🇩🇪 Germany Episodes

1228 episodes from Germany

Ich war’s nicht!

From Verbrechen

Zwei Schwerkriminelle: Albert Haidn ist ein Vergewaltiger, Franz-Josef S. ein Sexualmörder. Beide sitzen hinter Gittern, beide bestreiten die Taten, beide verweigern jede Therapie. Und doch gelingt es beiden, entlassen zu werden. Aber wie? In Folge 127 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker vor Livepublikum im Kölner Theater am Tanzbrunnen über Sexualverbrecher, die Rechtsgeschichte schrieben. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://www.zeit.de/verbrechen-shop Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: www.zeit.de/verbrechen-probe Weitere Hintergründe zu unseren Folgen, Einblicke in Recherchen, Film-, Serien- und Lesetipps finden Sie in unserem kostenfreien Newsletter. Hier direkt anmelden: www.zeit.de/verbrechen-news

Der BND und seine Kontinuitäten

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Zum Start ins neue Jahr (auch wenn verspätet) gehts mit Anton Flaig nach Argentinien und Peru. Mit dem Historiker Gerhard Sälter spreche ich zudem über seine Studie "NS-Kontinuitäten im BND. Rekrutierung, Diskurse, Vernetzung" (Ch.Links Verlag).

#110 Costa Concordia: Die Verneigung

From Mordlust

In ein paar Tagen jährt sich ein Verbrechen zum elften Mal, das mehr Leben gekostet hat als die meisten Straftaten, die hier im Podcast bisher erzählt wurden. Die Beteiligten haben für das Verbrechen keine Messer, keine Pistolen oder andere Waffen benutzt. Zu dieser Tat hat vielmehr ihre Überheblichkeit und fehlendes Verantwortungsgefühl geführt. In dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” besprechen Laura und Paulina den Fall der Costa Concordia - eines der größten Schiffsunglücke unserer Zeit. Matthias und Marcel sitzen in der Bar des Kreuzfahrtschiffes, das sie sieben Tage auf eine mediterrane Rundreise geschickt hat und ihr schwimmendes Zuhause war. Morgen geht es wieder von Bord, weshalb sie an diesem Abend ihren Urlaub nochmal Revue passieren lassen wollen. Als der 38-jährige Matthias für weitere Drinks sorgen will, wird der Ozeanriese plötzlich von einem heftigen Schlag erschüttert. Kurze Zeit später heißt es über die Lautsprecher, es handele sich um einen Stromausfall. Matthias und Marcel sind nicht überzeugt. Sie machen sich auf den Weg nach draußen, um nachzuschauen, was los ist. Große Luftblasen steigen um das Kreuzfahrtschiff herum auf. Kein gutes Zeichen. Während an Bord langsam Panik ausbricht, versuchen die zwei Freunde Platz auf einem Rettungsboot zu ergattern. Vergebens. Wenig später sind sie im Inneren des Schiffs gefangen, während die Costa Concordia langsam mit Wasser vollläuft. 32 Tote, etliche Verletzte und daran soll allein der Kapitän schuld sein. Bis heute steht die Frage im Raum, ob wirklich alle Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen wurden. In dieser Spezial-Folge schildern wir, wie es zu der Katastrophe kommen konnte, warum die Evakuierung so lange gedauert hat und sprechen mit Menschen, die dabei waren als das Schiff, was sie für unsinkbar hielten, langsam vom Meer verschluckt wurde. **Kapitel** 1. Die ersten Tage 2. Das Unglück 3. Die Ermittlungen 4. Der Prozess 5. Danach **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Sky Dokumentation: Costa Concordia – Chronik einer Katastrophe Das Funk-Protokoll: https://bit.ly/3i7LecC *Fall* Bild: Vor 10 Jahren sank die “Costa Concordia”: https://bit.ly/3WFeoyJ MZ: “Costa Concordia”: https://bit.ly/3IokrU6 Spiegel: Überlebende des “Costa”-Unglücks: https://bit.ly/3Qa8Qd7 Die Story: Costa Concordia Die ganze Geschichte Lügen, Versagen, Leid: https://bit.ly/3jBMTre SWR Nachtcafé: Wenn der Traum zum Albtraum wird: https://bit.ly/3CiEP5p Sueddeutsche: Albtraum in Endlosschleife: https://bit.ly/3WKK1XY FAZ: Costa-Concordia-Unglück: https://bit.ly/3WNMEs4 FAZ: Costa-Concordia-Doku bei Sky: https://bit.ly/3i9RwZf *Prozess* Sueddeutsche: Costa-Concordia-Kapitän verurteilt: https://bit.ly/3WFi1F6 Sueddeutsche: "Costa Concordia"-Prozess: https://bit.ly/3G9Ai6d Spiegel: "Costa Concordia"-Urteil bestätigt: https://bit.ly/3Qc17v5 Spiegel: Urteil im “Costa-Concordia”-Prozess: https://bit.ly/3X0gqJz Stern: Prozess um Costa-Concordia-Unglück: https://bit.ly/3jL62qO Welt: Prozess gegen Kapitän Schettino ost großes Theater: https://bit.ly/3vFlY0l Spiegel: Der hilfsbereite Capitano: https://bit.ly/3GygFpQ ARD MM: Costa Concordia-Prozess: https://bit.ly/3G4KuwI **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Düzen Tekkal, Judith Holofernes & Bosse – Was hat euch 2022 bewegt?

