedarft etwas – wie etwa einen Podcast – anfängt und der dann so durch die Decke geht? Was macht es mit einem, wenn man im Supermarkt erkannt wird, obwohl man eigentlich lieber der Mann im Hintergrund ist? Das wollte ich von Tommi wissen. Wir sprechen über seine unbeschwerte Kindheit, seine Fußballliebe, seine Angst vor der Stille, wir reden über seinen plötzlichen Ruhm und wie es damit weitergeht.  Mich hat interessiert, wie der Witzautor Tommi damit umgeht, dass kleine Tweets heutzutage einen großen Shitstorm auslösen können. Beschränkt ihn das? Was darf man wie sagen und bewerten? Tommi hat darauf eine wunderbare Erklärung, die jede*r hören sollte. Wir sprechen über den Anfang von Gemischtes Hack und ihrem Erfolgsgeheimnis.  Wir reden über Tommis Lebensformel, über den Sinn des Lebens und erklären, warum wir nicht als Podcaster bezeichnet werden wollen. MEIN GAST: https://instagram.com/tommischmitt/ https://twitter.com/TommiSchmitt DINGE: Buchtipp - https://amzn.to/2SPmJQC WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#137 Der Kinderfänger

From Mordlust

Triggerwarnung: In der gesamten Folge geht es um (sexualisierte) Gewalt an Kindern Luca aus Potsdam ist ein aufgewecktes Kind. Der Sechsjährige kommt bald in die zweite Klasse. Doch im Juli 2015 verschwindet der blonde Junge spurlos vom Spielplatz. Drei Monate später geht im Chaos am LAGeSo in Berlin Faruk verloren. Der Vierjährige mit den neugierigen braunen Augen war mit seiner Familie aus Bosnien in die Bundeshauptstadt geflüchtet. Nach Wochen finden die Ermittler:innen heraus, dass die Fälle zusammenhängen: Die beiden Jungen eint ein schreckliches Schicksal. Und hinter einer unscheinbaren Hausfassade in Brandenburg tun sich menschliche Abgründe auf. Die Geschichten der beiden Jungs haben ganz Deutschland schockiert. Dabei zeigen sie nicht nur, zu welchen Verbrechen Menschen fähig sind, sie offenbaren auch Fehler in der polizeilichen Ermittlungsarbeit und zeigen, dass es sogar in der Justiz Menschen manchmal nicht gelingt, ihre Emotionen vor den Türen des Gerichtssaals zurückzulassen. **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Shownotes** Urteil: LG Potsdam, Aktenzeichen 21 Ks 2/16, 486 Js 41311/15 openjur.de: BGH, Urteil vom 28.06.2017 - 5 StR 8/17: https://bitly.ws/3azNc Die Zeichen des Todes: Serienmörder Silvio S. Teil 1 & 2: https://bitly.ws/3azNe & https://bitly.ws/3azNk Spiegel Online: Fahndung zweiter Klasse: https://bitly.ws/3azNo Spiegel Online: “Der fremde Sohn”: https://bitly.ws/3azNt Frankfurter Allgemeine: “Ein unauffälliger Mensch”: https://bitly.ws/3azNB Frankfurter Allgemeine: “Gruselige Entdeckungen im Haus von Silvio S.”: https://bitly.ws/3azNH Stern Crime Spurensuche: Der Fall Silvio S.: https://bitly.ws/3azNK tagesspiegel.de: Chronik des Falls Elias: https://bitly.ws/3azNU Stern: Einsam, selbstunsicher, misstrauisch: 82 Seiten Einblick in die Seele von Kindermörder Silvio S.: https://bitly.ws/3azP5 Stern: “Er soll sich selber das Leben nehmen”: https://bitly.ws/3azP8 rtl.de: Mutter von Elias: "Als er gestorben ist, ist ein großer Teil von mir mit gestorben": https://bitly.ws/3azPk Stern: “Am besten wegsperren, auf Nimmerwiedersehen, in ein dunkles Loch oder noch weit Schlimmeres”: https://bitly.ws/3azPt **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Das Nacktvideo

From Verbrechen

Ein Mann lernt auf Instagram eine Frau kennen. Sie flirten, er schickt ihr Nacktaufnahmen. Dann kommt es zur Katastrophe …

What gets democracy´s in trouble

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute bespreche ich mit meinen Gästen. Gewalt gegen Weimar und wie gewaltsam es in den ersten Tagen der ersten Demokratie in Deutschland war. Mit Frank Stengel geht es um die US Wahlen und das Phänomen Donald Trump. Und zum Abschluss der Höhepunkt mit Daniel Ziblatt über die Tyranny of the Minority. Enjoy!^^

Wiederhören im Hotel Matze mit Annalena Baerbock (2020)

From Hotel Matze

Wiederholung des Gesprächs mit Annalena Baerbock (2020): Noch vor ein paar Jahren wussten ziemlich wenige, wer Annalena Baerbock ist, aber das hat sich inzwischen geändert. Denn niemand war in Polit-Talkshows in den letzten Jahren häufiger zu sehen als Annalena Charlotte Alma Baerbock – so heißt sie mit vollem Namen. Ich wollte wissen, wie sie politisiert wurde? Welche Musik sie als Teenager gehört hat und warum sie ursprünglich Kriegsreporterin werden wollte? Wir sprechen über ihren gesteuerten Alltag und was passiert, wenn sie ihr Handy vergisst. Wie geht es ihr damit, dass jeder falsche Halbsatz ein Shitstorm auslösen kann? Und ich habe sie gefragt, wann sie sich wertvoll fühlt? Ich habe mit Absicht nicht über Tagespolitik gesprochen, denn ich wollte vorrangig wissen, wie die drittbeliebteste Politikerin des Landes generell so tickt. Wie geht sie mit den vielen Terminen um, wie holt sie Luft, wie haben die letzten zwei Jahre in der Spitzenpolitik sie verändert und wie bekommt sie das alles geregelt? Normalerweise dauern meine Gespräche ja um einiges länger, doch der Terminkalender von Annalena hat nur für 50 Minuten gereicht. Ich war überrascht, dass sie so viel geplaudert hat und offen war. Ich fand es bemerkenswert, wie ehrlich sie war und wie befreit von politischen Floskeln sie gesprochen hat. MEIN GAST: https://annalena-baerbock.de/ WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Page 18 of 62 (1226 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.