🇩🇪 Germany Episodes

1228 episodes from Germany

Viel Dampf im Kessel und "Die dunkle Seite der Christdemokratie"

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! In einer Welt der Multikrisen braucht es eine effektive Politik mal sehen ob wir das hinbekommen. Auf alle Fälle schauen wir heute nach Brandenburg, wo es brennt. Nach Österreich, wo man wenig vertraut und nach Deutschland wo man wenig Gas hat. Zudem spreche ich mit Fabio Wolkenstein über "Die dunkle Seite der CHristdemokratie" (C.H.Beck Verlag) und es war nicht so düster, wie man denken könnte. Enjoy!^^

Micky Beisenherz (2022) – Was war denn da los?

From Hotel Matze

Mein heutiger Gast ist ein alter Bekannter aus dem Hotel: Micky Beisenherz. Micky ist Autor, Moderator, Kolumnist, Podcaster – und einer der größten Twitterer, den ich kenne. Er ist immer up to date und man kann ziemlich sicher sein, zu jedem größeren und kleineren Ereignis etwas von ihm zu lesen, zu hören oder zu sehen. Und genau deshalb wollte ich mit keinem anderen als Micky einen ausführlichen Halbjahresrückblick machen, bevor das Hotel in die Sommerpause geht. Was hat die Welt – und Micky – bewegt? Was können wir aus dem vergangenen Halbjahr lernen? Können wir überhaupt was lernen? Wie schaut er auf die politische Lage und auf die Berichterstattung der Medien? Was sieht er, was andere vielleicht übersehen? Und wie sind seine Prognosen für die nächsten sechs Monate von 2022? Es geht um Olaf, Christian, Boris, Wladimir, Robert und Gerhard. Um Verzichtserotik, Brandmauern und moralische Flexibilität. Und auch wenn es weniger persönlich ist, bekommt man eine Ahnung davon, wo das Verständnis beim Diplomaten und Optimisten Beisenherz aufhört. Ich gehe mit einem informierten Gefühl in die Ferien und ich hoffe, ihr auch! MEIN GAST: https://twitter.com/MickyBeisenherz DINGE: Podcast “Apokalypse und Filterkaffee” - https://spoti.fi/3nWCxBl Podcast “Friendly Fire” - https://spoti.fi/3PaVk84 #beisenherz Sendung bei N-TV - https://n-tv.de/mediathek/magazine/beisenherz/ Joachim Meyerhoff “Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war” - https://tidd.ly/3Htqkg3 * Ewald Arenz “Der große Sommer” - https://tidd.ly/3vHrEHZ * Johanna Adorján “Ciao” - https://tidd.ly/3zC2KLZ * Peter Richter “August” - https://tidd.ly/3PDdIqk * Klaus Pohl “Sein oder Nichtsein” - https://tidd.ly/3S2SNhT * Sven Michaelsen “Das drucken Sie aber nicht!” - https://tidd.ly/3zfDs5b * Claudia Schumacher “Liebe ist gewaltig” - https://tidd.ly/3NBL3Ab * WERBEPARTNER: Yoself - https://yoself.de Code “HOMEOFBALANCE” gültig bis Juli 2023 CLARK - https://clark.de/landing/social/hotel_matze/ Code “MATZE” gültig bis 31.12.2022 Auping - https://auping.com/de MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E *Affiliate Link (Thalia)

Das Raubtier und sein Opfer

From Verbrechen

Auf der Ostsee wird ein Surfer, der mit einer Flaute kämpft, von einer gigantischen Jacht vom Typ Predator, die mit überhöhter Geschwindigkeit heranrast, überfahren. Er überlebt nur knapp. Das Unglück wirft ein Schlaglicht auf die Verteilungskämpfe in der Freizeitgesellschaft. In Folge 113 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem ZEIT-Reporter Henning Sußebach über den erbitterten Streit zwischen Wassersportlern und Bootsbesitzer um die Frage: Wem gehört das Meer? Der Text zur Folge ("Die Seeschlacht" von Henning Sußebach) ist im Mai 2013 in der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: (https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/) Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: (https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x)

Marc-Uwe Kling – Wie viel Zweifel ist gesund?