From Hotel Matze

Bosse ist Musiker, Düzen Tekkal ist Aktivistin und Judith Holofernes ist Künstlerin und alle waren schon zu Gast im Hotel Matze. Zusammen haben wir über das bewegte 2022 gesprochen. Bosse war viel live unterwegs und schreibt gerade neue Songs, Düzen war in den letzten Monaten ununterbrochen für die Iran-Revolution aktiv und Judith hat ihr erstes Buch “Die Träume anderer Leute” veröffentlicht. Ich wollte wissen: Was hat die drei in diesem Jahr begeistert? Was war neu? Worüber haben sie gestritten? Wie ordnen sie sich und ihre Arbeit im Weltgeschehen ein? Wir haben über bedeutende Wochenenden, Weihnachtsrituale und Träume gesprochen. MEINE GÄSTE: https://instagram.com/duzentekkal/ https://instagram.com/jholofernes/ https://instagram.com/axelbosse/ DINGE: Teresa Bücker “Alle_Zeit” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063578372 Judith Holofernes “Die Träume anderer Leute” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063073026 WERBEPARTNER: Deutsche Telekom - https://vimeo.com/771576014/5867fe78ff Athletic Greens - https://athleticgreens.com/matze Reebok - https://reebok.de Blinkist - https://blinkist.com/matze MITARBEIT: Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Der Hinterhalt

From Verbrechen

Der anerkannte Rechtsmediziner Matthias Graw gerät in einen üblen Verdacht: Seine Doktorarbeit soll ein Plagiat sein. Doch dann stellt sich heraus, das Gerücht wurde böswillig in die Welt gesetzt. Irgendjemand hat es auf Graw abgesehen ….  In Folge 126 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Kriminalreporterin Anne Kunze über den langen Atem unerbittlicher Rache. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/. Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x. Der Text zur Folge ("Ein Professor soll vernichtet werden" von Anne Kunze) ist im Dezember 2022 in der ZEIT Nr. 49/2022 erschienen.

Check-In mit Philip: Unser Tagebuch im Jahresrückblick

From Hotel Matze

Ich habe zum letzten Mal in diesem Jahr mit Philip eingecheckt und wir sind unser gemeinsames Tagebuch durchgegangen: Unsere "Beste des Tages"-Liste für 2022. Wir besprechen unsere High- und Lowlights aus dieser Liste, es geht um Erkenntnisse, Erlebnisse und Errungenschaften. Ich habe diesen kleinen Jahresrückblick sehr genossen und ich hoffe, euch geht es genauso. WERBEPARTNER: Siegfried - https://hellosiegfried.com/shop/ CODE “matze10” CLARK - https://clark.de/landing/social/hotel_matze/ Code “MATZE” MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen

Luisa Neubauer (2022) - Wie bekämpft man die Ohnmacht?

