🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Rücktritte für jedermann

From Einmischen! Politik Podcast

Kurz vor dem Podcast und Politikuraub hab ich mir Hilfe beim Storchennest geholt und Christian zu Gast. Wir reden über Meinungsforschungsinstitute und mögliche Rücktrittsgründe, am Ende wird sogar gewettet. Ein Spass für alle (es sei den ich verliere ;-), dann eher ein Spass für Christian).

Paul Ripke – Was macht dich zu einem Pionier?

From Hotel Matze

Paul Ripke hat in den letzten Jahrzehnten alle relevanten Musiker, Sportler und Macher fotografiert. Marteria, Die Toten Hosen, die Beginner, Joko, alle Lenas, Lewis Hamilton, Nico Rosberg und die Fußball-Nationalelf von 2014. Spätestens seit dem Endspiel in Rio kennt die Welt Paul Ripke, denn Paul war der einzige Fotograf, der mit der deutschen Mannschaft auf dem Spielfeld stand und diesen Augenblick so nah fest gehalten hat wie kein anderer. Dass diese Nacht in Rio kein Zufall war, darüber sprechen wir im Podcast. Mich hat interessiert, wie es Paul Ripke schafft, so nah an seine Motive zu kommen? Wo zieht er, der gefühlt mit allen Menschen auf der Welt befreundet ist, die Grenze zwischen Freundschaft und Geschäft? Warum ist Paul erfolgreicher als viele seiner Kollegen? Warum sieht er sich nicht als Künstler und warum versteckt er sich nicht, wie viele Fotografen hinter der Kamera, sondern zeigt vollsten Körpereinsatz? Wir sprechen über Meilensteine, (un)dankbare Kundschaft, Körperfett, Instagram, seinen Umzug nach Amerika und vieles mehr. instagram.com/paulripke facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher Der Unterstützer ist Heineken. Und auch dabei ist dieses Mal o2. Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit, nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2-Free-Kunden bis zu neun weitere, kostenlose SIM-Karten zur Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29.99 Euro pro Monat, mit dem ihr 10 GB LTE Datenvolumen habt. Mehr Infos

#1 Der Anfang

From Mordlust

In der ersten Folge von „Mordlust“ reden Paulina und Laura über einen Stückelmörder, der sich selbst zu seinem Geburtstag eine Leiche schenkt und einen Pelzhandwerker, der seine Opfer quält, um seinen Trieb zu befriedigen. Ihr erfahrt wonach Täter ihre Opfer auswählen, was sie abschreckt und wieso man sein Entführungsopfer besser nicht in den Kofferraum eines neuen 1er BMWs stecken sollte. Außerdem: Der „Engel mit den Eisaugen“ sitzt mit Promi-Frauen auf der Couch und freut sich darüber, dass man als Stripperin richtig viel Geld verdienen kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

NoPAG NRW Edition

From Einmischen! Politik Podcast

Okay vorletzte Folge vor der Sommerpause heute zum Thema Polizeigesetz in NRW bzw. die anstehende Änderung des Polizeigesetztes. Und mir kommt es vor als ob, mit dem Schlagwort Terror jedes Grundrecht beiseitegeschoben werden kann. Aber mehr "Law and Order" im Gesetz führt nicht zu mehr Sicherheit der Menschen in NRW. In NRW zeigt es lohnt sich vor einer Wahl kritisch die Wahlprogramme der Parteien zu lesen.

