🇩🇪 Germany Episodes

1225 episodes from Germany

Kübra Gümüşay – Wie können wir menschliche Ausgrenzungen überwinden?

From Hotel Matze

Gerade ist ihr Buch "Sprache & Sein" erschienen, darin setzt sie sich mit der Begrenztheit von Sprache auseinander. Kübra ist in dritter Generation einer türkischen Einwandererfamilie in Hamburg geboren, sie hat Politikwissenschaft studiert und wurde als taz-Kolumnistin und Aktivistin der Mädchenmannschaft bekannt. Sie gilt als eine der wichtigsten migrantischen, muslimischen und feministischen Stimmen unseres Landes. Unser Gespräch startet ganz gemütlich bei ihr zu Hause: Kübra erzählt von ihren bunten Erzählabenden und den besonderen Begegnungen in ihrem Wohnzimmer. Danach wird es ernster: Wir sprechen über Sprache, über Ausgrenzung, über Versäumnisse – wir reden über die Verunsicherung unserer Zeit, über Rassismus, über den Stellenwert von Glauben und auch über die Hoffnung.  Unser Gespräch fand einen Tag nach den Anschlägen in Hanau statt. Ich habe Kübra gefragt, wie sie es schafft, in so einer Zeit bei sich zu bleiben und auf sich zu achten und was ich als weißer Mann machen kann. MEIN GAST: https://kubragumusay.com/ DINGE: The Moth Story Slam Podcast - https://themoth.org/podcast Sprache & Seine - https://amzn.to/2SYoeO4 Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche - https://amzn.to/2HOFW04 Unsichtbare Frauen: Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert - https://amzn.to/2vXFFVI Winners Take All: The Elite Charade of Changing the World - https://amzn.to/2vasX5R Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen: aber wissen sollten - https://amzn.to/37XV2ek exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen - https://amzn.to/32k1bjy WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Neues aus Thüringen und Cum Ex Hamburg Edition

From Einmischen! Politik Podcast

Die Wahl in Hamburg war gestern. Heute dazu noch keine Wahlanalyse. Dazu vielleicht in der nächsten Folge etwas kommt drauf an, was die Woche politisch noch anfällt ;-) Dafür gibts heute einen Gast. [Stefan Herweg](https://twitter.com/stefan_herweg) versucht mit mir etwas Licht ins Dunkel von Cum Ex und den verjährten Steuermillionen in Hamburg zu bringen. Davor aber ein kurzer Blick nach Thüringen. Und weil es gerade umso wichtiger ist. Hört und sucht Podcasts von und mit Menschen, die sich in Deutschland seit Jahren mit Rassismus rumschlagen: hier nur zwei Empfehlungen: [Kanackische Welle](https://kanackischewelle.podigee.io/) und [German Panda](https://twitter.com/GermanPanda_Pod). Enjoy!^^

Tommi Schmitt – Wie ist es, wenn man ungeplant berühmt wird?

From Hotel Matze

Wer sein Podcast-Partner Felix Lobrecht ist, wusste ich damals schon – aber wer er ist, wusste ich nicht. Kein Wunder, denn Tommi Schmitt hielt sich bis dahin ja auch eher im Hintergrund auf. Er hilft als Autor und sorgt für gute Witze und Unterhaltung bei Luke Mockridge, Late Night Berlin, Caroline Kebekus und vielen anderen. Das war sein Hauptberuf. Durch den gigantischen Erfolg von Gemischtes Hack sieht es nun anders aus.  Wie ist es, wenn man unbedarft etwas – wie etwa einen Podcast – anfängt und der dann so durch die Decke geht? Was macht es mit einem, wenn man im Supermarkt erkannt wird, obwohl man eigentlich lieber der Mann im Hintergrund ist? Das wollte ich von Tommi wissen. Wir sprechen über seine unbeschwerte Kindheit,  seine Fußballliebe, seine Angst vor der Stille, wir reden über seinen plötzlichen Ruhm und wie es damit weitergeht.  Mich hat interessiert, wie der Witzautor Tommi damit umgeht, dass kleine Tweets heutzutage einen großen Shitstorm auslösen können. Beschränkt ihn das? Was darf man wie sagen und bewerten? Tommi hat darauf eine wunderbare Erklärung, die jede*r hören sollte. Wir sprechen über den Anfang von Gemischtes Hack und ihrem Erfolgsgeheimnis.  Wir reden über Tommis Lebensformel, über den Sinn des Lebens und erklären, warum wir nicht als Podcaster bezeichnet werden wollen. MEIN GAST: https://instagram.com/tommischmitt/ https://twitter.com/TommiSchmitt DINGE: Buchtipp - https://amzn.to/2SPmJQC WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#40 Zuhause nicht sicher

