🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Gut drauf im Mai mit Philip Siefer – Abschalten im Urlaub

From Hotel Matze

Einmal im Monat treffe ich mich mit Philip Siefer von einhorn, um über alles zu sprechen, was uns in den letzten Wochen so beschäftig hat. Wir saßen sonnengebräunt mit Strohhut und Bier auf der gelben Bank, denn Philip war im Mai in Ibiza, ich war in Georgien. Wie wir Urlaub machen, wie lange wir brauchen, um abzuschalten, welche Geschäftsideen wir im Urlaub hatten, wie man es schafft ersetzbar zu sein und warum das wichtig ist - darüber sprechen wir im Podcast. Außerdem lüften wir ein Geheimnis, reden über Liebesfelsen, unsere Arbeitszeiten und wie man ein Nebenprojekt startet. Viele Fragen und manche Antworten bei Gut drauf im Mai.

Fynn Kliemann – Warum arbeitest du so viel?

From Hotel Matze

Wenn es jemanden gibt, für den die Bezeichnung Tausendsassa erfunden wurde, dann ist es Fynn Kliemann. Ich habe ihn das erste Mal als Heimwerker-King auf YouTube wahrgenommen. Dort hat er mir schnodderig erklärt, wie man eine Mauer baut. Obwohl ich mich nicht ansatzweise dafür interessiere, wie man eine Mauer baut, habe ich das Video – genau wie die anderen 1,6 Millionen Zuschauer – total abgefeiert. Ähnlich geht es mir mit seinen anderen Heimwerker-Videos, wenn er einen Teich gräbt oder einen Baum fällt. Was Fynn sonst so in den letzten zwei Jahren gemacht hat? Er hat ein Buch geschrieben und es selbst herausgebracht, er hat eine eigene Klamottenmarke gegründet, verkauft Zollstöcke, betreibt einen Antiquitätenhandel, eine Werbeagentur, er hat ein eigenes Projektmanagement-Tool erfunden und er ist der König vom Kliemannsland – einem drei Hektar großen Hof zwischen Bremen und Hamburg. Das Kliemannsland ist ein eigener Staat, auf dem sich Gleichgesinnte austoben können. Hier wird gedreht, gebastelt, Musik gemacht, gekocht und rumgehangen. Total irre! Total schön dort. Und weil das ja alles noch nicht reicht, hat Fynn jetzt seine erste Platte aufgenommen, die er natürlich auch wieder selbst herausbringt. Ich habe versucht, das Kliemanns-Labyrinth zu verstehen und zu kartografieren. Ich wollte wissen: Warum macht er das alles? Was treibt ihn an? Wovor hat er Angst und wann schläft er überhaupt? facebook.com/fynn.kliemann facebook.com/matzehielscher Vielen Dank an Heineken für den Support. Ich empfehle Heineken 0,0!

Masha Sedgwick – Was macht dich zu einem Original?

From Hotel Matze

Als ich Masha Sedgwick vor ein paar Jahren auf Instagram entdeckt habe, war sie für mich die erste Beauty-Bloggerin mit Attitude. Einerseits extrem stilsicher, was ihr Äußeres betrifft, hat sie andererseits auf ihrem Blog parallel viel mehr Meinungsthemen und persönliche Einblicke als andere Bloggerinnen veröffentlicht und sich damit total abgehoben. Wir sprechen über ihre Jugend in Dortmund, ihre Zeit als Emo, wir reden über die erste große Liebe, den ersten großen Herzschmerz, ihre Faszination und die Lust an der Selbstdarstellung und wie sie Schminktipps und emotionale Meinungsstücke zusammenbekommt. Wir reden über Influencer, den Influencer-Hype und warum sie selbst nicht so bezeichnet werden möchte. Ich fand es spannend mit Masha zu sprechen, weil sie mir einen Einblick gegeben hat, wie so ein Internetstar tickt. Am Ende sagt sie "Ich bin nicht nur die Schminktussi." Und das merkt man. Diese Folge von Hotel Matze wird von Heineken unterstützt. Ich empfehle das Heineken 0,0. facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher instagram.com/masha masha-sedgwick.com