From Hotel Matze

Marc-Uwe Kling ist vor allem Autor, aber seit Kurzem auch Regisseur. Die Bände seiner Känguru-Chroniken zählen zu den größten Erfolgen der deutschen Gegenwartsliteratur. Der “Vater des Kängurus” begeistert mit seinen Werken Jung und Alt, während über ihn persönlich nur sehr wenig bekannt ist. Denn: Marc-Uwe Kling gibt eigentlich keine Interviews. Umso mehr habe ich mich gefreut, als er sich entschlossen hat, diese Gewohnheit in Frage zu stellen. Es hat auch etwas mit seinem neuen Film zu tun. Der zweite Känguru Film “Die Känguru Verschwörung” kommt am 25. August in die Kinos. Marc-Uwe hat Regie geführt und sich ein bisschen verschätzt. Denn er hatte keine Ahnung, wie viel Arbeit in so einem Film steckt und möchte nun noch mehr, dass man das sieht. Und es lohnt sich! Wir sprechen über seine Biografie, seinen Kontrollzwang und seinen Erfolg. Ich wollte wissen, wie der sich mit seinen linken Idealen verbinden lässt. Es geht um das Zweifeln und das Zweifeln am Zweifeln. Marc erklärt wie seine Texte entstehen, was für ihn Arbeit ist, welchen Luxus er sich leistet und worüber er sich Sorgen macht. Wir sprechen über den Kapitalismus, über Verschwörungstheorien, über das NeinHorn (seine andere tierische Erfindung) und ein bisschen über das Känguru. MEIN GAST: https://marcuwekling.de/de/ DINGE: Marc-Uwe Kling “Känguru-Werke-Reihe” - https://bit.ly/3PuhnWH Marc-Uwe Kling ”Das NEINhorn” - https://tidd.ly/3yBkAxa * Marc-Uwe Kling “QualityLand 2.0” - https://tidd.ly/3RwDAVY * Marc-Uwe Kling “Wer hat uns verraten?” (Video) - https://bit.ly/3O4qrAM “Die Känguru-Chroniken” (Trailer) - https://bit.ly/3O6IgyQ “Die Känguru-Verschwörung” (Trailer) - https://bit.ly/3Ruhd3A WERBEPARTNER: Deutsche Telekom - https://telekom.com/gegenhassimnetz BookBeat - https://bookbeat.de/hotelmatze CODE “hotelmatze” (gültig bis 31.12.2022) Heineken - https://heineken.com/de/heineken00 MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E *Affiliate Link (Thalia)

Extremes Wetter und Linke Krisen

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Nach Corona bin ich endlich einigermaßen wieder brauchbar und da nutze ich meinen Podcast mal für einen Grundsteuerreform-Rant, einen Blick auf Italiens Regierungskrise und Extremwetterereignisse. Zum Schluss dann auch endlich mein Bericht vom Linken Parteitag mit Dylan und Sofia Fellinger als Gäste. Enjoy!^^

Harald Glööckler – Wie wird aus einer Vision Wirklichkeit?

From Hotel Matze

Der 200. Gast hat im Hotel Matze eingecheckt. Harald Glööckler ist bekannt als Modedesigner, der die Welt funkeln lässt. Im Hotel Matze zeigt er, dass da noch viel mehr ist, als man auf dem ersten Blick sehen kann. Wir haben über Visionen, Engel, Glauben und über das Leben im Hier und Jetzt gesprochen. MEIN GAST: https://instagram.com/haraldgloeoeckler_official/ WERBEPARTNER: KoRo Drogerie - https://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” Taxfix - https://taxfix.de CODE “matze22” - gültig bis 30.09.2022 neue fische - https://neuefische.de/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Aus Liebe wird Krieg

From Verbrechen

Sandra und Martin führen eine stürmische Beziehung, doch nachdem die kleine Merle geboren ist, schlägt die Leidenschaft in Hass und Chaos um. Plötzlich muss sich Martin gegen schwerste Vorwürfe zur Wehr setzen – und nach Sandra fahndet die Polizei. In Folge 112 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit dem Chefredakteur des Kriminalmagazins, Daniel Müller, über eine Liebe, die als Kriminalfall endet. Der Text zur Folge (Daniel Müller und Alexander Rupflin: "Er sagt: Die Sandra ist krank. Sie sagt: Der Martin ist böse") ist im Februar 2022 im Ressort Dossier der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins ZEIT Verbrechen liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Jean-Remy von Matt – Woran hast du gemerkt, dass du aus der Zeit gefallen bist?

