🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

#46 Mobbing

From Mordlust

Mobbt Oliver Pocher Influencer? Oder ist das nur Satire? Darüber und was Butterbrotdosen im Dekollete zu suchen haben, sprechen Laura und Paulina in der neuen Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Seit Monaten hat Kevin Angst, wenn sich mittwochs und donnerstags die große Eisentür des Materialraums hinter ihm schließt. Denn dann ist er seinen Mitschülern hilflos ausgeliefert. Elf gegen einen. Die 3b gegen Kevin. Obwohl die ganze Schule davon weiß, greift niemand ein bis die Parallelklasse für sich einen Vorteil aus den Taten ihrer Mitschüler ziehen kann. Eigentlich dachte Natascha Kampusch, dass sie nach ihrer Gefangenschaft im Keller auf Verständnis und Anteilnahme treffen würde. Stattdessen wird sie nicht nur von der Presse, sondern auch von der Öffentlichkeit angefeindet und als Lügnerin beschimpft. Man unterstellt ihr sie würde etwas davon verheimlichen, was damals im Keller geschah. Im Kampf gegen die Verleumdungen erlebt Natascha ein zweites Mal wie es ist die Kontrolle über ihre Geschichte zu verlieren. Eine mobbte, eine wurde in der Schule gehänselt. Laura und Paulina erzählen von ihren Erfahrungen zur Schulzeit, erklären welche Folgen Mobbing haben kann und reden ausnahmsweise mal über Trash-TV. Außerdem erfahrt ihr was aus ehemaligen Mobbing-Opfern geworden ist. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:41 - Was ist Mobbing? 0:09:43 - Fall “Offenes Geheimnis” 0:27:16 - AHA Gewalt an Schulen 0:32:07 - Fall “Viele Feinde” 0:57:47 - AHA Gerechtigkeitsparadoxon 1:03:04 - Mobbing in Deutschland 1:07:08 - Promis unter Palmen 1:10:16 - Tödliche Folgen 1:14:45 - Interview mit Psychologen Prof. Scheithauer *Shownotes* *Fall “Offenes Geheimnis”* Spiegel: "Kampf mit harten Bandagen”: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-32047834.html FAZ: “Jetzt halten uns sogar die Lehrer für Verlierer”: https://bit.ly/3epDlYh Spiegel: “Offenes Geheimnis”: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-29906282.html *AHA: Gewalt an Schulen* Tagesspiegel: “Überwachung mit Videokameras?”: https://bit.ly/3fvqG7d ZEIT: “Zahl der Körperverletzungen unter Schülern stark angestiegen”: https://bit.ly/38UWrEp *Fall: “Viele Feinde”* Buch: Natascha Kampusch - Cyberneider Spiegel: Fall Natascha Kampusch: https://bit.ly/2OskIbi *AHA: Gerechtigkeitsparadoxon* Der Freitag: Das Gerechtigkeitsparadoxon: https://bit.ly/3foDbS9 Angela Forstner-Ebhart MEd.: Dissertation über (...) Rezeption journalistischer Opferdarstellungen (...): http://othes.univie.ac.at/9135/1/2009-09-21_0409994.pdf *Diskussion* Mobbing als Straftat: https://www.koerperverletzung.com/mobbing/ Österreichs Straftatbestand “Cyber-Mobbing”: https://bit.ly/32gXQDP *Hilfestellen* Telefonseelsorge 0800 111 0111 oder 0800 111 0 222 Mobbing-Telefon für Frauen 0800 116 016 Nummer gegen Kummer 116111 *Präventionsprojekte* https://www.gruene-liste-praevention.de/nano.cms/datenbank/alle -- dunkelgrün (Stufe 3) besonders zu empfehlen https://www.wegweiser-praevention.de/empfehlungen.html#https://www.wegweiser-praevention.de/programme.html

BVerfG vs. EuGH und Pressefreiheit in der Welt

From Einmischen! Politik Podcast

Aus aktuellem Anlass habe ich Dr. Alexander Thiele als Gast im Podcast. Alexander ist Rechtswissenschaftler und im Moment Dozent an der Georg-August-Universität Göttingen. Er erklärt mir heute mal, was hinter dem Anleihen-Urteil des BVerfG vom 05. Mai 2020 steckt und Hörerfragen werden beantwortet ;-) Im zweiten Teil geht es um die Pressefreiheit und dazu habe ich Christoph Dreyer von Reporter ohne Grenzen zu Gast. Wir sprechen auch über die neue Rangliste der Pressefreiheit, die regelmäßig von Reporter ohne Grenzen veröffentlicht wird. Enjoy!^^

Martin Suter – Wie schreibt man einen Bestseller-Roman?

