🇩🇪 Germany Episodes

1228 episodes from Germany

Emilia Roig – Wie sollten wir unsere Beziehungen überdenken?

From Hotel Matze

Emilia Roig ist Politologin, Autorin und Aktivistin. Sie ist Expertin für Vielfalt, Inklusion und Antidiskriminierung. Sie setzt sich für Gleichberechtigung ein und ist Gründerin des Center for Intersectional Justice in Berlin. 2021 erschien Emilias erstes Buch “Why We Matter”, in dem sie verschiedenste Muster struktureller Unterdrückung aufdeckt und darlegt, wie eine solidarische und gleichberechtigte Gesellschaft möglich wäre. Als vor Kurzem Emilias zweites Buch “Das Ende der Ehe - Für eine Revolution der Liebe” erschien, war mir sofort klar, dass ich als verheirateter Mann darüber mit ihr sprechen möchte. Wir sprechen nicht nur über das Buch, sondern auch über Liebe, ihre persönliche Familiengeschichte, über Wut und Sex. Wir sprechen über die Orgasmuslücke und darüber, was Penetrationssex mit dem Patriarchat zu tun hat. Es ist ein sehr vielfältiges Gespräch, in dem man viel über Emilias intrinsische Motivationen erfährt und auf einige Begriffe eine neue Perspektive bekommt. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://emiliaroig.com/ DINGE: Emilias Roig “Das Ende der Ehe” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066688741 Emilias Roig “Why We Matter” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059550661 Center for Intersectional Justice - https://intersectionaljustice.org/ bell hooks - https://thalia.de/suche?sq=bell+hooks Andrea Dworkin “Intercourse” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1002750754 MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

#120 Ein Angriff auf die Demokratie

From Mordlust

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus. Bitte stimmt für uns beim Deutschen Podcast Preis ab: https://bit.ly/3VKfIAW In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft flüchten in den Jahren 2015 und 2016 etliche Menschen aus Kriegsgebieten nach Deutschland. Walter Lübcke, CDU-Politiker und Regierungspräsident von Kassel, reagiert proaktiv: Er veranlasst, eine Vielzahl an Unterkünften für Geflüchtete einzurichten und gerät so ins Visier von Rechtsradikalen. Darunter auch jemand, dem es nicht reicht, Walter im Internet zu beschimpfen. Sein Hass führt ihn immer wieder zur Privatadresse des Politikers, wo sich die beiden Männer im Juni 2019 plötzlich gegenüberstehen. Diesmal geht es bei “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” um einen Prozess, der in Deutschland Geschichte geschrieben hat. Es geht um Straftaten und Gewaltdelikte gegen Amts- und Mandatsträger:innen in der deutschen Politik, die leider immer häufiger passieren und einen ernstzunehmenden Angriff auf die Demokratie bedeuten. Experte in dieser Folge: Dr. Felix W. Zimmermann, Jurist und Chefredakteur von Legal Tribune Online **Kapitel** Fall Walter Lübcke Wissensinsel 1: Bedrohung von Lokalpolitiker:innen Wissensinsel 2: Angriffe von Rechts auf Politiker:innen Wissensinsel 3: Psychische Beihilfe zu einer Straftat Wissensinsel 4: Video-Vernehmungen vor Gericht Wissensinsel 5: Umvolkung **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Walter Lübcke* Urteil Oberlandgericht Frankfurt: 5-2 StE 1/20 - 5a - 3/20 Arte: Die Legende vom Einzeltäter - rechter Terror in Europa: https://bit.ly/3OdDqDW ARD: Tödlicher Hass - Der Mordfall Walter Lübcke: https://bit.ly/3MbGuxA Hessischer Rundfunk: Verurteilt! - Der Gerichtspodcast: Der Mordfall Lübcke: https://bit.ly/42ErDCW Süddeutsche Zeitung: Lübcke-Prozess: “Sagen Sie uns die Wahrheit”: https://bit.ly/3Mum7gv T-Online: Sohn spricht über Lübcke-Mord: “Dort waren keine Schmauchspuren”: https://bit.ly/4514CM2 *Diskussion* Strg_F: Exklusiv: Die Vernehmung des Stephan Ernst: https://bit.ly/454oZIb NDR: Strg_F: Zur Debatte um die Vernehmugsvideos von Stephan Ernst: https://bit.ly/3WaOVxY Kommunal: Hasswelle: Kommunalpolitik – Aus Hetze werden Taten: https://bit.ly/3o7maFy Katapult: Hass auf Politiker: Falsche Rede gehalten – erschossen: https://bit.ly/3M82AkL Spiegel: Attentatsopfer Reker als Zeugin vor Gericht: “Jetzt ist mir die Kehle durchgeschnitten worden”: https://bit.ly/41z9mpe Spiegel: Sauerland: Messerattacke auf Bürgermeister von Altena: https://bit.ly/3I9Cvk8 SZ: Extremismus: Angriffe auf Politiker: https://bit.ly/3o2kQUr **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Maddie und die Gespenster