From Hotel Matze

Vor vier Jahren, am 16. Dezember 2018 fand die erste Fridays for Future-Demonstration in Berlin statt. Luisa gehört zu den Initiator*innen dieser Bewegung und ist noch immer ihre Klassensprecherin. Zum Geburtstag von Fridays for Future hat sie im Hotel Matze eingecheckt. Wir sprechen - zur Feier des Tages - über die Anfänge von Fridays For Future und die Errungenschaften, denn, was diese Bewegung in vier Jahren erreicht hat, wird zwischen neuen und alten Katastrophen und Rückschlägen sowie Diskussionen manchmal übersehen. Wir sprechen über Luisas Rolle als öffentliche Person, ich wollte wissen, ob sie nicht manchmal von einem anderen Leben träumt und wie sie auf sich selbst achtet. Wir sprechen über die allgegenwärtige Ohnmacht mit all den Krisen und was sie der Ohnmacht entgegnet. Luisa erzählt dazu eine sehr rührende Geschichte von ihrer Oma Dagmar Reemtsma, mit der sie auch ein Buch geschrieben hat. In dieser Folge geht es um Hoffnung, Naivität und den Elefanten im Raum. MEIN GAST: https://instagram.com/luisaneubauer/ DINGE: “Gegen die Ohnmacht” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1061755182 “Luisa Neubauer – Wie startet man eine Revolution?” - https://spoti.fi/3WfE2Kp WERBEPARTNER: Treedom - https://bit.ly/3ULQn8q / Code “MATZE15” fraenk - https://fraenk.de/hotel-matze/ CODE “hotelmatze” Reebok - https://reebok.de MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Die ???

From Mordlust

In dieser Folge werden wir von euch verhört. Wie lange wollt ihr Mordlust noch machen? Wieso gibt es Triggerwarnungen und welche Fälle lassen euch nicht los? Auf all die Fragen gibt es in unserer Q&A Folge eine Antwort. Leichte Kost, die ihr gut beim Plätzchenbacken verdauen könnt. Wir hören uns nächstes Jahr in aller Härte wieder. **Shownotes** Der Fall Genditzki: https://manfred-genditzki.eu/ **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers Schnitt: Pauline Korb **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Was riecht hier so?

From Verbrechen

Richter Thomas Melzer liest seinen eigenen Text aus der ZEIT. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: (https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: (https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x).

Doppelmoral und die Neuen im Bundestag

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Zum Ende des Jahres 2022 ist Mick wieder da. Es geht um das Essay von Kai Ambos "Doppelmoral" (Westend) natürlich aber auch Gendersprache und die Ära Schäuble. Außerdem gibt es ein Karabach-Update und mit Livia Gerster schaue ich auf "Die Neuen" (C.H.Beck Verlag) im Bundestag.

Florian David Fitz – Warum hast du Angst vor der Schubladisierung?

