🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Von CumEx zur deutschen Affäre

From Einmischen! Politik Podcast

Guten Morgen und schönen Start in den Tag! Aber es kann ja nur gut werden, den heute bekommt ihr ein Gespräch mit Hedwig Richter, über ihr Buch "Demokratie - Eine deutsche Affäre", auf die Ohren. Und natürlich ist CumEx und Olaf Scholz auch ein bisschen Thema. Enjoy!^^

Christine Westermann – Was ist dein Lebensplan?

From Hotel Matze

Zwanzig Jahre führte sie mit Götz Alsmann durch Deutschlands vergnügteste Wohngemeinschaft. Ich mochte immer den Moment am liebsten, wenn sie mit ihren Gästen noch oben, in deren Zimmer, gegangen ist und innerhalb von wenigen Sekunden sehr tiefgründige Gespräche geführt hat. Christine Westermann ist die Interviewkanzlerin und ein großes Vorbild. Vor Zimmer frei! moderierte Christine Westermann die Drehscheibe und die Aktuelle Stunde. Außerdem war sie Teil von Das literarische Quartett und hat mehrere Bücher veröffentlicht. Zuletzt erschienen ist ihr Buch über Abschiede, es nennt sich "Manchmal ist es federleicht". Wir sprechen über die Stufen ihres Lebens, ihren Lebensplan und warum ihr letzter Karriereschritt nicht geklappt hat und wie sie damit umgeht. Wir sprechen über den ewigen Vergleich mit anderen, den Reiz von neuen Dingen und wann es Zeit ist, eine Freundschaft vielleicht auch zu beenden. Es geht um Achtsamkeit, späte Erkenntnisse, Mut und Misstrauen und natürlich wollte ich ein paar Anekdoten aus Zimmer frei! hören. MEIN GAST: https://christine-westermann.de/ WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Redaktion: Annie Hofmann MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#54 Ohne Leiche

From Mordlust

Triggerwarnung: Ab Minute 0:28:19 bis 0:53:38 geht es um sexuelle Gewalt an Jugendlichen. Ist es möglich, jemanden wegen Mordes zu verurteilen, wenn das wichtigste Beweismittel fehlt? Tötungsdelikte ohne Leichen sind für jedes Gericht eine Herausforderung. Wie unser Rechtssystem mit solchen Fällen umgeht, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Biancas Traum ist zum Greifen nah – eine eigene, glückliche Familie. Bisher hatte es das Leben nicht besonders gut mit ihr gemeint. Ihr Vater war früh verstorben, ihre Mutter alkoholkrank. Doch jetzt wird alles gut, denn Bianca ist schwanger und die Liebe ihres Lebens, Aaron hat sie nun endlich geheiratet. Was die junge Frau aber nicht weiß ist, dass sich nicht alle so über ihr Familienglück freuen wie sie. Gina ist aufgeregt. Sie hat ihre erste Statistinnenrolle ergattert - nur vier Wochen nachdem sie in die Kartei der Castingagentur aufgenommen wurde. Und dann auch noch für die bekannte Serie “Türkisch für Anfänger”. Für sie fühlt es sich so an als wäre dies der erste Schritt auf dem Weg zur Schauspielkarriere. Die 14-Jährige ist überglücklich. Doch alles kommt anders als erwartet, denn nicht nur die Agentur hat ein Auge auf Gina geworfen. Beide Fälle erzählen von Verhandlungen, in denen die Leiche als Beweismittel fehlt. Paulina und Laura sprechen mit einer Strafverteidigerin darüber, wie das Gericht trotzdem zu einer Verurteilung kommen kann und welche Probleme es bei solchen Indizienprozessen gibt. Außerdem erfahrt ihr von Paulina welche Todsünde Laura begangen und wie sie es aber gleich wieder gut gemacht hat. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:05:37 - Fall “Das Alibi” 0:24:24 - Aha: Alibi 0:28:19 - Fall “Hoffnung” 0:53:38 - Aha: Verdeckte Ermittler:innen 1:01:10 - Prozess ohne Leiche vor Gericht 1:13:43 - Azaria Chamberlain 1:18:46 - Helens Law **Shownotes** *Fall “Das Alibi”* Urteil Landgericht Detmold 4 Ks 31 Js 382/00 ZDF: Ermittler! Im Dunkel der Nacht: https://bit.ly/32Bm8Hj *Aha: Alibi* Weihmann: Beweisführung / Alibi: https://bit.ly/34RfY8y *Fall “Hoffnung”* Spiegel: Deckname “Kara” : https://bit.ly/32Dnt0o Tagesspiegel: Das Opfer, die Familie, der Beschuldigte, die Ermittler: https://bit.ly/2ECxW4a Spiegel: "Das ist kein öffentliches Wissen": https://bit.ly/3gAhKgI *Aha: Verdeckte Ermittler:innen* Vice: Undercover-Polizisten erzählen von ihren gefährlichsten Einsätzen: https://bit.ly/2ECK2u5 Welt: Verdeckte Ermittler – am Rande der Legalität: https://bit.ly/3gNXoRr juracademy: Die heimlichen Maßnahmen der Strafverfolgungsbehörden: https://bit.ly/32A8NyV BBC: April Jones: Murder trials without a body: https://www.bbc.co.uk/news/uk-wales-21506482 *Diskussion* INews:Helen’s Law: https://bit.ly/3jqmLKx