From Verbrechen

Der Fall der seit Jahren verschwundenen Madeleine McCann treibt immer verrücktere Blüten. In Polen behauptet eine junge Frau, Maddie zu sein, und in Braunschweig spricht eine Staatsanwaltschaft in der Sache mit einem Hellseher. In Folge 140 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der neuen Kriminalreporterin der ZEIT, Anne Kunze, über den Fall eines verschwundenen Kindes, der bis heute die Öffentlichkeit umtreibt.

The Walking Dead at Saqqara

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute ein kurzes aber griffiges Gespräch mit Lara Weiss, der neuen Geschäftsführerin des Roemer- und Pelizaeus-Museums, über ihre Arbeit als Ausgrabungsleiterin in Saqqara und der Zukunft des Museums in Hildesheim.

Sexarbeiterin Lenia Soley – Warum hast du Sex?

From Hotel Matze

Lenia ist Sexarbeiterin und Podcasterin. Sie macht den Podcast “Geliebte auf Zeit”. Lenia wurde auf “Hotel Matze” durch Kunden aufmerksam gemacht. Sie hat reingehört und festgestellt, dass Sex hier im Hotel kein Thema ist. Dann hat sie mir eine Mail geschrieben und gefragt, ob wir das nicht ändern wollen. Und das wollte ich. Wir sprechen in dieser Folge ausgiebig über Sex, Sexarbeit und sexuelle Identitäten. Wir haben über Grenzen und Bedürfnisse gesprochen, Kinks und Fetische, Täter und Opfer, Fantasien, Feminismus und auch über Scham. Und ich habe Lenia gefragt, was ich beachten müsste, wenn ich mich entschließen würde, den Podcast ruhen zu lassen und selbst Sexarbeiter zu werden. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://lenia-soley.de/ DINGE: Lenias Podcast “Geliebte auf Zeit” - https://spoti.fi/3LHNGkZ Die Frauen-Retreats - https://sex-workshops.de/frauen-retreat John Irving - https://john-irving.com/ Emily Nagoski “Come as you are” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1034685660 Nancy Friday “Die sexuellen Phantasien der Frauen” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1047325656 Barbara Carrellas “Urban Tantra” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1044741627 “C’mon C’mon” (Trailer) - https://youtu.be/7mzushAOM88 MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