From Hotel Matze

Sein Name steht über Filmen wie "Vincent Will Meer", "Willkommen bei den Hartmanns", “Der Vorname”, “Der Nachname”, “Das perfekte Geheimnis” und "Terror". Er wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Bayerischen Fernsehpreis und dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet und gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schauspielern und Regisseuren des Landes. In seinen eigenen Filmen erzählt er Geschichten von Außenseiter*innen und schafft es, dass man die Welt für 90 Minuten mit anderen Augen sieht. In “Vincent will Meer” ging es um einen Mann mit Tourette-Syndrom, in seinem neuen Film “Oskars Kleid” geht es um einen Jungen, der nur noch ein Kleid tragen will. Das Thema ist im Grunde Geschlechtsidentität. Ich wollte wissen, wie Florian zu diesem Thema gekommen ist und was ihn daran reizt. Wenn man sich mit ihm beschäftigt, merkt man, dass er auf keinen Fall in einer Schublade landen möchte. Ich habe versucht herauszufinden, warum das so ist. Wir sprechen über einen wichtigen Brief, den er seiner Mutter geschrieben hat, über seine Schauspiellehrerin und ihren sinnvollen Ratschlag in einem “Rosamunde Pilcher”-Film mitzuspielen. Es geht um Selbstermächtigung, das Königssyndrom, seine Arbeit zwischen Fantasie und Disziplin. Es geht um seine eigene Erfahrung als Außenseiter, Tote in Hotels und Troll-Kommentare auf YouTube. MEIN GAST: https://www.instagram.com/florian.david.fitz/ DINGE: Oskars Kleid - Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=R09wG1Rf9Kw WERBEPARTNER: KoRo Drogerie - https://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” LeasePlan Bank - bit.ly/3BBJC1j Teilnahmebedingungen: https://bit.ly/3Vmzf9e MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Das Geheimnis der Tattoos

From Verbrechen

Auf einer Verkehrsinsel kommt es am Vatertag zu einer Massenschlägerei. Als das Gericht den Sachverhalt aufklären will, widersprechen alle Zeugen einander. Wem kann man glauben? In Folge 124 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über die Suche nach der Wahrheit, wenn jeder eine andere hat … Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x.

Der Schlafwandler

From Verbrechen

Der Autofahrer P. fällt durch verantwortungslose Fahrweise auf. Als ihn die Polizei anhält, ist er stark alkoholisiert und behauptet, gerade erst aufgewacht zu sein. Kann es sein, dass Schlafende Straftaten begehen? In Folge 123 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Autor und Amtsrichter Thomas Melzer über traumhafte Verbrechen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie [hier](https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x).

Marie Bäumer (2022) – Wie geht man mit Veränderungen um?

From Hotel Matze

Hoffentlich habt ihr sie in “Drei Tage in Quiberon”, “Der alte Affe Angst” oder in den zahlreichen anderen Filmen gesehen. Vor vielen Jahren ist sie von Hamburg nach Frankreich gezogen und hat dort das “Atelier Escapade” eröffnet. Marie bietet darin pferdegestützte Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung an. Im letzten Jahr durfte ich daran teilnehmen und sie interviewen. Bei ihrem Besuch in Berlin im November kam sie bei mir im Studio vorbei. Eigentlich war das Gespräch gar nicht als Folge im Hotel Matze geplant. Ihre Gedanken über Veränderungen haben mir sehr viel Klarheit gegeben und da ich das Gefühl habe, dass uns das im Kleinen wie im Großen gerade sehr betrifft, will ich unser Gespräch nun hier teilen. Wir sprechen über die Kunst, das Leben mit der Natur, über den Tod und Veränderungen in Maries Leben. MEIN GAST: https://instagram.com/marie.baeumer_official/ DINGE: Atelier Escapade: https://atelierescapade.com/ Marie Bäumer – Was ist dein Wesenskern?: https://spoti.fi/3W215YF WERBEPARTNER: Deutsche Telekom - http://telekom.com/gegenhassimnetz KoRo Drogerie - https://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” “Überlebt” Podcast - https://bit.ly/3uta5tY MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