Linker Erneuerungskongress

From Einmischen! Politik Podcast

Nach der verlorenen Bundestagswahl vergeht keine Woche mehr, an dem die sPD nicht über ein Schlagwort spricht: Erneuerung. Nur füllt sie es nicht sonderlich mit Inhalt. Das Schlagwort wird zunehmend zum Unwort. Worin das Willy-Brandt-Haus aber jede Menge Energie steckt, die Flügel, vielmehr den linken Flügel der Partei, zur Einigkeit und Zurückhaltung zu ermahnen - man müsse ja Streit vermeiden und gut regieren. Dabei gibt es mit Labour in Großbritannien ein gutes Beispiel dafür wie eine interne Diskussion um Inhalte und Personen nicht nur eine Partei erneuern kann, sondern die Begeisterung der Mitglieder und Wähler für sie wiederbelebt. Auf dem Linken Erneuerungskongress der [DL 21](https://twitter.com/Forum_DL21) waren Ansätze davon zu erkennen und auch wenn nicht alles perfekt läuft, Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;-)

Wilson Gonzalez Ochsenknecht – Was machst du, wenn jeder eine Meinung von dir hat?

From Hotel Matze

Wilson Gonzalez Ochsenknecht ist mit seinen 28 Jahren gefühlt schon immer da: In Videotheken mit den Blockbuster-Kinderfilmen "Die wilden Kerle", im Fernsehen beim "Tatort", im Internet mit mutigen Webformaten wie "Freaks", in Magazinen oder im Berliner Nachtleben als stiller Eckensteher in Schwarz. Ich habe Wilson vor über zehn Jahren als ziemlich entspannten Typen kennengelernt und mich gewundert, dass seine öffentliche Wahrnehmung etwas anders aussieht. Wir sprechen über die Kindheit eines Ochsenknechts, Wilsons tiefe Filmliebe und die Schwierigkeit der Sohn von Punkt Punkt Punkt zu sein. Wir sprechen über die guten und die schlechten Seiten des Schauspieler Berufs. Wilson erzählt, wie er es geschafft hat in einem internationalen Film zu landen, wir reden über Vorurteile, Geduldspiele und übers Kiffen. instagram.com/willywonkaweinhaus facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist wieder Heineken. Ich mag die kleinen, neuen 0,25 Liter Flaschen! Und auch dabei ist dieses Mal o2. Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit, nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2-Free-Kunden bis zu neun weitere, kostenlose SIM-Karten zur Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29.99 Euro pro Monat, mit dem ihr 10 GB LTE Datenvolumen habt. Mehr Infos

Gut drauf mit Philip Siefer – Therapiestunde für Gründer

From Hotel Matze

Haben Gründer Zeit für den Sommer? Aber natürlich! Philip Siefer saß mit mir wieder auf der gelben Bank, um über unseren letzten Monat zu sprechen. Wie ist es, wenn man eine Woche um 4:45 Uhr aufsteht? Wie viel schafft man dann mehr? Wie sehr sollte man sich generell optimieren? Wie ist es, mit einem Gründer zusammen zu sein? Wie schaffen Philip und ich unsere Workwife Balance? Und was bringt uns generell auf die Palme? Wir sprechen über Paartherapien, Auseinandersetzungen mit Mitgründern und es gibt es ein Comeback, zu dem ihr nicht nein sagen solltet. Macht mit: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1sAIs3mXAQkgG2XMCQHaF_8Msb9wZqrwmEmvNAUYWJC8/edit#gid=0 Viele Fragen und manche Antworten bei Gut drauf im Juni.

Max Weber, Aristoteles und die Wahl in der Türkei

From Einmischen! Politik Podcast

Heute gehts wieder entspannter zu. Ich habe [Thomas](https://twitter.com/advitwit) als Unterstützung eingeladen für eine Folge zur Wahl in der Türkei. Thomas bringt mir die Theorien von Max Weber zur Herrschaft nahe und wir reden mal darüber, dass es immer weiter geht. Nichts ist für die Ewigkeit weder Demokratien, noch und das ist die gute Nachricht, totalitäre oder autokratische Diktaturen.

Italienische Verhältnisse

From Einmischen! Politik Podcast

Eine weitere Woche ist vergangen und wieder ein Spendenskandal, diesmal wer hätte es gedacht bei der AfD, die behauptet zwar sie sei nicht käuflich, aber "Action speaks louder than talk" ;-). Zudem wird es in Italien nun doch nicht so schnell zu Neuwahlen kommen und anstatt sich zu freuen scheinen sich deutsche und europäische Medien in der Euro-Apokalypsenvorhersage wegen der neuen Regierung aus Fünf-Sterne-Bewegung und Lega überbieten zu wollen. Doch was wollen die neuen Chefs in Rom wirklich?

