🇩🇪 Germany Episodes

1226 episodes from Germany

Der konstituierte Staat vs. Politikversagen

From Einmischen! Politik Podcast

Heute zurück im Podcast als Gast ist [Alexander Thiele](https://twitter.com/Alex_J_Thiele), der mit mir über die Verfassungsgeschichte und sein neues Buch spricht. Zudem versuche ich mich etwas an der Frage haben wir Staats- oder doch Politikversagen bei der Coronakrise? Sehr viel eher sprechendes Denken. Das Thema wird mich sicher v.a. im Wahljahr weiter begleiten. Enjoy!^^

"Madame Moneypenny" Natascha Wegelin – Wie erlangt man finanzielle Unabhängigkeit?

From Hotel Matze

Seit 2016 betreibt sie das Blog madamemoneypenny.de, um Frauen über finanzielle Unabhängigkeit von Staat und Partner zu informieren. Sie macht das in Blogposts, Online-Coachings oder im Podcast. 2018 veröffentlichte sie das Buch „Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können“, das natürlich ein Bestseller war. In den letzten fünf Jahren haben über 3000 Frauen ihre Coachings zum Thema Finanzen gebucht, in ihrer Community auf Instagram und Facebook sind es weit über 100.000 Frauen. Dass es ihr im Grunde aber gar nicht um Geld, sondern um Selbstermächtigung geht, darüber sprechen wir im Podcast. Wir schauen ein bisschen zurück, schauen ins Elternhaus und darauf, was Natascha von ihrem Vater, der bei der Bausparkasse arbeitet, über Geld gelernt hat. Wie hat sich ihr Unternehmen, die Madame Moneypenny GmbH, in den letzten Jahren verändert? Was sind ihre Herausforderungen als Unternehmerin, was bedeutet für sie Unabhängigkeit und warum ist sie nicht auf Sri Lanka, sondern macht trotz gut laufendem Online Business weiter? Wir reden auch übers Geld. Über Missverständnisse beim Investieren, wie man anlegen sollte, was da eigentlich mit dem Geld passiert und warum sie keine konkreten Anlagetipps gibt. Nach dem Gespräch dachte ich: Schade, dass Natascha nur Frauen hilft. MEIN GAST: https://madamemoneypenny.de/ DINGE: Money - https://amzn.to/3bSjKkf* Ryan Holiday - https://amzn.to/3r8ZXU7* Der tägliche Stoiker - https://amzn.to/3e1CRLa* Ted Cordelia Röders-Arnold - https://youtube.com/watch?v=I0iF4h3c0rA Trade Republic - https://traderepublic.com/de WERBEPARTNER: 
https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT:
 Redaktion: Annie Hofmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch 
Musik: Jan Köppen 
 MEIN ZEUG:
 Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze *Affiliate Link