#119 Das Martyrium einer Studentin

From Mordlust

Triggerwarnung: In der ganzen Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Bitte stimmt für uns beim Deutschen Podcast Preis ab: https://bit.ly/3VKfIAW Hier kriegt ihr unseren Merch: https://shop.partnerincrime.de Für Yangjie Li geht 2014 ein Traum in Erfüllung: Die chinesische Architektur-Studentin darf ihren Master an der renommierten Bauhaus-Hochschule in Dessau absolvieren. Schnell wird sie hier zu einer der Besten ihres Jahrgangs. Und nicht nur in der Uni, auch in der Stadt lebt sich Yangjie gut ein und findet viele Freund:innen in der Community der chinesischen Student:innen. Trotzdem vermisst sie zuhause - vor allem ihre Eltern Yong und Mei. Ein Hobby, was sie aus China mitgebracht hat und was sie an ihren Vater erinnert, ist das Joggen. Zuhause in Henan machen sie das immer zusammen. Hier in Dessau muss die 25-Jährige alleine laufen gehen. So wie an einem lauen Abend im Mai 2016, als sie am Ende ihrer Joggingstrecke in die Arme einer fremden Frau läuft: Es ist der Anfang eines grauenvollen Martyriums. Der Fall von Yangjie Li hat nicht nur in Dessau, sondern in ganz Deutschland und bis nach China für Entsetzen gesorgt. Was die dysfunktionale Beziehung von zwei jungen, völlig unterschiedlichen Menschen und die Arbeit einer vielfach kritisierten Polizeiwache damit zu tun haben, hört ihr in dieser Folge. Expert:innen in dieser Folge: Lydia Benecke, Kriminalpsychologin und Sachbuchautorin, die sich in ihrem Buch “Sadisten” u.a. mit dem Schlüssel-Schloss-Prinzip in Beziehungen auseinandergesetzt hat & Sven Peitzner, Fachanwalt für Strafrecht in Berlin **Kapitel** Fall Yangjie Li Wissensinsel 1: Mord Alberto Adriano Wissensinsel 2: Fall Oury Jalloh & Fehler der Dessauer Polizei Wissensinsel 3: Belastung von Angehörigen Wissensinsel 4: Marcel & Lindas Beziehung **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Yangjie Li* Urteil Landgericht Dessau-Roßlau: 2 Ks 111 Js 11214/16 ZDFinfo Doku: Tatort Dessau - Der Fall Yangjie Li: https://bit.ly/41kGTmM Mitteldeutsche Zeitung: Gedenkfeier für Yangjie Li in Dessau: Eltern schreiben bewegenden Brief: https://bit.ly/3LOZz8y MDR aktuell: Die Spur der Täter: Der Mordfall Yangjie Li: https://bit.ly/3NSQwWL Bild: Einen Tag nach Trauerfeier für Mordopfer: Eltern des mutmaßlichen Sex-Killers eröffnen Kneipe: https://bit.ly/3B8DAVj Mitteldeutsche Zeitung: Mordfall Yangjie Li: Mord an Chinesin in Dessau: Jetzt sprechen die Eltern des Tatverdächtigen: https://bit.ly/42BCPjl SZ: Mord in Dessau: Die Fragen der Familie Li: https://bit.ly/3pmcsQ0 *Wissensinseln* Mitteldeutsche Zeitung: Ein Freund rekapituliert: Vor 20 Jahren wurde Alberto Adriano im Dessauer Stadtpark von drei Skinheads ermordet: https://bit.ly/3pi4jvP Tagesschau: AfD: irreführende Aussagen über rechten Terror: https://bit.ly/3B9Vib2 Taz: Neue Erkenntnisse im Fall Oury Jalloh: Brüche und Entzündungen: https://bit.ly/41zsu6J MDR: Verbrennungstod eines Asylbewerbers: Chronologie des Falls Oury Jalloh: https://bit.ly/42j0B3T **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Europas Grenzen

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Nach Buchmesse und ersten Mai wieder voll da und es gibt eine Reihe an guten Gästen und ein zentrales Thema: Asyl- und Migration in Europa! Dazu spreche ich mit [Franziska Grillmeier](https://twitter.com/f_grillmeier) über "Die Insel - Ein Bericht vom Ausnahmezustand an den Rändern Europas" und mit [Ruud Koopmans](https://twitter.com/Ruud_Koop_mans) über die "Asyl-Lotterie" (beide [C.H.Beck Verlag](https://twitter.com/CHBeckLiteratur)). Zudem habe ich mit [Niklas Schmucker](https://twitter.com/DerSchmucker) mit Martin Schulze Wessel über sein, für den deutschen Sachbuchpreis nominiertes Buch, "Der Fluch des Imperiums" sprechen können. Enjoy!^^

Check In mit Philip Siefer: Über Stabilität und Kaltduschen

From Hotel Matze

Philip und ich haben wieder eingecheckt und uns darüber ausgetauscht, wann wir eigentlich wirklich bei uns selbst sind, was uns triggert und wie wir innere Knoten lösen. Aber wir haben uns auch das erste Mal über ein Thema unterhalten, was uns über eine Hörerin begegnet ist, die uns eine Mail geschickt hat: Das Thema Stabilität. Dabei geht es unter anderem um die Zahl 3 und um Kaltduschen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze DINGE:
 Refused "The Shape of Punk to Come" (Album) - https://bit.ly/3AU5lRj MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Benno Fürmann – Wie hast du deinen weichen Kern gefunden?