Luke Mockridge – Was macht dich wirklich glücklich?

From Hotel Matze

Mit seinem Programm verkauft er die größten Hallen in Deutschland aus. 15.000 wollen sich an einem Abend von ihm unterhalten lassen, im Fernsehen sind es noch mehr. Seine Shows heißen Luke! Die Greatnightshow, Luke! Die Schule und ich, Luke! Die Woche und ich. Er hat den deutschen Comedypreis, den Bambi, den Fernseh- und Grimmepreis gewonnen, auf Instagram folgen ihm über eine Million Menschen. Mehr geht nicht. Oder doch? Ich glaube, ich habe Luke an einem sehr spannenden Moment seiner Karriere getroffen. Er wollte immer nach ganz oben, er wollte wirklich ein Star werden. Und er hat es mehr als geschafft – er ist seit ein paar Jahren der erfolgreichste Comedian in Deutschland. Nun fragt er sich aber, wie es jetzt weitergehen soll und teilt offen seine Unsicherheit.  Wir sprechen über seinen großen Traum, woher dieser kommt und warum das Erreichen ihn doch nicht glücklich macht. Ich habe ihn gefragt, was ihn denn wirklich glücklich macht. Ganz selbstverständlich kann er diese Momente benennen. Ich glaube, dass sich das in den nächsten Jahren noch ändern wird. Wir sprechen über seinen ewig nörgelnden, inneren Kritiker, seine selbstzerstörerische Ader, seinen Fernbahnhof – also seine neuen Träume. Wir sprechen aber auch über unsere Liebe zu Coldplay, sein neues Leben als Geschäftsmann und viele andere Dinge. MEIN GAST: https://instagram.com/thereallukemockridge/ WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Connecting the Dots...

From Einmischen! Politik Podcast

Heute geht es vor allem um Verschwörungstheorien. Dazu habe ich die wundervolle und geniale Podcasterin/Autorin und generell Allrounderin Katharina Nocun zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Fake Facts", dass sie mit Pia Lamberty geschrieben hat. Danach, denn auch diese Woche lässt mich die sPD nicht los, noch ein spontanes Gespräch mit Steve Hudson (Halbzehn FM) zu seinem Austritt aus der sPD und seines Einschätzungen zur Situation der Partei. Enjoy!^^