From Mordlust

Triggerwarnung: Von Minute 5:50 bis 23:00 geht es um sexuelle Gewalt. Nachdem Paulina und Laura erfahren mussten, dass Sicherheitsschlösser nicht unbedingt vor Einbrüchen schützen, wollten sie mehr darüber erfahren. Deshalb dreht sich die neue Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” auch genau um das Thema. Es ist nachts und alles dunkel als Saskia aufwacht, weil die Tür zu ihrem Schlafzimmer aufgeht. Doch es ist nur ihr Sohn, der sich zu ihr ins Bett kuscheln will. Kurz zuvor sieht die 38-Jährige einen Beitrag über das “Balkonmonster” im Fernsehen. Ein Mann, der nachts bei alleinlebenden Frauen einsteigt, um sie zu vergewaltigen. Als sie den Fernseher ausschaltet, ahnt Saskia noch nicht, dass sie kurze Zeit später ein zweites Mal wach und das nächste Opfer des Mannes wird. Alfred sitzt auf einem Stuhl in seinem Wohnzimmer. Zwei Männer fixieren den Rentner. Die Eindringlinge würgen ihn. Er soll das Versteck für den Tresorschlüssel nennen. Dass bei dem 77-Jährigen viel zu holen ist, wissen sie von einer Frau, die schon öfter bei ihm zuhause war. Alfred gibt nach. Am Ende des Diebeszugs ist ein Mann tot. Aber es ist nicht Alfred. Sie kommen meist tagsüber, wenn niemand da ist und hinterlassen Chaos - vor allem in der Psyche der Opfer. Wie kann man sich vor Einbruch schützen und wie sollte man sich verhalten, wenn sie bereits drin sind? Diesen und weiteren Fragen gehen die beiden diesmal nach. Außerdem erfahrt ihr was Laura bei einem Einbruch als erstes retten würde und warum Paulina ihren Nachbarn einmal beinahe schwer verletzt hätte. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:04:55 - Dumme Einbrecher*innen 0:05:45 - “Alleinlebend” 0:11:13 - Fall “Das Balkonmonster” 0:24:00 - AHA: Bewährung 0:33:10 - Fall “Rollenwechsel” 0:50:21 - AHA: Notwehr 0:57:38 - Definition “Einbruch” 1:03:48 - Täter*innen 1:08:00 - Meisterdieb Bill Mason 1:10:13 - Prävention & Umgang mit Einbrecher*innen 1:16:00 - Polizeiarbeit 1:18:40 - Opfer **Shownotes** *Fall “Allerie “Unbelievable”inlebend”* Birgit von Derschau: “Der Gullydeckel Mörder - Kriminalfälle aus Deutschland” WELT-Artikel “Das Psychogramm eines Frauenhassers”: https://bit.ly/3f7Lfq6 Tagesspiegel-Artikel: “Balkonmonster bei Entführung gefasst”: https://bit.ly/3e3t6sb RP-Artikel: “Balkonmonster bittet um Entschuldigung”: https://bit.ly/3gxFWAF *AHA Bewährung* Tagesspiegel - Kolumne von Heinrich Schmitz: https://bit.ly/2VSJTIm *Fall “Rollenwechsel”* Der Spiegel - zu hoch geschossen: https://bit.ly/38zR7WS Süddeutsche Zeitung - Bewährungsstrafe für Rentner: https://bit.ly/38wWciC *AHA Notwehr* JURAEINMALEINS - Schema Notwehr/ Nothilfe: https://bit.ly/3iMDKHE Anwalt.Org - Notwehr: https://www.anwalt.org/notwehr/ *Diskussion* Spiegel-Artikel zu computergestützte Kriminalitätsvorhersagen: https://bit.ly/2AzJinq Strafverteidigung Hamburg: “Jedermann - Festnahme”: https://bit.ly/2Z6iLb2 Spiegel-Artikel zu Bandendiebstahl: https://bit.ly/2O148PJ Spiegel-Artikel zu Überwachung von Einbrecher*innen: https://bit.ly/2AB0Orz

Daaankeee Aaankkkeee!

