🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Kauder geht, Brinkhaus kommt und Olaf Schäuble freut sich zu Unrecht...

From Einmischen! Politik Podcast

Manchmal kann´s ganz schnell gehen, auch in der Politik. Nach nur schlappen 13 Jahren wird der Fraktionsvorsitzende, und Angela Merkels wichtigster Mann in der Fraktion, Volker Kauder, bei einer demokratischen Wahl durch seinen Stellvertreter Ralph Brinkhaus abgelöst. Verrückt bei der cdu gibt es noch sowas wie demokratische Entscheidungen und sie macht Erneuerung, personell und inhaltlich, während die sPD davon nur redet. Zugleich dürfen sich verrückte Fussballfans freuen die EM 2024 findet in Deutschland statt, der Finanzminister Olaf Schäuble freut sich auch. Warum kann er mir, aber wahrscheinlich nicht sagen, jedenfalls kann es die Sprecherin des BMF nicht, denn Steuern wird die UEFA wohl kaum zahlen. Dafür wird das Tunier dem Bund, Ländern und Kommunen so einiges abverlangen, u.a. auch finanziell.

Tom Schilling – Was braucht ein Perfektionist, um zufrieden zu sein?

From Hotel Matze

Ich habe Tom Schilling das erste Mal im Film Crazy wahrgenommen. Das ist jetzt – oh, Hilfe – 17 Jahre her. Seitdem habe ich mir wahnsinnig gern Filme mit ihm angesehen, allen voran Oh Boy. Und ich habe mich gefragt – vermutlich wie ihr auch – warum werde ich älter, Tom Schilling aber nicht. Wir sprechen dennoch über sein Erwachsenwerden und die Emanzipation von Vorbildern. Tom ist ein Perfektionist, der wahnsinnig viel Vorbereitung für seine Rollen braucht. Er erzählt, wie schwer es ihm manchmal fällt, die Ruhe und die Argumente dafür zu finden, damit seine Familie nicht denkt, dass er sich um die Arbeiten im Haushalt drücken will. Er bedauert ein wenig, dass er – in seinen Augen – ein ziemlich gewöhnlicher Mensch ist. Ein gewöhnlicher Mensch mit Film- und Fernsehpreisen. Wir haben uns im Berliner Hotel de Rome getroffen. Kurz zuvor habe ich seinen neuen Film "Werk ohne Autor" gesehen. Darin spielt Tom einen Künstler, der in der Nachkriegszeit in der DDR aufwächst und über die Flucht in den Westen und die Aufnahme an der Düsseldorfer Kunstakademie zu seiner wahren künstlerischen Natur findet. Und das ist nur ein Teil der Geschichte. Was braucht ein Perfektionist? Und was braucht er nicht? Ist Kunst mehr wert, wenn sie weh tut? Darüber sprechen wir im Podcast. instagram.com/matzehielscher instagram.com/tomschilling_official Der heutiger Unterstützer ist natürlich wieder die beste Biermarke der Welt Heineken und die Techniker Krankenkasse. Unter ihrem Motto "Fortschritt leben" bietet die TK Informationen, innovative Apps und Coachings zu Gesundheits- und Lifestyle-Themen an. Und außerdem: einen Skill für den Amazon Echo. Der Skill heißt "TK Smart Relax". Den Skill einfach mit den Worten "Alexa, ich brauche Entspannung!" starten – und los geht's!

#6 Frau Koma kommt

From Mordlust

Wenn „Frau Koma kommt“ schließt die Türen ab und legt euch auf den Boden! In der 6. Folge von „Mordlust“ befassen sich Paulina und Laura mit zwei deutschen Amokläufern. Robert übt nach einer kläglich gescheiterten Schullaufbahn Rache an seinen Lehrern und beendet innerhalb von weniger als 20 Minuten 17 Menschenleben. Und es geht um Tim, der zum Frühstück noch Kaba trinkt und danach Jagd auf seine ehemaligen Mitschüler macht. Was hat sich nach den Taten geändert? Was haben die Amokläufer gemeinsam und inwieweit kann man den Eltern Vorwürfe machen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Introducing: Familienrat Podcast

From Hotel Matze

Wir haben einen neuen Podcast bei Mit Vergnügen, den euch anspielen möchte. Im neuen Familienrat-Podcast besuche ich die Diplompädagogin Katia Saalfrank und stelle ihr eure Fragen rund um Erziehung und Familienleben. Hier könnt ihr in die erste Folge reinhören. Ich freue mich auf euer Feedback und natürlich, wenn ihr den Podcast abonniert.