#53 Terror

From Mordlust

Triggerwarnung: Ab Minute 0:07:37 bis 0:26:42 geht es um Gewalt, die von Jugendlichen ausgeht und ab Minute 0:34:50 bis 1:01:32 um Gewalt an Kindern. 9/11, Charlie Hebdo und der Anschlag am Berliner Breitscheidplatz - danach war nichts mehr so wie es einmal war. Was sich Terrorist:innen davon erhoffen und warum wir solch emotionale Ereignisse nicht vergessen können, erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Schon seit Safia ein kleines Mädchen ist, schleppt ihre Mutter sie mit in die Moschee, setzt sie an einen Tisch mit salafistischen Predigern. Safia lernt von klein auf, dass die westliche Welt mit ihren Normen und Werten falsch ist und dass alle Andersgläubigen ihre Feinde sind. Als Teenager steigert sie sich immer weiter in diese Gedankenwelt bis sie meint ihren Glauben verteidigen zu müssen - wenn nötig mit Gewalt. Also beschließt das Mädchen in ihrem Kinderzimmer, sich dem IS anzuschließen. Einmal im Jahr findet es statt, das Sommercamp der jungen Sozialdemokrat:innen Norwegens. 530 Jugendliche bauen ihre Zelte auf der kleinen Insel Utøya auf, absolvieren Workshops, debattieren, lachen und haben Spaß. Mit dabei Sofie und Lejla. Für die besten Freundinnen ist das Camp der Höhepunkt ihres Sommers. Doch dann betritt ein fremder Mann die Insel - er ist auf einem Kreuzzug von dem niemand außer ihm etwas weiß. Und das Sommercamp wird zur Falle. Warum radikalisieren sich Menschen? Was möchten Terrorist:innen erreichen und wie können wir ihnen einen Strich durch die Rechnung machen? Außerdem gehen Paulina und Laura der Frage nach, was Terrorismus mit uns macht und erklären warum man aufpassen sollte, was für Denkmuster die Taten in einem selbst auslösen. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:07:37 - Fall “Radikal” 0:26:43 - Aha Radikalisierung bei Jugendlichen 0:34:50 - Fall “Die Falle” 1:01:33 - Aha Schuldunfähigkeit bei Terrorist:innen 1:08:43 - Begriffsklärung Terrorismus 1:12:26 - Was Terrorismus will 1:18:56 - Täterprofil 1:24:39 - Terrorismusbekämpfung **Shownotes** *Fall “Radikal”* Spiegel: Das neue Leben der Safia S.: https://bit.ly/3g8AjIP Spiegel: "Ich werde die Ungläubigen überraschen": https://bit.ly/348yg52 FAZ: Die jungen Pioniere des IS: https://bit.ly/2FBwlvB FAZ: Wie wurde aus Safia S. eine Islamistin?: https://bit.ly/2DUKwLW Zeit: 16-Jährige für Messerattacke zu sechs Jahren Haft verurteilt: https://bit.ly/3g6gh1p Focus: 15-Jährige wird von Islamisten gefeiert: https://bit.ly/2CDA76t Youtube: NDR: Die Geschichte der Safia S.: https://www.youtube.com/watch?v=0kK_xV-RanI *Aha Radikalisierung bei Jugendlichen* Süddeutsche: Wie der IS im Internet Mitglieder rekrutiert: https://bit.ly/318aPXO Violence Prevention Network: https://violence-prevention-network.de/ Hotline Beratungsstelle Radikalisierung des BAMF: 0911 / 943 43 43 *Fall “Die Falle”* Youtube: I Survived: Sofie, Adrian, Magnus, Rebekka: https://www.youtube.com/watch?v=70a6oYyaVRE Lara Fritzsche: Das Leben nach dem Tod in Utøya: http://larafritzsche.de/das-leben-nach-dem-tod-in-utoya/ Asne Seierstad: „Einer von uns - Die Geschichte eines Massenmörders“ *Aha Schuldunfähigkeit bei Terrorist:innen* FAZ: Jetzt kein Aktionismus: https://bit.ly/3hbEjto *Diskussion* BZ: „Wir sind Berlin“: https://bit.ly/2Y920uz dejure: Bildung terroristischer Vereinigungen: https://dejure.org/gesetze/StGB/129a.html