#66 Gewalt gegen Männer

From Mordlust

Triggerwarnung: Ab Minute 00:05:26 bis 00:27:01 geht es um sexualisierte Gewalt. Obwohl Männer öfter Opfer von Gewalt werden als Frauen, redet da kaum jemand drüber. Das wollen wir mit dieser Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" ändern. Den kleinen, gebückt gehenden Mann kennt man im Haus. Er ist immer allein und guckt verloren in der Gegend rum. Oft hat er eine aufgeplatzte Lippe oder Blutergüsse. Doch was der Mann, der nie Hilfe annehmen mag, hinter der geschlossenen Haustür erleben muss, kann sich keine/r der Nachbarn und Nachbarinnen vorstellen. Als Hendrik Monica kennenlernt, ist er ihr schnell verfallen, denn sie ist attraktiv, jung und weiß, was sie will. Für den schüchternen und unsicheren 38-Jährigen eine wahre Traumfrau, die nach nur einigen Wochen zu seiner ersten richtigen Freundin wird. Die Beziehung der beiden läuft gut. Doch dann entwickelt sich die anfängliche Traumfrau schleichend zu einem Albtraum. Denn Monica wird immer fordernder, hat ständig etwas zu meckern und dann schlägt sie ihm zum ersten Mal ins Gesicht. Warum wird so wenig über das Thema Gewalt gegen Männer gesprochen und warum gibt es so wenige Hilfsangebote für Opfer? Paulina und Laura sprechen über das Bild des starken Mannes, das noch in vielen Köpfen vorherrscht und fragen sich warum das so ist. Außerdem geht es darum, dass Laura in Paulinas Handy schauen darf - ihr Partner aber nicht und es wird das erste Mordlustbaby gefordert! Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:05:26 - “Fall Günther” 00:27:01 - Aha: Männer als Opfer partnerschaftlicher Gewalt 00:34:45 - “Fall Hendrik” 00:58:08 - Aha: Männerbild in der Gesellschaft 01:08:07 - Gründe für Dunkelziffer 01:14:35 - Gewaltfelder 01:20:10 - Hilfetelefon **Shownotes** *Fall Günther* Tagesspiegel: Urteil Landgericht Berlin 2004: https://bit.ly/3kGo0Y6 *Aha: Männer als Opfer partnerschaftlicher Gewalt* BMFSFJ: Gewalt gegen Männer: https://bit.ly/3uO61DG BNN: Medizinerin: Männer häufiger Opfer von häuslicher Gewalt: https://bit.ly/3sGM6EH *Fall Hendrik* Süddeutsche Zeitung: Frau quält Mann mit Heißklebepistole: https://bit.ly/301Uz9e Verurteilt! Der Gerichtspodcast: 36 Neues von der Sadistin: https://bit.ly/3sBSOf2 *Aha: Männerbild in der Gesellschaft* Hagemann-White, Carol (2005) Brückenschläge zwischen den Geschlechtern und den Generationen, Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien1-2, S.6/7 *Diskussion* BKA: Part­ner­schafts­ge­walt: https://bit.ly/3uL6giP BKA: PolizeilicheKriminalstatistik: https://bit.ly/2NS4UC4 RBB: Interview Prof. Dr. Birgitta Sticher: https://bit.ly/3sFXel7 Statista: Zahlen weibliche Mörder: https://bit.ly/3q8ojMl Ärzteblatt: Häusliche Gewalt gegen Männer: https://bit.ly/3b8uID5 *Anlaufstellen* Männerhilfetelefon: https://www.maennerhilfetelefon.de Echte Männer reden: https://echte-männer-reden.de Männergewaltschutz: https://www.maennergewaltschutz.de/maennerschutz-und-beratung/ Weisser Ring: https://weisser-ring.de/haeuslichegewalt Unterstützung für Männer: https://www.mhkbg.nrw/themen/gleichstellung/schutz-unterstuetzung/unterstuetzung-fuer-maenner

Stefanie Sargnagel - Wie angepasst bist du?

From Hotel Matze

Ich habe mich vor einigen Jahren in ihre wahrhaft witzigen Statusmeldungen – damals noch auf Facebook – verschossen. Zum Beispiel in die hier: “Warum wollen Menschen Karriere machen, ist ihnen langweilig in der Freizeit?” Durch diese Art Posts ist Stefanie Sargnagel bekannt geworden. Stefanie brach die Schule kurz vor ihrem Abschluss ab, sie studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Wien, aber auch nicht zu Ende. 2013 erschien ihr erstes Buch “Binge Living. Callcenter-Monologe”, 2016 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Publikumspreis. Immer wieder kam es zu Anfeindungen gegenüber der Autorin, besonders aus Kreisen der FPÖ. Was mich aus der Ferne immer wieder beeindruckte: Dass Stefanie sich alles andere als davon hat einschüchtern lassen. Eher im Gegenteil. Im letzten Jahr erschien ihr erster Roman. “Dicht. Aufzeichnungen einer Tagediebin”, darin erinnert sie sich an ihre Jugend. Ich habe das Buch wahnsinnig gern gelesen, denn es berichtet von einer Zeit der Verweigerung, von der Entdeckung der Welt. Es geht um Rausch, die ersten tiefen Freundschaften, die erste Liebe, Klassenfahrten, schlaflose Nächte, Ärger mit dem Lehrer und es vermittelt das Gefühl, dass diese Zeit nie vorüber geht. Genau darüber wollte ich mit ihr sprechen. Stefanie ist jetzt Mitte 30 und anders als ihre Lehrer*innen vermutet haben, ist sehr viel aus ihr geworden. Wie weit fortgeschritten ist allerdings ihr gesellschaftlicher Anpassungsprozess? Wir sprechen über Demütigung, Duftkerzen und Dating. Es geht um Feminismus, Mut und Lässigkeit. MEIN GAST: https://instagram.com/sargnagelstefe/ DINGE: “Dicht”: https://amzn.to/2NWEqPO Glavinic: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/glavinic-vs-sargnagel-wiener-mopsposse-mit-schmaeh-14340782.html Taxi: https://amzn.to/3pK86g3 Hysteria: https://burschenschafthysteria.at/ WERBEPARTNER:
 https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG:
 Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Joko Winterscheidt - Was hast du noch nicht erreicht?