From Hotel Matze

Benno Fürmann ist Schauspieler und Autor. Er hat in ungefähr 100 Filmen und Serien mitgespielt. In “Babylon Berlin”, “Der Krieger und die Kaiserin”, “Nordwand” oder “Die Bubi-Scholz-Story”. Vor ein paar Wochen erschien sein erstes Buch “Unter Bäumen”. Wir sprechen über seine bewegte Geschichte, den Umgang und die Verarbeitung von Traumata. Ich wollte wissen, wie Benno es geschafft hat, seinen weichen Kern zu finden. Es geht um Spiritualität, Demut und Stille. Es ist eine lange Folge, eine intensive Folge und ich glaube, ihr werdet nicht nur Benno sehr viel näher kommen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://players.de/actors/benno-furmann/ DINGE: Benno Fürmann “Unter Bäumen” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066483304 Timeless Wisdom Training - https://timelesswisdomtraining.com/de/ Thomas Hübl - https://thomashuebl.com/de/ Trailer “Die Bubi-Scholz-Story” - https://youtu.be/2ro1-QxV_pA Serie “Babylon Berlin” - https://daserste.de/unterhaltung/serie/babylon-berlin/index.html Cormac McCarthy “Die Straße" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1001085686 T.C. Boyle “Grün ist die Hoffnung” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1042624443 MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

Große Verbrecher, Teil 3: Blut und Schuhe

From Verbrechen

Elf Tage nach ihrer ersten Begegnung heiraten Imelda und Ferdinand Marcos. Er ein machtbesessener Politiker, sie eine Schönheitskönigin. Sie sorgt für Glamour auf den Philippinen, er für Blutvergießen und Zähneklappern. Bis 1986. Dann bricht alles zusammen. In Folge 139 reden Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über seine Stippvisite bei einem verjagten Diktatorenpaar, das sich auch im Exil für die Größten hält. Erich Follath: "Im Bann der schrecklichen Familie", vom Dezember 2022 (https://www.zeit.de/2022/52/marcos-familie-philippinen-diktatur-ferdinand-junior) Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe

Große Verbrecher, Teil 2: Despot im Operettengewand

From Verbrechen

Muammar al-Gaddafi ist der Sohn eines Ziegenhirten in Libyen. Er greift nach der absoluten Macht im Land und wird ein gefürchteter heimlicher Förderer des weltweiten Terrorismus. Sogar die Atombombe will er bauen. In Folge 138 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über seine Begegnung mit dem exzentrischen Mörder Gaddafi, dessen grausames Ende die Gewaltherrscher auf der ganzen Welt schockierte. Der Text zur Folge ("Um Mitternacht bei dem Despoten") ist im Juni 2022 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2....x

Große Verbrecher, Teil 1: Gottes Hass

From Verbrechen

Jitzchak Rabin, der größte Friedenspolitiker Israels, suchte Versöhnung mit den Palästinensern. Das kostete ihn sein Leben. Rabins Mörder Jigal Amir gilt manchen bis heute als Märtyrer und fand erst im Gefängnis die Frau seines Lebens. In Folge 137 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor Erich Follath über eine Bluttat, die die ganze Welt veränderte – und über einen rätselhaften Täter. Der Text zur Folge ("Gottes Hass, Gottes Liebe") ist im Juni 2022 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/die-zeit-und-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0289k0887angaudall2301&utm_medium=audio&utm_source=podcastapps&utm_campaign=zv_h2&utm_content=&wt_zmc=audall.ext.zabo.podcastapps.zv_h2....x

Phil Laude – Wie übernimmst du Verantwortung für deine Gefühle?