Future for Fridays but No future for sPD

From Einmischen! Politik Podcast

Heute wieder zwei sehr gegensätzliche Gespräche. Einmal mit Clemens Taub zu seinem Buch "Future for Fridays? Streitschrift eines jungen "Fridays for Future"-Kritikers" und dann mit Paul Gäbler. Paul meldet sich aus dem Urlaub für einen kleinen Rant zur Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz. Enjoy!^^

Krisenregion

From Einmischen! Politik Podcast

Zum Start in die Woche bringe ich heute zwei Gäste mit. Mit [Anne Bressem](https://twitter.com/AnneBressem) spreche ich über die Bundeswehr und ihre Erfahrungen in der Kommunalpolitik in Thürigen. [Sascha Düerkop](https://twitter.com/SaschaDueerkop) und ich versuchen dann mal einen alten aber eher unbekannten Konflikt in Bergkarabach zu erklären. Enjoy!^^

#52 Tod im Wasser

From Mordlust

Die Aufklärung von unnatürlichen Todesfällen wäre ohne SIE kaum vorstellbar, denn oft liefert SIE den entscheiden Hinweis: die Rechtsmedizin. Mit der neuen Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” startet eine Reihe zu genau diesem Thema und den Anfang macht der “Tod im Wasser”. Lieselotte hat mit ihren 87 Jahren mit einigen Beschwerden zu kämpfen, sie hat Arthrose, leidet unter Bluthochdruck und hat eine chronische Darmerkrankung. Doch zum Glück gibt es Manfred. Der Hausmeister kümmert sich aufopferungsvoll um sie und unterstützt sie wo er nur kann. Doch dann findet man Lieselotte tot in ihrer Badewanne, im Wohnzimmer eine offene Geldkassette und die letzte Person, die sie lebend gesehen hat, ist Manfred. Er beteuert nichts mit dem Tod der alten Dame zu tun zu haben, doch wird zum Tatverdächtigen Nr.1. Das Schiff knarzt unter den starken Böen des Windes und die Wellen schlagen hoch gegen die Bordseiten. Abgesehen von den Crewmitgliedern, die Dienst auf der Gorch Fock haben, liegen die meisten in ihren Kojen und schlafen - bis um 23:43 Uhr eine Meldung über Lautsprecher erklingt: „Mann über Bord, Mann über Bord, das ist keine Übung!“ Das gesamte Schiff gerät in Aufruhr und beim Durchzählen bestätigt es sich - eine Person fehlt. Es ist Jenny, die bis gerade noch den Posten Ausguck am Back hatte. Doch was ist passiert? Je mehr Details ans Licht kommen, desto mehr Fragen tun sich auf. Wasserleichen halten für Rechtsmediziner:innen besondere Herausforderungen bereit. Welche das sind, was im Körper geschieht, wenn man ertrinkt und warum der Bodensee irgendwie gruselig ist - alledem gehen Paulina und Laura in dieser Folge auf den Grund. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:55 - Fall “Im Zweifel” 0:31:20 - Aha Todeszeitpunkt mithilfe der Temperatur bestimmen 0:36:35 - Fall “Über Bord” 1:11:53 - Aha Waschhaut 1:13:35 - Wasserleichen 1:15:55 - Schwierigkeiten für die Rechtsmedizin 1:19:04 - Body Farm 1:23:58 - Todesursache Ertrinken 1:31:16 - Bergung von Wasserleichen **Shownotes** *Fall “Im Zweifel”* MDR: Die Spur der Täter: https://bit.ly/31mFAqR Süddeutsche Zeitung: Fall Genditzki: https://bit.ly/3fqAuyv Spiegel: „Auf der falschen Fährte“: https://bit.ly/3iajluG BR: Badewannenmord: https://bit.ly/3gwcEmr *Aha Todeszeitpunkt mithilfe der Temperatur bestimmen* Institut für Rechtsmedizin Jena: https://bit.ly/3ibZ20d Forschung und Wissen: https://bit.ly/2DwP76f *Fall “Über Bord” Deutschland Funk Nova: https://bit.ly/3gsovSF MDR-Doku: Der Fall Gorch Fock: https://bit.ly/2ETJTlX Jenny Böken: http://www.jenny-boeken.de OpenJur: Urteil: https://openjur.de/u/747616.html *Aha Waschhaut* Praxis Rechtsmedizin: Befunderhebung, Rekonstruktion, Begutachtung: https://bit.ly/2DhLuBi *Diskussion* Fopcus Online: Forensiker üben an Schweinen: https://bit.ly/31hRQJ4 Welt: Warum Leichen über Wochen unter Wasser bleiben können: https://bit.ly/3a2NEAY Facharbeit Pollock: Tod im Wasser: https://bit.ly/3fsdjE4