From Hotel Matze

Jean-Remy von Matt zählt zu den einflussreichsten Werbern Deutschlands. Seine Agentur Jung von Matt hat er 1991 zusammen mit Holger Jung gegründet. Ihre bekanntesten Slogans sind “Mein Haus, mein Auto, mein Boot”, “Geiz ist geil”, “3,2,1, meins” und “Bild dir deine Meinung”. Die Kampagnen von Jung von Matt sind so auffällig, dass sie zu den größten Agenturen Europas gewachsen sind. Jean-Remy ist seit ein paar Jahren in Rente, in diesem Jahr wird er 70, aber zufrieden im Alter ist er nicht. Ich habe mit ihm über diese Unzufriedenheit gesprochen und gefragt, woher sie kommt. Wir sprechen über seine Jugend, seine mäßige Schulzeit und seinen Drang, alles zu optimieren. Es geht um den Mut in der Kreativität und seine Lust zur Selbstdarstellung. Ich wollte wissen, welche Rolle Nachhaltigkeit in der Werbebranche spielt, ob Jean-Remy diesbezüglich ein schlechtes Gewissen hat und wie er über die Veränderung in der Kreativbranche nachdenkt. Er hat mir erzählt, woran er erkannt hat, dass er aufhören muss, warum Shitstorms ein Zeichen von Luxus sind und warum Deadlines notwendig sind. MEIN GAST: https://misa.art/collections/jean-remy-von-matt DINGE: “Dieser Mann steckt hinter einigen der bekanntesten Slogans der deutschen Werbegeschichte” (OMR Artikel) - https://bit.ly/3ut9Mjk Seine Wohnung (FAZ Artikel) - https://bit.ly/3IpDeMY Holger Jung, Jean-Remy von Matt “Momentum - Die Kraft, die Werbung heute braucht.” - https://bit.ly/3OOAgE8 WERBEPARTNER: fraenk - https://fraenk.de/hotel-matze/ CODE “hotelmatze” CLARK - https://clark.de/landing/social/hotel_matze/ Code “MATZE” gültig bis 31.12.2022 Heineken - http://heineken.com/de/heineken00 MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

#99 Angetreten, abgetreten

From Mordlust

„Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“ Doch nicht alle Soldat:innen halten sich an das Gelöbnis, das sie am Anfang ihres Dienstes abgegeben haben. Stattdessen setzen sich einige über die Rechte anderer hinweg- davon berichten wir in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” Als “Franziska” bei der Eliteeinheit der Marine aufgenommen wird, ist sie überglücklich. Ihr Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt, sie ist eine der ersten und wenigen Frauen, die 2003 der Bundeswehr beitreten. Der Ausgleich zum harten Training auf der rauen See sind die Partys am Wochenende. Kurz vor Weihnachten stellt sich die Truppe noch mal richtig einen rein. Ein paar Drinks und eine Zurückweisung später nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Es ist ein sommerlicher Morgen als Oliver mit den anderen Offiziersanwärter:innen in Reih und Glied steht, bereit für seinen ersten Marsch außerhalb der asphaltierten Wege. Jetzt heißt es: Laufen durch die pralle Sonne in voller Montur und mit kiloschwerem Gepäck. Wer ein guter Soldat sein will, muss gehorchen. Befehle erst ausführen und sich hinterher beschweren. So wird es ihnen eingetrichtert. Bis Oliver nicht mehr kann und einfach zusammenbricht. Wenn man die Bundeswehr als Querschnitt der Gesellschaft betrachtet, ist es logisch, dass auch Sexismus, Rechtsextremismus oder Mobbing einen fruchtbaren Boden finden. Allerdings kann man bei einer Frauenquote von 12 % nicht wirklich von einem Querschnitt sprechen. Die Bundeswehr ist immer noch eine Männerdomäne. Wir schauen uns die Hierarchien und Strukturen genauer an und verraten euch was römische Spiele und Schweineköpfe mit dem Bund zu tun haben. Interviewpartnerin: Hauptmann (sic!) Nora Z. **Kapitel** 00:06:47 - Fall “Franziska” 00:32:27 - Aha: Sexismus in der Bundeswehr 00:43:40 - Fall Oliver 01:10:19 - Aha: Befehl und Gehorsam 01:16:57 - Machtmissbrauch 01:21:40 - Rechtsextremismus 01:26:56 - Rituale **Shownotes** *Fall Franziska* Urteil: Landgericht Kiel, II KLs 23/04 Spiegel: Find dich damit ab, er war es: https://bit.ly/3zOcdQU *AHA - Frauen beim Bund* Jahresbericht 2021 der Wehrbeauftragten: https://bit.ly/3HDzeYI Oberleutnant zur See Nariman Hammouti: Ich diene Deutschland. Ein Plädoyer für die Bundeswehr – und warum sie sich ändern muss. *Fall Oliver* Stern: Der tödliche Bundeswehr-Marsch in Munster – Rekonstruktion einer Katastrophe: https://bit.ly/3xH30ah *AHA - Befehl und Gehorsam* Bundeswehr – Befehl und Gehorsam: https://bit.ly/3HFVS2s SZ: Die dunkle Seite des Schwarms: https://bit.ly/3OmhsLy *Diskussion* Alle Jahresberichte der Wehrbeauftragten zwischen 2001 und 2021 Jahresbericht 2020: Koordinierungsstelle für Extremismusverdachtsfälle: https://bit.ly/39Bf5px Zeit: Begrenzte Härte: https://bit.ly/3O9G3Ue **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Karoline Jankoswki Schnitt: Pauline Korb **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Check in mit Philip Siefer: Über Zerstörung, Brücken bauen und Heilung