Gut drauf im April mit Philip Siefer – Mikromanagement & Zukunfspläne

From Hotel Matze

Wie passen Hypnose, Mantras, eine betrunkene Mitarbeiterin, ein emotionaler Vortrag, Mikromanagement, 36 Fragen zum Verlieben und eine magische Wanderung in den Berufsalltag? Philip Siefer und ich haben wieder über unseren letzten Monat bei einhorn und Mit Vergnügen gesprochen und stolpern genau über diese Themen. Wir diskutieren die Schwierigkeit, die nächsten Schritte in einem Unternehmen zu planen. Was machen wir als nächstes? Auf zu neuen Ufern oder genau da bleiben, wo wir sind? Noch mehr Projekte starten oder lieber mehr Freizeit haben? Warum muss es immer weitergehen? Warum sollte es nicht immer weiter gehen? Viele Fragen und manchmal auch Antworten bei Gut drauf im April.

Links? Rechts? Lieber Progessiv!

From Einmischen! Politik Podcast

Politik Betreuung blickt heute nochmal auf das Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz und die Erfolge einer aktiven Zivilgesellschaft. Danach gibts was zum Thema Progressivismus und ein sehr interessantes Gespräch mit Sasan Raber von der @PlattformPRO ;-)

Klaas Heufer-Umlauf – Warum machst du das, was du machst?

From Hotel Matze

Klaas Heufer-Umlauf muss man niemanden mehr vorstellen. Im Podcast-Interview sprechen wir über seinen Werdegang vom mittelmäßig begabten Friseur zum dritt erfolgreichsten Jungshowmaster des Landes. Wir sprechen über miese TV-Angebote, alte Viva und MTV Zeiten, die Anfänge von Joko & Klaas und die Initialzündung vom Duell um die Welt. Klaas verrät wie sein Team ohne Bällebad innovativ und kreativ bleibt, warum er so viel arbeitet und wie er das ausgleicht.  Wir sprechen über Selbstzweifel, seine Macht und warum er sich in der Öffentlichkeit weniger emphatisch zeigt, als er eigentlich ist. Und erzählt, warum er sich -  als wir uns kennengelernt haben - über mich lustig gemacht hat. facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher Hotel Matze wird dieses mal unterstützt von Audible. Audible kennt ihr als führenden Anbieter für digitale Hörbücher und Hörspiele und jetzt auch neu für Podcasts. Denn bei Audible gibt es mehr als 30 Original Podcasts. Von Medienmarken wie Spiegel, Brand Eins, 11 Freunde und Vice gibts dort Podcasts, aber auch von kleinen und großen Künstlern wie Jörg Thadeusz, Ronja von Rönne, Katrin Bauerfeind und Micky Beisenherz. Die Audible Original Podcasts sind für Audible-Abonnenten kostenlos. Für 9,95 Euro pro Monat bekommt ihr nicht nur ein (ungekürztes) Hörbuch oder Hörspiel eurer Wahl, sondern auch das komplette Audible Original Podcasts Programm. Jetzt 30 Tage kostenlos testen auf www.audible.de/weiterhoeren

Alle Irre oder was?

From Einmischen! Politik Podcast

Heute halte ich es mit dem Ausspruch eines berühmten Galliers "Die spinnen die Bayern". Das neue "Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz", dass sich die bayrische Landesregierung verabschieden will steht dem Polizeigesetz in nichts nach, was die Einschränkung von Bürger- und Menschenrechten angeht. Jedenfalls ist das das Urteil zu dem ich nach dem lesen des Gesetzes komme und die notwendige schnelle und unbürokratische Hilfe die Menschen mit psychischen Problemen brauchen, die ist nur 1% dieses Gesetzes. Hier geht es um "Gefährder" und "Sicherheit" echte Hilfe sieht anders aus.

Beim Landrat...

From Einmischen! Politik Podcast

Puhh...und wieder eine aufregende Woche, ob Merseberg, Syrien oder Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts kaum ein Thema, dass nicht aufregt oder bewegt. Aber in Brandenburg stehen Bürgermeister- und Landratswahlen an und die sind für das alltägliche Leben aller Bürger von Bedeutung und deswegen gibt es heute ein Interview mit dem amtierenden Landrat in Oderspreewald-Lausitz, der auch am 22. April zur Wahl steht.

#41 Katrin Bauerfeind – Wie schaffst du es, so positiv zu bleiben?