From Hotel Matze

Phil Laude ist Comedian, Schauspieler und YouTuber. Er war einer der ersten großen YouTuber in Deutschland. Vor 15 Jahren hat er mit seinem damaligen Kollektiv Y-Titty das erste Video hochgeladen. Die Drei sind schließlich so etwas wie die Take That von YouTube geworden. Irgendwann löste sich das Trio auf und Phil startete seine Solokarriere. Er hat angefangen, als Schauspieler zu arbeiten und Stand-Up-Comedy zu machen. Aktuell ist er in seiner Serie “Almania” in der ARD-Mediathek zu sehen. Vor allem macht Phil lustigen Quatsch auf YouTube und Instagram und schlüpft dort in verschiedene Rollen, am bekanntesten ist vermutlich seine Figur des „Alman“. Phil und ich haben uns das erste Mal getroffen. Er ist jemand, mit dem man sofort ein offenes und tiefes Gespräch führen kann. Was man vielleicht nicht denkt, wenn man nur seine Videos kennt. Wir sprechen über Humor, Mut, Trauer, Abschiede, Träume, Leistungsdruck und Gefühle. Es geht - mal wieder - ums Menschsein. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/phillaude/ DINGE: Y-Titty “Verdammt beschissener Zauberer” - https://youtu.be/oKann7Hui1Q Serie “After Life” - https://netflix.com/de/title/80998491 Film “Man on the Moon” (Trailer) - https://youtu.be/pCcQB-iT7LY Serie “The Kominsky Method” - https://netflix.com/de/title/80201680 Serie “Almania” - https://bit.ly/3H7Qmqz PhilLaude X EHRENPFLAUME - YTITTY ist zurück! - https://youtu.be/3MDg53voL8E “Phil Laude, wie schaffst du es, trotz Trauer lustig zu sein?” (Deutschland3000) - https://spoti.fi/41Vc2ht “Unterwegs mit… Phil Laude”DB-Podcast - https://spoti.fi/3L5c0Nk LOL: Last One Laughing (amazon prime) - https://bit.ly/3V62xK3 MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Mein Podcast bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Mein Podcast bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher YouTube: https://bit.ly/2MXRILN LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein zweites Buch: https://bit.ly/3cDyQ18

#118 (Un)geschützt

From Mordlust

Triggerwarnung: Im 1. Fall geht es um Gewalt an Kindern. Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt an Menschen. Kinder, Erkrankte und alte Menschen sind ganz besonders auf die Fürsorge von anderen Personen, wie ihren Eltern oder Pflegekräften, angewiesen. Das Abhängigkeitsverhältnis zwischen ihnen verspricht Schutz, wird aber manchmal auch für Gewalt missbraucht. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” geht es um den Tatbestand, der in solchen Fällen greift: die Misshandlung von Schutzbefohlenen. April 2020: Wegen Corona war die Kita der kleinen Emilia wochenlang geschlossen. Heute darf die Dreijährige endlich wieder hin. Weil sie das einzige Kind in der Notbetreuung ist, hat sie das ganze Spielzeug und auch ihre Erzieherin Vanessa für sich allein. Kein Wunder also, dass Emilia nach dem Mittagessen müde ins kleine Kinderbett fällt. Doch von ihrem Schlaf wacht sie nicht wieder auf. Als es um die Frage nach dem “Warum” geht, rückt Emilias Erzieherin in den Fokus und es wird klar: Der Atemstillstand der Dreijährigen war weder Unfall noch Einzelfall. In der Nähe der hauseigenen Terrasse des Senior:innenzentrums “Sonnensee”plätschert ein Bach. Ein idealer Ort für 130 Menschen, um hier ihren Lebensabend zu verbringen, weil ihr Körper oder der Kopf nicht mehr so funktionieren, wie sie es wollen. Auf den ersten Blick deutet nichts auf die Abgründe hin, die in einer perfiden Chatgruppe einiger Pfleger:innen mit dem Namen “Panzerknacker” festgehalten werden. Denn während sich die meisten, die dort arbeiten, um die Pflege der Alten bemühen, hat ein Trio etwas ganz anderes im Sinn. Schutzbefohlen sind laut Gesetz Personen unter 18, sowie gebrechliche und kranke Menschen, die unter der Sorgepflicht von anderen Personen stehen. Wenn die, die sie schützen sollten, zu Täter:innen werden, sind ihnen die Betroffenen oft wehrlos ausgeliefert. Das macht die Taten besonders perfide. Warum solche Fälle oft nicht aufgedeckt werden und wie sich etwa der Fachkräftemangel darauf auswirkt, hört ihr in dieser Folge. Experte in dieser Folge: Prof. Dr. Thomas Görgen, Professor für Kriminologie und Leiter des Fachgebiets “Kriminologie und interdisziplinäre Kriminalprävention” an der Deutschen Hochschule der Polizei Weiterführende Infos zum Thema Gewaltprävention in der Pflege gibt’s beim “Zentrum für Qualität in der Pflege” unter https://www.pflege-gewalt.de/ **Kapitel** 1. Fall “Affenbande” 2. Aha: Misshandlung Schutzbefohlener mit Tateinheit gefährliche Körperverletzung 3. Fall “Sonnensee” 4. Aha: Gewalt in der Pflege 5. Pflegenotstand **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Affenbande”* Aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen führen wir hier keine Quellen zum Fall *Affenbande* auf. *Fall “Sonnensee”* Urteil: Landgericht Frankenthal (Pfalz): 1KLs 5220 Js 43075/16 Spiegel: Verbrechen in der Pfalz: “Unser erster Mord”: https://bit.ly/3n6mnIH Spiegel: Todesfälle in Altenheim: Angeklagte Pflegerin bestreitet Mordabsicht: https://bit.ly/40Bctwf Die Rheinpfalz: Neustadt: Nach Prozess: Sehnsucht nach Ruhe im Lambrechter Altenheim: https://bit.ly/3L48tyD Mannheimer Morgen: Verbrechen im Quadrat: Die Pflegeheim-Morde von Lambrecht: https://bit.ly/3AuhXhK *Diskussion* Tagesschau: Umfrage bei Aufsichtsbehörden: Mehr Verdachtsfälle auf Gewalt in Kitas: https://bit.ly/3L5S1hB Landschaftsverband Rheinland - Qualität für Menschen: Meldepflichten gemäß § 47 SGB VIII bei Ereignissen und Entwicklungen, die das Wohl von Kindern und Jugendlichen beeinträchtigen können: https://bit.ly/3HzTID5 Zentrum für Qualität in der Pflege: Report: Gewaltprävention in der Pflege: https://bit.ly/2M9JTfD **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Emilia Schüle – Wann fühlst du dich gesehen?