Das Maaß(en) aller Dinge 2.0

From Einmischen! Politik Podcast

...oder wie die sPD sich nicht durchsetzt, obwohl sie sich durchsetzt. Die Causa Maaßen geht also in eine 2. Runde, nachdem die Parteien ein wenig Gegenwind für die Beförderung von bald Ex-Präsident des Bundesverfassungsschutzes Maaßen erhalten haben. Ich habe nicht nur ein Gespräch mit Paul Gäbler (Spd-Mitglied und Neu-Podcaster) darüber geführt was gerade im Fall Maaßen für die Spd schief läuft, sondern auch die aktuellen Entwicklungen am Sonntagabend eingebaut. Ich kann nur sagen Winter is Coming und ich süßes Sommerkind werde das wohl nicht überstehen.

#2 Sondersendung - Das Maaß(en) aller Dinge

From Einmischen! Politik Podcast

Heute ist vielleicht (hoffentlich) der letzte Tag von Hans-Georg Maaßen im Amt des obersten Verfassungsschützers - und vielleicht folgt ihm sein noch Chef Seehofer auch bald nach, zu wünschen wäre es. Es scheint jedenfalls, als ob sich die politische Zukunft beider heute entscheidet immer vorausgesetzt der Druck ist groß genug und Druck machen kann hier nur die Spd.

Aufwachen #Aufstehen Einmischen

From Einmischen! Politik Podcast

Es geht ein Gespenst um in Deutschland, es ist das Gespenst der linken Sammelbewegung. Von den Reaktionen her scheint die linke Sammlungsbewegung #Aufstehen sehr viel Potential zu haben, ob Politiker oder Medien kaum einer, der ein gutes Haar daran läßt. Aber vielleicht ist die Zeit für eine Bewegung von links, die zu mehr linker Politik führt einfach gekommen. Jedenfalls widerspricht mein Gast [Steve Hudson](https://twitter.com/RoteSockenSteve), einer der 80 Mitinitiatoren von [#Aufstehen](https://twitter.com/aufstehen_de), dieser These wohl eher nicht.

Lars Eidinger – Wonach sehnst du dich?

From Hotel Matze

Mein 50. Interviewgast ist der Schauspieler Lars Eidinger. Bekannt geworden ist er durch seine sehr körperliche, moderne Spielweise in der Berliner Schaubühne. Seinen Durchbruch über die Berliner Stadtgrenze hinaus, hatte er durch den Film „Alle anderen“. Er war der krasseste Psycho den man bisher im Tatort gesehen hat. Er bezeichnete sich selbst als besten Schauspieler der Welt und ich glaube ihm das. Er legt als DJ auf, ist Erfinder der Autistic Disco in Berlin und der absolute Frauenschwarm. Ein paar Hörer und Hörerinnen wissen schon, dass Lars ein absoluter Wunschgast ist und dann haben wir das ganze noch live beim Mit Vergnügen Podcast Fest im Berliner Funkhaus aufgenommen. Mich hat interessiert, wie er eigentlich zur Ruhe kommt und was der Familienvater nach einem langen Arbeitstag um 08.00 morgens im Club sucht. Für mich ist das Gespräch eines der ungewöhnlichsten und tiefgründigsten Gespräche, die ich hier bisher im Hotel Matze geführt habe. Ich glaube man hört auch, wie sich die Stimmung im Publikum während des Gesprächs verändert. Im Gespräch geht es weniger darum, wie Lars etwas macht sondern, wie Lars über sich und sein Leben nachdenkt. Ich bin sehr gespannt wie ihr das Gespräch findet. instagram.com/larseidinger instagram.com/matzehielscher Hotel Matze wird von Heineken unterstützt.

#5 Kronzucker-Entführung & Fako Fritz

From Mordlust

In der fünften Folge von „Mordlust” geht es um die Todesursache „ Kühlschrank” und um eine spektakuläre Entführung, bei der ein Journalist an der Polizei vorbei vermittelt. Laura erzählt von Fako-Fritz Honka, der zum Frauenmörder von St. Pauli wird, weil sich seine Bekannte beim Sex nicht bewegt und der versucht Verwesungsgeruch mit Fichtenduft zu überdecken. Und: Wann ist man ein Mörder und wann Totschläger? Wieso man ein Auto mit einer Bombe vergleichen kann und warum Paulina Gewürzgurken von der Straße kratzt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Beobachten oder nicht beobachten, dass ist hier die Frage...