From Einmischen! Politik Podcast

Diesmal gibt es wieder einige Gäste. Erst berichten Pauk und David aus Serbien und was sie dort erlebt haben, während sie versuchen eine Doku über "alte" und "neue" Flüchtlinge aus und nach Deutschland zu drehen. Anke Domscheit-Berg erzählt mir am Telefon direkt aus dem Bundestag über die aktuelle Aufstellung der Bundesministerien beim Thema IT-Sicherheit und es wird ein wenig gruselig. Am Ende hört ihr ein Gespräch von Ines (halbzehn.fm) und mir aus dem September 2019 zur CDU und WerteUnion. Man kann behaupten es hat sich seither nicht viel getan. Enjoy!^^

Gabor Steingart – Wie findest du deine Wahrheit?

From Hotel Matze

Plötzlich tauchte sein Podcast "Steingarts Morning Briefing" in den Podcast Charts ganz oben auf und ist seitdem einer der erfolgreichsten Podcasts des Landes. Im "Morning Briefing" teilt Gabor Steingart jeden Morgen seinen Blick auf die Welt. Nach vielen gehörten Folgen wollte ich wissen, wer dieser Gabor ist und es stellte sich heraus, dass er kein Unbekannter in der Medienwelt ist. Gabor arbeitete 20 Jahre lang für das Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Er war Korrespondent in Bonn, später Ressortleiter der Wirtschaft, Leiter des Hauptstadtbüros in Berlin und Washington D.C. Danach wechselte er zum Handelsblatt, wurde zuerst Chefredakteur, dann Geschäftsführer und Herausgeber der Wirtschaftszeitung. Er gilt als einer der Pioniere im Mediengeschäft und hat mehrere Bestseller geschrieben. Doch seine nicht hinter dem Berg gehaltene Meinung wird nicht von allen gern gehört und so endete die Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt nach einer Meinungsverschiedenheit ziemlich abrupt 2018. Gabor sagt: "Der Aufstieg ist nicht so schwer. Auf das Wiederaufstehen kommt es an." Und das kann er. Nur wenige Monate nach seiner Entlassung hat er – mit Mitte 50 – sein eigenes Unternehmen gegründet. Das nennt sich selbstbewusst "Media Pioneer" und veröffentlicht mehrere Podcasts, einen täglichen Newsletter und baut derzeit ein Redaktionsschiff, mit dem Gabor und seine Redaktion ab diesem Jahr auf der Spree durch das Regierungsviertel schippern wollen. Ich wollte von ihm wissen, warum er sich nach seinem Rauswurf keine Auszeit gegönnt hat, woher er seine Zuversicht nimmt, was sein Antrieb ist und wie er sich sicher sein kann, seinen eigenen journalistischen Werten zu entsprechen. Wir sprechen über Haltung, Wahrheitsfindung und Herausforderungen der Zukunft. MEIN GAST: https://gaborsteingart.com DINGE: Botho Strauß – https://amzn.to/2OLjyIu Sebastian Haffner – https://amzn.to/2w4aHv3 Florian Illies – https://amzn.to/2SzobXv Ernst Jünger – https://amzn.to/2vlaH9V Camus – https://amzn.to/2Sh3bG0 WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

#Thueringen und Leipzig

From Einmischen! Politik Podcast

Okay, okay ich weiß es ist heute sehr lang, aber zu meiner Ehrenrettung ich hab das Thüringendesaster nicht verzapft...Eigentlich sollte es heute nur um die Oberbürgermeisterwahl in Leipzig gehen. Und darum gehts auch. Mit Roman Grabolle und Jan (#4Fans) rede ich über die Wahl in Leipzig. Aber am Anfang komm ich einfach um die Katastrophe (mit Ansage) in Erfurt nicht herum und es gibt eine Menge Verweise auf Blätter Texte. Enjoy!^^

Gut drauf im Februar 2020 - über VooVoo, Verlierer & Vorsätze 2020

From Hotel Matze

Da sind wir wieder. Gut drauf mit Philip Siefer & Matze Hielscher gibt es auch in 2020. Seit der letzten Folge ist viel passiert: Philip ist ganz oben angekommen, hat das Olympiastadion ausverkauft und sympathisiert nun mit anderen Verlierern. Matze war in der Einsamkeit, hat viel geschrieben, wenig gekocht und denkt nun über Männlichkeit nach. Wir sprechen über VooVoo, Katastrophen und unser Motto für 2020. Hotel Matze ab jetzt auch mit Shownotes! Rivka: https://rivka.co/ Bettina:https://bettina-rollow.eu/ Sagt gern, dass wir Euch schicken. Wer mag uns bei einer Gut drauf! App helfen? [email protected] High Five Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Live-Termine: www.eventim.de/artist/hotel-matze/ Social: instagram.com/matzehielscher/