From Hotel Matze

Mit acht Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera. Sie hat in vielen erfolgreichen deutschen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt, darunter "Freche Mädchen", "Krabat", "Die Unsichtbare", "Charité", der "Ku'damm Reihe" oder “Wunderschön”. Und inzwischen dreht sie international zum Beispiel die Serie “Marie Antoinette”, die in diesem Jahr auch in Deutschland zu sehen sein wird. Was schnell auffällt, ist, wie viel sie mit ihren 30 Jahren schon gespielt - also gearbeitet - hat. Das ist Emilia auch aufgefallen, darum hat sie gerade ein einjähriges Sabbatical hinter sich. Natürlich hat mich das interessiert. Wir sprechen über ihre russisch-ukrainischen Wurzeln, die strengen Eltern und Mobbing-Erfahrungen in der Schule. Wir haben uns über den Zauber des Films unterhalten, über Frauenrollen und wie diese die Gesellschaft prägen. Es geht um Empathie, Schönheit und den Blick der Kamera. MEIN GAST: https://instagram.com/emilia.schuele/ DINGE: Marie Antoinette (Trailer) - https://youtube.com/watch?v=bK4D5qC_EW8 Digitale Empathie e.V. - https://cybermobbing-hilfe.de/ Margot Robbie Is a Force of Change in Hollywood (Artikel) - https://on.wsj.com/3GS815m Natalie Portman Opens Up About Sexual Harassment in Hollywood: ‘I Think Every Woman Has Experienced This’ (Artikel) - https://bit.ly/3LcKhM0 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hoffmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

„Vom Durchschnittsbürger zum Kindermörder“

From Verbrechen

Es war der erschütterndste Mordfall des Jahres 2011. In Krailling bei München werden zwei kleine Mädchen auf schreckliche Weise umgebracht. Der Mörder: ihr Onkel. Ein Gericht versucht, das Unfassbare zu erklären. In Folge 136 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der ZEIT-Reporterin Anita Blasberg über jene hauchdünne Linie, die ein Normalbürger überschreiten muss, um zum Mörder zu werden. Der Text zur Folge ("Die Blutspur des Onkels") ist im März 2012 im ZEIT Dossier erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier.