From Einmischen! Politik Podcast

Wow...was für eine tolle Ressonanz auf die Folge mit Franziska. Danke dafür. Heute geht es u.a. auch um die AfD, aber auch um den Verfassungsschutz seine Präsidenten, die freiheitlich demokratische Grundordung und die Frage wieviele rote Linien eine Partei überschreiten muss, um als Gesamtorganisation beobachtet zu werden.

Inside AfD

From Einmischen! Politik Podcast

I´m Back! Uff Urlaub kann lang sein, die Zeit ohne Podcast (aber leider doch mit Politik) war zwar erholsam, aber dennoch bin ich froh, dass sie vorbei ist. Und kaum ist die Sommerpause vorbei geht es katastrophal los...Chemnitz muss ich da viel zu sagen ich denke nein. Nicht nur, dass alle Masken fallen auch die AfD sucht in Chemnitz, mal wieder den Schulterschluss mit Rechtsradikalen und Neonazis. Ich bin ganz froh heute mit Franziska Schreiber nicht nur über die AfD zu reden, sondern auch allgemein über die Situation in und um unsere Demokratie.

Gut drauf im August mit Philip Siefer – Realtalk & Selbsteinschätzung

From Hotel Matze

Der heißeste Sommer aller Zeiten neigt sich dem Ende. Philip hat mich im neuen Hotel Matze besucht und wir haben darüber gesprochen, was so los war. Im August waren wir mit euch zusammen supernett. Wir haben versucht, jeden Tag eine supernette Tat zu machen. Mit euch zusammen sind es dann fast 1000 geworden. Toll, was da alles dabei war. Aber auch, warum sind es eigentlich nicht mehr? Was ist nett, was supernett, was ist normal? Warum haben einige richtig durchgezogen und andere aufgegeben? Was war leicht, was war schwer? Wo Licht ist, da ist auch Schatten und so sprechen wir auch über Menschen, die nicht so supernett sind und sind dabei vielleicht auch nicht so richtig supernett. Egal. So sind wir natürlich auch manchmal, und damit es alle merken, gibt es auch noch die peinlichste Challenge aller Zeiten. Zu viel Hitze!

Mogli – Was brauchst du, um glücklich zu sein?

From Hotel Matze

Ich habe Mogli zum ersten Mal in dem Dokumentar-Film "Expedition Happiness" gesehen. Sie hat sich mit ihrem Partner Felix Starck einen alten Schulbus gekauft und diesen umgebaut, um damit durch Amerika zu reisen. Dieses Abenteuer haben sie selbst dokumentiert, ins Kino und zu Netflix gebracht. Beide gelten nun als Rolemodels für ein unabhängiges, auch ein bisschen hippes Nomadentum. Die sphärisch, poppige Musik zum Film hat Mogli gemacht. Wenn man sich ihren restlichen Lebenslauf durchliest, bekommt man schnell ein schlechtes Gewissen. Mit 12 hatte sie den schwarzen Gürtel im Taekwondo bekommen, als Teeanger hat sie in der Oper gesungen, mit 19 ihr erstes Album veröffentlicht, mit Anfang 20 ihren ersten Kinofilm und das zweite Album. Ich habe mich gefragt, woher dieser Drang nach Unabhängigkeit, ihre Bewegungslust und ihr Tatendrang kommt. Ich wollte wissen, wie es ist, wenn man mit dem Freund solche Projekte wie "Expedition Happiness" macht und wie es gelingt, Liebes- und Berufsleben zusammen zu bringen – da erzählt sie mir, dass sie sich vor zwei Wochen getrennt haben. Für mich war es gar nicht so leicht, meine Neugierde aber auch den Respekt vor dem Privatleben während des Interviews in Balance zu halten. Ich denke, dass man meine Verunsicherung hört. Mogli teilt ihre Formel für ihr persönliches Glück, wovor sie Angst hat und wie sie Dinge entscheidet und umsetzt. Wir sprechen darüber, wie ihre Lieder entstehen, wir reden über ihr Körperbewusstsein, wie es ist, wenn man bei zwei Frauen aufwächst und über die Dinge, die die talentierte Mogli gerade lernt. instagram.com/mogliofficial instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist natürlich wieder Heineken und die Techniker Krankenkasse. Unter ihrem Motto „Fortschritt leben“ bietet die TK Informationen, innovative Apps und Coachings zu Gesundheits- und Lifestyle-Themen an. Und außerdem: einen Skill für den Amazon Echo. Der Skill heißt "TK Smart Relax". Den Skill einfach mit den Worten "Alexa, ich brauche Entspannung!" starten – und los geht's!