From Hotel Matze

Um 2005 hatte das deutsche Internet zum ersten Mal einen Internetstar – und das war Katrin Bauerfeind. Alle meine Freunde waren verliebt in die lustige Moderatorin von Ehrensenf. Und ich auch.  Danach kam sie ins Ensemble der Harald Schmidt Show, moderierte unzählige TV-Sendungen und Fernsehshows, darunter Bauerfeind assistiert und den Deutschen Fernsehpreis. Sie hatte eine Radiosendung bei Radio Eins, hat drei Bestseller geschrieben und macht seit neuestem einen Podcast mit den Namen Bauerfeind hat Fragen. Katrin ist in einer Kleinstadt in Baden-Württemberg aufgewachsen, wo niemand so wirklich daran glauben wollte, dass aus ihr eines Tages ein Star wird. Wir sprechen darüber, wie sie das überwunden hat. Wir reden über positives Denken und Handeln, wir reden über Fleiß und den Vorteil von kurzfristigen Zielen. Wir sprechen über die Liebe, das Internet und amerikanische Wellness-Literatur. Katrin hat mich am Ende gebeten diese Folge doch bitte zu kürzen, weil sie glaubt, dass sich das kein Mensch anhört. Aber Katrin gibt so viel Kluges von sich, dass es mir schwer fiel – und es auch gar nicht nötig war. instagram.com/matzehielscher facebook.com/hotelmatze facebook.com/Katrin.Bauerfeind

Gut drauf im März mit Philip Siefer – Feedbackgespräch

From Hotel Matze

Einmal im Monat treffe ich mich mit meinem Freund Philip Siefer von einhorn Kondome, um über unseren letzten Monat zu sprechen: Über die Herausforderungen in unseren Firmen und was wir machen, um gut drauf zu sein und zu bleiben. Philip ist im letzten Monat mit seinem Team an die Ostsee gewandert. Im Wald haben sie nicht nur Tiere gesehen, sondern sich auch gegenseitig Feedback gegeben. Ein guter Anlass darüber mal ausführlich zu sprechen. Wie teilt man sich innerhalb der Kollegen mit? Wie verfolgt man als Gründer seine Vision? Wie funktioniert gewaltfreie Kommunikation in einer Firma? Wie sollte man Lob und Kritik äussern? Sollte man Lob und Kritik überhaupt äussern? Dazu haben wir unterschiedliche Meinungen. Wir sprechen über unsere Challenge aus dem letzten Monat und haben damit aus Versehen etwas erfunden, das jeder nachmachen muss. Wir freuen uns über Feedback: [email protected]

#40 Christoph Niemann – Wie schafft man es auf Knopfdruck kreativ zu sein?

From Hotel Matze

Christoph Niemann zählt zu den bekanntesten und gefragtesten Illustratoren der Welt. Nach seinem Studium ist er mit seiner Mappe mal eben nach New York gezogen und hat es geschafft für den amerikanischen Rolling Stone, Wired, The New York Times und den The New Yorker zu zeichnen. Für den The New Yorker hat er über 20 Cover gestaltet, er hat mehrere Bücher veröffentlicht, er baut Apps, bekommt Preise und hat sogar eine eigene Netflix-Dokumentation.  Dass dieser Erfolg in der täglichen kreativen Arbeit nicht wirklich hilft, darüber sprechen wir im Interview. Christoph gibt Tipps für Einsteiger, er zeigt, wie man auf Knopfdruck kreativ sein kann und welche Kritiken ihn treffen. Christoph sagt den schönen Satz “Ich brauche 49 gute Kommentare um einen schlechten weg zu machen.” Und er sagt noch mehr über die Kunst, über das Kunsthandwerk, über Inspiration über die Trennung zwischen Beruf und Familie und wie er sich die Aufmerksamkeit des Publikums erarbeitet. facebook.com/hotelmatze instagram.com/matzehielscher facebook.com/abstractsunday

Einmischen! mit Storchennest

From Einmischen! Politik Podcast

Kurz vor der Osterpause geht es heute um die Verbindungen von AfD Mitarbeitern zu Rechtsextremen Gruppen und die Aufstockung der neuen GroKo beim Bundespersonal. Darauf folgt mein Gespräch mit Christian Storch (keine verwandtschaftlichen Beziehungen zu einer anderen Person mit ähnlichem Nachnamen ;-) zum Thema Proporz in der Politik. Bleibt mir treu nach Ostern bin ich wieder mit einer neuen Folge zu hören.