#39 Tod im weißen Kittel

From Mordlust

Medizinische Berufe sind immer noch hoch angesehen. In verschiedensten Studien rangiert Krankenhauspersonal auf den vorderen Rängen, wenn es um die meist angesehensten Berufsgruppen geht. Doch wie in jeder Branche gibt es schwarze Schafe. Zwei davon haben sich Paulina und Laura für die neue Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” rausgesucht. Er hatte ihr noch das Kontrastmittel gespritzt. Danach kann sich Rebecca an gar nichts mehr erinnern. Selbst, wie sie zum Tanzunterricht gekommen ist, weiß sie nicht mehr so wirklich. Die angehende Medizinerin ist sich sicher, dass irgendwas bei der Untersuchung nicht gestimmt hat. Ein Bluttest beweist: Ihr Chefarzt hat sie gar nicht für eine Studie untersucht, wie er behauptet hat. Und Rebecca ist nicht die einzige. Ein schwerkranker Mann kommt auf die Station 104i. Der Kreislauf des 66-Jährigen hat versagt. Er muss jetzt reanimiert werden. Die Ärzte geben der anwesenden Krankenschwester die Anweisung ihm ein kreislaufbeschleunigendes Mittel zu spritzen. Die Pflegerin setzt ihre Spritze an und drückt ab. Kurze Zeit später ist der Patient tot. Das passiert nicht zum ersten mal und immer ist genau diese Pflegerin für die Sterbenden zuständig. In der deutschen Geschichte gab es schon einige MedizinerInnen und PflegerInnen, die ihre Profession ausnutzen, um zu töten. Schuld daran ist unter anderem unser Gesundheitssystem. Zu viele Lücken bieten den Heilberuflern die Möglichkeit ihr Arbeitswerkzeug als Tatwaffen zu benutzen. Außerdem: Wie man den „Tod in Weiß“ rechtlich einordnet und warum Laura und Paulina das Abschließen auch sein lassen können. Triggerwarnung: In dem Fall „Sediert“ geht es um sexuellen Missbrauch. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:01:28 - Trauer um Lisa Marie 0:07:11 - Fall Sediert 0:26:08 - AHA: Berufsverbot 0:32:18 - Fall “Station 104i” 0:50:32 - AHA: Todesengel 0:55:36 - System Krankenhaus 1:07:28 - Josef Mengele 1:10:00 - Zwillingsfall 1:15:35 - Fall Lucia de Berk 1:19:15 - Psychischer Missbrauch von Therapeuten 1:24:52 - Einbruch durch die Wand **Shownotes** Ärzteblatt-Artikel zu Arzt-Patient-Beziehung: https://bit.ly/2Z4pcLn *Fall “Sediert”* Stern - in die Falle gelockt: https://bit.ly/2VUqtTn Spiegel - Die Strafe vor dem Urteil: https://bit.ly/3e5kPEc Süddeutsche Zeitung - Die Vernichtung von Dr. W ist in vollem Gang: https://bit.ly/2Z9GKpP *AHA: Berufsverbot* “Unwürdigkeit” Drogennacht kostet die Approbation: https://bit.ly/2BB3KVJ Wann wird einem Arzt die Approbation enzogen?: https://bit.ly/2AzuZzd *Fall “Station 104i”* Urteil des Berliner Landgerichts: https://bit.ly/3gstmTg Sat.1 Reportage “Urteil Mord - Spurensuche hinter Gittern” Spiegel-Artikel “Ich bereue nichts”: https://bit.ly/3gstpOW Welt-Artikel “Höchststrafe für Irene B”: https://bit.ly/2O3JAGs Spiegel-Artikel “Nur ein absurder Irrtum?”: https://bit.ly/31RyEUv *AHA: Todesengel* Stern-Artikel “Psychologie der Todesengel”: https://bit.ly/2O3JEGc “Tatort Krankenhaus: Ein kaputtes System macht es den Tätern leicht” von Karl-Heinz Beine und Jeanne Turczynski Gefährliches Gesundheitssystem: https://bit.ly/2AF5zAq Gefährliches Gesundheitssystem: https://bit.ly/2AzIS0k Fall Lucia: https://bit.ly/2CgLzUX *Diskussion * Ärzteblatt: Tötungsdelikte durch Ärzte und die Hintergründe: https://bit.ly/2ZYiqGD ntv - Wenn Ärzte Patienten missbrauchen: https://bit.ly/2VSFKE9

