🇩🇪 Germany Episodes

1226 episodes from Germany

Neue Zeit. Neue Verantwortung.

From Einmischen! Politik Podcast

Woop! Woop! Gesundes und frohes neues Jahr auch von mir und hiermit ist die Winterpause offiziell vorbei. Gleich zum Anfang beginnen Marco (Mikrooekonomen) und ich mit Friedrich Merz und seinen Ideen für die CDU und Deutschland. Enjoy!^^

#62 Heimtückisch

From Mordlust

Man fühlt sich sicher, sieht den Angriff auf sein Leben nicht kommen bis es zu spät ist - dieses Mal geht es um das Mordmerkmal der Heimtücke. Warum man solche Mordfälle als besonders unfair empfindet, wisst ihr, wenn ihr die neue Folge „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" hört.Es ist ein typischer Montagmorgen am Frankfurter Hauptbahnhof. Überall wuseln Menschen herum, eilen zu ihren Zügen, holen sich Snacks für die bevorstehende Reise oder warten auf den verspäteten Zug. Genauso wie Eva und ihr 8-jähriger Sohn Leo. Als ihre Bahn um kurz vor 10 Uhr in den Bahnhof einfährt, merkt Eva nicht, dass sie beobachtet wird - und ehe sie sich versieht, spürt sie einen heftigen Druck im Rücken und fliegt auf die Gleise, während sich der Zug über ihr aufbäumt. Wie jedes Jahr nutzt Nick seine Semesterferien, um sich etwas Geld dazu zu verdienen. Während seine Kommilitonen und Kommilitoninnen am Strand liegen, baut er in einer Armaturenfabrik Motoren zusammen. An einem dieser Tage wird dem 19-Jährigen plötzlich ganz übel. In den darauffolgenden Wochen geht es Nick immer schlechter. Und auch einige Kollegen klagen über Beschwerden - aber niemand weiß warum. Bis ihr Chef eine Kamera im Pausenraum der Armaturenfirma installiert. Wie gehen Menschen eigentlich vor, die heimtückisch morden? Heißt "Heimtücke" immer, dass man das Opfer von hinten angreift und ist dieses Mordmerkmal nicht eigentlich schon veraltet? Darüber sprechen Laura und Paulina sowie über Wunsch-Beerdigungen, ihren neuen Lieblingspartysong und über Väter um die geweint werden soll. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:03:28 - “Fall Vor Zug gestoßen” 00:31:00 - Aha: Sicherungsverfahren 00:35:16 - “Fall Pausenbrot” 01:01:13 - Aha: Versuchsstrafbarkeit 01:09:13 - Heimtücke 01:14:00 - Ausnahmen 01:23:01 - Rechtsfolgenlösung und Reformierung **Shownotes** *Fall: Vor Zug gestoßen* FAZ: Tödliche Attacke auf Jungen: https://bit.ly/2JKdqB4 FR: Prozessbeginn: https://bit.ly/2XfjdBL *Aha: Sicherungsverfahren* dejure: Strafprozeßordnung: https://dejure.org/gesetze/StPO/413.html Rechtslupe: Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus: https://bit.ly/2MsokfM Rechtslexikon: Sicherungsverfahren: https://bit.ly/390QQgh *Fall Pausenbrot* openJur: Urteil: https://openjur.de/u/2202911.html *Diskussion* strafrecht-online: https://bit.ly/38gvRqF J. Kaspar, C. Broichmann: Grundprobleme der Tötungsdelikte: http://www.zjs-online.com/dat/artikel/2013_4_717.pdf Dr. Böttner: Die Heimtücke als Mordmerkmal bei einem schutzbereiten Dritten: https://bit.ly/3b9VCKZ M. Beck: Die Heimtücke: http://zis-online.com/dat/artikel/2016_1_975.pdf H. Maas: AbschlussberichtderExpertengruppe zur Reform der Tötungsdelikte: https://bit.ly/3b5q9tw

Benjamin von Stuckrad-Barre 2020 – Warum willst du übertreiben?