100 Tage (OhNo) Groko

From Einmischen! Politik Podcast

Chaoastage in Berlin und nein ich rede nicht von der DFB Zentrale (Steht eh in Frankfurt am Main ;-) ). Die Schwesterparteien cDU und csu treiben mit ihrem Streit mal wieder alle vor sich her, wem es im Moment hilft? Natürlich der AfD. Wer ist im Moment unsichtbar? Natürlich die sPD. 100 Tage sind eine Zeit eine Bilanz zu ziehen und die fällt ziemlich dürftig aus für die vierte GroKo. Ob wir demnächst eine neue Kanzlerin haben oder ob das Getöse aus Bayern bald ein Ende nimmt - naja jedenfalls versuche ich das mit Philipp herauszufinden.

Franziska von Hardenberg – Wie fühlt es sich an, wenn man scheitert?

From Hotel Matze

Franziska von Hardenberg ist als Gründerin von Bloomy Days bekannt geworden, das als deutsches Vorzeige Startup galt, inklusive Bürobesuch der Kanzlerin. Bloomy Days hat online Schnittblumen verkauft und über 3 Millionen Euro Umsatz gemacht. Dennoch musste das Startup im Sommer 2017 Insolvenz beantragen. Franziska hat einen ungewöhnlichen Weg gewählt: Während sich viele Unternehmer danach eher verstecken, hat sie die Insolvenz mit einem offenen Brief auf Facebook bekannt gemacht. Wir sprechen über die letzten Tage von Bloomy Days, wie es sich anfühlt, wenn man seine Mitarbeiter entlassen und das Büro schließen muss. Wie hat es Franziska durch das Jahr 2017 geschafft, in dem sie auch zum zweiten Mal Mutter geworden ist? Wie fühlt sie sich ein Jahr danach? Wir sprechen über das Scheitern und wieder aufstehen. Franziska erzählt, warum sie schon wieder zwei neue Unternehmen gegründet hat und was will sie dieses Mal anders machen will. Es ist ein sehr offenes und ungewöhnlich positives Interview. Franziska ist ein tolles Vorbild und ich denke, dass alle Unternehmer und Unternehmerin hier viel von ihrer Erfahrung lernen können. instragram.com/sissihardenberg instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist wieder Heineken. Ich mag die kleinen, neuen 0,25 Flaschen! Und auch dabei o2. Mit o2 connect habt ihr die Möglichkeit nicht nur mit einem Mobilgerät zu surfen. Seit dem 05.06. stehen o2 Free Kunden bis zu 9 weitere, kostenlose SIM Karten zu Verfügung. o2 empfiehlt den Free M Connect Tarif für 29,99 pro Monat, damit habt ihr 10GB LTE Datenvolumen.

DEMOCRACY

From Einmischen! Politik Podcast

Heute brauchte ich keinen Kaffee Horst und die cSU sorgen für genug Puls, aufgeregter werd ich da nicht mehr. Auch Fussball sorgt offenbar nicht mehr für die gewünschte Ablenkung vom politischen Unfug in Berlin...es wird ein heißer Sommer ;-) Wer immer auf dem laufenden über Gesetzenwürfe und Abstimmungen im Bundestag sein will, dem empfehle ich die App von Marius. Genau um diese DEMOCRACY App gehts heute. Ich hoffe ihr habt genauso viel Spass beim Hören, wie ich beim produzieren.

Olaf Schäuble 100% cDU approved!

From Einmischen! Politik Podcast

Man oh man jedesmal, wenn ich denke ich hab ein Thema grätscht die sPD dazwischen und ich muss über sie sprechen. Also gut liebe Freunde schnallt euch an! Es ist Mai der Haushaltentwurf ist da und in Berlin gehts hoch her bevor ich in den Sommerurlaub darf. Die nächsten Wochen werden lustig und depremierend zugleich.