From Hotel Matze

Die meisten werden ihn noch von MTV kennen. Dort hat er angefangen, Musikvideos anzusagen, hat Klaas Heufer-Umlauf kennengelernt und mit ihm zusammen die wohl aufregendste und erfolgreichste Fernseh-Duo-Karriere in der Geschichte des deutschen Fernsehens gestartet. “MTV Home”, “Neo Paradise”, “Circus Halligalli”, “Das Duell um die Welt”, “Joko und Klaas gegen ProSieben” – so heißen oder hießen ihre Shows. Seit 2017 versuchen die beiden wieder mehr auf eigenen Showbeinen zu stehen. Klaas macht sein “Latenight Berlin”, Joko war lange auf der Suche, hat aber jetzt mit “Wer stiehlt mir die Show?” sein eigenes Baby gefunden. Er ist neben seinen Fernsehauftritten für seine grenzenlose Begeisterungsfähigkeit und den übervollen Projektkalender bekannt. Hier Start-up Investments, da ein eigenes Magazin. Natürlich macht er auch einen eigenen Podcast und jetzt ganz neu auch Jokolade. Wir sprechen über Talent, Zuversicht, Zweifel, Antrieb und seine Definition von Unternehmertum. Es geht um eine Sinnkrise, Status und seinen Optimismus. Es gibt wenige, die ihr Leben so umarmen und das meiste daraus quetschen wollen wie Joko. Er ist ein Lebemensch im besten Sinne. MEIN GAST: https://www.instagram.com/officiallyjoko/ DINGE: Buchtipp: https://amzn.to/3b18dyw Katrin Bauerfeind: https://www.youtube.com/watch?v=xyMYEMo8MJM Friedemann Karig: http://www.friedemannkarig.de/podcast/ Jokolade: https://jokolade.de/ Tonys Open Chain: https://www.tonysopenchain.com/ SUPPORTER: Penny - www.penny.de/foodforfuture 7mind - 7mind.de/hotelmatze Thalia - thalia.de/themenwelten/neuheiten MITARBEIT: Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG:
 Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6 
Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher LinkedIn: www.linkedin.com/in/matzehielscher/
 YouTube: bit.ly/2MXRILN
 Twitter: twitter.com/hotelmatze1
 Mein Buch: bit.ly/39FtHQy