From Hotel Matze

Benjamin von Stuckrad-Barre ist Autor und wahrscheinlich einer der Namen, der am häufigsten im Hotel Matze fällt, was nicht nur seine Bedeutung für mich, sondern auch seine generelle Bedeutung für die deutsche Kulturlandschaft zeigt. Sein erster Roman "Soloalbum" ist für mich ein ganz wichtiges Buch gewesen. Danach erschienen diverse Remix-Bücher, er hat eine Talkshow moderiert, tanzte durch Boulevardmedien, beobachtete Deutschland und setzte sich irgendwann nach L.A. ab.  2016 erschien "Panikherz", darin verarbeitet er unter anderem seine jahrelange Drogensucht. Das ist eine wilde Fahrt, die ich mehrmals gelesen habe. Gerade erschienen ist das Gesprächsbuch mit Martin Suter "Alle sind so ernst geworden". Stuckrad-Barre ist jetzt omnipräsent in Talkshows, Podcasts und auf Instagram. Wie geht es Stuckrad-Barre in all diesem Trubel? Wie ist es hier in Berlin, an dem Ort, den er lange gemieden hat? Warum lebt er nicht in seiner Dachgeschosswohnung, sondern im 2 Kilometer Luftlinie entfernten Hotel? Warum will er übertreiben? Was ist Kunst? Was ist Spiel? Warum redet und sendet er gerade so viel? Wann macht er einen Punkt, wann ein Komma? Und warum kann er nicht allein sein? MEIN GAST: https://instagram.com/benjamin_von_stuckrad_barre/ DINGE:
 Das neue Buch: bit.ly/3aU5f0s
 Unser erstes Gespräch: bit.ly/2MbhCe0
 Lary: www.youtube.com/watch?v=z-3gFtlBLS8
 Madsen: bit.ly/2KPaG67 
Clueso: bit.ly/38PJWdy WERPEPARTNER:
 https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT:
 Redaktionelle Mitarbeit: Lena Rocholl Musik: Jan Köppen Mix & Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Xmas Xtra

From Mordlust

“Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” läuft in Dauerschleife, vertraut dröhnt “Last Christmas” aus dem Radio und die gerade erst gebackenen Plätzchen sind schon alle vernascht - alles, was zum Weihnachtsglück fehlt, ist ein bisschen Mordlust. Und weil euch ohne die nervige Verwandtschaft dieses Jahr sicher ganz schön langweilig ist, gibt es hier noch ein kleines Geschenk für euch: eine Folge, in der Paulina und Laura Fragen von euch beantworten, die euch schon ewig interessieren. Es geht um ihre peinlichsten Situationen, die Frage nach einem Leben nach dem Tod und warum Brians Schnute auf dem Poster in Lauras Kinderzimmer ziemlich abgenutzt war. Achja, und ein bisschen geht es auch um den Podcast. In diesem Sinne: Eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum

Fahri Yardim - Wann ist ein Mann kein Mann?

From Hotel Matze

Mein Bild von Fahri war eher das eines schlagfertigen, lustigen Typens. Basecap umgedreht, Fitnessstudio, Hip Hop, SUV, der auch gern mal Witze unterhalb der Gürtellinie macht. Gleich am Anfang unseres Gesprächs räumt er mit diesem Bild auf, er sagt: "Ich bin schüchtern, nur mein Schutz ist wahnsinnig laut" – und so wird unsere Begegnung eher ein leises Tasten, als ein lautes Rumblödeln. Ich habe einen ganz anderen Fahri kennengelernt, als ich erwartet habe. Wir sprechen sehr ausführlich über sein Bild von Männlichkeit, dem Drang nach Uneindeutigkeit und wo der herkommt. Es geht um neue Vorbilder, Verletzlichkeit, um Narzissmus und das ständige "Sich hinterfragen". Fahri erzählt von spirituellen Erfahrungen, misslungenen Castings und seiner ganz großen Liebe. MEIN GAST: https://instagram.com/fahri_yardim/ WERPEBARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hoffmann Musik: Jan Köppen Schnitt: Max Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Seuchenjahr

From Einmischen! Politik Podcast

Moin, moin, zum Abschluss des Seuchenjahres 2020 gibt es nochmal eine extra wundervolle Folge, mit Sara Gomes zum Tübinger Weg. Mit Ines Schwedter spreche ich über ihre Artikel in der neusten Jacobin Ausgabe "Ost New Deal". Den Jahresabschluss gibt es aber mit Albrecht von Lucke, Redakteur der Blätter für deutsche und internationale Politik. PS: Zu gewinnen gibt es diesmal auch einiges, also gut hinhören ;-) Enjoy!^^

Anselm Pahnke – Was hast du in der Einsamkeit gelernt?

