🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Gut drauf – Die beste Erfindung des Jahres

From Hotel Matze

Wir schließen ein Jahr gut drauf sein ab. Wir sprechen über die beste Erfindung des Jahres und wie diese unser Leben verändert hat. Wir reden über den Kontrollzwang von Philip und über meine Auszeit, um die Kontrolle zu verlieren. Was muss man als Chef wirklich machen und warum gehören Weihnachtsfeiern dazu? Wie schafft man es loszulassen? Sollte man Ideen aufschreiben? Und was sind unsere geheimen Pläne für 2019? Viele Fragen und manchmal auch Antworten bei Gut drauf mit Philip & Matze

Es grünt so grün in Brandenburg

From Einmischen! Politik Podcast

Deutschland war noch nie so grün und Brandenburg anscheindend auch nicht. Die Grünen haben es in meinem Heimatland nicht leicht, aber vielleicht schlägt sich der Bundestrend auch 2019 in der Landtagswahl nieder. Die Stimmung auf dem Landesparteitag war jedenfalls sehr optimistisch.

Bosse – Was macht dich so zufrieden?

From Hotel Matze

Mein heutiger Gast ist der Sänger und Songschreiber Aki Bosse. Er macht deutschsprachige, melancholische Musik, die weder trübsinnig noch jammerhaft ist. Sein vorletztes Album Engtanz ist mein liebstes Laufalbum, gerade ist Alles ist jetzt erschienen, zu dem ich auch noch viele Kilometer laufen werde. Wir sprechen über den Entstehungsprozess seiner Kunst. Aki nimmt mich mit in sein Musikzimmer und erklärt mir, wie er seinen kreativen Raum gestaltet und wie ihm eine tägliche Routine dabei hilft. Wir sprechen übers Durchhalten, vor allem wenn kreative Ideen ausbleiben, und übers Durchhalten, wenn sich am Anfang einer Karriere niemand für einen interessiert. Wir reisen in seine und auch meine Jugend und sprechen über Kurt Cobain, Bushaltestellen und miese Jobs und warum die gut waren. Es ist ein schönes, besonnenes Gespräch. Ich finde seinen Frohmut und seine Gelassenheit sehr inspirierend – in der Musik und auch im Gespräch – und habe viel über sein Arbeiten gelernt. ***** Mein heutiger Werbepartner ist natürlich wieder Heineken. Für alle sportbegeisterten gibt es jetzt eine tolle Aktion. Sichere Dir beim Kauf von zwei Heineken 6packs auf rewe.de einen zusätzlichen Gratismonat von DAZN und erlebe zum Beispiel die UEFA Champions League live und auf Abruf. Mehr Infos gibt es hier - > heineken.com/de/dazn Auch als Werbepartner dabei ist Blinkist. Blinkist ist eine App, die die großen Ideen der besten Sachbücher als 15-minütige Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität auf das Smartphone bringt. Die Inhalte der über 2.500 Titel starken Bibliothek reichen von Sachbuch-Klassikern über populäre Ratgeber bis hin zu viel diskutierten Neuerscheinungen. Unter vielen interessanten Kategorien, wie zum Beispiel Elternschaft, Produktivität und Zeitmanagement und Motivation und Inspiration, ist sicher auch etwas für euch dabei. 25% Rabatt für den Premium Account gibt es -> blinkist.com/de/hotelmatze

#10 God Save the Queen

From Mordlust

Dear Ladies & Gentlemen, „Mordlust” präsentiert Ihnen diese Folge ein England-Spezial! Und nicht nur der Tatort auch die Täter haben diesmal viel gemein. Laura erzählt von zwei kleinen Jungen, die den 2-jährigen James aus einem Einkaufszentrum entführen, quälen und anschließend töten. Paulina beschäftigt sich mit Mary Bell - einem Mädchen mit Engelsgesicht, das sich lachend die Hände reibt als eines ihrer Opfer im kleinen Sarg aus dem Familienhaus getragen wird. Weil sich das „Mordlust“-Team extra auf den Weg nach London gemacht hat, wird das britische Rechtssystem im Vergleich zum Deutschen erklärt und außerdem hinterfragt warum die Justitia blind ist - eine Jury aber nicht. Am Ende gibt es für Paulina noch ein Geschenk, das sie eigentlich nicht haben will. In diesem Sinne: God Save the Queen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Wind oder Kohle? Verklagen wir doch lieber die Sonne.