From Hotel Matze

Mein erstes Buch von ihm war "Die Dunkle Seite des Mondes", ein Buch, das ich nie vergessen konnte und das zu den Büchern zählt, die ich am häufigsten weiterempfehle. Martin Suter schreibt Bücher, mit denen irgendwie jede*r etwas anfangen kann. Manchmal hat man nur eine gute Zeit im Zug – wie bei seinen Allmen-Krimis – und manchmal sind sie etwas für die Ewigkeit, so wie "Die Dunkle Seite des Mondes". Martin Suter ist an einem Sonntag am 29. Februar 1948 geboren. Ein doppeltes Glückskind also. Bis 1991 arbeitete er als Werbetexter und Creative Director, er schrieb 15 Jahre lang eine extrem erfolgreiche Business-Kolumne, erst mit Mitte 40 traute er sich zu, sich komplett der Schriftstellerei zu widmen. Seine Romane "Small Word", "Lila Lila", "Die Dunkle Seite des Mondes", "Der Koch" und "Elefant" sind international große Erfolge geworden und viele Bücher wurden auch verfilmt. Wir sprechen per Zoom, zwischen Zürich und Berlin, ausführlich über das Schreiben. Von jemanden, der so viele Bestseller geschrieben hat, wollte ich wissen, wie er das so macht. Herr Suter teilt einige seiner Regeln und Prinzipien. Er erzählt, wie er zu seinen Ideen kommt, wie er Schreibblockaden begegnet und wie er es schafft, so produktiv zu sein. Ich wollte wissen, ob er es bereut, erst so spät mit der Schriftstellerei begonnen zu haben und was sein wiederkehrendes Motiv ist. Wir reden über seinen Pioniergeist, seine verschiedenen Identitäten und über den Moment, wenn das Glück das Glückskind verlässt. MEIN GAST: https://martin-suter.com DINGE: Der Storymann - https://mckeestory.com/ Der Lieblingsautor -https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_works_by_W._Somerset_Maugham WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Albrecht von Lucke, die politische Welt im Ausnahmezustand und ich

From Einmischen! Politik Podcast

Die Zeiten sind hart. Corona übernimmt einfach alles und macht uns zunehmend zu schaffen, als Individuen und als Gesellschaft. Was ist besser, als in diesen Zeiten die neuste Blätter Ausgabe zu lesen, für eine Perspektiven auf die aktuelle Krise? Nichts! Außer vielleicht ein Gespräch mit Blätter Redakteur Albrecht von Lucke. Also habe ich das mal gemacht. Enjoy!^^ PS: May the fourth be with you ;-)

Die Hausgemeinschaft mit Sibylle Berg - Romantische Verschwörungstheorien

From Hotel Matze

„Ich habe kein Sofa. Ich verachte Sofas!“ Die Hausgemeinschaft Berg und Hielscher nimmt ein romantisches Rosenblütenbad. Aber wir sind nicht allein: Mark Forster, Frank Castorf, der eine oder andere Verschwörungstheoretiker, Metaboliker und Virenskeptikter schaut auch vorbei. Es geht um Engel, Tod, Pimmelrauschen, Buttercremetorten, Eis, Äpfel, Chips, Bedauern, Neid, Loslassen, Tanzen und Drogen. Instagram vom Gast: www.instagram.com/sibylle_berg/ Supporter: bit.ly/matzedasboot Wer das hier noch mehr supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Meine High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