From Hotel Matze

Eine großartige Dokumentation, in der Anselm Pahnke 15.000 Kilometer durch Afrika radelt. Er schläft in der Wildnis, kämpft sich durch Wüsten, ist meistens allein und lernt sich in der Einsamkeit wirklich kennen. Die Dokumentation war 2019 die erfolgreichste Dokumentation des Jahres im Kino, inzwischen kann man sie auch auf Netflix ansehen. Nach der Doku ging es für Anselm weiter, allerdings ohne Kamera. Aus seiner insgesamt dreijährigen Reise hat er nun ein Buch gemacht. Das nennt sich "Von anderswo und anderen Orten" und versammelt seine Erkenntnisse. Ein wunderschön gestaltetes und kluges Buch. Ich freue mich sehr, dass Anselm da war. Mein Bild vom innerlich total zufriedenen Superhelden, das ich nach der Doku von ihm hatte, hat er in wenigen Minuten eingerissen. Das tat schon mal gut. Ich wollte wissen, was von dieser unglaublich intensiven Reise geblieben ist. Anselm berichtet von der Freundschaft zu sich selbst und dem, was er nicht auf der Reise gefunden hat. Warum mag Anselm Kritik? Warum mag er keine Ziele? Was hat er auf seinem Weg absichtlich verlernt? Wir sprechen über Männlichkeit. Mitten im Podcast fragt er mich, ob wir nicht mal kurz kämpfen – uns also raufen – sollten, das würde gut tun. Interessant. Es geht um unterdrückte Gefühle, um Konsum und das Aufgeben von Illusionen. MEIN GAST: http://anselmpahnke.de/ WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Schnitt: Max Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Armut 2020

From Einmischen! Politik Podcast

Zum Start in die Harter-Lockdown-Woche gibt es diesmal eine neue Podcastfolge mit einem kleinen Blick nach Brüssel und die Einigung um das Rechtsstaatsprinzip, dass erstmal im EU-Haushalt festgeschrieben wird. Danach geht es um den Armutsbericht 2020 vom Paritätischen Gesamtverband. Dazu habe ich auch ein Gespräch mit Dr. Ulrich Schneider in der heutigen Folge.

Gut drauf im Dezember 2020 – Mittelmaß wird unterschätzt

From Hotel Matze

Es war kein rosiges Jahr und es war unvergesslich. Wir schauen zurück auf ein mittelmäßiges Jahr und haben jeweils 11 (oder so) High- und Lowlights aus unserer "Das Beste des Tages" Liste herausgesucht. Supporter: Tomorrow Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6 Mein Buch: bit.ly/39FtHQy Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher Linked In: www.linkedin.com/in/matzehielscher/

Herlinde Koelbl – Wie führt man ein kreatives Leben ohne Kompromisse?

From Hotel Matze

Ihre bekannteste Arbeit ist das Buch "Spuren der Macht". Mit ihrem Werk wollte sie herausfinden, wie sich Menschen verändern, wenn sie eine mit Macht ausgestattete Position einnehmen. Zu diesem Zweck hat sie über einen Zeitraum von acht Jahren bedeutende Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Joschka Fischer und Gerhard Schröder porträtiert. Mit ihren Fotos sowie den dazu geführten Interviews hat sie auf einmalige Art und Weise gezeigt, wie Macht den Menschen verändert. "Spuren der Macht" ist nicht ihr einziges Werk. Es gibt ebenso Arbeiten über das deutsche Wohnzimmer, über Haare oder ganz aktuell "Abenteuer Wissenschaft". Mit eine der wichtigsten Publikationen ist zudem "Jüdische Porträts". Trotz einer großen Anzahl an Arbeiten, begann die 1939 in Lindau geborene Herlinde Koelbl erst mit Mitte 30 zu fotografieren. Überhaupt nicht selbstverständlich zur damaligen Zeit, hat sie sich als freie Fotografin durchgesetzt. Es war ihr ganz wichtig, ein unabhängiges, kreatives Leben zu führen und ihren ganz eigenen Blick auf die Welt zu kultivieren. Ihre Fotos werden international ausgestellt, sie hat unzählige Preise bekommen und wahnsinnig viele interessante Menschen porträtiert. Persönlich habe ich selten einen Menschen mit so einem großen Freiheitsdrang getroffen. Wir haben ausführlich über ihre Arbeit, ihre Vorgehensweise und ihre Prinzipien gesprochen. Es war wie eine Einzelstunde bei einer Großmeisterin. MEIN GAST: https://herlindekoelbl.de/ https://knesebeck-verlag.de/faszination_wissenschaft/t-1/909 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#61 Perspektivwechsel