Unser Schwert ist Liebe

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Ich sammle Kraft für den nächsten Monolog und habe heute Gespräche zu medial gerade etwas stiefmütterlich behandelten Themen dabei: Mathias Bölinger mit dem "Hightech Gulag" in China und Gilda Sahebi´s zur feeministischen Revolte im Iran. Und Mick is back! Wir beschäftigen uns mit dem Buch "Afrotopia". Im Mittelpunkt des Buches steht die Idee einer Utopie für den afrikanischen Kontinents. Zum Besuch Macrons in China fragen wir uns zudem was Europas Rolle in der neuen multipolaren Welt sein wird. Enjoy!^^

Fahri Yardim (2023) – In welchen Momenten fühlst du dich frei?

From Hotel Matze

Fahri Yardim ist Schauspieler. Viele von euch kennen ihn bestimmt aus der Serie Jerks oder vom Tatort, aus Jugend ohne Gott, Almanya oder Halbe Brüder. Fahri ist zum dritten Mal zu Gast im Hotel Matze. Ich wollte unbedingt wieder mit ihm einchecken, weil es wenige Menschen gibt, die so zwischen großer Verletzlichkeit und albernem Humor hin- und herschwingen. Man kann regelrecht hören, wie die unterschiedlichen Anteile in ihm kämpfen. Und genau das passiert auch wieder in dieser Folge. Wir haben uns verabredet, um über die Freiheit zu sprechen, weil ich das Gefühl hatte, dass dies ein großes Thema für ihn ist. Ich wollte von Fahri wissen, wie er Freiheit definiert und wann er sich frei fühlt. Wir sprechen über Verbote, Narzissmus, Aktivismus, Demokratie, innere Kämpfe - und mal wieder über Lastenradfahrer*innen. MEIN GAST: https://instagram.com/fahri_yardim/ DINGE: Fahri Yardim – Wann ist ein Mann kein Mann? (HM 2020) - https://spoti.fi/402VcvI Christian Ulmen und Fahri Yardim – Könnt ihr gut über Sex reden? - https://spoti.fi/3mnnkfg philosophie Magazin - https://philomag.de/ Barba Radio #226 Benno Fürmann - https://barbaradio.de/podcast-226-benno-fuermann jerks. - https://joyn.de/serien/jerks WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#toobigtotax

From Einmischen! Politik Podcast

Aktuell geht #Doepfner durch denn Medien-Blätterwald und während sich alle über seine (nicht so überraschenden) Aussagen zu Ossis und Muslimen empören und die Tatsache, dass er die Macht seines Verlages zur Wählermanipulation nutzte (quel surprise) krame ich mal die Folge aus 2020 raus in der ich darüber sprach, wie Friede Springer ihm eine MILLIARDE EURO schenkte und das STEUERFREI. Enjoy!^^

Psychotherapeutin Franca Cerutti – Wie sehr sollte man seinem Bauchgefühl vertrauen?

From Hotel Matze

Franca Cerutti ist Psychologin und Psychotherapeutin – und eine der erfolgreichsten Psychologie-Podcasterinnen Deutschlands. Mit ihrer „Psychologie to go“ vermittelt Franca seit gut drei Jahren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und gibt Einschätzungen und Tipps zu den verschiedensten psychologischen Themen und Einblicke in ihren Praxisalltag. Für mich als alten Küchenpsychologen und Fan ihres Podcasts ist sie natürlich eine spannende Gesprächspartnerin. Wir sprechen über den Unterschied von Psychotherapie und Coaching, über das Unbewusste und die Grenzen von unserem Bauchgefühl. Ich wollte außerdem von ihr wissen, wie sich die Arbeit in ihrer Praxis durch den Podcast verändert hat, wie man als Therapeutin mit eigenen psychischen Differenzen umgeht und wann sie sich überfordert fühlt. MEIN GAST: https://franca-cerutti.de/ DINGE: Franca Cerutti “Psychologie to go! Wie verrückt sind wir eigentlich?” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066848469 Psychologie To Go! - Live - https://eventim.de/artist/100/?affiliate=TUG Psychologie to go! (Podcast) - https://psychologie-to-go.podigee.io/ John Gottman: https://gottman.com/ Irvin D. Yalom "Unzertrennlich" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062456630 Helen Walmsley-Johnson "Look What You Made Me Do" - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1051007984 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Page 26 of 62 (1228 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.