From Einmischen! Politik Podcast

Mit Christian habe ich mal über "clean coal" gesprochen. Die Möglichkeit effizienterer Windanlagennutzung und schlechte politische Entscheidungen, wenn Ministerpräsidenten vor der Landtagswahl mitbestimmen, wie Klimapolitik zu machen ist. Besucht dafür auch ruhig das Storchennest, da gibt es oft interessante Beiträge auch dazu ;-) Und natürlich dürfen interessante Ideen der Grünen nicht fehlen ;-)

Bücherregale und Debattencamps

From Einmischen! Politik Podcast

Nachdem letzte Woche der Podcast wegen Krankheit ausgefallen ist, bin ich diese Woche wieder zurück und kann von einem Streit um Bücherregale und die Versuche der SPD sich zu erneuern berichten. Das Debattencamp der SPD war jedenfalls gut besucht und für Unterhaltung war auch dank [Paul Gäbler](https://twitter.com/PaulGaebler) gesorgt. Aber auch andere Gesprächspartner vor Ort waren interessant, wie zum Beispiel Andrea Nahles, Ralf Stegner und Natascha Kohnen.

Jürgen Vogel – Warum sind Widersprüche gut?

From Hotel Matze

Mein heutiger Gast ist der Schauspieler Jürgen Vogel. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ihr wisst wer das und das ihr mindestens einen seiner 100 Filme gesehen habt. Wenn nicht schaut unbedingt Die Welle, Der freie Wille und gerade ganz aktuell The Team 2  in der Mediathek an. Es ist gar nicht mal so leicht zusammen zufassen worüber wir gesprochen haben. Wir schlittern einfache eine Runde durch den Kopf von Jürgen Vogel und da ist es in einem Augenblick sehr lustig und im nächsten Moment extrem tiefgründig. Unser Gespräch fängt wirklich beim Stuhlgang (!) an und hört bei Seenotrettung von Geflüchteten auf. Jürgen erzählt, wann er zuletzt ein Arschloch war, warum seine Eltern, obwohl er von zu Hause abgehauen ist, seine Vorbilder sind. Er gibt Erziehungsratschläge, er teilt offen seine Liebe zum schnell verdienten Werbe- und hart verdienten Filmgeld. Es geht um die Kunst und sein Handwerk, es geht um die großen und kleinen Widersprüche im Leben. Mein heutiger Werbepartner ist natürlich wieder Heineken. Für alle sportbegeisterten gibt es jetzt eine tolle Aktion. Sichere Dir beim Kauf von zwei Heineken 6packs auf rewe.de einen zusätzlichen Gratismonat von DAZN und erlebe zum Beispiel die UEFA Champions League live und auf Abruf. Mehr Infos gibt es heineken.com/de/dazn Auch als Werbepartner dabei ist Blinkist. Blinkist ist eine App, die die großen Ideen der besten Sachbücher als 15-minütige Kurztexte und Audiotitel in Hörbuchqualität auf das Smartphone bringt. Die Inhalte unserer über 2.500 Titel starken Bibliothek reichen von Sachbuch-Klassikern, über populäre Ratgeber bis hin zu viel diskutierten Neuerscheinungen. Unter vielen interessanten Kategorien, wie zum Beispiel Elternschaft, Produktivität & Zeitmanagement und Motivation & Inspiration ist sicher auch etwas für deine Hörer dabei. 25% Rabatt für den Premium Account gibt es unter blinkist.de/matze

#9 Sieben verhängnisvolle Stunden

From Mordlust

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. “Call Pol.ICE” - wie dieser Überweisungsbetreff den Plan einer kriminellen Rentner-Gang durchkreuzt, erfahrt ihr gleich zu Beginn der neuen Folge von „Mordlust.” Lauras Fall handelt von 7 verhängnisvollen Stunden und einem Todeskampf, der 9 Jahre andauert. Warum sind wir eigentlich so süchtig nach True Crime? Antworten auf diese Fragen haben Laura und Paulina mit eurer Hilfe bekommen! Außerdem: Ein erstes Update zum Schackendorf-Fall. Diese Folge beschäftigt sich mit einem Suizid. Wenn ihr Selbstmordgedanken habt, könnt ihr euch an die Telefonseelsorge (www.telefonseelsorge.de) wenden.Ihr könnt die Hotline jederzeit kostenlos unter 0800-1110111 oder 0800-1110222 erreichen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Gut drauf im Oktober mit Philip Siefer - Bewerbung & Kündigung

From Hotel Matze

Mit kleiner Verspätung gibt es eine neue Folge Gut drauf. Endlich sind Philip Siefer und ich auch wirklich gut drauf. Philip ist Papa geworden und so sprechen wir über Kinderpupse und der Vereinbarkeit von Familie und Geschäftsführung. Außerdem geht es um Bewerbungen, wie man besser kündigt, um Feedback, Bill Gates und unser WG-Leben. Viele Fragen und manchmal auch Antworten bei Gut drauf!