#39 Marie Nasemann – Was machst du, wenn du neidisch bist?

From Hotel Matze

Marie Nasemann kennt man durch ihre Teilnahme bei Germanys Next Top Model. Dass man sie auch neun Jahre nach ihrer Teilnahme noch erkennt, liegt eben daran, dass Marie mehr ist als eine Castingshow-Teilnehmerin. Marie war ein paar Jahre hauptberuflich als Model unterwegs, hat dann angefangen unter dem Namen fairknallt über nachhaltige Mode zu bloggen. Sie hat eine Ausbildung zur Schauspielerin gemacht und spielt nun u.a. im Schauspielhaus Hamburg. Sie ist natürlich auf Instagam unterwegs, war auf dem Cover der Couch und der Emotion Slow und befindet sich gerade in einer Transitzone. Ein guter Moment, um mit ihr zu reden. Wir sprechen über ihre Jugend in Bayern, Partys auf Feldern, über die Vor- und Nachtteile des Gutaussehens, wir sprechen über den Neid in ihrer Branche, über die Herausforderung, als Schauspielerin ernst genommen zu werden, gleichzeitig aber Influencerin zu sein und zwischen den Welten zu wandern. Und wir sprechen über die Liebe. Wenn euch die Gespräche mit Wana Limar, Visa Vie und Carl Jakob von Dandy Diary gefallen haben, dann seid ihr hier richtig. Marie ist sehr ausgeglichen, sehr entspannt und erklärt mir, wie sie das macht. fairknallt.de instagram.com/marienasemann instagram.com/matzehielscher facebook.com/hotelmatze

Regierungsernannt

From Einmischen! Politik Podcast

Nach der Hofberichterstattung vom 14. März 2018 dachte ich mache mal einen inhaltlich verwertbaren Podcast zum Thema Bundesregierung. Ganz ohne Modekommentare von mir versprochen ;-)

Jella Haase – Wie gehst du mit Kritik um?

From Hotel Matze

Ich habe Jella Haase das erste Mal im Film Die Kriegerin gesehen. In der Rolle der Neonazi-Teenagerin Svenja hat sie nicht nur mich umgehauen, sondern auch die Filmkritiker. Mit 19 Jahren hat die ungelernte Schauspielerin dafür ihren ersten Filmpreis bekommen. Ein paar Rollen später wurde sie zur absoluten Ikone. In Fack ju Göhte spielt sie die aufgedrehte Chantal, mit 7 Millionen Zuschauern zählt dieser Film zu den meistgesehen deutschen Filmen aller Zeiten. Jella wird zum absoluten Star, lebt und spielt aber unbeeindruckt weiter: psychisch gestörte junge Frauen in Looping und 4 Könige, Traumataopfer in Das Leben danach und dazwischen noch zweimal Chantal in den Fortsetzungen von Fack ju Göhte.  Wir sprechen über ihr Leben in Kreuzberg, Sojalattekacken, die Kunst ein normales Leben zu führen, angepasst sein, Erfüllungsdruck und über den neuen Film Vielmachglas. Für mich eine etwas schwierige Situation, da ich großer Fan von Jella und ihrer Arbeit bin, allerdings mit dem neuen Film eher wenig anfangen konnte. Ich war etwas nervös, weil ich natürlich nicht wusste, wie Jella reagiert, wenn ich ihr das sage. facebook.com/hotelmatze Der Supporter der Ausgabe ist BookBeat. BookBeat ist die neue App für Hörbücher und Hörspiele. Bei BookBeat handelt es sich um ein Flatratemodell, für einen monatlichen Betrag von 14,90 Euro kann man also so viel hören, wie man will, wann immer und wo man will. Also das Spotify oder Netflix für Hörbücher! Die Hörbücher können gestreamt werden oder für den Offlinegebrauch heruntergeladen werden. Alle Hörer von Hotel Matze erhalten mit dem Rabattcode „hotelmatze“ einen Monat kostenlosen Zugang zu BookBeat. Um ein Konto zu erstellen, registriert man sich also mit dem Rabattcode auf der Seite (www.bookbeat.de oder www.bookbeat.de/rabattcode) und lädt anschließend die App (Android und iOS) herunter und kann dann hören, so viel man will.

Page 59 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.