From Mordlust

Triggerwarnung: Ab Minute 00:07:07 bis 00:29:27 geht es um sexualiserte Gewalt. Normalerweise erzählen wir Geschichten von Menschen, die wir nicht kennen. Diesmal machen wir es anders. Wir erzählen EURE Geschichten, aus eurer Perspektive. Welche zwei Fälle uns ganz besonders berührt haben, das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Es klingelt schon zum wiederholten Mal. ‘Das kann eigentlich nur Dominik sein’, denke ich mir und öffne die Tür. Doch es ist nicht mein Mitbewohner, der da steht, sondern ein fremder Mann, der schwer atmet. Er fragt mich nach Wasser. Ich will helfen. Daher schubse ich die Wohnungstür zu und gehe ins Badezimmer, um eine Flasche mit Wasser zu füllen. Dabei merke ich, dass die Tür hinter mir gar nicht ins Schloss fällt und plötzlich höre ich Schritte im Flur. “Wenn morgen die Polizei vor unserer Tür steht, weil du dich tot gesoffen hast, dann erweise ich dir nicht die Ehre auf deiner Beerdigung zu erscheinen!” brülle ich den Mann an, den ich nur noch erbärmlich finde. Statt ein guter Vater zu sein hat er mein Leben lang lieber zur Flasche gegriffen. Tiefer kann der nicht sinken, dachte ich zumindest immer - bis mir meine Schwester eines Tages sagt, dass Mama gerade mit Papa auf dem Revier ist, weil er jemanden umgebracht hat. Neue Gesetzesentscheidungen im Bezug zur Sterbehilfe, ungewöhnliche Post für die Mutter eines Opfers und ein Urteil im Fall des Love-Parade-Prozesses: Paulina und Laura nutzen die letzten Folge dieses Jahres, um euch in alten Fällen auf den neuesten Stand zu bringen. Außerdem hat Laura schon wieder ein Verbrechen beobachtet - zumindest dachte sie das für einen kurzen Moment. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:07:07 - Fall Elisa 00:29:27 - Interview Elisa 00:37:05 - Fall “Clara” 01:02:55 - Interview Clara 01:10:14 - Update Kalinka 01:10:59 - Update Love Parade 01:13:50 - Update Sarah schwer verliebt 01:17:13 - Update Sterbehilfe 01:20:56 - Update Germanwings 01:23:53 - Update Frauke Liebs 01:28:23 - Update Jon Venables und "Rübe ab" **Shownotes** Update Love Parade: https://bit.ly/3ox7kmh Update "Rübe ab": https://bit.ly/3gnOiMm Update Kalinkas: https://bit.ly/3os2Du2 Update Sarah schwer verliebt: https://bit.ly/3qCQS5P Update Germanwings: https://bit.ly/2Ivhepo Update Frauke Liebs: https://bit.ly/2K6HYg7 Update Höxter: https://bit.ly/37Fcbv2 Update Apotheker: https://bit.ly/33RpcQU

Nils Frahm – Wie schafft man es sein eigenes Ding zu machen?

From Hotel Matze

Mit dem 2013 erschienenen "Spaces" ist er berühmt geworden und spielt seitdem in den schönsten und größten Sälen der Welt. Ich behaupte, für ihn wurde der Begriff Neo-Klassik erfunden. Ich habe Nils in seinem Studio im Berliner Funkhaus besucht. Wir fangen beim Ursprung an: Nils wollte eigentlich Pilot werden, aber sein Vater hat ihn überredet, sich auf einen künstlerischen Berufsweg zu fokussieren. Ein ungewöhnlicher Elternrat. Seit 2010 veröffentlicht er jedes Jahr neue Musik. Gerade erschienen ist der Konzertfilm "Tripping with Nils Frahm". Wir besprechen sein unkonventionelles Denken und Handeln. Er teilt eine Geschichte seiner Kindheit, die ganz viel von dem, wie er die Dinge so angeht, vorweggenommen hat. Auch wenn Nils ein begnadeter und anerkannter Pianist ist, kennt er – wie viele Künstler*innen – auch das Hochstapler-Syndrom. Darüber sprechen wir. Wir sprechen über Inspiration, den Fluss seiner Karriere und seine großen Ambitionen. Es geht ums Ego, seine Liebe zu Gegenständen und den Mut, es anders zu machen. MEIN GAST: https://nilsfrahm.com/ DINGE: Sein Film - https://mubi.com/nilsfrahm Buchtipp - https://bit.ly/3lncq2B Viva con Agua - http://geschenke.vivaconagua.org WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Intensivpflegerin Karin Deus - Wie ist es gerade auf einer Intensivstation?