Der Jänner in Österreich

From Einmischen! Politik Podcast

Heute geht es vor allem um unseren Nachbarn im Süden: Österreich. Nach einigen Wahlen, in denen sie SPÖ historische Niederlagen erlebt hat, scheint die absolute Mehrheit für die angeschlagene Sozialdemokratie ein gutes Zeichen zu sein. Aber ist das wirklich so? Oder entwickelt sich die SPÖ nicht eher Richtung dänische Sozialdemokratie und wollen wir da nicht lieber etwas kritisch drauf schauen. Aber keine Angst der Podcast hat auch einen positiven Einfluss aus Österreich. Diesmal in Form von Gast [Thomas Lohninger](https://twitter.com/socialhack) von [Epicenter Works](https://epicenter.works/), der mir noch auf dem #36C3 über die netzpolitischen Fallstricke in 2019 berichtet hat. Absolut lehrreich und unterhaltsam. Enjoy! ^^

Christian Storch, die Mautaffäre und ich

From Einmischen! Politik Podcast

Die Mautaffäre hat eine lange Vorgeschichte. Den Höhepunkt der vielen politischen Fehlentscheidungen zur Maut, durch viele CSU Verkehrminister, erreicht das Verkehrministerium aber gerade unter Andreas Scheuer. Mit [Christian Storch](https://twitter.com/Storch_i) konnte ich schon Anfang Januar über die vielen, vielen (sehr vielen) kleinen und großen Skandale in der Mautaffäre sprechen. Und auch wenn Andreas Scheuer noch nicht zurück getreten wurde die Luft wird für den Bayern dünner in Berlin. Enjoy! ^^

#38 Mord in der Heimat

From Mordlust

Heimat ist kein Ort, sondern ein Gefühl - und manchmal fühlt man auch dort Angst und Schrecken. Diesmal beschäftigen sich Laura & Paulina bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” mit Kriminalfällen, die in Mönchengladbach und Tornesch gespielt haben, denn da sind die beiden aufgewachsen. Es geschah vor ihren Augen und über ihren Köpfen - und trotzdem konnte keiner das Schicksal von Tim verhindern. Nachdem sein Vater ihm die Mutter nimmt, findet er sich in der Welt nicht mehr zurecht. Sein einziger Schutz und Rückzugsort ist eine alte Eibe, die ihm später zum Verhängnis wird. Tagsüber sucht ganz Tornesch nach der vermissten Lisa Marie und abends stellen sie Kerzen ins Fenster, um ihr den Weg nach Hause zu leuchten. Die 18-Jährige wird seit Tagen vermisst. Doch einer der Helfer gibt nur vor sich um Lisa zu sorgen. Erst die YouTube-Suche einer aufmerksamen Frau kann die Ermittler*innen auf den Weg zu ihm führen. “Heimat” verbinden die meisten von uns mit Schutz und Geborgenheit, deswegen schockiert es uns besonders, wenn genau dort Verbrechen geschehen. Was der sogenannte Rückschaufehler und der Similar-to-me-Effekt damit zu tun haben, erfahrt ihr hier. Außerdem schauen Paulina und Laura endlich mal bei euch Zuhause vorbei ;) Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um sexuelle Gewalt. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:07:00 - Warum gehen uns Heimatfälle so nah? 0:12:30 - Fall: Die Eibe 0:32:00 - AHA: Rückschaufehler 0:38:00 - Fall: Einer von ihnen 1:00:50 - AHA: Jugendstrafe 1:07:28 - Heimatfall 1 1:12:24 - Heimatfall 2 1:20:04 - Heimatfall 3 1:24:40 - Heimatfall 4 1:32:39 - Fashion Item **Shownotes** *Fall “Die Eibe”* SZ-Artikel “Toter Junge im Baum”: https://bit.ly/2O3Obse Stern-Artikel “Der Junge im Baum”: https://bit.ly/3e6iyZp *AHA: Rückschaufehler* Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik “Hindsight-Bias”: https://bit.ly/31QX5kF Karrierebibel-Artikel zum Rückschaufehler: https://karrierebibel.de/hindsight-bias/ Rechtsempirie “Der Rückschaufehler”: https://bit.ly/3gKJnV1 *Fall “Einer von ihnen”* Es war Mord: Der Fall Lisa Marie B. - RTL Serienreihe *AHA Jugendstrafe* Welt Artikel "Wenn Jugendliche töten": https://bit.ly/2O0OgwP Deutschlandfunk Kultur "Knast macht Jugendliche nicht besser": https://bit.ly/31VhTaP Jugendstrafe: Das letzte Mittel der Jugendrichter: https://www.koerperverletzung.com/jugendstrafe/