#65 Blutgetränkt

From Mordlust

Dexter nutzt sie, der “Tatort” nutzt sie und sogar Batman greift auf die forensische Blutspurenanalyse zurück, um Verbrechen aufzuklären. Wie man dabei tröpfchenweise der Wahrheit näher kommt, darum geht’s in der neuen Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe". Blutüberströmt findet der Rettungsdienst Christa am Fuße der Kellertreppe vor. Werner, ihr Mann, hatte die 110 gewählt und von dem verheerenden Treppensturz erzählt. Nachdem der Tod der 57-Jährigen festgestellt wird, bricht Werner zusammen und wird ins Krankenhaus gebracht. Bei ihm Zuhause schreibt eine Polizistin das Protokoll zum Unfallgeschehen fertig und Christa wird vom Beerdigungsinstitut abgeholt. 25 Jahre haben sie eine harmonische Ehe geführt - dachte man zumindest. Doch Christas Schwester Edith weiß, wie es wirklich in Christa aussah und geht mit diesen Informationen zur Polizei. „Ich kann sie nicht erreichen. Ich brauch’ dich jetzt!“, sagt Mate zu seinem Bruder Bence. Er macht sich Sorgen um Tante Charlotte. Den ganzen Tag schon hat niemand etwas von ihr gehört, dabei meldet sie sich sonst regelmäßig bei ihren Angestellten. Bence fährt sofort los zur Wohnung seiner Tante und findet sie dort regungslos in einer Blutlache im Flur. Schnell gerät er selbst ins Visier der Ermittler:innen. Obwohl der Täter mit der rechten Hand zugeschlagen haben soll, landet Bence - ein Linkshänder - vor Gericht. Welche Arten von Spritzern gibt es? Wie arbeiten Blutspurenanalyst:innen und was verrät das Blut am Tatort über das Geschehen? Paulina und Laura erfahren, was möglich ist und wo die Grenzen einer solchen Untersuchung liegen. Außerdem geht es um goldenes Blut und ein mögliches Verbrechen in Paulinas Küche. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:05:07 - “Fall Christa” 00:24:39 - Aha: Art der Blutspuren 00:30:08 - “Fall Bence” 01:04:42 - Aha: Blutspurenmusteranalyse 01:11:28 - Geschichte der Blutspurenanalyse 01:16:24 - Grenzen der Blutspurenanalyse **Shownotes** *Fall Krista* openjur: Urteil 1 -Tat: https://openjur.de/u/2138037.html openjur: Urteil 2 - Kein Anspruch auf Erbe: https://openjur.de/u/2148528.html focus: Prozess in Köln: https://bit.ly/3dn7WbV Der Westen: Mann erschlägt Ehefrau mit dem Feuerlöscher und erbt 750.000 Euro: https://bit.ly/3bdWSLp Express: Scheidungs-Drama: https://bit.ly/3jU6HlK *Fall Bence* ProBence: Urteil Landgericht München 1Ks 128 Js 10979/06: https://www.probence.de Die Frage: Sitzt Benedikt zu Unrecht im Knast: https://www.youtube.com/watch?v=pe-oZwaJXZ8&t=386s & https://www.youtube.com/watch?v=rP-NYm2mOZ0&t=912s BR: Anklage Mord: Ein Freund vor Gericht *Diskussion* Exhibit A - Blood Spatter ProPublica: How an Unproven Forensic Science Spread Through the Criminal Justice System: https://bit.ly/3u3tpwm S. Kunz: Möglichkeiten und Grenzen der forensischen Blutspurenmusterverteilungsanalyse: https://bit.ly/3prQgOT CSU: Kirk Investigation Photos: https://bit.ly/2N50nMu

Karl Lauterbach - Wie sieht eine gesunde Gesellschaft aus?

From Hotel Matze

Im letzten Jahr saß niemand so oft in deutschen Talkshows wie er. Auf seinem Twitter-Kanal schätzt er die aktuelle Lage ein und interpretiert Studien – zusammen mit anderen Wissenschaftler*innen berät er die Regierung. Mir ist er vor ein paar Jahren durch seine Fliege aufgefallen und seine nicht so leicht zu fassende Art, die vielleicht daran liegt, dass er eben Wissenschaftler und Politiker ist und damit ja zwischen den Stühlen steht. Denn was ist wichtiger, die Wahrheit oder die Mehrheit? Darüber wollte ich mit ihm sprechen. Wir haben uns am 09. Februar 2021 unterhalten, einen Tag vor einer wichtigen Ministerpräsident*innen-Konferenz, in der es um neueste Corona-Beschlüsse gehen wird.  Herr Lauterbach erklärt mir, wie er zu seinen Einschätzungen kommt, wie er den Politiker und den Wissenschaftler Lauterbach unter einen Hut bekommt, wie er resilient bleibt und warum er das alles überhaupt macht. MEIN GAST: https://twitter.com/Karl_Lauterbach/ WERBEPARTNER:
https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Gut drauf im Februar 2021 - Wie geht's weiter?