#45 Femizid

From Mordlust

#stayhome heißt Gefahr - zumindest für die Menschen, die mit gewalttätigen Partnern zusammenleben. Ob es bisher tatsächlich keinen Anstieg von häuslicher Gewalt gibt oder Opfer aktuell nur keine Möglichkeit haben Hilfe zu rufen - darum geht es in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe.” “Wir sind im Urlaub,” steht in der SMS. Das kommt Mutter Alexandra komisch vor. Von einem Urlaub hatte ihre Tochter Lisa vorher gar nichts erzählt. Nachdem sie zehn Tage nichts von ihr hört, geht Alexandra zur Polizei. Als sie mit zwei Beamt*innen in Lisas Wohnung kommt, steigt ihr ein beißender Geruch in die Nase. Lisa ist tot. Die SMS hatte also nicht sie geschrieben, sondern ihr Mörder, der jetzt mit Alexandras Enkel auf der Flucht ist. Wenn in Tenno eines zählt, dann ist es die Idylle. Doch um die ist es geschehen nachdem ein junges Paar tot aufgefunden wird. Der Mann hatte seine Freundin erschossen. Die Gemeinde spricht von einer Beziehungstragödie und will vor allem eines: schnell vergessen. Doch die Eltern der getöteten Frau wollen das so nicht hinnehmen und kämpfen für eine Gedenktafel für ihre Tochter. Aber diese Idee entzweit nicht nur die kleine Gemeinde… In dieser Folge geht es um Femizide. Paulina und Laura sprechen darüber warum diese Bezeichnung in Deutschland bisher zu wenig Menschen kennen, weshalb die Taten oft nicht als Mord verurteilt werden und was toxische Maskulinität damit zu tun hat. Außerdem rufen sie dazu auf alles zu hinterfragen: auch Punkte im Joghurt. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:03:03 - Häusliche Gewalt in Zeiten Coronas 0:05:29 - Fall “Nicht loslassen” 0:25:12 - AHA: Beziehungstötungen 0:34:37 - Fall “Keine Wahl” 0:57:52 - AHA: Presse im Umgang mit Femizid 1:07:38 - Definition Femizid 1:14:44 - Toxische Männlichkeit 1:22:36 - Straftatbestand: Ja oder nein? **Shownotes** *Hilfe bei häuslicher Gewalt* Pro-Beweis: https://www.probeweis.de/de/ Hilfe-Telefon: https://www.hilfetelefon.de/ Opfer-Telefon: https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon Nummer gegen Kummer: https://www.nummergegenkummer.de/ *Häusliche Gewalt* Spiegel: “Häusliche Gewalt in der Corona-Krise”: https://bit.ly/32tA5c7 Spiegel: “Coronavirus und häusliche Gewalt”: https://bit.ly/2WizAxE *Fall: Nicht loslassen* Stern: “Leons Mutter wurde von seinem Vater getötet”: https://bit.ly/3gYX7v8 Beweis br: “Große Chance auf Wiederaufnahmeverfahren”: https://bit.ly/3fuc20e Süddeutsche: “Prozess in Passau getrieben von Verlustängsten und Eifersucht”: https://bit.ly/30c03Oa Abendzeitung München: “Dominik gesteht die Tat”: https://bit.ly/3fuc6Nw *AHA: Beziehungstötungen* Berliner Zeitung: “So begründet das Gericht seine umstrittene Entscheidung”: https://bit.ly/2ZsCtOj BGH-Urteil: https://bit.ly/32fQXCN FAZ: “Frau vor 24 Jahren getötet - Tat verjährt”: https://bit.ly/3fuoqxh *Fall: Keine Wahl* Reportagen: Liebe mich oder stirb: https://reportagen.com/content/liebe-mich-oder-stirb *AHA: Berichterstattung über Femizide* Deutschlandfunk: Mord ist Mord ist Mord: https://bit.ly/2CDh63y bff: Hinweise für die Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen und Kinder: https://bit.ly/3ewapxA *Diskussion* ZEIT: “Frauenmorde” (Zeit listet getötete Frauen auf): https://bit.ly/3fxYkJG Frankfurter Rundschau: https://bit.ly/3erQCzv Spiegel: "Habe mich nie zuvor so entmannt gefühlt": https://bit.ly/3jcgkM2 Terre des Femmes: Fast täglich stirbt in Deutschland eine Frau – stoppt Femizide!: https://bit.ly/2DK9LjD *Contra Straftatbestand:* Süddeutsche: “Femizid - Gewalt gegen Frauen”: https://bit.ly/3frtrqo

Wolfgang Joop – Wie füllt man die Leerstellen der Seele?