Back from the Sommerpause

From Einmischen! Politik Podcast

Soooo, Sommerpause ist beendet. Wir fangen aber ganz gemütlich an. Heute mit einem Gespräch, dass ich noch im Juni mit dem Bundestagsabgeordneten André Hahn (Die Linke) geführt habe. Enjoy!^^

Palina Rojinski – Was brauchst du, um zu wachsen?

From Hotel Matze

Ich habe sie vor vielen Jahren durch “MTV Home” und durch das Berliner Nachtleben kennengelernt. Nach "MTV Home" ist sie mit Joko und Klaas in den „Circus Halligalli eingezogen. Sie war Jurymitglied bei „Got To Dance” und hat in vielen sehr erfolgreiche n Kinofilmen mitgespielt. „Männerherzen“, „Traumfrauen” „Willkommen bei den Hartmanns” und gerade ist sie in „Nightlife“ zu sehen. Seit letztem Jahr macht sie ihren eigenen Podcast “Podkinski”, demnächst startet ihre erste Netflix Show “Sing on! Germany” - bei Palina ist auf alle Fälle viel los. Wir sprechen über Sommerferien in Berlin, ihre Anfänge im Fernsehen und darüber wie ihr ihre Intuition und eine kritische Selbstbeobachtung zu Beginn extrem geholfen haben. Wir sprechen über Fleiß, Anspruch und das Rampenlicht. In einem Interview sagte sie neulich, dass sie noch immer unterschätzt wird. Das fand ich interessant, denn es gibt kaum jemand, der aktuell so erfolgreich ist wie sie. Ich wollte wissen wie das zusammengeht: Der Erfolg und das Gefühl unterschätzt zu werden. Wir sprechen über ihre Pläne, den Zeitgeist, den Unterschied zwischen Männern und Frauen und ihren Antrieb. Es hat lange gedauert bis wir einen Termin gefunden haben, jetzt hat kurz vor meiner Sommerpause endlich geklappt. MEIN GAST: https://instagram.com/palinski/ WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Sascha Lobo – Wie hat sich dein Leben verändert?

From Hotel Matze

Wenn man sich für die tieferen Zusammenhänge im Internet interessiert oder sich mit digitalen Technologien und deren Auswirkungen auf die gesellschaftliche Entwicklung auseinandersetzen will, dann sollte man Sascha Lobo fragen. Und das tun die meisten auch. Er ist hauptsächlich Autor und Vortragsredner und hat mehrere Bücher über die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft geschrieben, zuletzt erschienen ist sein Bestseller "Realitätsschock". Seit 2011 schreibt er eine wöchentliche Kolumne bei Spiegel Online und ist gefühlter Dauergast in Talkshows. Galt er anfangs als eine Art Repräsentant des Netzes, ist er inzwischen zu einem Welterklärer geworden, denn das Internet und die Welt sind heute nicht mehr voneinander zu trennen. Im Gespräch hat er mich jedoch überrascht. Denn von den vielen digitalen Themen, die ich besprechen und mir erklären lassen wollte, sind es eher wenige geworden. Statt über die Welt und das Netz zu sprechen, haben wir sehr sehr viel über ihn privat geredet. Es geht um neue Erkenntnisse, seine neuen privaten Rückzugsorte, um die eigene Verletzlichkeit, den Tod seines Vaters, das Ablegen von Kontrolle. Wir sprechen über einen persönlichen Wunsch, über Selbstorganisation und über einen anderen Sascha Lobo. MEIN GAST: https://saschalobo.com/ DINGE: Ödön von Horváth Romane - https://amzn.to/2WLbVGl WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#51 Armchair Detectives