From Hotel Matze

Gründer sind Erfinder und laufen manchmal los, ohne sich zu viele Gedanken zu machen. Wieviel Draufgängertum braucht es, um innovativ zu sein? Wie kann man sich das bewahren und auch an die Mitarbeiter*innen vermitteln? Wieviel Sorgfalt ist wiederum notwendig, um eine Idee umzusetzen? Unfck The World Dokumentation https://www.joyn.de/serien/unfck-the-world Instagram Philip https://www.instagram.com/philipsiefer/ SUPPORTER Puradies - https://www.puradies.com/ Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6 Mein Buch: bit.ly/39FtHQy Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher Linked In: www.linkedin.com/in/matzehielscher/

Felix Lobrecht - Was hast du noch nicht so oft erzählt?

From Hotel Matze

Felix Lobrecht ist Comedian, Podcaster, Autor und noch einiges mehr. Er ist einen sehr eigenwilligen Weg von der offenen Poetry-Slam-Bühne zur großen Arena gegangen. Er ist vermutlich gerade der erfolgreichste Stand-up-Comedian in Deutschland.  Wir starten ein bisschen allgemeiner: Wie funktioniert Comedy in Deutschland? Warum ist es ihm so wichtig, unabhängig zu sein? Was hat er beim Erfolgsstudium gelernt und wie hat sein Erfolg seinen Inhalt beeinflusst? Wir sprechen über Cancel Culture, über Frauen in der Comedy, über den Ärger, den er immer wieder provoziert und was ihm hilft, wenn das Internet über ihn herfällt.  Im zweiten Teil sprechen wir darüber, mit welchem Bild von Männlichkeit er aufgewachsen ist und welche Rolle Status und Muskeln spielen. Was möchte er nicht verlieren, was hat er von seinem Vater mitbekommen? Felix ist ein wahnsinnig offener Typ, der einem keine Antwort schuldig bleibt – nur über eine Sache will er nicht sprechen. Das Gespräch ist schon lange geplant. In der Zwischenzeit hat Felix unglaublich viele Interviews gegeben und auch in seinem Podcast Gemischtes Hack ja schon viel über sich gesprochen. Mein Ziel für die Folge war es, dass sowohl diejenigen, die Felix noch nicht so gut kennen, ihn hier besser kennenlernen und dass wir aber auch ein paar Sachen streifen, die noch nicht besprochen wurden. MEIN GAST: Felix Instagram - https://www.instagram.com/felix_lobrecht/ DINGE: Hannah Gadsby auf Netflix - https://www.netflix.com/de/title/80233611 Tschibo - https://www.youtube.com/watch?v=6X-Io6j58fE Hype auf Netflix - https://www.netflix.com/de/title/81256080 “Factfulness” - https://amzn.to/3osZzgZ “Im Grunde gut” - https://amzn.to/3pva9p3 Joe Rogan - https://spoti.fi/3cmzfCQ Drake - https://www.youtube.com/watch?v=mmsasEoupO4 Song 4:44 - https://spoti.fi/2MEmk47 SUPPORTER: Heineken - www2.heineken.com/de/heineken00 KoRo Drogerie - www.korodrogerie.de (Code HOTELMATZE) BookBeat - http://www.bookbeat.de/hotelmatze MITARBEIT: Schnitt und Mix: Maximilian Frisch Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG:
 Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6 
Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher LinkedIn: www.linkedin.com/in/matzehielscher/
 YouTube: bit.ly/2MXRILN
 Twitter: twitter.com/hotelmatze1
 Mein Buch: bit.ly/39FtHQy