Kleine Info

From Einmischen! Politik Podcast

Tut mir leid aber Folge fällt heute aus. Die Erkältung ist nicht richtig weggegangen. Nächste Woche bin ich bestimmt wieder voll da. Falls ihr mich diese Woche doch hören wollt hat Paul Gäbler eine aktuelle Folge in der wir über Podcasts, Afd und den "Flügel" reden. Findet ihr hier: https://twitter.com/podcast_res/status/1059753425150320640 Res Publica Podcast @podcast_res

Fehlt Politik für den Bürger?

From Einmischen! Politik Podcast

Endlich sind die Wahlen vorbei. Ich weiß zwar nicht, ob und wie lange die Groko noch hält, aber einen Vorteil hat das Restjahr 2018 es gibt keine Wahlen mehr. Die Hessenwahl ist aber auf alle Fälle für beide GroKo Parteien schlecht ausgegangen und wenn man die Bürgerbefragung als Beispiel nimmt ist das Problem weniger in Hessen und mehr in Berlin zu finden. Die CDU/CSU und die SPD scheinen zudem unter dem gleichen Problem zu leiden: es fehlt die programmatische Haltung und das richtige Personal, um eine Erneuerung glaubhaft zu machen. Bei der CDU und CSU stehen aber Parteitage an, die vielleicht die Richtung weisen werden vielleicht auch mit einem neuen Mann oder Frau an der Spitze der Parteien...für die SPD sehe ich im Moment schwarz. Zum Zustand von CDU und CSU gibt es heute ein Gespräche mit Alexander Rulitschka (Vorsitzender JU München Nord).

Victoria van Violence – Wie kann eine Depression zur Freundin werden?

From Hotel Matze

Wie kann eine Depression zur Freundin werden? intragram.com/matzehielscher instagram.com/victoriavanviolence victoriavanviolence.com Der heutiger Unterstützer ist natürlich wieder die beste Biermarke der Welt, Heineken, und die Techniker Krankenkasse. Unter ihrem Motto "Fortschritt leben" bietet die TK Informationen, innovative Apps und Coachings zu Gesundheits- und Lifestyle-Themen an. Und außerdem: einen Skill für den Amazon Echo. Der Skill heißt "TK Smart Relax". Den Skill einfach mit den Worten "Alexa, ich brauche Entspannung!" starten – und los geht's!

#8 Thomas Rung & Rache der Mutter

From Mordlust

In der Folge „Berliner Rübe & Selbstjustiz” geht es um einen Serienmörder, der sieben Menschen auf unterschiedliche Weise tötet und es so schafft den Berliner Beamten 12 Jahre lang zu entkommen. Es wird die Geschichte von einer Mutter erzählt, die nicht wollte, dass das Gericht Recht über den Mörder ihrer Tochter spricht, deswegen zur Waffe greift und später von der Öffentlichkeit als Rache-Heldin gefeiert wird. Daraufhin fragen sich Paulina und Laura: Gibt es weniger schlimme Mörder und hat man für solche Taten mehr Verständnis als für andere? Außerdem: Alle Besonderheiten eines Indizienprozesses - inklusive eines Falls, dessen Verhandlung in den nächsten Wochen Thema bei „Mordlust” sein wird. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Spätschicht im Hohen Haus

From Einmischen! Politik Podcast

Die kurze Pause vor der Hessenwahl sollte zum durchatmen genutzt werden, auch im Podcast. Deswegen heute ein sehr informatives Gespräch mit Anke Domscheit-Berg MdB (Die Linke) über Ihre Arbeit als Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Daaannkee Anke ;-).

Nach der Wahl ist vor der Wahl

From Einmischen! Politik Podcast

Die Bayern haben gewählt und die "Volksparteien" verlieren immer mehr an Boden. Die sPD schafft es nicht mal mehr auf 10% in Bayern. Der Grund? Liegt überwiegend in Berlin und kann mit Horst Seehofer auch ein Gesicht gegeben werden. Aber für die sPD muss die Antwort auch fernab der GroKo gefunden werden ... erste Reaktionen aus der Parteispitze scheinen aber wenig Hoffnung zu geben. Dabei ist in 2 Wochen schon wieder Wahl, diesmal in Hessen und dort läuft es für die Sozialdemokraten besser, worüber ich mit Lino (SPD Hessen) auch gesprochen habe.