From Mordlust

Wenn man abends den Krimi im Fernsehen schaut, denken sich viele: “Den Fall hätte ich auch gelöst!” Doch ist das wirklich so? Wie private Ermittler:innen zur Aufklärung von Fällen beitragen und welche zweite Karriere Laura jetzt anstrebt - das erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. “Wo ist Trudel?” - 16 Jahre lang fragt sich das ihr Bruder Thomas. Erst als eine verirrte Anzeige auf dem Tisch des Journalisten Wolfgang Kaes landet, nimmt die Suche nach ihr wieder Fahrt auf. Denn der Antrag auf Todeserklärung macht Kaes neugierig. Wer ist diese Frau aus seinem Heimatort, von der er noch nie gehört hat? Er fragt bei der Polizei nach, doch eine Akte gibt es nicht. Kaes will wissen, was passiert ist, beginnt zu recherchieren und bringt Dinge ans Licht mit denen Trudels Familie nie gerechnet hätte. Raven Vollrath ist gerade beim Snowboardfahren in Tirol als seine Eltern ihn auf dem Handy erreichen. Es ist das letzte Lebenszeichen, das sie von ihrem Sohn bekommen. Denn danach verschwindet er spurlos. Bei der Polizei in Österreich stoßen Maryon und Günther Vollrath auf taube Ohren. Raven sei bestimmt nur irgendwo hingefahren über die Feiertage. Doch ein halbes Jahr später wird seine Leiche gefunden. Ermitteln wollen die Behörden trotzdem nicht. Deshalb übernehmen Maryon und Günther. Wie kann man sich mit selbstständigen Ermittlungen strafbar machen? Wie kann die Öffentlichkeit den Behörden bei der Klärung eines Falls helfen? Warum eskaliert eine Internet-Suche nach einem Tierquäler? Und warum endet für eine Autorindie Suche nach einem Mörder tödlich? Darüber sprechen Paulina und Laura anhand verschiedener Fälle. Und: sie haben Post von einem Staatsanwalt. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:27 - Fall “Strohhalm” 0:34:40 - Aha Nach dem Urteil 0:43:48 - Fall “Keine Hilfe” 1:07:29 - Aha Ermittelnde Eltern in Österreich 1:14:37 - Private Ermittlungen 1:20:10 - Michelle McNamara 1:25:42 - Internetjagd 1:34:42 - Problematik Hobby-Ermittler **Shownotes** *Fall “Strohhalm”* General Anzeiger: Vermisst. Verschollen. Und beinah vergessen: https://bit.ly/3hi3f1G General Anzeiger: “Dieser Fall stinkt zum Himmel”: https://bit.ly/32H2NGc Sendung Markus Lanz vom 13.07.2016, ZDF Der Podcast vom Bonner General-Anzeiger: Akte Rheinland: https://akte-rheinland.de *Fall “Keine Hilfe”* Stern: Der Fall Raven Vollrath: https://bit.ly/30xfpx3 ORF-Zoran Dobric: "Raven Vollrath 5": https://www.youtube.com/watch?v=iD2d9aREakk Tatsache Mord?: Der Fall Raven Vollrath: War es Mord?: https://bit.ly/3jBkkG6 „Über allen Gipfeln ist Ruh“ - Der Fall „Raven Vollrath“: https://bit.ly/3fPjZxa *Aha Ermittelnde Eltern in Österreich* Sueddeutsche: Eisiges Schweigen: https://bit.ly/3fOy1iz Cold a Long Time: An Alpine Mystery: https://www.coldalongtime.com/ ORF-Zoran Dobric: "Der Fall Susi": https://www.youtube.com/watch?v=KtYU2zMm1dc *Diskussion* BID: https://bit.ly/2WHqx9n Michelle McNamara: I’ll Be Gone in the Dark: One’s Woman Obsessive Search for the Gold State Killer: https://www.hbo.com/ill-be-gone-in-the-dark

Toni Kroos – Wie wird man der Beste?