#64 Entführt

From Mordlust

Einen Sack über den Kopf, die Hände zusammengebunden und seinen Peiniger:innen hilflos ausgeliefert - eine Entführung ist für das Opfer und auch die Angehörigen ein absoluter Albtraum. In der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" geht es darum, was passiert, wenn dieser Albtraum Realität wird.  "Das muss ein Scherz sein", denkt sich Bodo als man ihn in einer fremden Wohnung zu Boden drückt, fesselt und knebelt. Vielleicht ein Fernsehformat wie "Verstehen Sie Spaß?" oder "Versteckte Kamera"? Dabei begann der Abend so gut. Wie so oft wollte der Student das Wochenende nutzen, um Party zu machen. Die Nacht auf der Reeperbahn zum Tag werden lassen. Doch irgendwie kam alles anders, denn als Bodo in den Lauf einer Waffe blickt, weiß er, dass es bitterer Ernst ist. Es ist ein kalter Abend Anfang März als der 11-jährige Johannes auf seinem Fahrrad zu seiner Mutter nach Hause fährt. Plötzlich reißen drei Männer den Jungen vom Fahrrad und wickeln ihm Tape-Band um den Kopf. Danach wird er in einen Holzverschlag im Wald gesperrt. Johannes hat Angst - dies wird der Tag, an dem seine Kindheit endet. Was ist der Unterschied zwischen einer Entführung und einer Geiselnahme? Wie sollte man sich im Falle des Falles verhalten und warum zahlen manche Menschen Geld, um entführt zu werden? Darüber sprechen Paulina und Laura unter anderem mit einer Psychologin und einem Mann, der selbst zum Opfer geworden ist. Außerdem besprechen sie, warum sie dringend ändern sollten, wie sie sich gegenseitig im Handy eingespeichert haben. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum. **Kapitel** 00:05:24 - “Fall Bodo” 00:30:33 - Aha: Phasen der Entführung 00:36:16 - “Fall Johannes” 00:57:58 - Aha: Geldübergaben 01:08:43 - Entführung im Strafrecht 01:11:06 - Motive 01:19:11 - Wie verhalt ich mich bei einer Entführung? **Shownotes** *Fall Bodo* Welt: Hohe Haftstrafe für Janssen-Entführer: https://bit.ly/3tnoBSb businessinsider: Wie eine Entführung und acht Scheinhinrichtungen das Leben und die Karriere dieses Geschäftsführers veränderten: https://bit.ly/3jcFEla Spiegel: Erkenntnisse eines Chefs: https://bit.ly/3tkTGWU *Fall Johannes* Menschen bei Maischberger vom 02.06.2015 Günther Jauch vom 17.02.2013 KSTA: Entführungsfall Johannes: https://bit.ly/2YCEV3n Spiegel: ENTFÜHRUNGEN: https://bit.ly/2ML1fVR *Aha: Geldübergaben* A. Kreller: Entführungen: Sollte man Lösegeld an Terroristen zahlen?: https://bit.ly/36AfuUA NYT: Underwriting Jihad: https://nyti.ms/3thVU9j *Diskussion* FR: Täterin wünscht sich unbedingt ein Kind: https://bit.ly/3cABEdg Galileo: Entführung als Adventure: https://www.youtube.com/watch?v=M9Jc5MPudx4 SIUS Consulting: Verhaltensregeln bei Entführungen: https://bit.ly/3tkuYWw Focus: Journalistentraining bei der Infanterie: https://bit.ly/2YQbhIh

Gamestop-Hype und Maut-Desaster

From Einmischen! Politik Podcast

Okay okay - lange Folge, aber es geht um Gamestop. Dann spreche ich mit Christian Storch über das Maut-Desaster und Andreas Scheuer´s Bilanz als Verkehrsminister. Und mit Sven-Christian Kindler kommt ein Gespräch, dass wir vor einiger Zeit zum Haushalt 2020 geführt haben. Enjoy!^^

Robert Habeck (2021) – Wofür stehen die Grünen?

From Hotel Matze

Seit 2002 engagiert er sich bei den Grünen mit klassische Ochsentour als Kreis-, Landes- und Fraktionsvorsitzender. 2012 wurde er stellvertretender Ministerpräsident Schleswig-Holsteins und Minister für Umwelt und Energiewende. Seit 2018 ist er neben Annalena Baerbock Bundesvorsitzender der Grünen. 2021 dürfte eines der aufregendsten Jahre seiner politischen Karriere werden, denn im Herbst ist Bundestagswahl und die Grünen - so sagt man - greifen nach der Macht. Ob allerdings Robert Habeck oder Annalena Baerbock für die Kanzlerschaft kandidieren, ist noch nicht kommuniziert. Es gibt aber genügend andere Dinge zu besprechen. Ich wollte wissen, woher seine Zuversicht kommt, für die eventuellen Aufgaben gewappnet zu sein. Wir sprechen über die wichtigsten Punkte auf der Agenda der Grünen, über sein Verständnis von Macht und über sein neues Buch “Von hier an anders”. Robert ist das zweite Mal zu Gast. Beim ersten Mal hat es zwischen uns nicht ganz so gefunkt. Dieses Mal ist es anders. Wir haben uns schon Ende 2020 getroffen. Mit wesentlich mehr Ruhe und besserer Laune als beim ersten Mal. MEIN GAST: https://instagram.com/robert.habeck/ DINGE: Habeck bei Lanz - https://bit.ly/3sJYLYe Das Buch “Von hier an anders” - https://amzn.to/2XXegxU WERBEPARTNER:
 https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Mix & Schnitt: Max Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG:
 Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#63 Kommissar Wauzi