From Hotel Matze

Hier eine kurze Biografie: Wolfgang Joop wurde am 18. November 1944 in Potsdam geboren. Zunächst arbeitete er als Modezeichner, Autor und freier Designer, bis er 1978 mit einer Pelzkollektion den internationalen Durchbruch erreichte. 1981 gründete er sein eigenes Label JOOP! und machte seinen Namen zum Markenzeichen. Fortan waren unter dem Label JOOP! weltweit Damen- und Herrenkollektionen, Accessoires und Parfum erhältlich Im Jahr 2001 verließ er das Label JOOP! und gründete 2003 WUNDERKIND. Mit WUNDERKIND hat Wolfgang Joop bis zum Verkauf im Jahr 2017 das einzige deutsche Modehaus seiner Art geschaffen. Neben seiner Tätigkeit als Modedesigner hat Wolfgang Joop auch internationale Anerkennung als Künstler erlangt. Im vergangenen Jahr ist seine bewegende Biografie "Die einzig mögliche Zeit" erschienen. Wir haben uns in seinem Haus in Potsdam getroffen, wir saßen mit Abstand auf der Terrasse und haben über das Leben und die Kunst gesprochen, über die Leerstellen der Seele, über Teufelsaustreibung, Heimat und über die verhassten Schwestern Mode und Kunst. Das Gespräch fühlt sich ein bisschen an wie eine Motorradfahrt. Ich sitze hinten, zeige ihm die Richtung, manchmal frage ich mich, während er antwortet, wo er jetzt hinwill. Am Ende zeigt sich: Wolfgang Joop fährt über viele, richtige Umwege ans Ziel. MEIN GAST: https://instagram.com/wolfgang.joop/ DINGE: Buchtipp - https://amzn.to/2xMLfLO WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Gut drauf im Hotel Quarantäne mit Philip Siefer

From Hotel Matze

Es ist Zeit das Neue normal zu machen. Ganz vorsichtig bewegen wir uns raus aus der Quarantäne. Einmal strecken, den Staub von der Schulter wischen und sich am Kopf kratzen. Was war los? Ich habe die Podcast-Quarantäne mit Philip Siefer gestartet und drücke mit ihm erst einmal die Pausentaste. Wir sprechen über die Absage zu Olympia, das Loslassen von Ideen, über neue alte Ideen, über Wolfgang Joop, den Corona Überdruss und den blauen Himmel. Vielen Dank fürs Zuhören! Instagram vom Gast: https://www.instagram.com/philipolympia/ Wer das hier noch mehr supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Meine High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Sibylle Berg #3 – Wildschweine & Einsamkeit

From Hotel Matze

„Das Schrecklichste was mir passieren kann, sind unvorhergesehene Sachen.“ Wir wissen nix und trotzdem machen wir weiter. Zum Beispiel diesen Podcast hier. Ich habe mal wieder Sibylle Berg in Zürich angefunkt. Wir sprechen über Lieblingsfarben, Minitaschen, Wildschweine, Pitbulls, Männlichkeit und Weiblichkeit. Wir hatten leider etwas Soundprobleme. Aber das soll euch nicht stören. Instagram vom Gast: https://www.instagram.com/sibylle_berg/ Supporter: Heineken Wer das hier noch mehr supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Meine High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Juergen Teller – Wie überwindet man seine Schüchternheit?

From Hotel Matze

Er ist bekannt für seine direkten, nahezu ungeschönten und intimen Bilder. Ich bin mir sicher, dass ihr schon mal seine Aufsehen erregenden Kampagnen für Marc Jacobs und Vivienne Westwood gesehen habt. Oder seine Fotos von Kate Moss, Kanye West, Lars Eidinger und all den anderen großen Zeitgenossen. Seine Karriere fing Anfang der 90er an. Jürgen ist von seiner Heimat in Bubenreuth bei Erlangen  nach London gezogen. Einer seiner ersten Jobs war, Nirvana am Anfang ihrer Karriere zu fotografieren. Er hat mir erzählt wie es mit ihnen auf Tour war, wie er überhaupt zu Fotografie gekommen ist und seinen besonderen Stil gefunden hat. Bei ganz vielen Fotos fragt man sich, wie er es schafft, dass seine Models das mitmachen. Wie schafft er es zum Beispiel, dass Victoria Beckham in einer überdimensionalen Einkaufstüte sitzt, sich Vivienne Westwood auszieht und Kim Kardashian auf einem Sandhaufen ablichten lässt? Er erzählt viele Anekdoten und nimmt mich quasi mit auf ein Juergen Teller Shooting. Wie spricht er mit seinen Models? Warum fotografiert er mit zwei Kameras gleichzeitig? Wie stellt er diese Vertrautheit her? Ich habe ihn auch gefragt, welche Rolle Fotografie in einer Zeit einnimmt, in der alle meinen sie können fotografieren? Wie hat das seine Karriere beeinflusst? Wie unterscheidet er zwischen Auftragsarbeit und eigenen Projekte? Was ist wichtiger, die Idee oder die Person auf dem Bild? MEIN GAST: https://juergenteller.com/ DINGE: Buchtipp - https://amzn.to/2XyWYIn WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#44 Ösi-Spezial von den Piefkes