#109 Die Nachbarn: Verbrechen von nebenan

From Mordlust

My home is my Castle: Die eigenen vier Wände sind für die meisten Menschen Rückzugsort und Ruheoase. Doch die Grenzen dieses persönlichen Reichs sind oft nur wenige Zentimeter dick. Und wer auf der anderen Seite wohnt, das kann man sich in der Regel nicht aussuchen. Daher kommt es zwischen Nachbar:innen häufig zu Streitereien – die schrecklich enden können - wie zeigt diese Folge "Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe". Familie Nowak liebt ihren Schrebergarten: Seit 30 Jahren hegen und pflegen Annette, Heinrich und Sohn Leander ihre Parzelle in der Kleingartenkolonie. Alles könnte perfekt sein – wenn da nicht der Nachbar wäre, der wie ein General durch die Anlage patrouilliert, um seine Vorstellungen von Recht und Ordnung durchzusetzen. Als sich die Hobbygärtner:innen dagegen auflehnen, bringen ein paar Gartenabfälle die Hölle über das grüne Paradies. Sich endlich zu Hause fühlen: Das ist Dieters großer Wunsch, als er 2001 in das Mietshaus mit der Nummer 134 zieht. Aber die Traumwohnung wird schnell zum Albtraum. Denn sein Nachbar Helmut hält nichts von einem friedlichen Miteinander, und der ohrenbetäubende Lärm aus seiner Wohnung bringt Dieter fast um den Verstand. Drei Jahre streiten die beiden, bis endlich Ruhe einkehrt. Doch dann steht die Polizei vor der Tür – denn den Konflikt haben die Männer nicht mit Worten, sondern mit Gewalt gelöst. Gartenzwerge, Kindergebrüll oder Zigarettengestank: Es gibt quasi nichts, worüber in deutschen Wohnsiedlungen nicht gestritten wird. Rund 300.000 Auseinandersetzungen landen jährlich vor Gericht. Warum es mit den Menschen von nebenan so oft kracht, was man tun kann, bevor Meinungsverschiedenheiten eskalieren, und wann “Jipiiie”-Rufe ein Problem für den nachbarschaftlichen Frieden werden, besprechen wir in der Folge: Die Nachbarn - Verbrechen von nebenan. Interviewpartnerin in dieser Folge: Marion Baatz, Rechtsanwältin für Nachbarschaftsrecht Max Richard Leßmanns Buch: Liebe in Zeiten der Follower: https://bit.ly/3VZmvWl https://www.instagram.com/maxrichardlessmann Und sein Podcast mit Elena Gruschka: https://spoti.fi/3h54F5q **Kapitel** 1. Fall “Leander” 2. Aha: Zwanghafte Persönlichkeitsstörung 3. Fall “Achim” 4. Aha: Lärmbelästigung 5. Häufigste Beschwerdegründe 6. Psychologische Aspekte 7. Fall “Dicke Katzen” **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Leander”* Urteil 12 Ks 17 Js 31968/08 Stern: Mordfall in Gifhorn - "Ich bin der Teufel": https://bit.ly/3F4tUN1 SZ: Eine Frage des Prinzips: https://bit.ly/3VXxmzM ZDF: Drei Tote im Kleingarten: https://bit.ly/3FsmFA4 Spiegel: Der kleine Herr R. und das große Ganze: https://bit.ly/3P8aeN8 *Fall “Achim”* Welt: Nachbarn zerstückelt, weil er zu laut Radio hörte: https://bit.ly/3VSOu9V Sächsische Zeitung: Blutiger Nachbarschaftsstreit: https://bit.ly/3gX50ao YouTube: Anwälte der Toten - S06E02 - Der Mörder von nebenan, Nachbarn zerstückelt: https://bit.ly/3Ftyw0x Tag24: Einer der schlimmsten Gewalttäter Sachsens: https://bit.ly/3UBeG8f Focus: Nachbar zerhackt und in Tüten gesteckt: https://bit.ly/3BeEYWZ *Diskussion* Gothaer.de: Friede am Gartenzaun?: https://bit.ly/3HhQbK3 therapie.de: Bin ich zwanghaft?: https://bit.ly/3XXIIWp Focus: Lärmbelästigung: Ruhezeiten und Strafen: https://bit.ly/3P3FLj0 Die Versicherer: Streit unter Nach­barn: Das sind die 10 skur­rils­ten Gerichts­ur­teile: https://bit.ly/3P8bRue nj.com: Corrections officer stabbed to death in fight with 18-year-old neighbor: https://bit.ly/3Fu6sKJ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Weltverbesserer gesucht!