From Hotel Matze

Ich habe zum letzten Mal vor unserer Sommerpause mit Philip eingecheckt und wir haben uns zur Feier des Tages, wie in den guten alten Zeiten, nach draußen gesetzt und dort aufgenommen. Vor dem Studio wurde es uns dann aber doch noch ein bisschen zu ungemütlich und es hat uns nach drinnen verschlagen. Angefangen haben wir draußen mit den Themen Zerstörung und Heilung, drinnen ging es mehr um das Brücken bauen. In der Extended Version der Suite waren dann noch Verbindung und Haltung dran – mit einer ganz persönlichen Anekdote von Philip. Was Star Wars mit Heilung zu tun hat, was ein Wutraum ist und wann Zerstörung hilft, das besprechen wir in diesem Sommer-Check-In. WERBEPARTNER: KoRo Drogerie - http://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” MITARBEIT: Mix & Schnitt: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen

Atze Schröder und Leon Windscheid (2022) über Wünsche

From Hotel Matze

Die heutigen Gäste sind Atze Schröder und Leon Windscheid. Beide waren schon einzeln zu Gast hier im Hotel, im letzten Jahr haben wir unsere erste Folge zu dritt aufgenommen und da war schon klar, es war nicht das letzte Mal. Eine kurze Vorstellung der beiden: Atze Schröder ist einer der erfolgreichsten Comedians in Deutschland. Seit Jahrzehnten steht er mit Minipli-Frisur, Fliegerbrille und Cowboystiefeln auf der Bühne und unterhält mit Witzen auch mal unterhalb der Gürtellinie. In den letzten Jahren ist viel passiert. Die Figur Atze hat sich weiterentwickelt. Sie gendert, fährt kein Auto mehr und isst kein Fleisch. Vor ein paar Monaten erschien seine ehrliche Biografie “Blauäugig”. Zu Leon Windscheid: Leon ist eigentlich Dottore der Psychologie, sitzt allerdings nicht in einer Praxis, sondern ist hauptsächlich als Autor, Vortragsredner und Podcaster sowie Wissenschaftskommunikator unterwegs. Sein zweites Buch "Besser fühlen" aus dem letzten Jahr ist noch immer in der SPIEGEL Bestsellerliste. Zusammen mit Atze macht er den Podcast “Betreutes Fühlen”. Wir sprechen in dieser Folge über Wünsche. Wie haben sich unsere Wünsche vom Kindesalter bis jetzt verändert? Warum sind Wünsche so etwas Tolles oder sind sie nur toll, wenn man privilegiert ist, dass ein Wunsch gar nicht in Erfüllung gehen muss? Wie wünscht man sich etwas richtig? Und warum können unerfüllte Wünsche uns glücklich machen? Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, so monothematisch mit Atze und Leon zu sprechen. Erst dachten wir, das Thema ist gar nicht so groß und dann haben wir viel darin über uns selbst erfahren. Denn Wünsche zeigen uns sehr viel über uns selbst. Sie zeigen, wo wollen wir hin und was hält uns davon ab? MEINE GÄSTE: https://instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ https://instagram.com/leonwindscheid/ DINGE: Leon Windscheid “Besser fühlen” (2021, Rowohlt Taschenbuch) - https://tidd.ly/3I14uBg * Atze Schröder “Blauäugig” (2022, Edel Books) - https://tidd.ly/3NvSusq * Betreutes Fühlen Podcast - https://spoti.fi/3A78VIL Warum versteckst du dich? – Atze Schröder im Hotel Matze - https://spoti.fi/3HVfJeo Wie schafft man es, sich besser zu verstehen? – Psychologe Dr. Leon Windscheid im Hotel Matze - https://spoti.fi/3nt9Yeh Was wollen wir verbergen? – Atze Schröder & Leon Windscheid im Hotel Matze - https://spoti.fi/3bunSKC WERBEPARTNER: Deutsche Telekom - http://telekom.com/gegenhassimnetz KoRo Drogerie - http://korodrogerie.de/ Code “HOTELMATZE” CLARK - https://clark.de/landing/social/hotel_matze/ Code “MATZE” gültig bis 31.12.2022 MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E *Affiliate Link (Thalia)