From Hotel Matze

Toni Kroos ist ein Weltfußballer. Als einziger deutscher Spieler gewann er viermal die UEFA Champions League, 2014 wurde er Weltmeister. Aktuell spielt er bei Real Madrid, davor bei FC Bayern München. Es könnte sein – wie er selbst während unseres Gesprächs zaghaft sagt –, dass er gerade der erfolgreichste deutsche Fußballspieler ist. Es ist ein bisschen verrückt, dass ausgerechnet er der erste Sportler im Hotel Matze ist. Wir haben sehr ausführlich über seine Biografie gesprochen. Sein erster Trainer war sein Vater. Toni erzählt, warum es Fluch und Segen zugleich war, dass der Fußball eine so große Rolle in der Familie gespielt hat. Wir reden über den Druck und die Einsamkeit des 16-jährigen Toni zu Beginn beim FC Bayern München. Wir sprechen über sein scheinbar unerschütterliches Selbstvertrauen, seinen kühlen Kopf und das Training seiner größten Stärke. Wir sprechen über Erziehung, die richtge Förderung von Talenten, über Gefühle, Misserfolge, seine Privilegien und die Frage, ob es schwieriger ist, an die Spitze zu kommen oder dort zu bleiben. Ihr werdet es gleich hören, ich habe absolut keine Ahnung von Fußball, aber ich fand es super spannend, in diese Welt einzutauchen – und erst recht mit so einem unkomplizierten und lässigen Superstar. MEIN GAST: https://instagram.com/toni.kr8s/ DINGE: Stiftung - https://tonikroos-stiftung.de/index.html Doku Kroos – https://amazon.de/Kroos-Toni/dp/B07VRTXC9J Luppen Podcast – https://einfach-mal-luppen.podigee.io/ Buchtipp – https://amzn.to/3fy4NUV WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#50 Narziss und sein Spiegelbild

From Mordlust

Was haben Donald Trump, Mariah Carey und Cristiano Ronaldo mit den Täter*innen unserer heutigen Folge gemein? Nun, auch sie sehnen sich nach Aufmerksamkeit, stellen ihre eigenen Bedürfnisse über die der anderen und reagieren auf Kritik äußerst empfindlich. Wie ein Übermaß an Narzissmus aber zu Tötungsdelikten führen kann erfahrt ihr in der neuen Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“. Esti ist klug, hübsch und mit ihrer eigenen Eisdiele auch sehr erfolgreich. Außerdem hat sie mit Roland den Mann gefunden, der sie glücklich macht. Er möchte sie heiraten und die beiden erwarten ein Baby. Esti bekommt endlich die Liebe und Aufmerksamkeit, nach der sie sich so unendlich gesehnt hat. Ihr Leben könnte so perfekt sein - wären da nicht die zwei Leichen im Keller. Seit 50 Jahren ist Michael Jauernik nun schon als Bankräuber aktiv und er ist sich sicher: Keiner ist so gewieft wie er. Immer wieder donnerstags schlägt er zu. Sein Ziel: Sparkassenfilialen. Sein Plan: mit vorgehaltener Waffe möglichst schnell, möglichst viel Geld erbeuten und dann auf seinem Klapprad fliehen. Unzählige Male geht dieser Plan auf, doch als er scheitert und Michael sich vor Gericht verantworten muss, beginnt eine skurrile One-Man-Show, die alle Prozessbeteiligten die Nerven raubt. Was macht pathologische Narzisst*innen aus? Wie ist es einen selbstverliebten Partner oder eine selbstverliebte Partnerin zu haben und ist Narzissmus therapierbar? Paulina und Laura finden heraus wie viel Narzissmus in ihnen steckt und klären, was sich hinter dem Begriff “Dunkle Triade” verbirgt. Und ihr erfahrt was aus Lauras Wettschuld geworden ist und warum Paulina auf einigen Instagram-Bildern komisch guckt. Dieser Podcast ist Teil von Funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): Impressum: https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:39 - Fall “Eiskalt” 0:24:19 - AHA: Narzisst*innen im Maßregelvollzug 0:28:53 - Fall: “Donnerstags” 0:52:39 - AHA: Wie entsteht Narzissmus 0:57:12 - Begriff Narzissmus 1:01:22 - Narzissmus & Gewalt 1:08:43 - Narzissmus-Test 1:17:17 - Dunkle Triade 1:21:39 - Narzissmus & Social Media **Shownotes** *Fall “Eiskalt”* “Meine zwei Leben: Die wahre Geschichte der Eislady” “Zelle 14 Die wahre Geschichte der Liebe zwischen der Mörderin Estibaliz Carranza, bekannt als Eislady, und einem Mithäftling” Spiegel: "Bin ich noch schön?": https://bit.ly/38uiBwV *AHA: Narzisst*innen im Maßregelvollzug* “Probleme in der Therapie”: https://bit.ly/3gwpb9g “Bin gar nicht krank”: https://www.krone.at/1776374 *Fall: “Donnerstags”* Hamburger Abendblatt: Opfer des Haspa-Räubers: “Ich habe keine Rachegefühle”: https://bit.ly/2BKY7En taz: Häftlingsrevolte in „Santa Fu“: https://taz.de/!1766115/ Zeit: Die Show ist vorbei: https://bit.ly/3iBrlGo *AHA: Wie entsteht Narzissmus* Studie aus Amsterdam: https://www.pnas.org/content/112/12/3659 *Diskussion* Test Narzissmus: https://openpsychometrics.org/tests/NPI/ Die Dunkle Triade: https://www.youtube.com/watch?v=dgqx_edOf4c Test Dunkle Triade: https://bbc.in/3dYLtyt Narzissmus und Social Media: https://bit.ly/2D9f7nX