Kurt Krömer – Wie lange sollte man aushalten, bevor man aufgibt?

From Hotel Matze

Kurt Krömer heisst mit bürgerlichen Namen Alex Bojcan und hat seine Bühnenfigur nach seinem Deutschlehrer benannt. Kurt Krömer ist als Brüllbürger mit Zuhälteranzug und Icke-Schnauze der Berliner Komiker. Angefangen hat er auf der Bühne der Berliner Scheinbar vor drei Gästen; jahrelang musste er sich am Existenzminimum nach oben spielen. 2003 kam Krömer zum RBB-Fernsehen und hatte ab 2013 sogar seine eigene Latenight-Show in der ARD. Ende 2014 beendete er allerdings seine Fernsehkarriere, seitdem konzentriert er sich wieder auf sein Bühnenprogramm und spielt in den nächsten Monaten zwölfmal im Admiralspalast. Wir sprechen über Krömers schwierigen Start und gehen der Frage nach, wie lange man sein Ding gegen alle Widerstände durchziehen sollte? Wir sprechen darüber, warum er mit seinem Status Quo zufrieden ist, warum er aber wieder zurück ins Fernehen will und wie er es schafft, seine Routinen zu brechen, damit ihm nicht langweilig wird. Ich wusste vor dem Interview nicht, was mich erwartet, weil Kurt – oder Alex – auf mich sehr unberechenbar wirkt. Bis auf ein wirklich verhauenes Ende dieser Folge war es aber angenehm unlustig und es war nicht die Bühnenfigur zu Gast, sondern ein echter Künstler. **** Der heutiger Unterstützer ist natürlich wieder die beste Biermarke der Welt, Heineken, und die Techniker Krankenkasse. Unter ihrem Motto "Fortschritt leben" bietet die TK Informationen, innovative Apps und Coachings zu Gesundheits- und Lifestyle-Themen an. Und außerdem: einen Skill für den Amazon Echo. Der Skill heißt "TK Smart Relax". Den Skill einfach mit den Worten "Alexa, ich brauche Entspannung!" starten – und los geht's!

#7 Foltermord in der JVA

From Mordlust

Zu Beginn der siebten Folge versucht Laura einen Mord aufzuklären! Könnt ihr das Rätsel lösen? Bei „Mordlust" geht es diesmal um die Geschichte von einem jungen Mann, der von seinen drei Zellengenossen gedemütigt und am Ende sechs Mal „weggehängt" wird. Und: Haben Strafverteidiger manchmal Gewissensbisse? Dazu haben Paulina und Laura interessante Interviews mit den Anwälten der Königsdisziplin geführt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Bayernwahl D-Day für die csu

From Einmischen! Politik Podcast

Es rückt näher, das Ende (jedenfalls das politische) von Horst Seehofer. Nur wenig spricht dafür, dass die csu ihren Vorsitzenden noch lange in Berlin rum-seehofern lässt. Das Ergebnis der Bayernwahl wird den Abgang vom Heimatminister wohl beschleunigen, aber geräuschlos wird er nicht gehen. Horst Seehofer hat ein Mission und ein "großes Werk" zu verrichten...vermutlich will er noch Söder und Merkel mit in den Abgrund reißen. Dabei könnte es so gut laufen für die csu, wenn nur der Seehofer in Berlin nicht wäre. Söder könnte eine ruhige Kugel in diesem Wahlkampf schieben. Bayern ist anders, als der Rest der Republik darüber hab ich auch mit dem Beute-Franken [Thomas ](https://twitter.com/advitwit)gesprochen, der mir mal Bayern erklärt, von den Volksstämmen, über die Parteien bis zur Verwaltung.

Gut drauf im September mit Philip Siefer – Schlecht drauf

From Hotel Matze

Eigentlich wollten wir diese Folge schon einen Tag eher aufnehmen. Das ging nicht, weil wir zu schlecht gelaunt waren. Nach endlos scheinenden Gut drauf-Monaten hatten Philip und ich einen richtigen Kackmonat. Was macht man, wenn man als Chef schlecht drauf ist? Was kostet schlechte Laune? Wie kriegt man Erfüllungsdruck und notwendige Leichtigkeit unter einen Hut? Was macht man, wenn man merkt, dass Prozesse noch nicht richtig laufen und wer ist daran Schuld? Was sind die Konsequenzen? Viele Fragen, manchmal auch Antworten aber in dieser Folge auch schlechte Laune. instagram.com/matzehielscher instagram.com/philipeinhorn Wir sprechen über

Page 56 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.