In der U-Bahn raucht man nicht!

From Verbrechen

Eine Überwachungskamera hält es fest: Zwei junge Migranten schlagen einen alten Schuldirektor fast tot, weil er sie kritisiert hat. Deutschland ist geschockt. Doch das Video zeigt nicht die ganze Wahrheit. In Folge 111 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker auf der Bühne des ZEIT ONLINE Podcast-Festivals am Beispiel eines Gewaltverbrechens über die Frage, wie Recht entsteht und was gerecht ist. Der Text zur Folge (Sabine Rückert: "Die schärfste Waffe des Staates") ist 2008 im Ressort Wissen der ZEIT erschienen. Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Stadt - Land - Frust

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute mal eine Art zweigeteilter Podcast. Ich spreche diese Woche mit Lukas Haffert über "Stadt - Land - Frust. Eine politische Vermessung" (C.H.Beck Verlag) und nehme das dann mit in die Folge nächste Woche. Also dran bleiben und immer Podcast einschalten. ;-)

Phenix Kühnert – Was bedeutet es, eine trans Frau zu sein?

From Hotel Matze

Phenix ist Model und LGBTQIA+-Aktivistin. Gerade ist ihr Buch “Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau” erschienen, in dem ich ganz viel über die Trans*-Community erfahren habe. Phenix selbst ist eine Trans*frau, wuchs in Lübeck auf und wohnt inzwischen in Berlin. Wir sprechen über ihren Werdegang, ihre Lust zu polarisieren und ihre tolerante Familie. Außerdem haben wir uns über ihre Angleichung unterhalten, die innere sowie die äußere. Es geht um Begrifflichkeiten, Schöheitsideale, Gesetzgebungen, Vorurteile, Ängste, Dating-Erfahrungen und Fingernägel. Phenix sagt: “Transmenschen identifizieren sich nicht als trans, sie sind es“. Wie sie sich sieht und wie sie gesehen wird, darüber sprechen wir im Podcast. Es geht um Schubladen, Identitäten, Hormontherapie und Tokio. Ich hatte bisher wenig Berührungspunkte mit einer Trans*-Person und freue mich sehr, dass Phenix mit mir einen Rundgang gemacht hat. MEIN GAST: https://instagram.com/thisisphenix/ DINGE: Phenix Kühnert “Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau. über trans Sein und mein Leben” https://tidd.ly/3Oc2eJr * Selbstbestimmungsgesetz Überblick - https://lsvd.de/de/ct/6417-Selbstbestimmungsgesetz WERBEPARTNER: BookBeat - http://bookbeat.de/hotelmatze CODE “hotelmatze” (gültig bis 31.12.2022) Jordan Genuss Shop - http://jordan-genuss.de CODE “matze” “Elvis” - https://warnerbros.de/de-de/filme/elvis MITARBEIT: Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: http://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E *Affiliate Link (Thalia)