From Mordlust

Triggerwarnung: Ab Minute 00:45:01 bis 01:09:37 geht es um Suizid. Kommissar Flauschi hat einen treuen Blick, eine feuchte Nase und eine wuschelige Frisur - und er kann viel besser riechen als seine Kollegen und Kolleginnen bei der Polizei. Wie Spürhunde dabei helfen Verbrechen aufzuklären, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Ariana und Pierre können nicht mit, aber auch nicht ohne einander. Ihre Beziehung ist ein ständiges Auf und Ab. Doch als sie sich diesmal endgültig trennen, eskaliert der Streit. Beide zeigen sich gegenseitig an und kämpfen um das Sorgerecht der beiden Söhne. Bis von Pierre plötzlich gar nichts mehr kommt - eine Ruhe, der Ariana nicht traut. Morgen hat Armins Mutter Geburtstag. Um die 68-Jährige zu überraschen sind Armin und seine Frau Christiane die 350 Kilometer vom Emsland nach Koblenz gefahren. Doch als sie vor dem großen Einfamilienhaus ankommen, sind noch alle Rollläden unten. Niemand öffnet. Als sie sich mit ihrem Zweitschlüssel Zugang verschaffen, steigt ihnen sofort ein unangenehmer Geruch in die Nase. Im Schlafzimmer liegen Armins Eltern - tot und mit Blut überströmt. Armin und Christiane reagieren geschockt. Doch eine Person wusste ganz genau, was sie heute hier vorfinden wird. Wie funktioniert die Arbeit mit Mantrailern, wie hoch ist die Beweislast vor Gericht und kann Fussel vom Podcast-Star noch zum Polizei-Köterich umschulen? Außerdem sprechen Laura und Paulina über Gerüche ihrer Ex-Partner, Lauras Wunsch nach einem “Safety Coffin” und Paulinas Abneigung gegen Vorsätze, denn ES IST JETZT SCHON ENDE JANUAR!!!! Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:10:47 - “Fall Ariana” 00:38:30 - Aha: Spürhunde als Beweismittel vor Gericht 00:45:01 - “Fall Christiane” 01:09:37 - Aha: Mantrailer 01:14:16 - Arten von Spürhunden 01:20:42 - Ausbildung 01:25:43 - Grenzen für die Ermittlung mit Spürhunden **Shownotes** *“Fall Ariana”* openjur: Urteil:https://openjur.de/u/2273563.print NW: Schwerwiegende Fehler: https://bit.ly/3qAG1si WB: Mordprozess Bielefeld: https://bit.ly/3sHrYD4 *Aha: Spürhunde als Beweismittel vor Gericht* R. Neuhaus, H. Artkämper: KriminaltechnikundBeweisführungimStrafverfahren: https://bit.ly/3sHOYlt *“Fall Christiane”* openjur: Urteil: https://openjur.de/u/841958.html RZ: Prozess Horchheimer Doppelmord: https://bit.ly/38YprNf RZ: Doppelmord in Horchheim: https://bit.ly/39PJMTU *Aha: Mantrailer* Spiegel 12/2019: „Kalte Spur“ Frank Thadeusz: S. 110-111 *Diskussion* MDR Wissen: Hunde können DNA riechen: https://bit.ly/3pccGV7 Beweisstück A - Leichenspürhunde Spiegel 30/2020: „Duft der Toten“ Frank Thadeusz S. 103 Friedo Schmidt: Verbrecherspur und Polizeihund. Polizeidirektion Hannover: Übersicht Spezialhunde: https://bit.ly/3iqBkP7

Page 42 of 62 (1226 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.