From Hotel Matze

Ich wollte mir aus erster Hand erklären lassen, wie es aktuell auf einer Intensivstation zugeht. Ich hätte mir keinen besseren Gast wünschen können. Karin steht sonst überhaupt nicht im Rampenlicht und erklärt mir ganz gelassen, wie sie dieses Jahr erlebt hat. Sie sagt "Es ist fast wie immer. Wir machen einfach unsere Arbeit". Und wie diese Arbeit aussieht, erzählt sie mir.   Wir sprechen über den Patienten Nummer eins, über den möglichen Krankheitsverlauf vom Corona-Chamäleon, über die psychische Belastung für sich selbst, des Team und natürlich den Patienten. Was denkt Karin über den Applaus von den Balkonen, was sagt sie den Querdenkern und wie sieht es gerade generell in der Pflege aus? Stichwort: Bezahlung. Ich habe während des Gesprächs nicht nur einen Einblick auf eine Intensivstation während Corona bekommen, Karin hat vor allem eine Lektion in guter Führung gegeben.  MEIN GAST: https://instagram.com/asklepiosklinikbarmbek DINGE: Email an Karin & Team - [email protected] Filmtipp - https://youtube.com/watch?v=9Q9aV-GkN8o WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#60 Auge um Auge

From Mordlust

Triggerwarnung: Ab Minute 00:07:53 bis 00:12:39 und Minute 00:27:40 bis 00:52:38 geht es um sexualisierte Gewalt. Für die einen ist sie süß, für die anderen wird sie kalt serviert - Rachegedanken sind an sich ganz normal, aber was passiert, wenn man sie in die Tat umsetzt und aus Vergeltung ein Verbrechen wird? Das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Die Familie steht für Kemal an allererster Stelle. Deshalb hat er das Gefühl seine Angehörigen beschützen zu müssen. Als sein Vater ihn dann während eines Urlaubs anruft und ihm erzählt, dass seine Schwester Amira vergewaltigt wurde, bricht für ihn eine Welt zusammen. Nach dem Schock kommt die Wut und mit der Wut die Rachegedanken, die Kemal schon bald in die Tat umsetzen will. Kalinka ist kerngesund, jung und munter - und plötzlich über Nacht tot. Für Vater André eigentlich nicht vorstellbar - eigentlich sollte sie nur die Ferien bei ihrer Mutter und ihrem neuen Mann am Bodensee verbringen und danach zurück zu ihm nach Frankreich kommen. André ist sich sicher: Kalinkas Stiefvater hat etwas damit zu tun. André macht seiner Tochter am Grab ein Versprechen - um das zu halten, muss er das Gesetz brechen. In dieser Folge diskutieren Paulina und Laura darüber ob es auch richtig sein kann das Gesetz zu brechen, warum es zu Selbstjustiz kommt und wie deutsche Gerichte damit umgehen. Außerdem wollen sie wissen wie viel Rachsucht in ihnen steckt und erzählen von einem “heftigen” Typen, der auf ungewöhnliche Weise Gerechtigkeit herstellen will. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 00:07:53 - Fall “Kemal” 00:24:09 - Aha: Lynchmord 00:27:40 - Fall “Kalinka” 00:52:39 - Aha: Rache oder Vergeltung 00:56:24 - Selbstjustiz 01:01:22 - Rache als Mordmerkmal 01:05:51 - Bürgerwehr 01:10:03 - Warum kommt es zur Selbstjustiz? **Shownotes** *Fall “Kemal”* Spiegel: Urteil zu Selbstjustiz: https://bit.ly/3l0LANF Express: Lynchmord von Neuenburg: https://bit.ly/33dfhoO Abendblatt: Die Rache des Bruders: https://bit.ly/3pWXNqf Stern: Selbstjustiz in Neuenburg: https://bit.ly/2J15L0B Tagesspiegel: Selbstjustiz nach Vergewaltigung: https://bit.ly/2UYiTXa *Aha: Lynchmord* dwds: Lynchjustiz: https://www.dwds.de/wb/Lynchjustiz Deutschlandfunkkultur: Lynchjustiz: https://bit.ly/2J4tBsu Spiegel: Lynchjustiz zu Hassverbrechen erklärt: https://bit.ly/33aXyy2 *Fall “Kalinka”* ARD-Doku: Das tote Mädchen vom Bodensee Justice pour Kalinka: http://sebastien.barde.pagesperso-orange.fr/de/resume6.html Zeit: Selbstjustiz: https://bit.ly/376DIFd Spiegel: Prozess zum Fall Kalinka: https://bit.ly/3q7xAFI *Diskussion* hrr: https://www.hrr-strafrecht.de/hrr/1/10/1-57-10.php juraforum: Bürgerwehr https://www.juraforum.de/lexikon/buergerwehr wissenschaft.de: Rache ist bitter: https://bit.ly/3m2yvVh Spiegel: Psychisch kranker Flüchtling: https://bit.ly/2UYGpDs