Klaus Bardenhagen, #Taiwan2020 und ich

From Einmischen! Politik Podcast

[Klaus Bardenhagen](https://twitter.com/taiwanreporter) ist [Weltreporter](https://twitter.com/weltreporter) in Taiwan und zurück im Podcast, um mit mir über die Wahl in Taiwan zu reden und mir einige interessante Sachen über einen engagierten Kampf gegen Populismus und agressive Nachbarn einer der liberalsten Demokratien Asien´s zu erzählen. Enjoy!^^

Albrecht von Lucke, die 20er und ich

From Einmischen! Politik Podcast

Dieses Jahr 2020 wird entscheidend, nicht zwangsweise was die Innenpolitik in Deutschland angeht, aber was die Entwicklung auf internationaler Bühne betrifft. Die Wahl des US Präsidenten im November wird die Weichen stellen in welche Richtung sich UN und NATO entwickeln und ob wir auf internationaler Bühne noch etwas gegen den Klimawandel tun können. Darüber und über vieles mehr habe ich mit Albrecht von Lucke gsprochen. Enjoy! ^^

#37 Gehirnwäsche

From Mordlust

Manipulation, Gehirnwäsche und psychischer Missbrauch - darin tauchen Laura und Paulina diesmal ein und erklären warum TäterInnen keine Waffen brauchen um massiven Schaden anzurichten. Was die Bezeichnungen “arrogante Zicke” und “Kumpel-Typ” mit dem Thema zu tun haben, erfahrt ihr außerdem in der ersten Folge von „Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe“ 2020. Sie kann nicht mehr zurück. Alles ist ihre Schuld, ohne sie wäre es soweit nie gekommen - das denkt Nele als sie mit Jürgen auf der Flucht ist. Sie und ihr 40 Jahre älterer Freund werden mit internationalem Haftbefehl gesucht. Die Minderjährige ahnt nicht, dass Jürgen ihr ihre Schuldgefühle nur einredet und er es von Anfang an darauf abgesehen hat, sie von ihrem Umfeld zu trennen. Jürgen ist die Art von Täter, der keine Ketten oder Mauern braucht, damit sein Opfer bei ihm bleibt. “Der blonde Engel von Wien”. So wird Martha von der Presse und der Öffentlichkeit genannt. Die hübsche und charmante Frau hat in ihrem Leben schon viel durchmachen müssen. Nicht nur ihren Ehemann, auch ihre Tochter, ihre Großtante und ihre Haushälterin hatte sie aufopferungsvoll bis zum Tode gepflegt. Als sie dann selbst schwer erkrankt, wird auch noch bei ihr eingebrochen. Diese Pechsträhne kommt dem gerufenen Polizisten seltsam vor. Er beginnt die Vergangenheit der Frau zu durchleuchten und findet heraus, dass Martha nicht der Engel ist für den sie alle halten. Wann wird einem eigentlich das Gehirn gewaschen? Kann man jemanden dazu überreden einen Mord zu begehen und was ist “Gaslighting”? In dieser Folge sprechen Paulina und Laura über die Strategien und Formen von Manipulation, wie solche Fälle rechtlich geahndet werden und verraten wer die jeweils andere in welchen Situationen manipuliert. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:07:20 - Fall "Mauern im Kopf" 0:31:50 - AHA Cybergrooming 0:33:27 - Thomas-Gabriel Rüdiger 0:40:45 - Fall "Blonder Engel" 0:58:30 - AHA Giftmord 0:59:30 - Thallium-Paste 1:02:46 - Was ist Manipulation? 1:05:35 - Strategien der Manipulation 1:09:25 - "Gaslighting" 1:12:35 - Manipulative TäterInnen 1:17:20 - Rechtliches bei Manipulation 1:20:00 - Jeder ist manipulierbar & Manipulation im Alltag **Shownotes** *Fall „Mauern im Kopf“* Faz: Alles Liebe, wo immer du auch bist: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/kindesentfuehrung-prozess-um-missbrauch-im-fall-maria-h-endet-16249043.html Sie ist 13, er 52: https://bit.ly/3fj3dq5 *AHA Manipulation beim Cybergrooming* Beauftragter Missbrauch – Cybergrooming: https://bit.ly/2VQBDbG *Fall "Blonder Engel"* “Martha Marek and other serial killers” von Pete Dove “Der Fall Martha Marek - Der blonde Engel von Wien” von Christian Lunzer & Peter Hiess *AHA Giftmord* Deutsche Apotheker Zeitung: “Giftmorde - Meilensteine der forensischen Toxikologie”: https://bit.ly/2VSvo7u Dissertationsarbeit: “Panorama der Giftmorde - Eine Analyse von Sektionsfällen der Jahre 1946-2005 aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Bonn”: https://bit.ly/3gBDIR4 Deutschlandfunk Kultur: “Mord von zarter Hand”: https://bit.ly/38wodXw Ärztezeitung: “Wenn Frauen mit Gift morden”: https://bit.ly/2Z9FAKZ *Diskussion* Jetzt - Für Gaslighting-Opfer ist Beziehung Manipulation: https://bit.ly/2VQC0D6 Die Presse: “Kindesmissbrauch - Täter als Meister der Manipulation”: https://bit.ly/2NXYYE6 Planet Wissen: “Die Macht der Psyche”: https://bit.ly/38xlzRq