#4 Annelieses Exorzismus & Frauke Liebs

From Mordlust

Paulina und Laura erzählen in der vierten Folge von „Mordlust“ von Anneliese Michel, die sich bei dem Versuch ein Loch in die Wand zu beißen einen Zahn abbricht und schließlich durch 67 Exorzismen in den Hungertod getrieben wird. Außerdem geht es um eine junge Frau, die nach ihrem Verschwinden immer wieder beteuert bald nach Hause zu kommen und letztendlich im Totengrund Ruhe finden muss. Und: Wie man Jemandem Dinge einreden kann, die gar nicht passiert sind, warum wir Erinnerungen immer wieder neu schreiben und wann Hypnose bei Ermittlungen helfen kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Robert Dahl von Karls Erdbeerhof – Wie wird aus einer kleinen Idee etwas ganz Großes?

From Hotel Matze

Robert Dahl ist der Gründer von Karls Erdbeerhof. In Berlin kennt man die süßen Erdbeerhäuschen, die überall in der Stadt stehen und die leckersten Erdbeeren der Saison verkaufen. Doch das ist nur die Eintrittskarte in ein riesiges riesiges riesiges Erdbeerimperium. Die Brand Eins beschrieb Karls als das Apple unter den Erdbeeren, Die Zeit nannte es eine Art Erdbeerikea – denn neben den süßen Erdbeerständen betreibt Robert mit seiner Familie fünf gigantische Erlebnisshöfe mit Erdbeerrutschen, einer Erdbeerachterbahn, Hotels gibt es auch und demnächst kommt noch eine Gummibärchen-Fabrik dazu. Über 5000 Mitarbeiter hat Robert und bezeichnet sich selbst aber zurückhaltend als Obstbauer. Wir sprechen über den Aufbau von Karls, über seine Vision und seine Werte. Wie behält er in so einem große Unternehmen den Überblick, wie schafft er es loszulassen, wo kommen die viele Ideen her, wie hält er die Firma frisch? karls.de instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist wieder Heineken. Ich mag die kleinen, neuen 0,25 Liter Flaschen! Und auch dabei ist dieses Mal das JWD. Magazin. JWD. Magazin (Joko Winterscheidts Druckerzeugnis) verbindet die Stärken zweier großer deutscher Medienmarken: den Stern und Joko Winterscheidt. JWD. ist ein junges, neues Reportagemagazin, dessen Reporter nicht nur beobachten, sondern mitmachen; nicht nur berichten, was passiert, sondern auch darüber schreiben, wie es sich anfühlt; nicht nur besuchen, sondern erleben. Die neue Ausgabe mit einem großen New-York-Special gibt es es jetzt überall zu kaufen.

#3 Klarinettenmörder & Onkel Achim

From Mordlust

Die stummen Zwillinge, die nicht mit und nicht ohne einander können solange beide am Leben sind - dieses Mal Thema bei „Mordlust“. Außerdem: Der Serienmörder Manfred Seel, der sadomasochistische Comic-Pornos als Vorlagen nimmt und Joachim Kroll, der bei seinem ersten Mord so aufgeregt ist, dass er sein Geschäft direkt neben der Leiche verrichtet. Und für alle, die denken einen Psychopathen zu kennen: Es gibt einen Test mit dem ihr euch endlich sicher sein könnt! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Jennifer Weist – Wie macht man sich so richtig frei?