#98 Kampf ums Sorgerecht

From Mordlust

Triggerwarnung: Am Anfange der Folge und im 1. Fall geht es kurzzeitig um Suizid-Gedanken und im 2. Fall geht es um selbstverletzendes Verhalten und Anorexie. Erziehung, Pflege, Beaufsichtigung - das sind nur einige der zahlreichen Verpflichtungen, die das Sorgerecht mit sich bringt. Bei allen soll aber vor allem das Wohl des Kindes im Vordergrund stehen. Was passiert, wenn Eltern nicht danach handeln, das hört ihr in dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Ein gemeinsamer Bauernhof, zwei gesunde, wundervolle Töchter - für Karla und Frederik scheint das Glück perfekt. Doch nach und nach kriselt es zwischen dem Paar bis die Beziehung endgültig zerbricht und damit auch Frederiks größter Traum einer glücklichen und intakten Familie. Mit der Trennung beginnt ein Kampf um das Sorgerecht der Mädchen, der einen tödlichen Ausgang nimmt. Vater Helge, Mutter Tilda und ihre gemeinsamen Kinder Solvig, Sabia und Sylvie: Das ist Familie Schniegler und die bleibt am liebsten unter sich. Die Mädchen grenzen sich von den anderen Kindern ab und haben keinen Kontakt zu Personen außerhalb ihrer Familie. Als sie dann immer häufiger im Unterricht fehlen und außerdem immer dünner werden, wird das Jugendamt auf die Schnieglers aufmerksam. Doch der Vater der Familie wehrt sich gegen alle Vorwürfe und Hilfsangebote und bringt damit das Leben seiner Töchter in Gefahr. Dem Kind soll es an nichts fehlen, sodass es zu einem selbstständigen Menschen heranwachsen kann - das ist die Aufgabe der Eltern. Rechtlich sind diese Pflichten im Sorgerecht festgehalten. Aber wie weit darf ein Elternteil über sein Kind verfügen und wann muss der Staat eingreifen? Und sind Väter eigentlich noch heute benachteiligt, wenn es um das Sorgerecht geht? Interviewpartner in dieser Folge: Fachanwalt für Familienrecht Wolfgang Behlau **Kapitel** 00:11:46 - Fall Karla und Frederik 00:38:57 - Aha Kindstötung im Sorgerechtsstreit 00:42:50 - Fall Familie Schniegler 01:10:42 - Aha Missachtetes Sorgerecht 01:16:13 - Rechte und Pflichten des Sorgerechts 01:17:52 - Sorgeberechtigt **Shownotes** *Fall Karla und Frederik* Urteil vom Landgericht Potsdam 21 Ks 1/12 Landgericht Potsdam: 486 Js 43058/11 Staatsanwaltschaft Potsdam Dagbladet Information (Dänemark): https://bit.ly/3OdjttS Potsdamer Neue Nachrichten: Prozess um ermordete Mädchen: https://bit.ly/3xIy1L5 Der Tagesspiegel: Däne tötet seine Töchter heimtückisch: https://bit.ly/3tQ8wqh Berliner Zeitung: Feuer-Vater unter Tränen: https://bit.ly/3N9ZZ84 Stern: Vater für Flammentod seiner Töchter verurteilt: https://bit.ly/3xGJieP Facebook: Minde side for Marlene Marie & Line Sofie: https://bit.ly/3tTKLxl *Fall Familie Schniegler* HRR-Strafrecht: BGH 1 StR 65/05 - Urteil vom 12. Juli 2005 (LG Ellwangen): https://bit.ly/3n64hD4 Spiegel: Blind für das Martyrium: https://bit.ly/3Ne3333 Spiegel: “Ich werde die Kinder retten”: https://bit.ly/3N8Bl82 *Diskussion* Süddeutsche: Sein letzter Wille: https://bit.ly/3b9tfi1 Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland: https://bit.ly/3HDAuLx Leitfaden Kinder- und Jugendpsychologie: Sellbstverletzendes Verhalten: https://bit.ly/3zZZZVg Jura Studium & Examen: Gleichberechtigung und Sorgerecht: https://bit.ly/3y7iDJy Susan Kranitz: Die Bestimmungen zum Sorgerecht: https://bit.ly/3A00z5o Lesben- und Schwulenverband: Ratgeber: Stiefkindadaption bei lesbischen Regenbogenfamilien: https://bit.ly/3y9fMA7 Wolfgang Behlau: Fachanwalt für Familienrecht: https://bit.ly/3nbjhzn Youtube: Wolfgang Behlau: https://bit.ly/3bfeqKW **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute eine spontane Folge in der es mit Prof. Dr. Martin Sabrow über den "Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution" (Wallstein Verlag) geht, den am 24.06.2022 jährt sich der Mord an Walther Rathenau zum 100. Mal. Natürlich nutze ich die Gelegenheit auch gleich über die aktuelle Hitzwelle und den Stand der erneuerbaren Energien in Brandenburg zu reden. Enjoy!^^

Katrin Bauerfeind und Sarah Kuttner – Was passiert, wenn wir nicht einer Meinung sind?