Prof. Dr. Hartmut Rosa – Wie führt man ein gelungenes Leben?

From Hotel Matze

Er ist einer der führenden deutschen Soziologen und Zeitforscher. Bekannt wurde er mit seiner Theorie der modernen Beschleunigung. Er hat mehrere Bücher geschrieben, zuletzt erschienen ist “Unverfügbarkeit”. Ich wollte von Hartmut Rosa wissen, wie man das Leben als gelungen empfinden kann, denn darauf basiert seine Resonanztheorie. Wir sprechen über unsere Beziehung zur Welt, über die Zwangsentschleunigung und die Antriebslosigkeit durch Corona. Und auch sehr spannend: Professor Rosa erklärt, warum wir so gerne Dinge konsumieren. Das Gespräch ist keineswegs trocken wissenschaftlich, denn Hartmut Rosa beginnt seine Arbeit immer mit Beobachtungen an sich selbst. Und so sprechen wir darüber, wie beispielsweise seine Katze oder der Kauf von CDs ihn zu seinen Forschungen inspirieren. MEIN GAST: https://bit.ly/2CfHjFd DINGE: Hartmut Rosa - https://amzn.to/2ZHd6qX Hartmut Rosa - https://amzn.to/2ZLh8ye Szilárd Borbélys - https://amzn.to/3e6pGoy Hermann Hesse - https://amzn.to/2AysrRV WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Gut drauf im Juli mit Philip Siefer – Der Stein von Ai Weiwei

From Hotel Matze

Gut drauf Juli 2020 - Der Stein von Ai Weiwei Die Welt lockert sich, so langsam weitet sich der Horizont und der Terminkalender füllt sich. Es gibt wieder so etwas wie einen Plan, es gibt auch wieder Energie. Wir sprechen über unsere Abhängigkeit zur Bewegungsfreiheit und fragen uns, da wir gerade bei Energie sind, wie viel Reibung wir ertragen. Und im Zentrum von alledem liegt der Stein von Ai Weiwei. Hotelvorschläge gern an [email protected] Vielen Dank fürs Zuhören! Instagram vom Gast: www.instagram.com/philipolympia/ Wer das hier noch mehr supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Meine High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Page 45 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.