From Hotel Matze

Mein heutiger Gast im "Hotel Matze" ist Jennifer Weist, die Sängerin der Band Jennifer Rostock. Sie sagt, dass ihre Band nie einen richtigen Hit hatte, aber dennoch scheint sie jeder zu kennen und eine Meinung über Jennifer zu haben. In kleinen und großen Zeitungen, Kommentarspalten auf Instagram und Facebook löst nahezu alles, was Jennifer zeigt, sagt oder postet, eine Reaktion aus. Sie selbst findet das meistens gut.  Wir sprechen über das vorläufige Ende von Jennifer Rostock und wie beiläufig das beschlossen wurde. Wir reden über Provokation, Shitstorms, plastische Chirurgie, ihren Hintern und ihrem extremen Freiheitsdrang. Mich hat interessiert, woher der kommt und wie sie sich selbst, wie sie ihre Fans und Antifans so wahrnimmt. Ich glaube, dass es bisher noch keine Begegnung im Hotel Matze gab, bei der so viele unterschiedliche Themen besprochen wurden. Ich habe viel gelacht, war erstaunt, hab fast geweint und hatte eine tolle Zeit mit Jennifer. Ich glaube, dass sich alle, die etwas wollen, aber sich nicht richtig trauen, sehr viel von Jennifer abgucken können. instagram.com/yaenniverfromtheblock instagram.com/matzehielscher Der heutiger Unterstützer ist natürlich wieder Heineken. Und auch dabei ist dieses Mal das JWD. Magazin. JWD. Magazin (Joko Winterscheidts Druckerzeugnis) verbindet die Stärken zweier großer deutscher Medienmarken: den Stern und Joko Winterscheidt. JWD. ist ein junges, neues Reportagemagazin, dessen Reporter nicht nur beobachten, sondern mitmachen; nicht nur berichten, was passiert, sondern auch darüber schreiben, wie es sich anfühlt; nicht nur besuchen, sondern erleben. Die neue Ausgabe mit einem großen New-York-Special gibt es es jetzt überall zu kaufen.

#2 Ein bisschen despektierlich...

From Mordlust

In der zweiten Folge von „Mordlust“ sprechen Paulina und Laura über einen Täter, der sein Opfer mit Prinzesskartoffeln und Bohnen verspeist und ein Pärchen, das im Auftrag des Teufels mit 66 Messerstichen tötet. Ihr erfahrt wie sich Gefängnisinsassen mithilfe einer Dating-Seite verlieben, was ein Langschwein und was der Pommes-Piekser-Gruß ist. Außerdem: Eine Diskussion über die Netflix-Serie „The Staircase“. Ist Michael Peterson ein „manipulatives Drecksschwein“ oder sind die beiden Frauen tatsächlich von der Treppe gestürzt? (Spoiler-Alert ab Minute 35:00) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Gut drauf im Juli mit Philip Siefer – Geschäft & Liebe

From Hotel Matze

Der frühe Vogel fängt den Podcast. Einmal im Monat sitze ich mit Philip Siefer von einhorn Kondome zusammen, um über das zu sprechen, was uns gerade beschäftigt. Dieses Mal haben wir uns 8 Uhr morgens im Weinbergspark getroffen und über die Liebe, das Heiraten und Nein-Sagen gesprochen. Im Podcast reden wir darüber, wie man sich als Chef überflüssig machen kann, denn erst wenn man genau das schafft, kann man sich auch wieder brauchbar machen. Außerdem sprechen wir darüber, wie es sich anfühlt, wenn ein Co-Gründer in Elternzeit oder im Sabbatical ist. Was funktioniert, was nicht, was haben wir als Chefs übersehen, was ihr besser machen könnt? Und dann geht es um eine neue Challenge. Wir versuchen, jeden Tag eine supernette Tat zu machen. Zum Beispiel: Jemandem 10 Minuten seine Zeit schenken Gute Menschen einander vorstellen Einem Obdachlosen ein Wasser kaufen Ein ehrliches Kompliment machen Mama anrufen Papa anrufen Bei einem Umzug helfen Ein Empfehlungsschreiben machen Einem Künstler einen Brief schreiben Überhaupt einen Brief schreiben Blumen für die Nachbarn kaufen Die Kassiererin fragen, wie ihr Tag ist und eine schönen Tag wünschen Zu viel Trinkgeld geben Ihr sollt natürlich auch mitmachen. In diesem Doc tragen wir ein, was wir so machen. Wir können 11111 supernette Taten schaffen! https://docs.google.com/spreadsheets/d/1sAIs3mXAQkgG2XMCQHaF_8Msb9wZqrwmEmvNAUYWJC8/edit#gid=1867682328

...eigentlich hab ich Urlaub

From Einmischen! Politik Podcast

Ja ich bin eigentlich schon im Urlaub, aber diese eine letzte Folge vor meiner Sommerpause hab ich Euch noch aufgenommen. Es ist ein typischer Jenny Monolog allgemein zu ein paar Themen die mich in den letzten Wochen gestört haben. Es geht ums Geld für Parteien, Fraktionen und parteinahe Stiftungen. Wenn ich ab 03.09.2018 wieder zurück bin bekommt jedes Thema vielleicht seine eigene Folge mal sehen. ;-) Liebe Grüße aus dem Urlaub.

Page 57 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.