From Hotel Matze

Beide sind als Moderatorinnen im Fernsehen bekannt geworden. Beide haben Bücher geschrieben. Beide sitzen manchmal auf Bühnen. Beide waren schon zu Gast im Hotel Matze. Katrin hat ihr Schauspieltalent in den letzten Jahren mit der Comedyserie “Frau Jordan stellt gleich” noch mehr gezeigt und immer größere Shows moderiert. Sarah hat sich weniger der Öffentlichkeitsarbeit, sondern mehr den Hobbys und den Hunden gewidmet. Zusammen machen sie den Podcast Bauerfeind + Kuttner, den ich deswegen gern höre, weil die Unterschiede zwischen den beiden darin wirklich gelebt werden und sie, ohne sich zu streiten, ihre unterschiedlichen Ansichten mitteilen können. Diese Unterschiede werden auch in unserem Gespräch sehr deutlich. Es dreht sich um den Wert von Arbeit und Hobbys, um das gepflegte Draufscheißen. Es geht um gesellschaftliche Veränderungen, Widersprüche und Meinungsäußerungen. Es geht um das Reduziertwerden, Feminismus, Lob und Kritik und Ukulelen. Es war ein wildes, buntes, energievolles Gespräch. MEINE GÄSTE: https://instagram.com/diekuttner/ https://instagram.com/fraubauerfeind/ DINGE: Bauernfeind + Kuttner Podcast - https://spoti.fi/3b04mFD Frau Jordan stellt gleich - https://joyn.de/serien/frau-jordan-stellt-gleich WERBEPARTNER: Taxfix - https://taxfix.de CODE “matze22” - gültig bis 30.09.2022 Heineken - https://heineken.com/de/heineken00 Dussmann - https://kulturkaufhaus.de MITARBEIT: Redaktion: Annie Hoffmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze Übersicht zu meinen Partnern: https://bit.ly/34cEJ0E

Alles für Donald

From Verbrechen

Der amerikanische Terrorist Cesar Sayoc macht eine finstere Karriere: Von einem ungeliebten Bübchen wird er zum fanatischen Gewaltverbrecher. Und er steht für eine gefährliche Entwicklung in der Bevölkerung der USA. In Folge 110 sprechen Sabine Rückert und Andreas Sentker mit der langjährigen US-Korrespondentin Kerstin Kohlenberg über einen Amerikaner, der für Donald Trump alles tun würde. Der Text zur Folge (Kerstin Kohlenberg: "Ein Leben explodiert") ist im Februar 2019 im ZEIT Dossier erschienen: https://www.zeit.de/2019/07/us-briefbombenserie-cesar-sayoc-donald-trump-anhaenger-hass/komplettansicht Die neue Ausgabe des Kriminalmagazins "ZEIT Verbrechen" liegt am Kiosk und ist hier online bestellbar: https://shop.zeit.de/sortiment/die-zeit-magazine/zeit-verbrechen/ Sie möchten zwei Ausgaben zum Kennenlernpreis testen? Dann klicken Sie hier: https://abo.zeit.de/zv-h2/?icode=01w0192k0674angdisint2204&utm_medium=display&utm_source=zvpodcast&utm_campaign=zv_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=disint.int.zabo.zvpodcast.zv_zon_podcast....x

Nazi Billionaires - Braunes Erbe deutscher Unternehmerdynastien

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Heute starte ich den Podcast mit David de Jong und seinem Buch "Braunes Erbe - Die dunkle Geschichte der reichsten deutschen Unternehmerdynastien" (KiWi Verlag). Das Buch beleuchtet die Verstrickungen der Familien mit dem NS Regime und die Aufarbeitung nach dem 2. Weltkrieg. Im Anschluss geht es mit sprechendem Denken über den Fall der türkischen Demokratie und der Frage wie werteorientiert die NATO organisiert und und wie werteorientiert sie handelt.

Page 32 of 62 (1228 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.