From Mordlust

Triggerwarnung: Von Minute 33:31 bis 1:03:49 geht es um sexuelle Gewalt. Servus, Pfiat Gott und Griaß di! In dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” haben sich Laura und Paulina Kriminalfällen aus unserem Nachbarland Österreich gewidmet. Tibor sprintet durch die Universität. Er muss das Fluchtfahrzeug erreichen bevor die Vollzugsbeamten ihn finden. Seit mittlerweile neun Jahren sitzt er im Gefängnis für einen Mord an einer Prostituierten, darf die Gefängnismauern nur verlassen, um Vorlesungen zu besuchen. Er studiert Jura, um gegen sein Urteil anzukämpfen. Denn Tibor beteuert unschuldig zu sein. Doch nachdem selbst der dritte Antrag für ein Wiederaufnahmeverfahren abgelehnt wurde, sieht er keinen anderen Ausweg: Er will fliehen und selbst für seine eigene Gerechtigkeit sorgen. Rosemarie steht kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Schon wieder liegt ein Baby vor ihrer Haustür. Es ist schon das dritte Kind innerhalb weniger Jahre. Jedes mal lag ein Brief von Rosemaries Tochter Elisabeth dabei. Sie hätte sich einer Sekte angeschlossen und könne sich nicht um ihre Kinder kümmern, stand in einem. Dass Elisabeth nicht bei einer Sekte, sondern nur drei Meter unter Rosemaries Füßen in ihrem eigenen Keller gefangen ist, ahnt die gutgläubige Frau nicht. Wieso wird in Österreich im Verhältnis viel öfter gemordet als in Deutschland und wozu haben sie einen “Maßmenschen”? Paulina und Laura tauchen ein in die Welt des österreichischen Straf- und Strafprozessrechts und schauen sich die Unterschiede zu Deutschland an. Außerdem erfahrt ihr warum österreichische Opferverbände die neue 0-Toleranz-Politik gegen Kriminalität kritisieren und welches das Lieblings-Schimpfwort für Deutsche ist. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:59 - Fall “Eigene Gerechtigkeit” 0:28:26 - Aha: EUROPOL 0:33:31 - Fall “Unten” 1:03:49 - AHA: Inzest 1:11:22 - Österreichs Kriminalstatistik 1:13:16 - “Mord” in Österreich 1:19:17 - Geschworenen-Gerichte 1:25:08 - Gewaltschutzpaket **Shownotes** *Fall: Eigene Gerechtigkeit* Stern: “Tibor Foco der meistgesuchte Mann Österreichs”: https://bit.ly/2DkCtHD Schreiben der Geschworenen an den Justizminister und verschiedene Zeitungsartikel: https://bit.ly/3gA70PW Der Standard: “Unser Tibor hat keinen Grund zurückzukehren”: https://bit.ly/3e9RWXw *Aha: EUROPOL* Europas meistgesuchte Verbrecher*innen: https://eumostwanted.eu/ Kurier: “Europol sucht Tibor Foco per Urlaubskarte”: https://bit.ly/2ZICg8t *Fall: Unten* SPIEGEL: Der Terror des Patriarchen: https://bit.ly/3e1dsO1 Spiegel: Monster oder Mensch 2: https://bit.ly/3gxAbD5 Youtube/ Dokumentationen: Josef Fritzl - Geschichte eines Monsters: https://bit.ly/3iEvTvp *AHA: Inzest* StGB: § 173: https://bit.ly/2AyP7S2 Deutscher Ethikrat: Beschluss zum Inzestverbot: https://bit.ly/3gy4aL5 SPIEGEL: Verwandte können sich nicht riechen: https://bit.ly/3e4dEfx *Diskussion* Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 Österreich: https://bit.ly/2ZYn3jZ Staatliche Informationen zu Geschworenen in Österreich: https://bit.ly/2BB1Swc Staatliche Broschüre für Geschworene & Schöff*innen in Österreich: https://bit.ly/2C8PdjY Wienerin Podcast: Gewaltschutz in Österreich: https://bit.ly/3iz1Jd8

Clueso – Wie bleibt man ein relevanter Künstler?