Alli Neumann & Micha Fritz – Wann ist es zu viel des Guten?

From Hotel Matze

Die letzte Folge in 2019, aufgenommen im Hansa Theater in Hamburg. Micha Fritz ist Aktivist, Künstler, Familienvater und bezeichnet sich selbst als Hofnarr. Vor 15 Jahren hat er zusammen mit ein paar anderen Weltverbesser*innen den Verein Viva con Agua in Hamburg gegründet. Viva con Agua setzt sich dafür ein die Trinkwasserversorgung des globalen Südens zu verbessern. Es geht darum die Welt zu retten und dabei Spaß zu haben.  Einmal im Jahr verwandelt er das Millerntor Stadion in die Millerntor Gallerie, er spielt Fussball, läuft Marathon, er war mit Marteria, Maeckes, Fynn Kliemann und vielen anderen Superstars in Afrika und macht das alles für den guten Swag. Ich will von ihm wissen, ob es auch zu viel vom Guten geben kann? Wann er ausschließlich an sein Wohl denkt und warum er das macht was er macht. Mein zweiter Gast hat noch den Status einer Newcomerin aber das wird sich sehr schnell ändern. Alli Neumann ist Musikerin und Schauspielerin. Sie ist stark, wild, frei, verletzlich, echt. Ich habe sie zuerst im Film “Wach” bewundert, danach ihre verquere, intensive Musik entdeckt. In diesem Jahr ist ihre zweite EP “Monster” erschienen, sie hat auf unheimlich vielen Festivals gespielt und hatte zusammen mit Trettmann den Hit “Zeit steht still”. Gerade war sie auf ihrer ausverkauften Solotour, parallel dreht sie mit Detlev Buck und jetzt ist sie hier. Ich möchte mit ihr über dieses aufregende Jahr und ihre Prinzipien sprechen. Ich will wissen, warum sie nicht still stehen kann und welches Bild sie von ihrer eigenen Zukunft hat. Alli Neumann: https://www.instagram.com/alli.alli.alli.alli/ Micha Fritz: https://www.instagram.com/michafritz/ Supporter: Heineken: Heineken.com 8x4: https://www.8x4.de/test & https://www.8x4.de/stories ifixit: https://de.ifixit.com/ Musik: Jan Köppen Foto: Alexander Kralisch Live-Booking: Alexander Kralisch Mein Newsletter: https://mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Christoph Amend – Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