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Die heutige Folge startet mit der Idee einer Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit auf bayrisch, schaut auf die katastrophale Lage der Kinderkliniken in Deutschland und sucht mit Knut Cordsen eine Antwort auf die Frage "Die Weltverbesserer - Wie viel Aktivismus verträgt unsere Gesellschaft" (Aufbau Verlag).

Check In mit Philip: Über Schatten, Rückzieher und Männlichkeit

From Hotel Matze

Wir wollten uns über einen Rückzieher unterhalten, den ich kürzlich gemacht habe - und haben dann auch noch über Loslassen, Männlichkeit, Schatten, Gefühle und ihre Ressourcen gesprochen. WERBUNG: fraenk - https://fraenk.de/hotel-matze/ CODE “hotelmatze” PRIMAKLIMA - https://primaklima.org/baeume-verschenken/ MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen

Anna Maria Mühe – Warum möchtest du unnahbar sein?

From Hotel Matze

Anna Maria Mühe ist Schauspielerin. Ich habe sie das erste Mal in “Was nützt die Liebe in Gedanken” gesehen und war ganz erschrocken, dass das jetzt schon fast 20 Jahre her ist. Ich habe sie auch in “Jugend ohne Gott”, “Novemberkind” oder in “Die Täter” gesehen. Da spielt sie unglaublich beeindruckend und furchteinflößend das NSU-Mitglied Beate Zschäpe. Dann gab es noch “Die neue Zeit””, “Unsere wunderbaren Jahre”, “Gott”. Seit 2016 ist sie in der Fernsehreihe “Solo für Weiß” zu erleben und demnächst in “Totenfrau", eine Serie, die ab dem 5. Januar 2023 auf Netflix startet. Als Schauspielerin beeindruckt sie mich, weil es ihr gelingt, ihren Figuren so nah zu kommen, was sich auf den Zuschauenden überträgt. Außerhalb der Leinwand hat sie etwas Unnahbares an sich und wie ich im Gespräch erfahren habe, hat das auch einen Grund. Wir sprechen über ihre Hingabe zu den Rollen und was diese Hingabe wiederum für sie selbst und ihr Umfeld bedeutet. Anna Maria ist als Kind viel umgezogen und hat ihre Eltern früh verloren. Ich wollte wissen, wie sie das verarbeitet hat, was ihre Wurzeln sind und warum sie an das Schicksal, aber nicht an Gott, glaubt. MEIN GAST: https://instagram.com/annamariamuehe/ DINGE: Trailer zu “Totenfrau” - https://youtube.com/watch?v=2ZGPLC9phJY Trailer zu “Die Täter” - https://degeto.de/film/die-taeter-heute-ist-nicht-alle-tage/ WERBEPARTNER: fraenk - https://fraenk.de/hotel-matze/ CODE “hotelmatze” LeasePlan Bank - https://tinyurl.com/2myqsmq9 Teilnahmebedingungen: https://bit.ly/3Vmzf9e ASKET - https://asket.com MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Angriff aus dem Nichts

From Verbrechen

Es begann 2016 in Havanna: Mehr als 200 amerikanische CIA-Mitarbeiter und Botschaftsangehörige werden von eigenartigen Symptomen befallen – Schwindel, Ohrenschmerzen, rätselhafte Geräusche, Sehverlust und mysteriöse Schockwellen. Wer oder was steckt hinter dem Havanna-Syndrom? In Folge 122 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der Dossier-Reporterin und früheren USA-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg über eine gespenstische Gefahr. Der Text zur Folge (Kerstin Kohlenberg und Bernd Eberhart: [„Gefährliche Botschaften“](https://www.zeit.de/zeit-magazin/2022/27/havanna-syndrom-us-diplomaten-schallwaffe-angriff)) ist im Juni 2022 im ZEITmagazin erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist [hier online bestellbar](https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/). Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie [hier](https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x).

Page 29 of 62 (1228 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.