From Hotel Matze

Natürlich Netflix schauen und einen Podcast machen. Clueso wird heute 40 Jahre alt (man mag es kaum glauben) und das hier ist die 100. „Hotel Matze”-Folge. Natürlich wollte ich wissen, wie es für Clueso ist, 40 Jahre alt zu werden. Wie sieht eine Midlife Crisis bei einem der bekanntesten Popmusikkünstler des Landes aus? Gibt es nach so vielen Hits eigentlich noch Grund zur Sorge? Über welche Geschenke freut sich Clueso? Wie schafft man es, über so lange Zeit so kreativ und auch so relevant zu bleiben? Wie entsteht seine Kunst? Was macht die Liebe? Und wie geht's weiter? MEIN GAST: https://instagram.com/clueso DINGE: Buchtipp - https://amzn.to/2vSovJC Buchtipp - https://amzn.to/2UUDAnE WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Hotel Quarantäne - Stephanie Hielscher

From Hotel Matze

Ich habe heute morgen vorm Zähneputzen eine Folge mit meiner Frau Stephanie aufgenommen. Instagram von Stephanie https://www.instagram.com/stephaniehielscher/ Wer das hier supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Hotel Quarantäne – Ansgar Oberholz

From Hotel Matze

In der Quarantäne telefoniere ich mit Ansgar Oberholz. Mit seinem St.Oberholz in Berlin hat er das Thema Coworkig in Deutschland maßgeblich geprägt. Inzwischen betreibt er mehrere Cafés und Coworkig-Spaces in Berlin. Ich wollte mit ihm sprechen um zu hören, wie es ihm als Unternehmer gerade geht, vor welchen Herausforderungen er und seine Mitarbeiter*innen stehen aber auch seine Gedanken zur Arbeit der Zukunft hören. Es geht um Heilfasten, Wasserscheiden und Hangout Träume. Webseite vom Gast: https://sanktoberholz.de/ Wer das hier noch mehr supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservativismus

From Einmischen! Politik Podcast

Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das zeigen nicht zuletzt das Aufkommen der AfD und ministeriale Revolutionsaufrufe gegen die vermeintliche liberale Kulturhegemonie. Darüber wie es soweit gekommen ist und ob der deutsche Konservativismus noch eine Zukunft hat spreche ist heute mit Thomas Biebricher. Enjoy!^^

Hotel Quarantäne – Sibylle Berg Teil 2

From Hotel Matze

Mit manchen Menschen möchte ich am liebsten täglich sprechen. Ich nutze Corona jetzt einfach aus und zwinge Sibylle Berg öfters ins Hotel zu kommen. Damit das Immunsystem für kommenden Monate richtig gestärkt wird, gibt es heute das Gefühlswechselbad unter den Podcasts. Wir sprechen über Lebensfreude, Lebenserwartung und Lebenslügen. Frau Berg sagt: „Ich halte mich gar nicht für unersetzbar, das ist schade.“ Wer wissen will wie alt wir werden wollen, warum Sibylle die perfekte Patentante ist und was Sex mit Sushi zu tun hat, der sollte jetzt Play drücken. Instagram vom Gast: https://www.instagram.com/sibylle_berg/ Supporter: Vaay.com Wer das hier noch mehr supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Hotel Quarantäne – Nora Tschirner

From Hotel Matze

„Wir sind 80 Millionen, wieso fühlt sich das immer nur an wie einer?“ Nora Tschirner hat im Hotel Quarantäne eingecheckt. Wir sprechen über Einsamkeit, Ängste und die Überflüssigkeit von Scham und wie wir das alles jetzt besser hinkriegen können. Nora beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Depression und warnt vor einer bevorstehenden Weltemotionskrise. Gleichzeitig sieht sie in dieser Krise auch eine evolutionäre Chance: „Wir können die Schäden extrem eindämmen, wenn wir genau jetzt darauf achten, was sich gut anfühlt. Was fühlt sich überhaupt nicht gut an? Was möchte ich in meinem Leben behalten und was möchte ich mehr haben?” Denn niemand muss einsam sein. Wir sind mehr als 80 Millionen. Supporter: Tomorrow Bank https://app.adjust.com/3en8a3b 

- Wer das hier supporten will: Paypal.me/mitvergnuegen Musik: Jan Köppen Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Page 47 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.