Rückkehr zu Bergkarabach

From Einmischen! Politik Podcast

Heute kehren wir nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan zurück nach Bergkarabach. Diesmal gehe ich mit Anna Aridzanjan, Yashar Huseyn und Ilias Uyar auf reisen. Enjoy!^^

Tokio Hotel – Warum seid ihr nicht mehr so mutig?

From Hotel Matze

Vor 15 Jahren erschien ihre erste Single "Durch den Monsun" und dieser Song hat zu einem gigantischen Erfolg geführt. Tokio Hotel hat laut Sony Music mehr als zehn Millionen Platten verkauft und in 68 Ländern mehr als 70 Platin- und 120 Gold-Awards verliehen bekommen. Die Band selbst war damals noch im Teenager Alter und ich glaube es ist die letzte Band, die so eine Euphorie entfachen könnte. Irgendwann wurde es so viel, dass die Zwillingsbrüder sogar das Land verlassen mussten. Nun sind sie wieder da. Zurück in Berlin und längst keine Welpen mehr. Der Zahl der Menschen, die Tom und Bill kennen und es aufregend finden, dass sie wieder hier sind, im Vergleich zu denen, die ihre Musik aktiv hören ist in den letzten Monaten durch eine sehr prominente Liebesbeziehung noch weiter auseinander gegangen. Wie geht eine Band mit so etwas um? Das habe ich sie gefragt. Wir sprechen über den Schmerz ihrer Karriere, über ihren riesigen Freiheitsdrang und ihre anhaltende Zukunftsangst. Warum waren sie früher mutiger als jetzt, kennen die Zwillinge das Gefühl der Einsamkeit und wie lebt es sich ohne Welpenschutz? MEINE GÄSTE: https://instagram.com/tokiohotel/ DINGE: Hinter die Welt - https://youtube.com/watch?v=91VYT9c9rnE Durch die Nacht mit Joop – https://vimeo.com/17665501 Bill Kaulitz Buch: https://bit.ly/3pz1tyd WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Campino – Wie bilanzierst du dein Leben?

From Hotel Matze

Für mich war die Musik, die Haltung, die Energie von Die Toten Hosen sehr prägend. Ich erinnere mich an Familienurlaube, in denen ich schlecht gelaunt hinter meinen Eltern her wanderte und auf dem Walkman lief "Nur ein kleines bisschen Horrorschau". Lange zählten die Düsseldorfer Punks zu meinen Erweckungsbands, dann habe ich sie aus den Augen und Ohren verloren und vor ein paar Jahren mit ihrem Album "Ballast der Republik" wiederentdeckt. Worüber haben wir geredet? Es geht um Punk, Freundschaft, Loyalität, Kritik, Spießbürgertum, Euphorie. Es geht um Demut, die eigenen Wurzeln, seinen Antrieb, Kreativität, Blockaden, Glaube, Liebe, Familie, Gelassenheit, Spiritualität, Tod, Routinen, Energie und immer wieder Neugierde. Es ist die bisher umfassendste und längste Unterhaltung im Hotel Matze und ich bin wirklich sehr beseelt, denn ich habe gemerkt, dass ich mit meinem großen Jugendhelden altern und gegenüber sitzen kann, ohne dass es merkwürdig ist. Campino ist so, wie man es sich von einem Helden wünscht. MEIN GAST: https://dietotenhosen.de/ DINGE: Sein Buch - https://amzn.to/3naHOTi Sein Buchtipp - https://amzn.to/3ndDB1k WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Page 43 of 62 (1226 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.