From Hotel Matze

Christoph Amend ist gefühlt schon sein ganzes Leben ein bisschen Chefredakteur. Erst von der Schülerzeitung, dann vom Stadtmagazin seiner Heimat und jetzt vom ZEITmagazin. Er ist ausserdem Herausgeber der Weltkunst und macht den unendlichen Podcast "Alles gesagt". Darin interviewt er große Persönlichkeiten so lange die können. Das kann auch mal acht Stunden dauern, wie am Beispiel von Rezo. In diesem Jahr ist sein Buch "Wie geht’s dir, Deutschland?" erschienen. Darin bereist er die Republik und begegnet u.a. Jens Spahn, Lena Meyer Landrut, Herbert Grönemeyer, seine Mutter und seinen Vater. Ich habe Christoph live vor Publikum in Leipzig interviewt. Christoph ist zum zweiten Mal Gast im Hotel Matze. Ich möchte über sein Deutschlandbild sprechen, ich möchte wissen was er auf seiner Reise gelernt hat und wie er in die Zukunft schaut. Christoph Amend: https://www.instagram.com/christophamend Supporter: Sonos: Sonos.com Heineken: Heineken.com Musik: Jan Köppen Foto: Ina Niehoff Live-Booking: Alexander Kralisch Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Doris Dörrie – Wie führt man ein gelassenes Leben?

From Hotel Matze

Doris Dörrie ist eine der bekanntesten Regisseurinnen und Buchautorinnen Deutschlands. Sie hat um die 30 Filme gedreht und 30 Bücher geschrieben, hat Opern inszeniert, hat unheimlich viele Auszeichnungen erhalten und wäre mit großer Wahrscheinlichkeit Big in Hollywood, wenn sie nicht umgekehrt wäre.  Sie unterrichtet als Professorin an der Filmhochschule in München. Doris behauptet, dass sie jeder*m das Schreiben beibringen kann und das macht sie in ihrem aktuellen Buch "Leben Schreiben Atmen". Wir haben uns live in München vor Publikum unterhalten. Wie schafft sie es bei so viel Arbeit so gelassen zu bleiben? Und woher kommt diese Gelassenheit? Wohin führen ihre Wege, wenn sie sich treiben lässt? Wie blickt sie auf ihr eigenes Schaffen? Wie sieht ihr Alltag aus und warum macht sie das, was sie macht? Doris Dörrie: https://www.diogenes.ch/leser/autoren/d/doris-doerrie.html Supporter: Sonos & Heineken Musik: Jan Köppen Foto: © Constantin Film Verleih GmbH / Dieter Mayr Redaktionelle Unterstützung: Annie Hofmann Live-Booking: Alexander Kralisch Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Meine Live-Termine: eventim.de/artist/hotel-matze/ Instagram: www.instagram.com/matzehielscher

Neuer Podcast: Wie sieht unsere Welt heute in 5 Jahren aus?

From Hotel Matze

Ich möchte euch heute einen neuen Podcast von Mit Vergnügen vorstellen: Heute in 5 Jahren – der Zukunftspodcast. Wenn wir das Wort “Zukunft” als Kinder gehört haben, dann klang das wie ein großes, geheimes Versprechen. Das neue Jahrtausend stand vor der Tür, Science-Fiction-Bilder bestimmten unsere Vorstellungen. Diese “Zukunft” musste einfach ein Universum der Möglichkeiten sein. Heute ist “Zukunft” kein Versprechen mehr. Im Gegenteil: Sie bereitet uns eher Sorgen oder macht Angst. Die "Fridays for Future"-Bewegung ist genau aus dieser Angst geboren. Haben wir dieser Generation die Zukunft genommen? Great Thunbergs Worte "How dare you?" hallen immer noch nach. Die Zukunft gibt uns ein diffuses Gefühl. Aber wie stellen wir uns unsere Welt heute in fünf Jahren konkret vor? Wie arbeiten wir? Wie feiern wir? Welche Katastrophen sind dann vielleicht schon sichtbar? Wie wird unser Land regiert? Was macht Greta Thunberg – die wohl wichtigste Person 2019 – wohl heute in fünf Jahren? Wir haben einen Fragebogen an 11 kluge Denker*innen geschickt und wollen wissen, was sie glauben, wie unsere Welt heute in fünf Jahren aussieht. Mit dabei sind unter anderem Unternehmer Frank Thelen, Politikerin Aminata Touré, Innovationsforscher Michael Kirmes und Regisseur Kim Frank. Hier hört ihr die Folge mit Frank Thelen. Wenn euch der Podcast gefällt freue ich mich, wenn ihr ihn abonniert Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/heute-in-5-jahren-der-zukunftspodcast/id1490995568 Spotify: https://open.spotify.com/show/46FbW1eUjEOGZCEKMtASWc?si=W5NF1UIFR4i4AP5gJlQYPQ Supporter ist Klarna.

Page 49 of 62 (1225 episodes from Germany)

🇩🇪 About Germany Episodes

Explore the diverse voices and perspectives from podcast creators in Germany. Each episode offers unique insights into the culture, language, and stories from this region.