Unter Linken

From Einmischen! Politik Podcast

Die Bundestagswahl und Regierungsbildung liegt hinter uns und wie viele andere Parteien hält die Linke ihren Bundesparteitag ab. In Leipzig ging es heiß her und es lag nicht alleine am Wetter ;-) Der neue bzw. alte Vorstand ist gewählt und es scheint Zwistigkeiten bleiben dennoch über die nächsten Monate erhalten. Im Hintergrund versuchen engagierte Mitglieder und Abgeordnete dennoch konstruktive und werteorientierte Politik zu machen. Und wenn das nicht gut für Deutschland ist, weiß ich auch nicht.

Frieden schaffen mit deutschen Waffen

From Einmischen! Politik Podcast

Eine weitere Woche ohne Podcast...aber leider keine Woche ohne Aufregenthemen. Skandale machen die Runde im politischen Berlin. Vom BAMF bis zur vermeindlichen Bestechung von Abgeordneten durch Spenden der Waffenfirma Heckler und Koch. Zuviele Themen und zu wenig Zeit. Aber dennoch versuche ich mal aufzuzeigen, wie Exportgenehmigungen aus dem Jahr 2005 für G36 Sturmgewehre, Spenden an fDP´ler und cDU´ler in 2010 und eine Gerichtsverhandlung am Landgericht Stuttgart 2018 zusammenhängen.

Sebastian Madsen – Was machst du, wenn du Panik hast?

From Hotel Matze

Bestimmt habt ihr auf Festivals schon zu den Hits "Die Perfektion", "Du schreibst Geschichte" oder "Lass die Musik an" im Regen getanzt, die den Sänger Sebastian Madsen und seine Band Madsen berühmt gemacht haben. Wenn nicht, dann könnt ihr es diesen Sommer nachholen, denn Madsen spielen mit dem neuen Album Lichtjahre auf einigen Festivals. Sebastian und ich kennen uns seit der ersten Madsen-Platte. Wir waren gemeinsam auf Tour, hatten ein gemeinsames Nebenprojekt und sind gut befreundet, dementsprechend ungewöhnlich war es, dass wir unser Gespräch aufgenommen haben. Im Podcast reden wir über viele Sachen, die wir sonst nicht thematisieren: Wie geht Sebastian damit um, im Mittelpunkt zu stehen, wie ist es in Streaming- und Hip-Hop-Zeiten in einer Rockband zu spielen? Wie hat es Sebastian geschafft, Verantwortung innerhalb der Band abzugeben, was braucht er als Künstler, um kreativ zu sein und was muss er seinem Umfeld zumuten? Sebastian hatte in den letzten Jahren immer wieder gesundheitliche Probleme. Seit der letzten Madsen-Platte hat er wiederkehrende Panikattacken. Wie er damit umgeht und was ihm geholfen hat, darüber sprechen wir im Podcast. instagram.com/matzehielscher facebook.com/matzehielscher facebook.com/madsenmusik instagram.com/madsenmusik Hotel Matze wird von Heineken unterstützt. Ich empfehle das Heineken 0,0. Hotel Matze wird auch von Get Zuper unterstützt. Zuper ist eine App zum Verwalten von Finanzen und um die eigenen Ausgaben unter Kontrolle zu haben. Durch all die unterschiedlichen Zahlungsweisen (per Karte, in Bar, per Überweisung oder Lastschrift etc.) ist es viel komplizierter geworden, den Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten. Hier kommt die Zuper-App ins Spiel - dank direkter Online-Banking Anbindung zu allen Konten hat man alle Ein- und Ausgänge im Blick. Schaut mal: getzuper.com/hotelmatze Am 01. September 2018 findet das Mit Vergnügen Podcast Fest im Funkhaus Berlin statt. Kommt vorbei!

Page 58 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.